Kilometerstand anpassen

VW Golf 1 (17, 155)

Moin.

In meinem neuen KI mit MFA (nochmals großen Dank an MarcelGTI ^^) sind leider 100.000km zu viel verbucht (lustigerweise wirklich auf den Kilometer genau XD) und jetzt will ich das ganze auf meinen originalen Stand anpassen. Hat den Grund, da ich momentan einen Tacho von VDO habe und der neue von Motometer ist. Sieht halt nicht so toll aus, wenn man eine Mischung im Cockpit hat...

Folgende Optionen hätte ich, über die Legalität lässt sich sicher streiten:
- Tacho tauschen (ich will aber lieber den von Motometer drin lassen)
- Selber runterdrehen (mit sagt nur keiner wie und legal ist das auch nicht)
- Werkstatt runter drehen lassen (macht sicher auch nicht jede...

Demnach bleiben nicht so viele Optionen ^^

Macht das denn eine Werkstatt?
Die Illegale Lösung habe ich jetzt mal außen vor gelassen, darüber diskutiere ich nicht.

Eine Frage noch:
Wenn ich beim kompletten Motometer-KI bleibe, kann ich dann überhaupt mit dem Tacho fahren? Weil mein alter geht nur bis 200, der neue bis 220. Wegstreckenzahl ist aber die Gleiche.

Beste Antwort im Thema

klar isses verboten an kilometerständen rumzudrehen um seiner gurke ne werktsteigerung zu verpassen

ein bekannter bekannte kaufte sich mal nen alten ford - mit 120.000 km aufm tacho - angeblich wurde da nix gedreht

als ich stutzig wurde und den vorbesitzer anrief hatte der zufällig noch das serviceheft zur hand und bestätigte mir das er vor 2 monaten noch nen check durchführen liess - dieses auch noch belegen konnte - und dem händler den ford mit ~100.000 km mehr in zahlung gegeben hatte - also holte ich mir das abgestempelte service-check-ding mal eben ran

mein bekannter bekannte hat dann gewisse anrufe getätigt - denn der lässt sich genau so ungern verarschen wie ich 😁

der händler war bereits für solche machenschaften bekannt und bereits nen monat später war der platz wo die fahrzeuge standen und der geldhahn des händlers leer

für nen tachoumbau oder austausch muss man jedesmal das BKA informieren, nen notar herbeirufen, toto und harry verpflichten, und mit allen zusammen ne fachwerkstatt aufsuchen 🙄

nur was macht jemand der ne karosse kauft wo gar kein tacho drin ist weil er sich ein auto selbst zusammenbauen will und keine sau weiss wie viel der karren runterhat ?

komischerweise kann man diese fahrzeuge anmelden - echt irre

als mich meine versicherung nach meinem kilometerstand fragte sagte ich "dürften jetzt so ca. 30 sein"

kein problem sagte die dame - das kennt sie - letztens hatten sie einen der hat sich nen 40 jahre alten alten scheunen-volvo neu aufgebaut und hatte auch 20 kilometer angegeben - das ist normal bei young- und oldtimern

genau - das ist dann ja verboten und das fahrzeug kann nicht mehr angemeldet werden

darum ist es auch verboten rohkarossen ohne serviceheft zu verkaufen 🙄

und genau darum macht das ja auch keiner 😁

"suche scheckheftgepflegte rohkarosse mit nachweisbarem kilometerstand" - wie lächerlich ist das denn ?

wer soll was dagegen haben wenn jemand weiss wie man nen tacho einstellt und seinen defekten gegen nen funktionierenden austauscht und seine kilometer wieder fachmännisch einstellt ?

genau - der paragraphen-wälzende jutebeutel-schlappenträger der dann noch 10 jahre mit seinem kaputten knackenden tacho durch die gegend eiert weil ein tausch ja verboten wäre - weil dann ja der kilometerstand nicht mehr stimmt 🙄

hast ne pm...

gruss !

20 weitere Antworten
20 Antworten

Es wäre jedenfalls sehr mutig. (Außer man hat genug Tachos). Einige können das ab, haben auch schon viele Leute mit Erfolg gemacht. Aber das Risiko ist eben da. Ich habe mal einen Käfer-Tacho mit einer kleinen 12-Volt-Minibohrmaschine zerschossen. Beim 2. Vesuch dann mit der Hand vorgedreht, bis ich blutige Finger hatte. Der Tacho hats überlebt. War aber recht zeitaufwendig und hat auch nicht unbedingt Spaß gemacht.

Nun wir reden hier nicht über Autos die drei, oder 10 Jahre alt sind auch nicht ein H Kennzeichen bekommen können noch nicht! aber egal! ich würde mich wie ich schon sagte auch noch mal in einer Werkstatt erkundigen oder in einer Bude die sich mit so was hauptsächlich beschäftigen dann bist du auf der sicheren Seite, Sicherer geht es dann schon fast nicht mehr.
Gruß

Schau in den Gelben Seiten unter Tachographen-Service, Fahrtenschreiber-Service oder eben Tacho-Service.

Ist doch alles ganz einfach:
Wenn man den Tacho ausgebaut und in der Hand hat, sieht man von oben die Zahnräder der einzelnen Zahlen. Einfach mit dem Schraubenzieher überspringen lassen. Hat schon bei 3 Tachos ohne Probleme funktioniert.
Und ja, die veränderten Tachos sind alle noch in meinem Besitz.

Ähnliche Themen

Auf dem Wege hätte ich das auch gemacht.

Also Tacho raus, Zeiger abziehen, Skala abschrauben (sollten ja nur die 2 kleinen Schlitzschrauben vorne sein) und dann ein bisschen Fingerfertigkeit spielen lassen. Aber ich guck mal, ob es hier in der Nähe einen Fachmann gibt (oder eben ein VW-Autohaus) das das für mich machen kann ohne gleich 500 Euro zu berechnen ^^

P.S.: Meine neuen Tür-Folien sind da, sind groß genug und wenn von den hinteren Türen genug bleibt, dann bau ich noch eine Vertiefung zusammen für die Lautsprecher 😉

Moin,

Anleitungen zum Tachodrehen.. Sehr schön, ist laut diesem Gesetz verboten.

Daher schließe ich an dieser Stelle.

***closed***

MfG
Mirco-S-H
MT-Moderation

Ähnliche Themen