Kilometer Zähler defekt

Audi 80 B4/8C

Hallo und ein frohes neues Jahr 2012 Euch allen.
Hab seit ein paar Tagen ein kleines Problem mit meinem B4 Avant.
Der Kilometerzähler und der Tageskilometerzähler steht und rührt sich nicht mehr.
Lohnt sich eine Selbstreparatur, wenn ja wonach schauen. Oder lieber gleich Ersatz beschaffen?
Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.

22 Antworten

Ich würde den Drehzahlmesser wieder reinbaun. Kannst ja einfach austauschen gegen den vom alten Tacho. Ich hab mir auch aus 2 Tachos einen gebaut.

Wie ist es eig mit den 220 und 260 kmh tachos? kann man die ohne probleme vertauschen oder stimmt dann die angezeigte geschwindigkeit nicht mehr?

gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Patrick3001


...
Wie ist es eig mit den 220 und 260 kmh tachos? kann man die ohne probleme vertauschen oder stimmt dann die angezeigte geschwindigkeit nicht mehr?
...

Kannst du ohne Probleme verwenden, macht keinen Unterschied.

Falsch!

Es müssen die Tachoscheiben mit getauscht werden!
Hattest du vorher 220er müssen auch wieder 220er drauf. Sonst passt gar nix!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Lagebernd


Falsch!

Es müssen die Tachoscheiben mit getauscht werden!
Hattest du vorher 220er müssen auch wieder 220er drauf. Sonst passt gar nix!

Gruss

Es geht um die komplette Tachoeinheit, die kann man sehr wohl tauschen! 260er Scheibe auf 220er Tacho geht natürlich nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patrick3001


Ich würde den Drehzahlmesser wieder reinbaun. Kannst ja einfach austauschen gegen den vom alten Tacho. Ich hab mir auch aus 2 Tachos einen gebaut.

Das hatte ich natürlich schon gemacht. Will ja nicht diese hässliche Uhr haben.

Und nach erster Probefahrt... Alles gut. Tacho Abweichung sind nur 5km/h. Damit kann ich gut leben.

Bei wieviel kmh?

Die 5 km/h Abweichung scheint konstant zu sein. Habs mit Navi bei 30,50,70 und 90 km/h verglichen.

Nun hat sich aber doch noch ein kleines Problem gezeigt. Der Summer fürs Licht funktioniert nicht mehr.

Nun sitzt ja auf dem KI das Modul für das Mini Check. Dort sitzt ja auch der Signalgeber drin.

Kann ich den vom "neuen" KI übernehmen, auch wenns vom Benziner ohne Drehzahlmesser stammt?
Denn bei meinem Modul hab ich die sichtbaren Brücken für die Ländercodierung. Diese fehlen bei dem anderen völlig. Auch ist die Elektonik dort komplett anders.
Blick da langsam nicht mehr durch, was man untereinander tauschen kann.

Und bei 200 kmh?^^ Ja, ich hab da das Kästchen vom Minicheck einmal mit einer Pinnreihe mit 6 Pinns und den Anderen Minicheck mit 2 Pinnreihen einmal 6 und dann nochmal glaube 6. Für was sind die?

Gruß Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen