Kia Xceed
Beste Antwort im Thema
Kia passt eben nicht für jeden Kunden.
Mal ist die Ausstattung zu umgangreich, mal sind die Garantien zu lang.
Dann sind die Kompaktwagen kleiner als große Kombis und starke Motoren verbrauchen mehr als kleine Schwache.
Letztlich ist das Auto dann auch noch zu günstig.
Was soll man da machen?
Ich kann da jedem nur Raten, kauft keinen Kia. Es gibt genügend Alternativen, die weniger bieten für mehr Geld.
953 Antworten
Das ist falsch, bei allen Scheinwerfern unter 2000 Lumen ist keine automatische Leuchtweitenregulierung Pflicht, drüber schon
Automatische Leuchtweitenregulierung
Bearbeiten
Wenn die Lichtquelle eines Scheinwerfers einen Soll-Lichtstrom von 2000 Lumen überschreitet, schreibt der Gesetzgeber für das Fahrzeug zwingend eine automatische Leuchtweitenregulierung vor. Zurzeit wird dieser Grenzwert sowohl von den meisten Xenon-Brennern überschritten, wie sie im Xenonlicht zum Einsatz kommen, als auch von lichtstromstarken Varianten LED-basierter Scheinwerfern. Von beiden Bauformen Xenon-Brenner (z. B. 25W Xenon-Lampen, D8-Leuchtmittel) wie auch LED-basierte Scheinwerfer gibt es aber auch Varianten, die bewusst knapp unter diesem Wert rauskommen und damit ohne automatische Leuchtweitenregulierung auskommen. Die Bauform allein reicht damit für eine Bewertung nicht aus.
Einzelheiten sind der ECE-Regelung ECE R48[1] zu entnehmen.
Ich hatte dazu Mal ein super youtube video, find es am Handy jetzt leider nicht 🙁
Lumen (lm) ist die standardisierte Einheit für den sogenannten Lichtstrom und lässt Rückschlüsse auf die Helligkeit einer Lampe zu. Der Lichtstrom gibt an, wie viel Licht eine Lichtquelle nach allen Seiten abstrahlt. Umgangssprachlich spricht man auch von der Lichtleistung einer Lampe. Anhand der Lumen-Angabe können die Verbraucher einschätzen, wie hell eine Lampe ist: Je höher der Lumen-Wert ist, desto mehr Licht gibt eine Lampe pro Zeiteinheit ab.
https://www.lampe.de/magazin/lumen/
Es gibt aber noch zwei andere Einheiten in denen man das Licht misst.. Da muss man wirklich noch unterscheiden.. Aber nachdem mein alter Ibiza mit den Xenons auch eine automatische hatte mache ich mir im Moment auch ein wenig Gedanken 🙁
PS: Gefunden! In dem Video werden die Einheiten sehr gut erklärt: https://youtu.be/cOQYNb8dfr0
Das liegt u.a. an dem geänderten Messverfahren.
Früher wurde die Leuchtstärke direkt am Leuchtmittel gemessen und heute wird vor dem Scheinwerfer/Streulinse gemessen.
Ich jedenfalls habe das subjektive Gefühl, dass die Led im Proceed heller sind als Xenon in meinem A6 4f.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ShadowMV6 schrieb am 15. September 2019 um 16:56:28 Uhr:
Ich jedenfalls habe das subjektive Gefühl, dass die Led im Proceed heller sind als Xenon in meinem A6 4f.
Kann auch am Leuchtmittel selbst liegen. Die Hochleistungs-Brenner gehen bei Osram und Philips eher ins Gelbe, LED leuchten eher bläulich und wirken daher heller und weißer.
Danke für die Aufklärung.
Etwas nicht automatisches kann auch nicht kaputt gehen :-) Genau wie die "manuelle" Feststellbremse im Ed. 7.
Fehlt nur noch die Antwort auf: Alle Ausstattungsvarianten außen identisch (was die nicht einfach austauschbaren Teile angeht, wie Fensterrahmen in chrom oder vorne hinten Stoßfänger im unteren Bereich in Silber)?
"Nicht kaputtgehen" ist wohl die falsche Formulierung.
"Vom Werk aus nicht falsch eingestellt" wäre wohl richtiger.
Viele Xenon-Sportage SL hatten falsch geregelt. Wenn nur vorne jemand saß, wurde noch weiter runtergestellt und mit Zuladung passierte garnichts. Wie man sich erzählte, hatte KIA nur einen Sensor verbaut und das hat dann nicht so blendend funktioniert.
"Vom Werk aus falsch eingestellt" ist leicht zu beheben. "Funktioniert überhaupt nicht mehr" leider nicht. Ist TÜV relevant und kann teuer werden (davon kann einer meiner Bekannten gerade ein Lied singen).
Ich plane den Xceed mit 120 PS in Ed. 7 und P1 zu kaufen. Preis Leistung top. Motorleistung reicht sicherlich aus (fahre zur Zeit 95 PS) - gleite auf der Autobahn die meiste Zeit bei 120 km/h mit Tempomat vor mich hin (auf der rechten Spur :-) und fahre grundsätzlich sehr defensiv, ohne ein Hindernis zu sein.
Für die Ed. 7 sprechen mMn die kleineren Felgen sowie "nur" 205er Bereifung, manuelle Handbremse und natürlich der Preis. Wo bekomme ich sonst für Liste unter 24000,- EUR (ohne Rabatt) LED, Tempomat, Sitzheizung, tolles Design, top Verarbeitung und 7 Jahre in dieser Fahrzeugkategorie?
Vernetzung oder autonomes Fahren brauche ich nicht.
Klimaautomatik oder Regensensor sind kein K.O. Kriterium. Stoffsitze sind mir lieber. Für DAB+ gibt es andere Möglichkeiten. Privacy Verglasung geht auch nachträglich.
Gibt es eurer Meinung nach dennoch (technische) Gründe, die gegen Ed. 7 sowie 1,0 T-GDI sprechen?
Kia habe ich schon lange auf dem Schirm (fahre regelmäßig einen Picanto von 2011), aber mit dem Xceed schaffe ich es nicht mehr, mich gegen ein neues Auto zu wehren, obwohl ich es nicht brauche ;-)
Heute habe ich von unserem örtlichen (sehr netten) Kia-Händler die Einladung für die Vorstellung des XCeed erhalten, leider habe ich am 21.09 keine Zeit (muss meinen Keller aufräumen).
Ärgere mich gerade echt ein wenig.
Der Händler kann natürlich nichts für mein Dilemma, Murphys Gesetz :-(
Hab gestern auch eine Einladung per SMS vom 🙂 bekommen, zum XCeed Frühstück am Samstag. Werde mal hinschauen.
21.9. Ist offizielle Händlerpremiere laut Kundenmail für Deutschland.
Je nachdem ob man die Bratwurst und das Kinderprogramm braucht kann man entweder mit allen anderen sich auf auto stürzen oder getrost ab nächste Woche ganz entspannt mal vorbei schauen.
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 17. September 2019 um 14:23:14 Uhr:
Heute habe ich von unserem örtlichen (sehr netten) Kia-Händler die Einladung für die Vorstellung des XCeed erhalten, leider habe ich am 21.09 keine Zeit (muss meinen Keller aufräumen).
Du kannst dich bei deinem Keller bedanken. Ich hab' einmal eine Autopremiere erlebt .. Opel Astra H bei unserem Provinzhändler ..
Diese Volksfestatmosphäre mit fettigen Bratwursthänden und Massen, die sich um 2 Autos tummeln, würde ich dankend ablehnen.
Zitat:
@mueck schrieb am 17. September 2019 um 17:10:23 Uhr:
21.9. Ist offizielle Händlerpremiere laut Kundenmail für Deutschland.
Je nachdem ob man die Bratwurst und das Kinderprogramm braucht kann man entweder mit allen anderen sich auf auto stürzen oder getrost ab nächste Woche ganz entspannt mal vorbei schauen.
Bei den meisten steht er doch sowieso schon seit 2 Wochen.