Kickstart schädlich für die Bremsen ?
Hallo liebe 1er Gemeinde,
Ich habe den 118i LCI mit Automatikgetriebe und nun finde ich ihn schon etwas langsam beim Kickdown (an der Ampel Gas durchdrücken).
Also habe ich am letzten Wochenende folgendes ausprobiert. ESP habe ich ausgeschaltet. Ganghebel auf S und Fahrmodus auf Sport +. Mit dem linken Fuß auf die Bremse mit dem rechten Fuß das Gaspedal zur Hälfte durchgedrückt. Als die Ampel dann grün schaltete einfach die Bremse los gelassen und die Räder drehten durch und es ging gefühlt zügiger voran.
Nun meine Frage. Täuscht das oder beschleunigt man wirklich schneller?
Das dadurch die Reifen schneller verschließen ist klar, aber wie verhält sich das mit den Bremsen?
Gruß euer Samsus
Beste Antwort im Thema
wieder ein Grund mehr keinen Leasingrückläufer oder Gebrauchten 1er zu nehmen
17 Antworten
Zitat:
@felipe123 schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:17:10 Uhr:
Warum soll das scheisse sein? BMW verbaut doch ab Werk die Launch Control, daher nehme ich an das Auto ist dafür ausgelegt und genau deswegen nutze ich diese auch manchmal.
Ein paar Mal kann der Antriebsstrang das schon ab. Aber die Launch Control gehört in die Ecke der Renntechnologien. Und dort ist die Lebensdauer von Verschleissteilen ja bekanntlich weit unter der des normalen Strassenbetriebs. Darfst halt nicht erwarten dass dein Auto ein Kilometerkönig wird wenn du ständig mit Launch Control abdampfst.
P.S.: Die Anzahl der LC-Starts wird übrigens aufgezeichnet. Das wird bei Gewährleistungsfällen bzw. für den Restwert des Fahrzeugs sicher interessant.
hier mal ein Artikel zu dem Thema.
http://www.motor-talk.de/.../...t-start-und-seine-folgen-t5532653.html