Kilometer Tagebuch Opel Insignia – Fehler und Defekte ggf. Lösungsansätze

Opel Insignia A (G09)

----------------------------------------------------------------------------------------
Opel Insignia ST (FL ) 2.0 cdti Automatik 120kw / 163 PS

EZ: 16.06.14 --- Aktueller Km-Stand 15.200

Telefone über Bluetooth im Wechsel iPhone 4s und Iphone 5

iPod über USB in der Mittelkonsole
----------------------------------------------------------------------------------------

29.08.14
Bremsscheibe vorn rechts Rillenbildung festgestellt – FOH mitgeteilt und gezeigt

08.08.14
Musik vom iPod gehört, Fahrzeug abgestellt, Zündung aus. Einkaufen gewesen. Später Auto gestartet – Atemlos von Helene Fischer lief sehr schnell – schlumpfig
– FOH mitgeteilt – Aussage vom FOH Update von Opel kommt im September

22.07.14
Spracheingabe für Deutschland steht nicht zur Verfügung – FOH mitgeteilt

09.07.14
Spracheingabe Deutsch steht nicht zur Verfügung – FOH mitgeteilt

02.07.14
Fahrerinformationsdisplay 8“ ohne Funktion
-übern Touchscreen ist telefonieren und Navigieren möglich.
-im FIDY wird kein Audio angezeigt, Auto im schwarzem Feld und Information kein Telefon verbunden wird trotz laufenden Telefonat angezeigt. – FOH mitgeteilt

Desöfteren:
Navigation Karte springt von 3D auf 2D Nordrichtung – FOH mitgeteilt

Täglich:
Telefonate brechen ab oder werden gehalten und Musik wird gespielt - ständig bei fast jedem Telefonat. – FOH mitgeteilt

Übersteuern bei der Gesprächsannahme über Bluetooth – FOH mitgeteilt

Seit Anfang an:
APPstore Opel fehlt

Beste Antwort im Thema

----------------------------------------------------------------------------------------
Opel Insignia ST (FL ) 2.0 cdti Automatik 120kw / 163 PS

EZ: 16.06.14 --- Aktueller Km-Stand 15.200

Telefone über Bluetooth im Wechsel iPhone 4s und Iphone 5

iPod über USB in der Mittelkonsole
----------------------------------------------------------------------------------------

29.08.14
Bremsscheibe vorn rechts Rillenbildung festgestellt – FOH mitgeteilt und gezeigt

08.08.14
Musik vom iPod gehört, Fahrzeug abgestellt, Zündung aus. Einkaufen gewesen. Später Auto gestartet – Atemlos von Helene Fischer lief sehr schnell – schlumpfig
– FOH mitgeteilt – Aussage vom FOH Update von Opel kommt im September

22.07.14
Spracheingabe für Deutschland steht nicht zur Verfügung – FOH mitgeteilt

09.07.14
Spracheingabe Deutsch steht nicht zur Verfügung – FOH mitgeteilt

02.07.14
Fahrerinformationsdisplay 8“ ohne Funktion
-übern Touchscreen ist telefonieren und Navigieren möglich.
-im FIDY wird kein Audio angezeigt, Auto im schwarzem Feld und Information kein Telefon verbunden wird trotz laufenden Telefonat angezeigt. – FOH mitgeteilt

Desöfteren:
Navigation Karte springt von 3D auf 2D Nordrichtung – FOH mitgeteilt

Täglich:
Telefonate brechen ab oder werden gehalten und Musik wird gespielt - ständig bei fast jedem Telefonat. – FOH mitgeteilt

Übersteuern bei der Gesprächsannahme über Bluetooth – FOH mitgeteilt

Seit Anfang an:
APPstore Opel fehlt

102 weitere Antworten
102 Antworten

Danke @BlackTM

Hab die Originalseite hier nochmal verlinkt...

Klick

Woher hattest du die Info?

Bei mir geht die Lenkradfernbedienung auch nicht wenn ich mich schnell ins Auto setze u. es gleich starte, wenn ich mit dem starten warte bis beide Displays "hochgefahren" sind also so ca. nach dem erscheinen der Opel Logos, dann funktioniert die LFB eigentlich immer.
Ich denke bei zu schnellem anlassen gibt es ein Problem mit dem hochfahren der zuständigen Steuergeräte.
Es wird dann auch ein Fehler gesetzt der nicht angezeigt wird, fragt mich jetzt aber nicht wie der genau heißt.
Irgendwas mit Kommunikation....

Gruß

Frank

Wie in dem verlinkten Thread beschrieben als mögliche Ursache : Wickelfeder des Lenkrades kann es nicht sein diese wurde bei mir vor einer Woche gewechselt und brachte keinen Erfolg.

@Frank2.5V6

Dann könnte man das Problem reproduzieren. Deine Feststellung ist korrekt, dass die Systeme Zeit brauchen bis sie hochgefahren sind.

Das beschriebene Problem tritt ab und zu auf. Mal nach acht, mal nach einem Tagesziel, man merkt es leider erst wenn man auf der "Bahn" ist. Z.B nach einer dem System selbst eingeräumten Startzeit, die Adresse per Sprachsteuerung bei AB-Tempo 120 eingeben möchte.
Dann gibt es nicht die Möglichkeit rechts ranzufahren oder anzuhalten. Es gibt bei diesem Szenario nur den Weg über den zentralen Touchbildschirm, wo Handy, Sprachsteuerung, Medien anzuwählen sind und funktionieren.

Ähnliche Themen

Im übrigen... wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ein Bekannter wies mich soeben auf die S.72 im Handbuch hin...

Handbuch

Zitat:

@nocopycat schrieb am 16. Januar 2015 um 22:49:32 Uhr:



Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 16. Januar 2015 um 14:23:21 Uhr:


Jep genau der gleiche Fehler tritt bei mir 3-5 mal die Woche auf.

Was sagt dein FOH Dazu ?

mein FOH steht in Verbindung mit der ETAC, sobald der Fehler auftritt gibt's eine Email mit Kilometerstand und Foto. Sie sind dran - leider hat das Zwischenupdate Anfang Januar nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Nioch nichts neues bei dir bezüglich des Fehlers?

@corsa_fips-pj

Nein, leider noch nichts - ein Update soll folgen...?!

23.01.2015
ausführliches Telefonat mit FOH - da eine Reproduktion des Fehlers P0234 nicht möglich ist, ich berichtet von der zügigen Rückfahrt am 22.01.2015

- werden Haarrisse an dem Turboschlauchsytem ausgeschlossen (Sichtprüfung bereits durch FOH)
- gelängte Steuerkette ausgeschlossen
- schwergängige Turboschubstange ausgeschlossen
- fehlerhaftes AGR-Ventil ist nun der Ansatzpunkt.

Da der Fehler des Notlaufs ca. alle 6.000km auftaucht, sind wir so verblieben, dass ich jetzt noch ca. 5.000 km fahre – ob dieser dann wieder auftaucht.

Sollte das der Fall sein, liegt ein AGR – Ventil bereit, dass dann sofort ausgetauscht wird. Dann schaun wir weiter.

Es könnte ein dummer Zufall sein, dass wenn der Dieselpartikelfilter in der Regeneration ist, ich unwissend davon, das Auto abstelle und dann beim erneuten Start dieser Fehler, durch die abgebrochene Regeneration, erzeugt wird.

Das wäre aber keine Erklärung für die beiden ersten Notlauf - Fehlermeldungen!

3x Fehler P0234 Überdruck im Turbolader - bisher keine Lösung von Opel
Notlauf 3 19.01.2015 36.826 km Werkstatt angefahren - Ladedruckfehler
Notlauf 2 25.11.2014 30.000 km Werkstatt angefahren - Ladedruckfehler
Notlauf 1 26.10.2014 24.700 km ADAC gerufen – Ladedruckfehler

22.01.2015 Kilometerstand 37.926 km
Insignia lief unter Vollast gut 300 km Autobahn A7 und A3 jenseits der 200km/h super!

20.01.2015
Fahrzeug abgeholt, lief den ganzen Tag ohne Probleme. FOH will bis Donnerstag Lösung finden – Ersatzauto und der Insignia bleibt mehrere Tage da

19.01.2015 Kilometerstand 36.826 km
Nach erfolgreichen 8 Tageszielen erschien diesmal beim Fahrzeugstart wie am 25.11.2014 und 26.10.2014 die Meldung „Fahrzeug demnächst warten“ im 8“ Tachodisplay.
Der Motor nahm wiederholt kaum Gas an, beim vollen Durchtreten drehte der Motor auf 3000U/min und fiel dann auf 2000U/min ohne den Schub zu erhöhen oder verringern ab.

Insignia ausgeschaltet, 20 min gewartet, neugestartet, lief wieder ohne Probleme, in die Werkstatt gebracht – Abholung am Folgetag sofern nichts zu machen ist.

Weiteres Softwareproblem – FOH informiert
Favoriten wie Musik, und Navigationsziel lassen sich auf der Favoritenleiste nicht auswählen (ausgegraut) obwohl siehe Hintergrund es manuell auswählbar ist.
Gemeinsam mit FOH festgestellt, dass beide Nebelscheinwerfergläser gesprungen sind ?!? Steinschlag oder Materialfehler?!

19.01.2015 Kilometerstand 36.440 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

13.01.2015 Kilometerstand 35.454 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

12.01.2015 Kilometerstand 35.021 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

Zitat:

@nocopycat schrieb am 25. Januar 2015 um 13:02:56 Uhr:


19.01.2015 Kilometerstand 36.440 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

13.01.2015 Kilometerstand 35.454 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

12.01.2015 Kilometerstand 35.021 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

Es muss doch seitens Opel mal irgendwann eine Abhilfe geben. Mein Händler hat bei Opel nachgefragt mit dem Resultat: Zu dem Fehler nichts bekannt ???!!!!

Zitat:

- gelängte Steuerkette ausgeschlossen

schliesse ich auch aus. der hat keine.

Es geht weiter - mein Insignia steht seit gestern in der Werkstatt, lt. Opel wird am Montag, den 09.02.2015 nun der Instrumententräger (8" Tachodisplay) getauscht!

Die ganze Geschichte:

Freitag, den 30.01.2015 Telefonat mit der Kundenhotline von Opel, mit Ansprechpartner aus November verbinden lassen, alles geschildert - 6-seitiges PDF-Dokument mit Fehlerverlauf, ETAC Sachverhaltsnummer per mail geschickt, Antwort sollte innerhalb von 5 Werktagen erfolgen. Donnerstag, den 05.02.2015 Anruf vom FOH - Sie haben eine Lösung - Opel hat sich direkt bei Ihnen gemeldet und Austausch des FIS 8" empfohlen. Anruf kam aus ?Ungarn...

06.02.2015 Kilometerstand 40.804 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

05.02.2015 Kilometerstand 40.365 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

04.02.2015 Kilometerstand 40.137 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

28.01.2015 Kilometerstand 38.587 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

21.01.2015 Kilometerstand 37.387 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

Weiteres Softwareproblem - Favoriten, wie Musik oder Navigationsziel lassen sich auf der Favoritenleiste nicht auswählen (ausgegraut) obwohl sie manuell auswählbar sind!

14.02.2015 Besuch in der Werkstatt - Mein FOH sprach mich an, dass Opel ihn angerufen hätte. Das Problem betrifft bisher 3! Insignias, Opel hat derzeit keine Lösung.

@corsa_fips-pj du hast den zweiten - kennst du einen weiteren Insigniafahrer mit diesem Problem?

Fehler tritt trotz Wechsel des 8" Displays auf.

11.02.2015 Kilometerstand 41.655 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert

Hier im Forum haben schon mehrere von dem Problem berichtet zumindest ist mir das im Gedächtnis.

Ich habe nun Info direkt von Opel bekommen mein Auto soll komplett neu programmiert werden.

19.02.2015 Kilometerstand 43.025 km
Sprachsteuerung defekt – keine Lautsärkeregelung über Lenkrad, Audio nicht verfügbar über Navidisplay Bedienung umständlich aber möglich – FOH informiert - Videos geschickt

19.02.2015 Kilometerstand 43.146 km
Neuer Fehler
Erstmalig und neu, Tempomat Display eingefroren !Aufnahme bei Tempo 97! !Das ist unzumutbar! Der Insignia gehört abgestellt, und alle relevanten Teile nochmals gewechselt! - FOH informiert - Videos geschickt

Display eingefroren

22.02.2015 Kilometerstand 43.368 km Fehler Reifendrucksensoren
Neuer Fehler

auch heute ereilte mich ein neuer Fehler, bei Tempo 180 blinkte die Reifendruckkontrolllampe - beim blättern im Display sah ich das erst hinten rechts, ein paar Minuten später vorne links kein Wert stand und wiederholt die Leuchte blinkte!

So wie es kam, verschwand es auch wieder... auf den folgenden 400km kein weiterer Zwischenfall...

Reifendruck hinten rechts
Meldung Reifendruck
Reifendruck vorn links
Deine Antwort
Ähnliche Themen