Kinder in Polo 6R
Hallo zusammen,
wir warten in Dezember ein Nachwuchs und ich mach schon jetzt darüber Gedanken.
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit ISOFIX bzw. Kindersitz, Kinderwagen gemacht?
Welche Tipps und Tricks gibt`s zur Thema?
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Ja, ich muss mich auch immer kaputtlachen, wenn ich höre, dass Paare, die gerade mit dem ersten Kind schwanger sind, gleich einen Multivan bestellen. 🙄 SO muss das sein! Kommt das erste Kind, wächst das Auto gleich um fünf Nummern. Komisch, meine Eltern hatten damals einen dreitürigen Fiesta. Bis sie den ersten Kombi gekauft haben, waren zwei Kinder auf der Welt und ich mind. 8 Jahre alt. Wie haben die das nur gemacht?
Ihr solltet euch mal überlegen, was man de facto mit Kind alles so unternimmt. Wenn ich solche Postings lese, dann bekomme ich immer das Gefühl, man würde mit dem Kind mehrmals wöchentlich eine halbe Weltreise machen. Welche Mutter hat Nerven für so was? Und: Was nimmt man da noch so mit? Wickeltasche und ein bißchen Spielzeug. Was denn sonst noch? Klärt mich bitte auf, bevor ich hier noch zur Rabenmutter werde!!! Für die wirklich großen Reisen gibt's zur Not auch noch Dachboxen. Und mal ernsthaft: Welche Mutter schiebt denn einen kompletten KiWa durch den Supermarkt. Wenn es wirklich um's Einkaufen geht, dann ist man mit Einkaufswagen besser bedient, denn für einen ach so großen Wocheneinkauf eignen sich Kinderwagen-Einkaufskörbe mit dem Fassungsvermögen einer Packung Mini-Snickers wohl kaum. Dann lieber eine Supermarktkette ansteuern, die Vorrichtungen für den Baby Safe bieten (z.B. Lidl), oder auf ein Tragetuch ausweichen. Mal davon abgesehen: Wer soll denn die 100.000 Taschen tragen, während der Rieseneinkauf erledigt wird?
Im Übrigen: Viel Erfahrung scheinst du ja mit Kindern nicht zu haben. Schon mal gesehen, dass diverse Mütter / Väter die Kinder auf dem Arm oder im Kinderwagen schuckeln, damit sie sich beruhigen? Was also soll an der "Durchschüttelei" so verwerflich sein?
Für mich sind das alles keine Argumente! Zwar für mich auch nicht relevant, da wir noch einen A4 Avant haben, aber ich finde solche Aussagen trotzdem schwachsinnig. Von "bequem" oder "unbequem" wollen wir ja nicht sprechen. Da ist sicher ein Kombi oder Van besser. Aber "geeignet" ist auch ein Kleinwagen. Alles eine Frage der Organisation. Zudem: In den meisten Fällen braucht man den KiWa max. 9 Monate pro Kind. Dann fällt der schon mal weg und man kann einen kleineren Buggy nehmen.
Das Ganze kann man aber immer wieder diskutieren. Diese Meinung hält sich so hartnäckig, wie die, dass man mit Kind unbedingt ein riesiges, 200 qm großes Haus braucht. Es gibt Menschen, die leben zu viert auf 75 qm. Nicht schön, aber machbar. Und wenn die Kids dann groß und ausgezogen sind, dann hockt man zu zweit in einer riesigen Bude, die ja auch saubergemacht und beheizt werden muss.
49 Antworten
Hallo zusammen, wir haben in Kinderläden recherchiert und kein in POLO passendes KiWa gefunden haben!!! Echt traurig 🙁 😕
Aber das hatte Moeriee doch schon in ihrem ersten Post geschrieben, dass das wohl mehr als schwierig werden würde. Sie hatte auch einen KiWa genannt, der anscheinend passt, aber auch ordentlich kostet 😉
der bugaboo passt mit sicherheit rein. allerdings ist er mit knapp 1000€ auch nicht preiswert, aber bei allen tests absoluter favorit...
Zitat:
Original geschrieben von purkutalec
Hallo zusammen, wir haben in Kinderläden recherchiert und kein in POLO passendes KiWa gefunden haben!!! Echt traurig 🙁 😕
Wie schon erwähnt wirst Du mit dem Polo und echtem Kinderwagen nicht richtig glücklich werden
und nachher ärgerst Du Dich nur dass Du nicht schon früher gewechselt hast.
Inzwischen gibt es gute Alternativen und mit einem neuen Polo musst Du kaum Aufpreis bezahlen.
Los geht's ab Peugeot 207/ Skoda Ibiza ST / Skoda Fabia Kombi
www.autobild.de/artikel/kombi-vergleich-207-fabia-ibiza_1213841.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ringelsocke41
der bugaboo passt mit sicherheit rein. allerdings ist er mit knapp 1000€ auch nicht preiswert, aber bei allen tests absoluter favorit...
Jup! Der Cameleon passt rein! Wenn er für dich tatsächlich eine Option sein sollte, dann geb' ich dir einen Tipp:
Bugaboo Cameleon. Günstiger hab' ich ihn noch nicht gefunden. Normalerweise kostet der, wie Ringelsocke schon angemerkt hat, knapp 1.000€. Er war bei Stiftung Warentest in der Tat Testsieger. Allerdings war dabei kein KiWa wirklich ein Knaller. Bestes Ergebnis: 3,2. Da wir das Auto eh nur zu zweit nutzen (Baby und ich), kann ich die Rücksitzbank umklappen und so den Teutonia Mistral S benutzen. Den hab' ich bei eBay für 320€ geschossen (neu mit 3 Jahren Garantie).
Hier noch mal der Testbericht, wenn er euch interessiert: Testbericht
Weitere mögliche Alternative wäre der Britax Römer B-Smart. Angebliche Klappmaße: 62 x 82 x 36. Infos direkt vom Hersteller hab' ich allerdings momentan keine gefunden. Wir haben das Teil mal "Probe gefahren". Fazit: Durchaus OK für den Preis (250€ beim Babyfachmarkt um die Ecke), aber kann mit einem Bugaboo oder Teutonia nicht mithalten.
dieser Bugaboo kostet auch wieder nur sooo viel, weil die Promi-Sprößlinge damit kutschiert werden und ganz ehrlich: ich finde den grottenhäßlich 😁 dann lieber Rückbank umklappen und einen schönen Kinderwagen haben 😉
@ Pepper: Ist zwar offtopic, aber ich lasse mich mal dazu hinreißen... 😉 Schöner ist eigentlich nur noch der Stokke Xplory. 😁
egal ob OT oder ned, aber da finde ich den "Schiebegriff" auch ganz fetzig 🙄 einfach eine Katastrophe... und beim Bugaboo immer daran denken: dat Dingen kütt aus Holland 😁 Wäre das Teil damals nicht durch "SATC" (Frauen wissen, was ich meine) geschoben worden, würde das Dingen niemand kennen 😁
Zum Thema Kinderwagen:
Der von Hartan z.B. Modell VIP passt (wenn man die großen Räder per Knopfdruck abmontiert) problemlos in der Kofferraum (sogar in den oberen Teil mit Zwischenboden). Selber ausprobiert und zwischenzeitlich auch schon bestellt. Auch andere Modelle von Hartan und Teutonia sind nicht wirklich größer...
Demzufolge gehen tut das schon!
Zitat:
Original geschrieben von Fjory
Zum Thema Kinderwagen:Der von Hartan z.B. Modell VIP passt (wenn man die großen Räder per Knopfdruck abmontiert) problemlos in der Kofferraum (sogar in den oberen Teil mit Zwischenboden). Selber ausprobiert und zwischenzeitlich auch schon bestellt. Auch andere Modelle von Hartan und Teutonia sind nicht wirklich größer...
Demzufolge gehen tut das schon!
Mein Mann behauptet auch noch Stein und Bein, dass der KiWa reingeht, ohne dass wir den Rücksitz umlegen müssen. In der ersten Augustwoche sollte der Teutonia kommen und am 08.08. holen wir ja auch den Polo. Wir probieren es auf jeden Fall mal aus. Komplett zerlegt gehen die Teile wohl auch schon rein, aber wir haben auch erst mal geschaut, ob es nicht ein Modell gibt, dass man schlichtweg zusammenklappen und in den Kofferraum legen kann. Also: Kein Abschrauben der Räden, Tragewanne abnehmen, o.ä. Wir werden sehen. Ich hoffe noch, dass mein Mann Recht behält und werde dann mal (mit Foto) berichten.
Also für eine Familie mit Kind ist wohl kein Kleinwagen geeignet. Das sollte doch wohl jedem klar sein 😕
Und das da noch mehr als nur der Kinderwagen an Gepäck in den ersten Monaten dazu kommt sollte Euch auch klar sein.
Freunde von uns haben einen Fabia Kombi. Da wirds schon ziemlich knapp mit 2 Monate altem Kind + Kinderwagen + Taschen mit den üblichen Utensilien. Und dann passen da kaum noch Einkäufe sicher verstaut in den Wagen.
Und dann ist Euer Polo auch noch tiefergelegt und hat 17 Zöller drauf 😰
Na das wird ja ne schöne "Durchschüttelei".
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
Also für eine Familie mit Kind ist wohl kein Kleinwagen geeignet. Das sollte doch wohl jedem klar sein 😕Und das da noch mehr als nur der Kinderwagen an Gepäck in den ersten Monaten dazu kommt sollte Euch auch klar sein.
Freunde von uns haben einen Fabia Kombi. Da wirds schon ziemlich knapp mit 2 Monate altem Kind + Kinderwagen + Taschen mit den üblichen Utensilien. Und dann passen da kaum noch Einkäufe sicher verstaut in den Wagen.
Und dann ist Euer Polo auch noch tiefergelegt und hat 17 Zöller drauf 😰
Na das wird ja ne schöne "Durchschüttelei".
??? Um nicht zu weit in den Analen der Automobilen Fortbewegung zurück zu gehen hier ein Bild von einem "Kleinwagen"??? mit dem vor 20Jahren ein ganzes Volk ausgebüchst ist😁:
http://www.dj-btronic.de/firefox-racing/images/trabi.jpg
Hast du überhaupt eine Ahnung wie beknackt sich deine Aussage anhöhrt wenn man es live erlebt hat???
Warum müssen die Kisten immer größer werden???
Ja, ich muss mich auch immer kaputtlachen, wenn ich höre, dass Paare, die gerade mit dem ersten Kind schwanger sind, gleich einen Multivan bestellen. 🙄 SO muss das sein! Kommt das erste Kind, wächst das Auto gleich um fünf Nummern. Komisch, meine Eltern hatten damals einen dreitürigen Fiesta. Bis sie den ersten Kombi gekauft haben, waren zwei Kinder auf der Welt und ich mind. 8 Jahre alt. Wie haben die das nur gemacht?
Ihr solltet euch mal überlegen, was man de facto mit Kind alles so unternimmt. Wenn ich solche Postings lese, dann bekomme ich immer das Gefühl, man würde mit dem Kind mehrmals wöchentlich eine halbe Weltreise machen. Welche Mutter hat Nerven für so was? Und: Was nimmt man da noch so mit? Wickeltasche und ein bißchen Spielzeug. Was denn sonst noch? Klärt mich bitte auf, bevor ich hier noch zur Rabenmutter werde!!! Für die wirklich großen Reisen gibt's zur Not auch noch Dachboxen. Und mal ernsthaft: Welche Mutter schiebt denn einen kompletten KiWa durch den Supermarkt. Wenn es wirklich um's Einkaufen geht, dann ist man mit Einkaufswagen besser bedient, denn für einen ach so großen Wocheneinkauf eignen sich Kinderwagen-Einkaufskörbe mit dem Fassungsvermögen einer Packung Mini-Snickers wohl kaum. Dann lieber eine Supermarktkette ansteuern, die Vorrichtungen für den Baby Safe bieten (z.B. Lidl), oder auf ein Tragetuch ausweichen. Mal davon abgesehen: Wer soll denn die 100.000 Taschen tragen, während der Rieseneinkauf erledigt wird?
Im Übrigen: Viel Erfahrung scheinst du ja mit Kindern nicht zu haben. Schon mal gesehen, dass diverse Mütter / Väter die Kinder auf dem Arm oder im Kinderwagen schuckeln, damit sie sich beruhigen? Was also soll an der "Durchschüttelei" so verwerflich sein?
Für mich sind das alles keine Argumente! Zwar für mich auch nicht relevant, da wir noch einen A4 Avant haben, aber ich finde solche Aussagen trotzdem schwachsinnig. Von "bequem" oder "unbequem" wollen wir ja nicht sprechen. Da ist sicher ein Kombi oder Van besser. Aber "geeignet" ist auch ein Kleinwagen. Alles eine Frage der Organisation. Zudem: In den meisten Fällen braucht man den KiWa max. 9 Monate pro Kind. Dann fällt der schon mal weg und man kann einen kleineren Buggy nehmen.
Das Ganze kann man aber immer wieder diskutieren. Diese Meinung hält sich so hartnäckig, wie die, dass man mit Kind unbedingt ein riesiges, 200 qm großes Haus braucht. Es gibt Menschen, die leben zu viert auf 75 qm. Nicht schön, aber machbar. Und wenn die Kids dann groß und ausgezogen sind, dann hockt man zu zweit in einer riesigen Bude, die ja auch saubergemacht und beheizt werden muss.
Ich verstehe das irgendwie auch nicht das immer gleich so riesen Autos her muß. Und vor allem auf biegen und brechen zumindest in unserem bekannten Kreis. Wie Moeiree schon gesagt ging es früher auch...
Ich gebe zu wir haben ja auch den Touran jetzt gegen den Polo getauscht. Der Touran wurde seinerzeit auch gekauft mit dem hintergedanken "Hausbau & Kinderwusch" Das zweite läßt sich wohl leider nicht realisieren... Aber man wird ja schlauer, hoffe ich zumindest und deshalb gab es jetzt den mehr als ausreichenden Polo
Meine Eltern hatten früher auch einen 3 Türigen Fiesta mit gnadenlosen 55 PS... Damit sind wir jedes Jahr zu unseren Freunden südlich von Salzburg gefahren, aber nicht von München aus das wäre ja noch easy. Nein aus dem norden Hamburgs das je Strecke über 1000 km und es ging ihne Probleme. 4 Personen + Gepäck auf dem weg in den Urlaub und es war geil 😁
Aber heute... Heute gilt ein neuer Polo schon nicht mehr als Langstrecken tauglich oder zum reisen sondern da muß es mindestens ein Golf sein besser wäre ja noch ein passat 🙄
Im übrige waren die Kinderwagen damals bei den kleineren Autos auch nicht so schön zu zerlegen wie sie heute sind und selbst ein Buggy hat sich damals nicht zu einem Regenschirm (etwas übertrieben) zusammenlegen lassen. Und es ging trotzdem alles und hurra wir leben noch 😁
Klar, mit einem Kind kommt man auch mit Kleinwagen zurecht wenn man nur wirklich will, aber macht dann das auch noch wirklich Spass 😕 ?
Sharan und T5 sind wirklich oft extrem übertrieben, aber schon ein 10t€ Fabia Kombi macht das Eltern-Leben etwas einfacher....
Ich frag dann mal in 10 Monaten bei Euch nach wenn ihr mal die ersten echten eigenen Erfahrungen sammeln durftet 😉.
Es gibt bestimmt viele die brauchen nur selten einen Kinderwagen, meine Kinder waren alles Winterkinder und wir mussten sehr oft den großen warmen Kinderwagen mitsamt etwas HandGepäck transportieren. Mit einem Mini-Kinderwagen kommt man nim Winter einfach nicht durch den Schnee und bei uns gibt's oft richtig viel Schnee.
Wer schonmal mal bei -2C im Schneetreiben sein schreiendes Kind mitsamt Kindersitz im Auto verstaut hat und dann draussen noch den Kinderwagen zerlegen durfte nur damit er halbwegs reinpasst der wird mir rechtgeben dass ein Kombi schonwas feines wäre.....🙂
Ich hatte dann schon nach wenigen Monaten die Schnauze sowas von gestrichen voll.
Den Polo kann man fast ohne Verlust gegen was vernünftiges eintauschen - da seh ich keinen Grund nicht zu wechseln.
Ich wurde früher auch mitsamt 5 Freunden mit Käfer in den Kindergarten transportiert, aber da kannte man sowas Kindersitze noch nicht - heute krieg ich nicht mehr als 3 Kinder rein.
Hätten meine Eltern die Wahl gehabt hätten sie bestimmt keinen Käfer gefahren....
Ich wünsche den werdenden Eltern jetzt schonmal viel Spass und geniest die schöne Zeit 🙂 !