Kilometer Tagebuch Opel Insignia – Fehler und Defekte ggf. Lösungsansätze
----------------------------------------------------------------------------------------
Opel Insignia ST (FL ) 2.0 cdti Automatik 120kw / 163 PS
EZ: 16.06.14 --- Aktueller Km-Stand 15.200
Telefone über Bluetooth im Wechsel iPhone 4s und Iphone 5
iPod über USB in der Mittelkonsole
----------------------------------------------------------------------------------------
29.08.14
Bremsscheibe vorn rechts Rillenbildung festgestellt – FOH mitgeteilt und gezeigt
08.08.14
Musik vom iPod gehört, Fahrzeug abgestellt, Zündung aus. Einkaufen gewesen. Später Auto gestartet – Atemlos von Helene Fischer lief sehr schnell – schlumpfig
– FOH mitgeteilt – Aussage vom FOH Update von Opel kommt im September
22.07.14
Spracheingabe für Deutschland steht nicht zur Verfügung – FOH mitgeteilt
09.07.14
Spracheingabe Deutsch steht nicht zur Verfügung – FOH mitgeteilt
02.07.14
Fahrerinformationsdisplay 8“ ohne Funktion
-übern Touchscreen ist telefonieren und Navigieren möglich.
-im FIDY wird kein Audio angezeigt, Auto im schwarzem Feld und Information kein Telefon verbunden wird trotz laufenden Telefonat angezeigt. – FOH mitgeteilt
Desöfteren:
Navigation Karte springt von 3D auf 2D Nordrichtung – FOH mitgeteilt
Täglich:
Telefonate brechen ab oder werden gehalten und Musik wird gespielt - ständig bei fast jedem Telefonat. – FOH mitgeteilt
Übersteuern bei der Gesprächsannahme über Bluetooth – FOH mitgeteilt
Seit Anfang an:
APPstore Opel fehlt
Beste Antwort im Thema
----------------------------------------------------------------------------------------
Opel Insignia ST (FL ) 2.0 cdti Automatik 120kw / 163 PS
EZ: 16.06.14 --- Aktueller Km-Stand 15.200
Telefone über Bluetooth im Wechsel iPhone 4s und Iphone 5
iPod über USB in der Mittelkonsole
----------------------------------------------------------------------------------------
29.08.14
Bremsscheibe vorn rechts Rillenbildung festgestellt – FOH mitgeteilt und gezeigt
08.08.14
Musik vom iPod gehört, Fahrzeug abgestellt, Zündung aus. Einkaufen gewesen. Später Auto gestartet – Atemlos von Helene Fischer lief sehr schnell – schlumpfig
– FOH mitgeteilt – Aussage vom FOH Update von Opel kommt im September
22.07.14
Spracheingabe für Deutschland steht nicht zur Verfügung – FOH mitgeteilt
09.07.14
Spracheingabe Deutsch steht nicht zur Verfügung – FOH mitgeteilt
02.07.14
Fahrerinformationsdisplay 8“ ohne Funktion
-übern Touchscreen ist telefonieren und Navigieren möglich.
-im FIDY wird kein Audio angezeigt, Auto im schwarzem Feld und Information kein Telefon verbunden wird trotz laufenden Telefonat angezeigt. – FOH mitgeteilt
Desöfteren:
Navigation Karte springt von 3D auf 2D Nordrichtung – FOH mitgeteilt
Täglich:
Telefonate brechen ab oder werden gehalten und Musik wird gespielt - ständig bei fast jedem Telefonat. – FOH mitgeteilt
Übersteuern bei der Gesprächsannahme über Bluetooth – FOH mitgeteilt
Seit Anfang an:
APPstore Opel fehlt
102 Antworten
26.02.2015 Kilometerstand 45.119 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar – FOH informiert
Nach 3 Tagen Ruhe und Temperaturen über 0 Grad ist der Fehler nun einzugrenzen. Wie vermutet handelt es sich um einen "Frost" - bedingten Fehler. Außentemperatur heute früh -2Grad.
Zitat:
@nocopycat schrieb am 26. Februar 2015 um 22:01:49 Uhr:
26.02.2015 Kilometerstand 45.119 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar – FOH informiertNach 3 Tagen Ruhe und Temperaturen über 0 Grad ist der Fehler nun einzugrenzen. Wie vermutet handelt es sich um einen "Frost" - bedingten Fehler. Außentemperatur heute früh -2Grad.
Bezweifele ich stark, hatte gestern auch wieder den Fehler, allerdings bei +6 C
Zitat:
@nocopycat schrieb am 26. Februar 2015 um 22:01:49 Uhr:
26.02.2015 Kilometerstand 45.119 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar – FOH informiert
Nach 3 Tagen Ruhe und Temperaturen über 0 Grad ist der Fehler nun einzugrenzen. Wie vermutet handelt es sich um einen "Frost" - bedingten Fehler. Außentemperatur heute früh -2Grad.
Das ist leider eine Wunschvorstellung, hat nix mit der Temperatur zu tun - kommt immer mal wieder vor und ist für mich nicht reproduzierbar .
Leider hört man beim FOH nur das das Problem neu sei und nicht bekannt - als is man mal wieder der erste und einzige und für einen kommt Opel ja net in die Hufe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@latanio schrieb am 27. Februar 2015 um 10:53:11 Uhr:
Das ist leider eine Wunschvorstellung, hat nix mit der Temperatur zu tun - kommt immer mal wieder vor und ist für mich nicht reproduzierbar .Zitat:
@nocopycat schrieb am 26. Februar 2015 um 22:01:49 Uhr:
26.02.2015 Kilometerstand 45.119 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar – FOH informiert
Nach 3 Tagen Ruhe und Temperaturen über 0 Grad ist der Fehler nun einzugrenzen. Wie vermutet handelt es sich um einen "Frost" - bedingten Fehler. Außentemperatur heute früh -2Grad.Leider hört man beim FOH nur das das Problem neu sei und nicht bekannt - als is man mal wieder der erste und einzige und für einen kommt Opel ja net in die Hufe.
Reproduzierbar ist es sicher nicht, allerdings hab ich den Eindruck es kommt nach kürzeren Standzeiten...
Da hast du aber ein "Seuchenauto" erwischt.
Ich habe bei meinem nach jetzt 2 Monaten und 6000 Km nur einmal einen Ausfall der Kamera gehabt. Heißt Spurhalteassi und Schilderkennung liefen nicht.
Das ganze war aber nach Motorneustart wieder geheilt.
Ansonsten macht mein Heckwischer leichte Schleifgeräusche.
Damit kann ich aber leben und lasse das erst beim nächsten Service checken.
So Long...
stellt euch vor, wir haben mal 20 Grad und mehr Minus, was machen wir dann?
was machen Insignia-Fahrer in den Nordischen bzw. Saukalten Gegenden ??
was dümmeres ist denen wohl nicht eingefallen, Sorry,
Zitat:
@nocopycat schrieb am 22. Februar 2015 um 16:18:44 Uhr:
22.02.2015 Kilometerstand 43.368 km Fehler Reifendrucksensoren
Neuer Fehlerauch heute ereilte mich ein neuer Fehler, bei Tempo 180 blinkte die Reifendruckkontrolllampe - beim blättern im Display sah ich das erst hinten rechts, ein paar Minuten später vorne links kein Wert stand und wiederholt die Leuchte blinkte!
So wie es kam, verschwand es auch wieder... auf den folgenden 400km kein weiterer Zwischenfall...
Den Fehler gibt es schon länger, auch schon im VFL. Wurde hier im Forum auch schon mal diskutiert.
Im FL (knapp 40.000 km) hatte ich ihn bisher zweimal, auch im hohen Geschwindigkeitsbereich.
Also keine Sorge, nicht schlimm und kommt immer wieder mal vor. 😉
Wie ist deine Gewichtsvoreinstellung am Fahrzeug, betreffs des Reifendrucks?
@Ehle-Stromer
Wie ist deine Gewichtsvoreinstellung am Fahrzeug, betreffs des Reifendrucks?
ähm leicht beladen, glaub ich ...?!
01.032015 Kilometerstand 45.xxx km
Fehler Reifendrucksensoren – verschieden Radsensoren zeigten bei verschiedenen Geschwindigkeiten auch teilweise gleichzeitig keine Werte an, Warnung im Display,
Gelb blinkende Lampe – FOH informiert, Fotos gesandt
Ich bin heute Früh gegen 7Uhr 300 km Richtung Norden gestartet. Nach ein paar Kilometern erschien die mir aus letzter Woche bekannte Meldung mit dem Reifendruckproblem leider nicht einmal sondern verschiedene Räder wechselnd oder gleichzeitig betreffend:
45.708km 7.27Uhr hinten rechts Fehler Reifendrucküberwachung
45.882km 8:35Uhr hinten rechts Fehler Reifendrucküberwachung
45.884km 8:35Uhr hinten links Fehler Reifendrucküberwachung
Auf der Rückfahrt
46.096km 17:40Uhr hinten rechts Fehler Reifendrucküberwachung
46.176km 18:11Uhr hinten beide Fehler Reifendrucküberwachung
Die Fotos wurden selbstverständlich vom Beifahrersitz aus gemacht!
Nächste Woche gehts Richtung München, die nächsten 1.000 Km und mehr - ich bin gespannt...
04.03.2015 Kilometerstand 46.994 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar – FOH informiert
Es waren Plusgrade...
08.03.2015 Kilometerstand 47.674km Reifendruckproblem hinten rechts...
Ich hatte in meinem VFL immer das Problem, dass sich bei kalten Temperaturen der Tempomat nicht aktivieren ließ. Nachdem der BC dann vermeldete die Batterie sei schwach und sich die Batterie im Folgenden als defekt erwies, wurde diese getauscht. Seit dem funktioniert der Tempomat wieder einwandfrei.
@ nocopycat
Ich bewundere deine Ruhe bei den vielen nicht schlimmen, aber bei deiner Vielfahrerei sicher sehr nervenden Fehlerchen und drück die Daumen, dass sich vielleicht doch noch alles zum Guten bessert.
Die Kiste würde ich sofort wandeln. Was hast Du für eine unendliche Geduld. Wahnsinn. Ich hätte denen das Teil nach dem erfolglosen 2. Nachbesserungsversuch auf den Hof gestellt und die Wandlung eingeleitet. So einen Elektronik-Schrott zu verbauen. Wahrscheinlicvh wieder den Zulieferer bei den Preisen gedrückt und jetzt hamse solchen Mist am Hals. Geht ja gar nicht. Das Auto muss fahren. Macht ja gar keine Freude mehr, wenn ich bei jedem Einsteigen Gefahr laufe, wieder ein paar Macken zu entdecken.
BTW: hat der Insignia zwingend dieses aktive Reifendrucksystem (also mit Sensoren)?
Wäre wegen der heftigen Aufpreise ein Ausschlussargument.