Kilometerstand manipuliert?
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage.
Und zwar habe ich 2009 ein Opel Astra Caravan 1,9 CDTI von einem Autohändler (Toyota Autohaus) in Köln gekauft. Baujahr 2006
Kilometetstand beim Kauf war ca. 70.000
Gestern war ich wegen einer Rep. beim FOH und der hat über Tech 2 die Funktion des DPF überprüft.
Dabei ist mir im Tech2 Gerät ein Kilometerstand von 235.000Km ausgefallen das Instrument im Cockpit zeigt 170.000Km
Macht eine Differenz von 65.000Km. Der Mechaniker meint, das das nach einer manipulation aussehe.
Wat nu? Auf welchen Kilometerstand kann ich mich denn nun verlassen bzw. wie würdet ihr vorgehen?
Wäre der Händler im Falle einer Manipulation noch zu belangen?
Gruß Gonzoletto
20 Antworten
Zitat:
@draine schrieb am 12. Oktober 2014 um 13:53:34 Uhr:
Im übrigen zeigt der Tacho immer etwas MEHR an als das Motorsteuergerät, weil dieses die Geschwindigkeit aus der Getriebeübersetzung errechnet (und damit fast 100% korrekt), während der Tacho ja meistens 5 bis 10% Abweichung hat - je nach montierter Reifengröße.
Die Getriebeübersetzung umgeht also den Fehler durch abweichende Reifengröße?
Wurde das schon Patentiert? 😉
Gruß Metalhead
also das auf dem tacho mehr steht als im stg hinterlegt kann ich jetzt nicht unbedingt bestätigen.
ich hab meinen mit 240 tausend gekauft.
nun ausgelesen.da stand das der kilometerstand 580 tausend ist...
hab dan ausversehen das feld angeklickt mit angleichen.
zack warens 0 km....
also wird man den mehr als 3mal , bzw bis 60 km umschreiben können.
Is es nicht strafbar in Deutsland?
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. Oktober 2014 um 08:34:29 Uhr:
Die Getriebeübersetzung umgeht also den Fehler durch abweichende Reifengröße?
Wurde das schon Patentiert? 😉Gruß Metalhead
Wo ist das Problem? Ein Reifen verschleißt und hat zwischen 9 und 1 mm Profil was sich auf den Abrollumfang auswirkt. Ein Getriebe verschleißt zwar auch aber die Ausgangsdrehzahl an der Antriebswelle ist immer die gleiche. Gibt doch auch genug Exceltabellen wo du anhand der Getriebeübersetzung deine Geschwindigkeit ausrechnen lassen kannst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@draine schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:41:13 Uhr:
Wo ist das Problem?
Ich habe keins.
Zitat:
Ein Reifen verschleißt und hat zwischen 9 und 1 mm Profil was sich auf den Abrollumfang auswirkt.
Richtig.
Zitat:
Ein Getriebe verschleißt zwar auch aber die Ausgangsdrehzahl an der Antriebswelle ist immer die gleiche.
Richtig.
Zitat:
Gibt doch auch genug Exceltabellen wo du anhand der Getriebeübersetzung deine Geschwindigkeit ausrechnen lassen kannst.
Aber nur wenn du den Umfang des Reifen kennst.
Wie du selber schon festgestellt hast händert sich dieser aber.
Also wie soll das Motorsteuergerät, oder irgendwas anderes im Auto (vom GPS mal abgesehen) die Geschwindigkeit/Laufleistung exakter bestimmen können als es das Kombiinstrument kann (das bekommt die Daten auch nur vom Motorsteuergerät bzw. vom ABS/ESP)? 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@Franco49 schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:27:03 Uhr:
Is es nicht strafbar in Deutsland?
Es ist nicht grundsätzlich strafbar, den Kilometerstand zu ändern. Kommt hierbei auf die Absicht an. Wenn ich mir wegen eines Defekts oder optischer Gründe einen anderen Tacho einbaue, ist das OK. Wenn ich aber zum Kilometerdreher gehe, um mein Auto besser zu verkaufen, ist es strafbar. Zum entsprechenden Gesetz gibt es entsprechende Urteile.
Im Falle des Threadstarters und auch von MD134 liegt es natürlich sehr nahe, dass sie beschi...n wurden.