Kia XCeed Platinum: Verbrauch

Kia Ceed

Hi,

mich würde mal euer Verbrauch im Xceed interessieren. Bin kurz davor einen Xceed in der Platinum Edition mit 204PS Benziner zu holen. Werde das Auto hauptsächlich als Pendlerfahrzeug nutzen. Sind ca. 80% Autobahn.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@simmilein schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:02:45 Uhr:


Hallo? Wenn ich so fahren möchte, hätte ich mir ein 50PS Golf gekauft, kein GT. Hauptsache Spaß in den Backen....

Dann frag doch nicht wieso du nicht unter 10l kommst, wenn du permanent den Schlappen bis zum Bodenbleich drückst...

Ich verrate dir mal ein Geheimnis: man kann auch schnell und sparsam fahren. Und die Argumentation dann kauf ich mir nen 50PS Golf ist auch echt ermüdend. Nur weil ich viel PS habe, muss ich nicht viel verbrauchen oder ist das ein Naturgesetz?

94 weitere Antworten
94 Antworten

Wie gesagt, 1.6 Turbo mit 204 PS, die Pferde wollen gefüttert werden. Aber andere Hersteller können das schon besser

Ein wenig mehr Benzin verbrauchen ist nicht schlimm, wenn man sich überlegt wieviel günstiger das Auto in der Anschaffung war im Gegensatz zu einem vergleichbaren Mitbewerber der vermeintlich sparsamer ist.

Oder so

Zitat:

@Dima1989 schrieb am 5. April 2020 um 15:32:01 Uhr:


Hallo Leute,

Es geht um den XCeed 204ps DCT.

Verbrauch 9-10 Liter
Weg 25km ebene Strecke. Bewege mich mit einer Geschwindigkeit von 120 -130km.

Stadt 1-2 km dan geht's auch gleich auf die Bahn.

Finde den Verbrauch viel zu hoch! Auto hat 5000km! Soll ich bei händler vorstellen?

Grüße

Zu hoch

Ähnliche Themen

Im Gegensatz wozu?

Was mit dem Fahrzeug möglich sein sollte.

Ich habe das glaube ich schon mal gefragt: kauft man sich ein Fahrzeug mit dieser Motorisierung und dem Ansinnen Sprit zu sparen?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 5. April 2020 um 22:27:13 Uhr:


Was mit dem Fahrzeug möglich sein sollte.

Dann liegt es vielleicht am Fahrer und/oder an der Strecke.

@okueppers79:

Ich denke nicht unbedingt.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 5. April 2020 um 22:47:01 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 5. April 2020 um 22:27:13 Uhr:


Was mit dem Fahrzeug möglich sein sollte.

Dann liegt es vielleicht am Fahrer und/oder an der Strecke.

In der Richtung wird es sicherlich trotzdem liegen. Das ist tatsächlich anzunehmen.

Na ja. Ich bin letzten Monat von Paris nach Frankfurt gefahren. Tempomat auf 130 und der Schnitt war 9,7. Mittlerweile schaffe ich es auf 8,8. Ist mir persönlich aber wumme weil mein anderes Auto 12,XX verbraucht ;-)

Laut Preisliste liegt der Normverbrauch nach WLTP beim XCeed 1.6 T-GDI zwischen 154 und 164g CO2 (nahezu identische Werte für Handschalter und Automatik). Je nach Umrechnungsformel ergibt dies 6,5 bis 7,0 l/100km. Der WLTP Prüfzyklus ist zwar deutlich näher an der "Realität", aber der Durchschnittsverbrauch kann natürlich nicht jedes Fahrprofil abbilden. Diese Normfahrt dauert 30 Minuten, aber der Anteil über 120km/h ist extrem gering.
Daher verwundert es nicht, dass der Verbrauch bei dem User höher ist, der 2km Stadt fährt und dann 23km Autobahn mit 120-130km/h.

Leider gibt es noch nicht viele Einträge bei Spritmonitor für den XCeed 1.6 T-GDI: ø 8,94 l/100km bei 6 Fahrzeugen.

Man darf auch nicht vergessen, dass der XCeed in den meisten Versionen auf 235er Reifen steht.
Motoren von Hyundai/Kia haben nicht immer den geringsten Verbrauch, dafür sind sie in der Regel recht haltbar und mit aktuellsten Abgasnachbehandlung ausgestattet (im Gegensatz zu anderen Herstellern wurde hier nicht bewusst manipuliert). Der 1.6 T-GDI ist mit einem Partikelfilter ausgestattet.

Hinzu kommt noch, dass generell alle Verbrennungsmotoren anfangs einen etwas höheren Verbrauch haben und dieser oft erst nach 5-8tkm absinkt. Man darf auch nicht unterschätzen, dass man sich oft erst an das neue Fahrzeug gewöhnen muss um optimale Ergebnisse zu erzielen. Gerade der Wechsel von vielen Jahren Handschalter auf Automatik führt oft zu einem höheren Verbrauch.

Es gibt also viele mögliche Ursachen.

Zitat:

@Dima1989 schrieb am 5. April 2020 um 16:18:24 Uhr:


Angehen ist er ja mi 6,7 Liter/100km

Klar das das nicht geht. Aber 7-8 Liter müsste schon machbar sein.

Wir reden hier über NEFZ - demnach wären es 6,7-6,9l -> die WLTP Werte sind aber nur geringfügig höher (irgendwas um 7l).
Allerdings ist auch der WLTP ein Verbrauchwert für einen eher sparsamen Fahrstil mit geringem Autobahnanteil. Bei deiner Runde hast du praktisch nur Autobahn und in Anbetracht der Temperaturen mutmaßlich einen hohen Anteil mit kaltem Motor - da schluckt jeder Wagen deutlich mehr.

Unter den Bedingungen sind die 7l völlig utopisch. Um 9l halte ich für völlig normal bei dem Fahrprofil. Du beschwerst dich gerade, dass du die Werksangaben verfehlst mit einem Fahrprofil das deutlich verbrauchsintensiver als der Prüfzyklus ist...

PS: Ich will natürlich nicht bestreiten, dass der 1.6 T-GDI sicherlich nicht die Speerspitze der Spritsparer darstellt. Selbst mit gemäßigten Fahrstil sind es (bei höherem Überlandanteil) um 8l - das ist nicht katastrophal... aber andere können das definitiv sparsamer.

Der Mist mit kaltem Motor wird überbewertet!
Mein Auto schluckt bei dem Fahrprofil 5,5-6l. Wie will
man da 10l rechtfertigen? Im Vergleich sind 7-8l passend.
Oder wir wissen besondere Faktoren nicht.

Du fährst den gleichen Weg zur gleichen Zeit? Du hast einen XCeed?

Welche Rolle spielt das? 10l sind so zu viel! Egal welcher Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen