Kia Xceed UVO App

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo allerseits!
Ich fahre einen Kia Xceed und habe das Problem das mir meine UVO App meldet das die Türen nicht verschlossen waren. Habe aber das Auto mit dem Schlüssel das Auto verriegelt. Zuerst schließe ich den Kofferraum mit dem Knopf an der Heckklappe und anschließend drücke ich mit dem Kiaschlüssel auf verriegelt. Die Seitenspiegel klappen an und dann ist das Auto verschlossen und trotzdem bekomme ich die Nachricht das die Türen nicht verschlossen waren.
Hat jemand vielleicht auch dasselbe Problem?
Vielen Dank erstmal!

61 Antworten

Zitat:

@Tweak90 schrieb am 26. Februar 2020 um 11:47:12 Uhr:



Zitat:

@MarKIA schrieb am 26. Februar 2020 um 10:55:39 Uhr:


Naja.. Die ziehen auch nur die Apps, die im Playstore drin sind. Also insofern..

Und das die nicht manipuliert sind ist Vertrauenssache, und sowas geht auch automatisiert, falls wer sagen möchte, dass das für jeden einzelnen App ja zu viel Aufwand wäre.... Ich hab durchaus auch schon Mal was von apkmirror geladen, will es also nicht schlecht reden. Aber zu behaupten man kann sie bedenkenlos nutzen ist etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Okay, ich gebe Dir Recht. Ich habe schon oft Mirror Sites gebraucht um manche Apps zu laden, die es in Deutschland halt nicht gibt. Nie ein Problem gehabt. Einigen wir uns drauf, dass das Zufall war und ich Glück hatte. 🙂

Ich hab gestern noch bei Kia angefragt, die App soll bald verfügbar sein.
Das liegt angeblich daran das in Österreich noch keine Autos mit UVO ausgeliefert wurden, allerdings bin ich Anfang Februar bei der Bestellung von meinem in einem neuen Proceed mit UVO drin gesessen.
Also lass ich das nicht so ganz gelten.
Habs mir erstmal von Apkpure runtergeladen aber so ganz gefällt mir das tatsächlich nicht.

Hallo Zusammen,
heute wurde bei meinem Ceed GT (MY2020) das 10,25" Navi auf Garantie getauscht, da es sich immer wieder abschaltete.

Ich möchte natürlich weiterhin gerne die UVO-Services (per App) nutzen.
In den UVO Einstellungen im Auto ist mein Account weiterhin hinterlegt. Das wurde also scheinbar beibehalten bzw zurückgespielt.
Da sich aber natürlich die IMEI und vermutlich auch andere Identifikationsmerkmale des Navis durch den Tausch geändert haben, kann es über die die App momentan nicht angesprochen werden.

In der Handy-App kann ich das Auto nicht per FIN hinzufügen, da in meinem Account noch das Auto mit dem alten Navi aber natürlich der gleichen FIN registriert ist.
Löschen lässt sich das "alte" Auto in der App aber nicht. Es erscheint die Meldung: "Fehler, bitte erneut versuchen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Service Partner, wenn das Problem weiterhin besteht."

Muss ich eventuell erst im Auto in den UVO Einstellungen den Punkt "UVO deaktivieren und System zurücksetzen" wählen, um die FIN wieder freizugeben?

Hat da jemand Erfahrung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Hat sich mittlerweile erledigt!
Die App hatte mal wieder Verbindungsprobleme. Am nächsten Tag konnte ich das "alte" Auto löschen und meine Karre nochmal neu über die FIN hinzufügen.

Zusammengefasst: Wenn ihr n neues Navi eingebaut bekommt, löscht einfach euer Fahrzeug in der UVO App und fügt es nochmal neu hinzu, lasst den Code ans neue Navi senden und fertig 😉

PS: Hier kann zu, denke ich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Ähnliche Themen

guten morgen , hab noch eine frage 🙂 ans handy wird ja ein verifiziertungscode gesendet . ging das ohne probleme ? bei neuer handy nummer muss man zu kia 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Bei mir wird der Verifizierungscode ans Auto gesendet,nachdem ich das Auto per FIN in der App hinzugefügt habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

! 🙄 UVO sagt die Tür sei nicht abgeschlossen . schließt der Kia nach einer Zeit alleine die Türen oder darf ich jetzt vom 5 Stock runter in die Tiefgarage 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Asset.PNG.jpg

Mit Fernbedienung schließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Eben du kannst doch mit deinem Smartphone dann zu- bzw. aufschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

in der Tiefgarage hat der Kia aber kein Empfang und reagiert nicht durch die Betonwände ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Dann muss der Status aber auch nicht stimmen. Wenn Du den Wagen orten kannst, dann hat er auch Verbindung und kann auf- und abgeschlossen werden. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Zitat:

@KIAnu_reeves schrieb am 13. Juni 2020 um 03:04:20 Uhr:


Bei mir wird der Verifizierungscode ans Auto gesendet,nachdem ich das Auto per FIN in der App hinzugefügt habe.

Wo finde ich in der UVO im Auto eigentlich den gesendeten Verifizierungscode?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Du gehst im Setup bzw. im Home Menü auf UVO, dann UVO-Einstellungen und müsstest dort den Code unter „Code“ finden. So ist es zumindest in meinem e-Niro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Ich hatte nach dem Update auf 1.5.1 selbst massive Verbindungsprobleme mit dem Auto. Deshalb habe ich das System gerade mit dem Zahnstocher einem Reset unterzogen. Was soll ich sagen, es geht wieder. Komisch, aber nun gut, Hauptsache es läuft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO App: Auto Löschen und erneut hinzufügen nach Navi-Austausch' überführt.]

Hallo ich habe seit zwei Wochen den neuen XCeed und auch gleich die UVO App installiert. Habe auch das Problem. Auto regulär verschlossen und nach ca 20 Minuten Bekomme ich die Info das Auto wäre nicht verschlossen. Stimmt aber nicht. Offensichtlich bekomme ich jedesmal wenn ich das Auto öffne und dann wieder verschließe diese Info. Das kann doch sicher nicht der Sinn dieser App sein. Ich habe auch angenommen das die Info z.B. dann kommt wenn sich jemand an dem Fahrzeug zu schaffen macht. Denn wenn ich einmal selber vergesse abzuschließen sollte sich das Fahrzeug doch selber verschließen und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen