Kickdown

Ford Mondeo

Hallo zusammen, fahre mein 1. Automatikwagen und hatte heute eine brenzliche Situation. Ca. 20 KMh und ich brauchte den Kickdown..... also rauf auf den Pinsel uuuuuuund der Motor heulte auf und nischt passierte ! Erst so ca.2-3 Sekunden später war Vortrieb spürbar. Hatte nur Glück das die Schlafmütze weswegen ich durchlatschen mußte den heulenden Motor hörte und reagierte,sonst hätte ich nen putten Mondi. Frage: Braucht das Getriebe echt so lange zum reagieren ??

13 Antworten

Also ich habe den MkIII 2.0 Benziner mit Automatik noch nie gefahren.
Kann nur von der Automatik in meinem MkII berichten: Wenn ich das Gaspedal durchtrete, reagiert der Kickdown eigentlich sofort und meines Empfindens blitzschnell (das einzige was ich wirklich an der MkII-Automatik loben kann 😁 ). Das Getriebe schaltet unverzüglich soweit runter wie möglich, und sofern ich nicht gerade einen steilen Berg hinauffahre, ist der Vortrieb dann auch zu spüren.

Ich fahre ebenfalls einen 2.0er, allerdings mit 15 PS weniger als deiner 😉

Zu deiner Automatik muss man sagen, dass sie leider etwas veraltet ist (ich weiß nicht warum Ford sie immernoch im 2.0er verbaut hat). Der 2.0 TDCI und der 2.5i V6 sind mit der adaptiven 5-Gang-Automatik ausgestattet.

Nichts desto trotz denke ich dass es bei dir nicht normal ist, weil es ja schon beim MkII anders war. Und ich glaube kaum dass ein "Rückschritt" gemacht wurde ^^

MFG
Danny

naja das ist schon normal!! bei 20km/h kickdown ? wohin soll er denn noch runterschalten ? normal das es da etwas braucht um die kilos in bewegung zu bekommen, du hast ja fast gestanden!!

andererseits, es kann auch gut sein das da was mit dem wandler nicht hinhaut! beobachte mal ob das immer so ist, oder ob das eine ausnahme war!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


naja das ist schon normal!! bei 20km/h kickdown ?

Huch, habe ganz überlesen dass sich die Situation bei 20km/h abgespielt hat 😰

Naja da wird Melli dann Recht haben. Kommt drauf an in welchem Gang du dann warst und bei welcher Drehzahl. Wenn du schon im 2. Gang warst dann wird die Automatik wohl noch in den 1. zurückschalten. Trotzdem sollte man den Vortrieb aber sofort spüren, jedoch keinen Porsche erwarten 😉 Um ehrlich zu sein habe ich aber glaube ich nie einen Kickdown bei 20km/h gemacht, kann es also schlecht beurteilen ^^

Ach, noch eine Frage vorweg: War der Wählhebel denn auch auf D gestellt? Denn wenn der Wählhebel auf 2 oder 1 gestellt war, dann ist der jeweilige Gang fixiert, und ein Kickdown wird nicht ausgeführt (sondern es wird dann einfach Vollgas gegeben).

MFG
Danny

*G* macht ja nix red ;-)

er wird ja vortrieb gehabt haben,aber bis er bei dem tempo wirklich was merkt davon dauert schon ein wenig!

Ähnliche Themen

Melli und Red!
Er schrieb aber, daß der Motor aufgeheult hat!
Also Schlupf.

Darf aber, auch und gerade bei 20 kmh nicht passieren.
Gibt genug Situationen, in denen man schnell wegkommen muß.
Prüfen(lassen).
Klaus

klar prüfen lassen, oder zumindest weiter beobachten !
passieren kann das aber schon ab und an am automaten, hatte das auch das eine oder andere mal!

nur weil der motor aufheult,heißt es aber nicht das er sofort losgeht wie sonstwas! das dauert eben etwas!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


klar prüfen lassen, oder zumindest weiter beobachten !
passieren kann das aber schon ab und an am automaten, hatte das auch das eine oder andere mal!

nur weil der motor aufheult,heißt es aber nicht das er sofort losgeht wie sonstwas! das dauert eben etwas!

Danke erst mal für die Antworten, habs heute nochmal getestet, Motor kalt 50 KMh(ok soll man nicht machen) draufgelatscht und hui war das geil.... Motor betriebswarm: 50 KMh, draufgelatscht ....Motor heult und naja die 145 Ps waren irgendwie nicht so wirklich da. Das Auto hat 20000 Km runter. Hab ja am 07.06. Termin beim fFH, mal schaun.

neues vom Kickdown HELP ME !!!

Situation Autobahn, Tempo 80... Begrenzung aufgehoben also Kickdown: Motor heult schaltet dann hecktisch 2 Gänge runter um gleich wieder einen Gang hoch zu schalten. Diesen Gang hält er dann bis 180 KMh und 6100 Undrehungen, dann schaltet endlich der OD und die Drehzahl fällt auf Lautstärkefreundliche 4000 Umdrehungen. das Ganze bei (laut BC 16,5 Liter) und ich konnte zusehen wie meine Tanknadel gegen leer steuerte.... Sch***e!

...

Was is daran scheiße was erwartest du denn?

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von martin_JR


Was is daran scheiße was erwartest du denn?

Wie bist Du denn drauf.... ich denke mal das die Automatik im Argen ist und das bei erst 20000 km. Achso im Argen heißt um es mit Deinen Worten zu sagen im Arsch.

Re: neues vom Kickdown HELP ME !!!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MKIII


Situation Autobahn, Tempo 80... Begrenzung aufgehoben also Kickdown: Motor heult schaltet dann hecktisch 2 Gänge runter um gleich wieder einen Gang hoch zu schalten. Diesen Gang hält er dann bis 180 KMh und 6100 Undrehungen, dann schaltet endlich der OD und die Drehzahl fällt auf Lautstärkefreundliche 4000 Umdrehungen. das Ganze bei (laut BC 16,5 Liter) und ich konnte zusehen wie meine Tanknadel gegen leer steuerte.... Sch***e!

In diesem Fall verstehe ich die Problematik nicht, genausowenig wie die Ausdrucksweise der beiden vorangegangenen Postings. Wenn du bei 80 km/h das Gaspedal bis zum Kickdownschalter durchdrückst, schaltet der Automat zurück in den 2. Gang, fährt diesen noch ca. 10 km/h bis er Gang ausgedreht ist, schaltet dann in den 3. und fährt diesen (vorausgesetzt du bleibst voll auf dem Gas) bis ca. 180 km/h, bevor in den 4. Gang (OD) geschaltet wird. Das ist ein völlig normales Verhalten.

Der OD ist ja sehr lang übersetzt, wenn die Automatik hier bei Vollgasstellung schon bei 130 km/h in den OD schalten würde, wäre ja kaum noch Vortrieb vorhanden und alle Kunden würden sich beschweren, dass ein 145 PS Auto auf der BAB selbst bei Vollgas keinen Aal mehr vom Teller zieht.

Das der Motor bei dem Mannöver aufheult ist klar, denn der Drehzahlunterschied zwischen dem 4. und dem 2. Gang muss ja erst einmal ausgeglichen werden, bevor es los gehen kann.

Ich fahre auch hin und wieder mal eine 4-Gang Wandlerautomatik in einer 98er C-Klasse und dort geht es bei Kickdown genauso vor sich. Als Schaltwagenfahrer fühlt man sich zwar im ersten Moment verarscht, wenn man bei konstanter Fahrt noch einmal aufs Gas latscht um eine gelbe Ampel zu überfahren und in den ersten beiden Sekunden nichts passiert, außer das der Motor blöd aufheult und alle Fußgänger dumm gucken, man gewöhnt sich aber daran ;-)

...

Jap genau so sehe ich das auch. Der Ablauf den Mondeo MKIII so beschrieben hat is doch normal genauso wie der Spritverbrauch bei dieser Fahrweise.
Trotzdem Entschuldigung für dieses Böse Wort 😉

Sebis-Mondeo und martin_JR haben völlig Recht. Doch mit Verlaub würde ich gerne eine kleine Korrektur einbringen: Der MkIII besitzt leider keinen Kickdown-Schalter, d.h. sobald man Vollgas gibt wird auch der Kickdown ausgelöst. Bedauerlicherweise hat das zur Folge, dass manchmal auch ein Kickdown ungewollt ausgelöst wird....

Wenn man einen Kickdown macht (d.h. beim Mondeo das Gaspedal ganz durchdrückt), dann schaltet eine Automatik - wie Sebis-Mondeo schon sagt - soweit herunter wie möglich, um eine bestmögliche Beschleunigung zu gewährleisten. Im unglücklichen Fall kann es dann schonmal passieren, dass kurz darauf wieder hochgeschaltet wird.

Wird Vollgas gehalten, ohne das Gaspedal ein wenig loszulassen, dreht auch der 3. Gang voll aus, was in deinem Fall bis 180km/h ist. Ist die einzige Methode, um das Fahrzeug vernünftig zu beschleunigen. Denn der lang übersetzte Overdrive reißt keine Bäume mehr aus dem Boden...ist bei meinem Mk2 dasselbe Spiel...

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, ist die 4-Gang-Automatik im 2.0 Benziner nicht ganz zeitgemäß...dementsprechend schluckt sie schon einiges an Leistung. Hättest du eine andere Automatik, zB die 5-Gang-Automatik, welche im TDCI und V6 i verbaut wurde, sähe es anders aus....aber hätte hätte hätte...

MFG
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen