Kinderkrankheiten Komfortschlüssel ??

Audi

Hallo Leute,

da ich am überlegen bin den kompfortschlüssel doch noch nach zu bestellen würde ich gerne mal wissen ob stand heute 2012 die kinderkrankheiten von denen einiges in anderen freds zu lesen ist jetzt beseitigt wurden. ich denke da an wasser bei den türsensoren, sich selber ausschließen wenn der schlüssel im auto liegt, verschließt sich das auto jetzt selber wenn ich mich fort bewege?

eine frage an die, den ihn haben -sinvoll oder nur eine luxus spielerei?

gruß thermo

Beste Antwort im Thema

er muss berührt werden!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


Man muss zum Abschliessen berühren oder eben über die FFB abschliessen.
Dabei blinkt die Warnblinkanlage, man hört ein 'klack', die Alarmanlage geht scharf (sofern bestellt) und die Spiegel klappen an/hoch (sofern im MMI so eingestellt)
sofern anklappbare spiegel bestellt 😉

Und piepen tut es auch nur bei verbauter Alarmanlage und wenn man einem Codierer wie Scotty in der Nähe hat. Mein 🙂 hat die Codierung fürs Piepen leider nicht hinbekommen.

PS: Direkt nach dem Abschließen kann man in den Griff greifen und testen ob der Wagen zu ist, da schließt er nicht direkt wieder auf.

Zitat:

Original geschrieben von Strike999



Zitat:

aber jetzt noch ne Frage eines noch Unwissenden :
wenn ich nichts berühren "muss", beim Abschließen ... zur Kontrolle blinkt das Baby doch wie früher, oder ?!
fände es sonst unlogisch, denn woran sollte man erkennen, dass "ZU" ist ...
drann ziehen ist ja schlecht möglich .... ist er ja wieder "AUF" 😁

Er piepst, die Spiegel fahren ran und das rote Licht der Alarmanlage blinkt, sofern vorhanden. Ob zusätzlich auch noch die Blinker blinken habe ich noch nicht geprüft. Das könnte man ja auch am Spiegel sehen!??

Ohne Berühren geht da bei mir auch nichts.....

also bei piepst gar nix, weder bei bei mir noch bei meinem S5

so wollte nur mal kurz bescheit geben

ich haben ihn jetzt auch nach bestellt. 😁

nur schade das sich jetzt die lieferzeit von april auf mai verlängert 🙁

Zitat:

Original geschrieben von moppes70



Zitat:

Original geschrieben von Strike999


Er piepst, die Spiegel fahren ran und das rote Licht der Alarmanlage blinkt, sofern vorhanden. Ob zusätzlich auch noch die Blinker blinken habe ich noch nicht geprüft. Das könnte man ja auch am Spiegel sehen!??

Ohne Berühren geht da bei mir auch nichts.....

also bei piepst gar nix, weder bei bei mir noch bei meinem S5

Bei mir piept es auch dank Codierung. Der piepst sogar nochmal wenn du wiederholt auf den Schlüssel drückst, nette Feature um Leute auf die Ferne vom Wagen fernzuhalten oder zu verwirren😁

Ähnliche Themen

und wie kann man das codieren?

Da musst du mal das Forum durchforsten, ich hatte es hier irgendwo gefunden, ich kann dir aber nicht sagen ob das beim aktuellen Modell noch geht.

Da heute Sonntag ist habe ich mal SuFu gespielt:http://www.stemei.de/.../dwa-schaerfen-mit-horn-quittieren.php

danke für die Antwort. Scheint mir allerdings dann doch n bisschen kompliziert zu sein.

Ist eine Sache von paar Minuten wenn du jemand hast mit VCSD oder du einen guten Drahl zu deinem Freundlichen hast. Und lass dir ja nicht erzählen "Geht nicht, dürfen wir nicht etc."

Hi

da steht dass das quittieren mit dem Horn bestätigt wird.
Ist das dann genauso so laut wie wenn ich Hupe?
Wäre ja dann ganz schön laut :-)

Kann man sich das irgendwo im netz anschauen/anhoeren?

Gruß

Wär zwar ganz nett mit dem "tschirpen" aber wenn man fürs an und ausschalten immer zum 🙂 fahren muss, lass ich es. Ich seh ja, wenn die Spiegel einklappen, dass er zu ist

Zitat:

Original geschrieben von Domi_83


Hi

da steht dass das quittieren mit dem Horn bestätigt wird.
Ist das dann genauso so laut wie wenn ich Hupe?
Wäre ja dann ganz schön laut :-)

Kann man sich das irgendwo im netz anschauen/anhoeren?

Gruß

Das ist nicht mehr die Hupe wie damals noch in meinem S3, sondern ein Piepen.

Zitat:

Original geschrieben von moppes70


Wär zwar ganz nett mit dem "tschirpen" aber wenn man fürs an und ausschalten immer zum 🙂 fahren muss, lass ich es. Ich seh ja, wenn die Spiegel einklappen, dass er zu ist

Ne das ist entweder immer an oder immer aus. Das bleibt dann so.

eben, deswegen lass ich es auch

hätte da noch eine frage zum kompfortschlüssel

habe mir jetzt noch mal den verkaufskatalog vom fl modell angeschaut und dort gibt es ein bild wo ich den startknopf sehe. ausserdem steckt da noch der schlüssel selber in der schlüsselaufnahme rechts neben der lenksäule wenn ich das richtig sehe.

ich dachte wenn ich den kompfortschlüssel habe gibt es keine öffnung wo man den schlüssel rein schieben muß, soll, kann.

wie ist es denn nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen