1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kilometerstand

Kilometerstand

BMW 3er E46

Hi zusammen,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den km-Stand korrekt auszulesen, auf den man sich dann auch 100% verlassen kann?

Mein BMW E46 Cabrio hat so langsam mehr Probleme als mir lieb ist 🙁

So langsam kommt bei mir der Verdacht auf, dass der Verkäufer evtl. etwas getrickst hat mit dem km-Stand und dieser evtl. manipuliert ist. Gibts da Möglichkeiten, das herauszufinden?

Besten Dank,
Max

55 Antworten

Zitat:

Wenn der einmal läuft und die bekannten kleinen oder größeren Problemchen behoben sind sind die 6 Zylinder absolut zuverlässig. Der will natürlich auch gepflegt werden🙂

Naja, ich sage nur Blähkühler, Ausgleichsbehälter, Vorderachse mit französischer Haltbarkeit. Rostende Ölpeilstäbe (!!!). Verreckende Türfallenschlösser.. Lüfterigel... ;-) von bis den motorspezifischen Dingen ganz abgesehen.
Sorry, aber hart gesagt die Reisschüsseln und die Opel, die ich bin bis zum bitteren Ende runter geritten habe haben sich mit mehr km besser gehalten.

Als ich noch einen Opel hatte machte mir verschwindendes Kühlwasser echt Sorgen. Gleiches galt für Warnleuchten...

Ich bleibe dabei. Ein E46 ist ein tolles Auto, macht Spaß - aber ist eine Mimose. ;-)
Dürft ihr aber gerne anders sehen

Naja der E46 6 Zylinder Diesel ist was anderes wie der 6 Zylinder Benziner... Der Diesel ist nicht so anfällig was Blähkühler usw angeht... Ok Querlenker und andere Kleinigkeiten ja, aber die 2 Motoren muss man getrennt beäugeln...

Zitat:

@Abbuzze_0 schrieb am 24. Mai 2017 um 20:38:46 Uhr:



Zitat:

Wenn der einmal läuft und die bekannten kleinen oder größeren Problemchen behoben sind sind die 6 Zylinder absolut zuverlässig. Der will natürlich auch gepflegt werden🙂

Naja, ich sage nur Blähkühler, Ausgleichsbehälter, Vorderachse mit französischer Haltbarkeit. Rostende Ölpeilstäbe (!!!). Verreckende Türfallenschlösser.. Lüfterigel... ;-) von bis den motorspezifischen Dingen ganz abgesehen.
Sorry, aber hart gesagt die Reisschüsseln und die Opel, die ich bin bis zum bitteren Ende runter geritten habe haben sich mit mehr km besser gehalten.

Als ich noch einen Opel hatte machte mir verschwindendes Kühlwasser echt Sorgen. Gleiches galt für Warnleuchten...

Ich bleibe dabei. Ein E46 ist ein tolles Auto, macht Spaß - aber ist eine Mimose. ;-)
Dürft ihr aber gerne anders sehen

Ein Opel oder Japaner haben ja auch ein Oma Fahrwerk gegenüber dem BMW, ist auch klar, das das dann was schneller verschleißt. Der Motor ist absolut zuverlässig, okay wenn man nicht schrauben kann dann können auch kleine Reparaturen schon teuer werden.

Querlenker verschleißen schnell? Vermutlich weil man billigen Mist eingebaut hat. Bei mir sind noch die Originalen drin. Machen 0,0 Probleme. Kühler 0,0 Probleme. Also Mimosen sind was anderes für mich 😉

Ähnliche Themen

Hey Leute: So wenn der TE seine Fahrgestellnummer bei der folgenden Website eingibt und 4,50 Bezahlt hat er die komplette Historie:
http://www.auto-records.com

@BMW F11 hat man wirklich alles ? Hast du ein Beispiel für die Historie?

Die Seite ist auf Englisch, ist es dann nicht eher für amerikanische Autos?

Also ich denke das man nur die History sieht wenn er bei Bmw war und nicht in ner freien Werkstatt... Wer lässt seinen Wagen bei Bmw machen wenn was ist? Genau, wenige... Dann kann man auch direkt bei Bmw fragen und ich denke das kostet nichts.... Und vllt war der Wagen nur am Anfang wo er noch Garantie hatte bei Bmw, und danach würde es selbst gemacht was anlag, oder war in ner Freien... Das bringt einen dann auch nicht weiter... Das ist meine Meinung...

Nein ich habe es ausprobiert. Leute redet doch nicht immer dagegen. Probiert es aus und überzeugt euch. Der TE wollte wissen ob sein Kilometerstand stimmt und auch wenn der Wagen nicht mehr bei BMW gewartet wurde kann man vielleicht trotzdem Schlüsse aus den 1. Services ziehen. Weil am Anfang ist wohl bei BMW gewartet worden zwecks Garaantie.

Habs grad gemacht. Kann man sich sparen. Es werden nur die Inspektionen bei BMW angezeigt.
Letzter Eintrag war 2008, bis dahin kann ja viel passiert sein.

Dachte ich es mir doch... Wenn der Wagen nur in der Garantiezeit bei Bmw war, und danach alles selbst gemacht wird, bringt es garnix... Weil da sind mindestens 10 Jahre dazwischen... Da kann man 100 mal zurück drehen wenn man will..

Ende 2008 hatte er 63.000 km drauf und gekauft habe ich ihn Ende 2016 mit 131.000 km. Ich muss halt hoffen das es stimmt 😁
Werde mal die Einträge mit meinem Checkheft vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen