Kia Xceed UVO App
Hallo allerseits!
Ich fahre einen Kia Xceed und habe das Problem das mir meine UVO App meldet das die Türen nicht verschlossen waren. Habe aber das Auto mit dem Schlüssel das Auto verriegelt. Zuerst schließe ich den Kofferraum mit dem Knopf an der Heckklappe und anschließend drücke ich mit dem Kiaschlüssel auf verriegelt. Die Seitenspiegel klappen an und dann ist das Auto verschlossen und trotzdem bekomme ich die Nachricht das die Türen nicht verschlossen waren.
Hat jemand vielleicht auch dasselbe Problem?
Vielen Dank erstmal!
61 Antworten
Nein, das Auto verschließt sich nicht selbst, sondern warnt Dich nur über die App.
Die UVO App hab ich auch drauf auf'm Smartphone. Überleg aber ob ich die wieder runterschmeiss, bringt ja eigentlich kaum Mehrwert.
Für PHEV-Nutzer ist es schon praktisch, den Ladestand des Akkus abfragen zu können. Aber Du hast Recht, dass es noch viel Potential nach oben gibt... 🙂
Hatte auch ständig diese Benachrichtigungen mit Tür. Habe Auto seit März. Die Meldung sagte aber, die Tür war nicht verschlossen und nicht, die Tür ist nicht verschlossen. Das ist ein Unterschied. Jetzt kommt die Meldung nicht mehr auf Smartphone, obwohl ich nix verändert habe. Vor ca. 2 Wochen habe ich das Entertainment System updaten lassen, auch danach keine ständigen Meldungen mehr!
Ähnliche Themen
Hatte auch ne Zeit lang Probleme mit den Meldungen, war sogar ganz überrascht am Anfang als ich die das erste mal gelesen habe...stellte sich dann aber raus, dass es doch nicht wirklich stimmte und die Türen verschlossen waren. Einmal hatte ich die sogar 20min. nach dem abschließen die Meldung bekommen, habe dann online gecheckt wie der Status war, und war soweit alles abgeschlossen. Sicherheitshalber nochmal den "schließen"- Befehl per UVO ausgeführt. Hat sich aber seitdem bei mir gelegt, war jetzt auch schon paar Wochen her und habe bis jetzt keine mehr bekommen.
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 31. Juli 2020 um 17:30:57 Uhr:
Nein, das Auto verschließt sich nicht selbst, sondern warnt Dich nur über die App.
Schade eigentlich. Sehr viele Autos verriegeln sich nach einer gewissen Zeit selbst. Warum sagt denn die UVO App der Wagen war nicht verschlossen? Demnach verschließt er sich doch.
Also selbst verriegeln macht das Auto nach einer gewissen Zeit wenn man per FB entriegelt aber keine Tür öffnet.
Guewett, Nein, die App meldete sich, wenn man selber das Auto aufsperrte, eventuell gefahren ist und wieder verschloss nach dem aussteigen. Bei mir war es genau so. Wie gesagt, hat von selbst aufgehört zu melden, war vielleicht ein Fehler in UVO.
Zitat:
@steviexceed schrieb am 31. Juli 2020 um 21:06:38 Uhr:
Guewett, Nein, die App meldete sich, wenn man selber das Auto aufsperrte, eventuell gefahren ist und wieder verschloss nach dem aussteigen. Bei mir war es genau so. Wie gesagt, hat von selbst aufgehört zu melden, war vielleicht ein Fehler in UVO.
Danke. Dann hoffe ich das die App bei mir auch bald so reagiert wie sie sollte. Ansonsten macht die UVO App ja wenig Sinn.
Nutze die App noch nicht so lange und bis jetzt habe ich diesen Fall noch nicht gehabt wenngleich bereits bei einem anderen Hersteller das beschriebene Problem schon oft vorgekommen ist.
Zitat:
@Dunkelfeige.h schrieb am 22. Januar 2020 um 07:04:07 Uhr:
Hallo allerseits!
Ich fahre einen Kia Xceed und habe das Problem das mir meine UVO App meldet das die Türen nicht verschlossen waren. Habe aber das Auto mit dem Schlüssel das Auto verriegelt. Zuerst schließe ich den Kofferraum mit dem Knopf an der Heckklappe und anschließend drücke ich mit dem Kiaschlüssel auf verriegelt. Die Seitenspiegel klappen an und dann ist das Auto verschlossen und trotzdem bekomme ich die Nachricht das die Türen nicht verschlossen waren.
Hat jemand vielleicht auch dasselbe Problem?
Vielen Dank erstmal!
Bei unserem Xceed kommt auch immer noch jeden Tag diese gleiche Meldung. Seltsam.
Hallo,
vllt schwenkst Du unbewusst beim Aussteigen mit dem Schlüssel aus dem Funkbereich des Wagens und schon kriegst die Meldung.
Gruß jaro
Zitat:
@marde63 schrieb am 8. August 2020 um 21:17:40 Uhr:
Nutze die App noch nicht so lange und bis jetzt habe ich diesen Fall noch nicht gehabt wenngleich bereits bei einem anderen Hersteller das beschriebene Problem schon oft vorgekommen ist.
Zitat:
@marde63 schrieb am 8. August 2020 um 21:17:40 Uhr:
Zitat:
@Dunkelfeige.h schrieb am 22. Januar 2020 um 07:04:07 Uhr:
Hallo allerseits!
Ich fahre einen Kia Xceed und habe das Problem das mir meine UVO App meldet das die Türen nicht verschlossen waren. Habe aber das Auto mit dem Schlüssel das Auto verriegelt. Zuerst schließe ich den Kofferraum mit dem Knopf an der Heckklappe und anschließend drücke ich mit dem Kiaschlüssel auf verriegelt. Die Seitenspiegel klappen an und dann ist das Auto verschlossen und trotzdem bekomme ich die Nachricht das die Türen nicht verschlossen waren.
Hat jemand vielleicht auch dasselbe Problem?
Vielen Dank erstmal!
Hallo,
ja die App ist wohl nicht ausgereift. Habe vor drei Wochen den neuen XCeed gekauft. Solange ich den Wagen nur öffne und wieder verschließe bekomme ich keine Meldung. Aber wenn ich den Wagen bewege und dann wieder verschließe erhalte ich die Info auf meinem Handy die Türen waren nicht verschlossen. Stimmt aber nicht.
Eine Warn App die mich nach jeder Fahrt informiert das die Türen zwischenzeitlich geöffnet waren ist ja ziemlich nutzlos.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 9. August 2020 um 07:10:10 Uhr:
Hallo,
vllt schwenkst Du unbewusst beim Aussteigen mit dem Schlüssel aus dem Funkbereich des Wagens und schon kriegst die Meldung.
Gruß jaro
Ich habe in den UVO Einstellungen den Fahrzeugstatus-Alarm deaktiviert. Jetzt kommt keine Meldung mehr. Alle 6 anderen habe ich aktiv gelassen.
Hallo zusammen, ich habe auch ständig diesen Fehlalarm "Tür war nicht geschlossen".
Also ich meine die Meldung die kommen soll wenn die Tür/Heckklappe nur im 1. Schloßfang ist und noch 1 cm auf steht.
Am Anfang bekam ich ca. 8 Fehlalarme je 10 Türbetätigung.
Laut Autohaus können die nichts machen da es ein App-Problem ist, also habe ich E-Mail an KIA Deutschland geschrieben.
Nach zwei Woche wurde es deutlich besser mit ca.1 Fehlalarm bei 10 Türbetätigungen
un eine weitere Woche später habe ich einen Anruf von KIA bekommen, mit der Frage ob sich etwas verbessert hat.
Aktueller Stand (weitere 2 Wochen später): ca. 3-4 Fehlalarme bei 10 Türbetätigungen.