Kinderkrankheiten Komfortschlüssel ??
Hallo Leute,
da ich am überlegen bin den kompfortschlüssel doch noch nach zu bestellen würde ich gerne mal wissen ob stand heute 2012 die kinderkrankheiten von denen einiges in anderen freds zu lesen ist jetzt beseitigt wurden. ich denke da an wasser bei den türsensoren, sich selber ausschließen wenn der schlüssel im auto liegt, verschließt sich das auto jetzt selber wenn ich mich fort bewege?
eine frage an die, den ihn haben -sinvoll oder nur eine luxus spielerei?
gruß thermo
Beste Antwort im Thema
er muss berührt werden!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Aber in der Tat - ne Scheckkarte als Schlüssel wäre noch schicker!
Wie altmodisch bist du denn?Wenn ,dann muß nur der richtige Fingerabdruck zum öffnen und starten reichen😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von MyFirstCab
HeyZitat:
Original geschrieben von stullek
Das ist wohl gewollt 😉
Ich hab in den letzten fast 5 Jahren auch nie nennenswerte Probleme mit dem Komfortschluessel gehabt, die Sensoren haben immer Funktioniert.
Das der Wagen nicht verriegelt wenn der Schluessel im Auto liegt ist gewollt.
Das er automatisch verriegelt wenn man sich vom Auto entfernt ist nicht vorhanden aber diese Funktion habe ich nie vermisst, da man den Sensor ja nichtmal beruehren muss kann man selbst voll beladen ohne freie Hand das Auto verriegeln.
wie jetzt ??? 😕 ???
man muß den Sensor nicht berühren ??? 😕😕 ???
Es reicht schon wenn man dicht am Tuergriff steht zum verriegeln bzw. einfach langsam vorbeilaufen
Das Aufschliessen geht durch Ziehen am Griff, dabei braucht der Sensor nicht berührt werden. Zum Abschliessen muss er jedoch berührt werden. So funktionierts zumindest bei mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Das Aufschliessen geht durch Ziehen am Griff, dabei braucht der Sensor nicht berührt werden. Zum Abschliessen muss er jedoch berührt werden. So funktionierts zumindest bei mir.
Zum aufschliessen reicht es mit der Hand in die Mulde vom Tuergriff zu greifen, auch da muss eigentlich kein Bauteil beruehrt werden.
Mit der Hochdruckwasserlanze in der Waschbox kann man oeffnen und schliessen uebrigens auch aus grosserer Entfernung durchfuehren 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Zum aufschliessen reicht es mit der Hand in die Mulde vom Tuergriff zu greifen, auch da muss eigentlich kein Bauteil beruehrt werden.Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Das Aufschliessen geht durch Ziehen am Griff, dabei braucht der Sensor nicht berührt werden. Zum Abschliessen muss er jedoch berührt werden. So funktionierts zumindest bei mir.Mit der Hochdruckwasserlanze in der Waschbox kann man oeffnen und schliessen uebrigens auch aus grosserer Entfernung durchfuehren 😉
Haha! Genau das ist mir letztens auch passiert.. Hat bei mir jedoch ein paar Minuten gedauert, bis ich gerafft habe, dass das die Kessy ist.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Zum aufschliessen reicht es mit der Hand in die Mulde vom Tuergriff zu greifen, auch da muss eigentlich kein Bauteil beruehrt werden.Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Das Aufschliessen geht durch Ziehen am Griff, dabei braucht der Sensor nicht berührt werden. Zum Abschliessen muss er jedoch berührt werden. So funktionierts zumindest bei mir.Mit der Hochdruckwasserlanze in der Waschbox kann man oeffnen und schliessen uebrigens auch aus grosserer Entfernung durchfuehren 😉
Ist der Hammer 🙂
freue mich immer mehr, diesen Komfort bestellt zu haben, ist halt was anderes zu "früher" 😉
aber jetzt noch ne Frage eines noch Unwissenden :
wenn ich nichts berühren "muss", beim Abschließen ... zur Kontrolle blinkt das Baby doch wie früher, oder ?!
fände es sonst unlogisch, denn woran sollte man erkennen, dass "ZU" ist ...
drann ziehen ist ja schlecht möglich .... ist er ja wieder "AUF" 😁
Zitat:
aber jetzt noch ne Frage eines noch Unwissenden :
wenn ich nichts berühren "muss", beim Abschließen ... zur Kontrolle blinkt das Baby doch wie früher, oder ?!
fände es sonst unlogisch, denn woran sollte man erkennen, dass "ZU" ist ...
drann ziehen ist ja schlecht möglich .... ist er ja wieder "AUF" 😁
Er piepst, die Spiegel fahren ran und das rote Licht der Alarmanlage blinkt, sofern vorhanden. Ob zusätzlich auch noch die Blinker blinken habe ich noch nicht geprüft. Das könnte man ja auch am Spiegel sehen!??
Ohne Berühren geht da bei mir auch nichts.....
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
Er piepst, die Spiegel fahren ran und das rote Licht der Alarmanlage blinkt, sofern vorhanden. Ob zusätzlich auch noch die Blinker blinken habe ich noch nicht geprüft. Das könnte man ja auch am Spiegel sehen!??Zitat:
aber jetzt noch ne Frage eines noch Unwissenden :
wenn ich nichts berühren "muss", beim Abschließen ... zur Kontrolle blinkt das Baby doch wie früher, oder ?!
fände es sonst unlogisch, denn woran sollte man erkennen, dass "ZU" ist ...
drann ziehen ist ja schlecht möglich .... ist er ja wieder "AUF" 😁Ohne Berühren geht da bei mir auch nichts.....
Hey
... piepsen hört sich lustig an, reicht aber durchaus aus, oder ?
... Spiegel klappen an ? o.k. , hab ich drin 🙂
aber ich kapier nicht, dass der "eine" berühren muß, und der "andere" nicht 😕
ist aber auch egal ... in 4 Wochen werde ich es sehen 😁😁😁
finde es aber richtig gut, sich mit Euch in diesem Forum auf nette Art das Warten zu "verkürzen" 😁
Zitat:
Original geschrieben von MyFirstCab
HeyZitat:
Original geschrieben von Strike999
Er piepst, die Spiegel fahren ran und das rote Licht der Alarmanlage blinkt, sofern vorhanden. Ob zusätzlich auch noch die Blinker blinken habe ich noch nicht geprüft. Das könnte man ja auch am Spiegel sehen!??
Ohne Berühren geht da bei mir auch nichts.....
... piepsen hört sich lustig an, reicht aber durchaus aus, oder ?
... Spiegel klappen an ? o.k. , hab ich drin 🙂
aber ich kapier nicht, dass der "eine" berühren muß, und der "andere" nicht 😕
ist aber auch egal ... in 4 Wochen werde ich es sehen 😁😁😁finde es aber richtig gut, sich mit Euch in diesem Forum auf nette Art das Warten zu "verkürzen" 😁
,,,finde ich genau so...wartezeit wird verkürzt und es ist lustig😁 zu erfahren was man z.B. mit dem Komfortschlüssel
alles erleben kann.....Mike
Zitat:
Original geschrieben von mauritzki
Zitat:
Original geschrieben von MyFirstCab
Hey
... piepsen hört sich lustig an, reicht aber durchaus aus, oder ?
... Spiegel klappen an ? o.k. , hab ich drin 🙂
aber ich kapier nicht, dass der "eine" berühren muß, und der "andere" nicht 😕
ist aber auch egal ... in 4 Wochen werde ich es sehen 😁😁😁finde es aber richtig gut, sich mit Euch in diesem Forum auf nette Art das Warten zu "verkürzen" 😁
,,,finde ich genau so...wartezeit wird verkürzt und es ist lustig😁 zu erfahren was man z.B. mit dem Komfortschlüssel
alles erleben kann.....Mike
😁😁😁 jou 😁😁😁
...mit Wasser...wie oben beschrieben 😁😁😁
werde mir als erstes ne hammergeile "Terminator-Gedächtnis"- Wasserpistole zulegen ...
"IHN" in die Einfahrt stellen ...
mich hinterm Busch verschanzen ...
und so lange auf die Sensoren "ballern", bis das die "Karre" La Paloma "piept" 😁😁😁
Man muss zum Abschliessen berühren oder eben über die FFB abschliessen.
Dabei blinkt die Warnblinkanlage, man hört ein 'klack', die Alarmanlage geht scharf (sofern bestellt) und die Spiegel klappen an/hoch (sofern im MMI so eingestellt)
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Man muss zum Abschliessen berühren oder eben über die FFB abschliessen.
Dabei blinkt die Warnblinkanlage, man hört ein 'klack', die Alarmanlage geht scharf (sofern bestellt) und die Spiegel klappen an/hoch (sofern im MMI so eingestellt)
DANKE für die Antwort !!!
jetzt ist alles klar, und ich finde es immer geiler, es bestellt zu haben !!!
... trotzdem bin ich in Gedanken noch beim "ballern" 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Man muss zum Abschliessen berühren oder eben über die FFB abschliessen.
Dabei blinkt die Warnblinkanlage, man hört ein 'klack', die Alarmanlage geht scharf (sofern bestellt) und die Spiegel klappen an/hoch (sofern im MMI so eingestellt)
sofern anklappbare spiegel bestellt 😉