Kilometerstand Manipulation??

Audi A3 8P

Morgen GEmeinde!

hab mal ne frage weis jemand ob man den Kilometerstand beim A3 8P manipulieren kann??

mein TDI Motor ist mit mit 154000 Kilometer um die Ohren geflogen und Audi meinte das wäre nicht typisch für diese Motoren!!

wie kann man vorgehen um das herrauszufinden??

MFG

Willi

14 Antworten

Wie kommst du darauf, das da manipuliert worden sei ?
Man kann jeden Motor kaputt fahren. Vor allem die Morgens-Kaltstart-Vollgasfahrer-Fraktion. Bei denen hält ein Motor kaum 50TKM.

Um wirklich festzustellen, ob der Kilometerstand manipuliert worden ist, muss man in die Werkstatt und alle Steuergeräte auslesen.
Der Wert wird nicht nur im Motorsteuergerät gespeichert, sondern auch in etliche anderen Steuergeräte wie Getriebe,ABS ect.
Oft werden nur die Werte im Motorsteuergerät verändert.
Da gab es auch einen Fall bei mir im Werk.
Da haben ein paar hundert Leute gemeint, das sie ihr Leasingfahrzeug einfach ein paar tausend Kilometer zurücksetzten können um Geld zu sparen.
Das wurde bemerkt und alle wegen Betrugs fristlos gekündigt.

Geh einfach mal in eine Fachwerkstatt und frag mal nach, ob man das irgendwie sicher feststellen kann.

hi

erstmal danke für deine antwort!!

Das mit der Fachwerkstatt ist schon in der mache!

ich gehörte aber nicht zu der Fraktion die sein Auto morgens schon im kalten zustand hart ran nahm!!

ganz gedigen gefahren!!

Denkste ich kann mal bei Audi nachfragen zecks Kulanz??

MFG

Willi

Naja... bei 160tkm ist das Auto schon kurz vor der Rente... Daher denke ich nicht, dass Audi da ne Kulanz gibt.
Wenn eh nur Teilkulanz. Und da kommste dann billiger bei weg, wenn Du Dir vom Verwerter einen Austauschmotor besorgst...

hmm...

naja muss mal sehen was ich am besten mache!!

HAb mir bei Audi Angebote eingeholt für ein NEuwagen und die geben mir noch 3.800 euronen für meinen alten!! :-(

naja dann müsste ich ja nur noch 37000 anstatt 40000 bezahlen !! PFF...

Weis ich mom wirklich nicht recht was ich maachen soll warte mal bis montag dann hör ich was von Audi und weis mehr!!

mfg

Ähnliche Themen

wenn am tacho gedreht wurde, wird der stand in alle steuergeräte übernommen.
es wird aber nicht der errechnete km stand im motorsteuergerät geändert und den kann man auslesen.

weiter ist eine laufleistung von knapp 160000km wirklich vor dem errechneten ende eines lebenszykluses der autohersteller(pro jahr im schnitt 15000km mal 11 jahre lebensdauer...daurum ist opels "lebenslange garantie" nur bis 160000km😉).
da kann das schonmal passieren...so hart wie es klingt.
die frage ist:
wie wurde mit dem motor vorher umgegangen?
kalt(öltemp unter 80grad) vollgas?
nicht kaltgefahren nach autobahnfahrten?
intervalle eingehalten?

bei pflege halten die motoren auch länger, aber bei schlechter behandlung erhältst du dein ergebnis.

so hart wie es klingt...

lg

hmmm wie der vorgänger damit umgegangen ist kann ich jq nicht nachfollziehen, aber ich hab ihn immer sorgsam behandelt!! :-(

Als ich mit dem jungen herr am tele von Audi sprach meinte er das 154000 kilometer schon arg wenig LAUFLEISTUNG für so en motor sind!!
Er kümmert sich drum! das ist noch meine Hoffnung andernfalls mal sehen was ich mache!

habe den gestern mit meinem Vater seinem kollegen zerlegt! Kolbenfresser :-( loch im kolben und Kolbenring ausgebrochen :-(

Also grundsätzlich helfen ja immer:

- Werkstatthistorie des Wagens (Per Seriennummer über Freundlichen nachprüfbar)
- alte Werkstattrechnungen / AU / HU-Bescheinigungen
- Gucken ob Pedale übermäßig abgenutzt sind (kommt aber für dich nicht in Frage, eher für Kilometerstände < 100000 km)
- falls Service mal bei anderen Werkstätten (und nicht bei Audi) gemacht wurde (evtl. vom Vorbesitzer), da mal nachfragen -> sprich: Service-Heft mal durchgucken.

hab ich noch was vergessen? 🙂

154.000 km wäre schon echt wenig, ich hab meinen auch erst mit der Laufleistung gekauft.
Aber es gibt Leute, die kriegen alles kaputt.

Evtl. war der Wagen ja auch mal gechippt, oder hatte so ne tolle "rückstandsfrei zu entfernende" Power-Box verbaut.............. 🙄

Solche Sachen wie "Loch im Kolben" usw. deuten ja schon auf sowas hin, wobei das eigentlich passiert während das Tuning noch verbaut ist. Wer weiß, vielleicht hatte der Motor aber aufgrund solchen Sachen trotzdem schon nen Vorschaden.

Ansonsten kann ich mich den Tipps meines Vorschreibers nur anschließen. Alte TÜV-/AU-/Inspektionsunterlagen im Bordbuch suchen, Reparaturhistorie beim Händler einsehen, nach Ölwechsel-Zetteln im Motorraum suchen, usw.

Pauschal kann man eh nicht sagen "dein Motor hält bis Km XXXXXX". Hab schon kaputte Motorn mit allen möglichen Kilometerständen gesehen, jeder Motor geht irgendwann kaputt- die einen früher, die andern später. Manche sterben auch auf der Heimfahrt vom Werk.

Also dazu dein motor hältxxxxtkm!! ich dachte schon das mein 2.0TDI länger hal dagegen meine 3er golf VR6 hielt genau 312000km und fährt immer noch und dazu sagen leute turbo und maschine sind anfällig!!!!

naja nix desto trotz informiere euch wenn audi mr am montag bescheid sagt

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Doggy


Evtl. war der Wagen ja auch mal gechippt, oder hatte so ne tolle "rückstandsfrei zu entfernende" Power-Box verbaut.............. 🙄

Solche Sachen wie "Loch im Kolben" usw. deuten ja schon auf sowas hin, wobei das eigentlich passiert während das Tuning noch verbaut ist. Wer weiß, vielleicht hatte der Motor aber aufgrund solchen Sachen trotzdem schon nen Vorschaden.

Ansonsten kann ich mich den Tipps meines Vorschreibers nur anschließen. Alte TÜV-/AU-/Inspektionsunterlagen im Bordbuch suchen, Reparaturhistorie beim Händler einsehen, nach Ölwechsel-Zetteln im Motorraum suchen, usw.

S ehen

E insteigen

A ussteigen

T otlachen 😁😁😁😁😁😁😁

(sorry, musste sein🙂)

SEAT? A3 ist von Audi😉

Zitat:

Original geschrieben von A3170


SEAT? A3 ist von Audi😉

musst nur richtig lesen, von wem das Zitat ist 😁

Audi ist VW.
Seat ist VW.

😁 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen