KIA XCEED Platinum 1.5 T-GDI 48V mit Schaltwippen?

Kia Ceed

Moin, ich stehe vor einer Neuanschaffung, zeitnah.

i30/Fastback PRIME/N-Line oder XCEED Platinum.

Nun hat Hyundai erstmals Schaltwippen im i30 Prime, im N-Line ja schon länger.
Was macht eigentlich KIA?

Nicht nur, dass der Konfigurator am 05. März des neuen Jahres immer noch Modelljahr 2020 konfiguriert, auch weiß man wenig Details, wie KIA mit dem 1.5er in D verfahren wird.

Zudem las ich, dass in der Platinum MJ2021 das Echtlederpaket und das Schiebedach eine Option sind, analog zum i30, wo es auch bei Prime und N-Line genau diese beiden Optionen P-Dach und aufgewertete Sitze gibt, beim N-Line noch weitere Prime-Inhalte.

Ich bin optisch aber mehr im XCEED-Lager, aber wenn der 1.5 48V DCT nicht bald kommt, und auch keine Schaltwippen kommen, dann könnte es doch der i30 werden.

Vielleicht hat einer von euch coole Infos, schönes Wochenende @all

38 Antworten

Hallo,

ich wohne in Hamburg (Großstadt) und habe nie eine Schaltwippe benötigt. Vielleicht kann mir jemand erklären, wozu ich das in der Stadt brauche?

Hatte Schaltwippen im letzten Auto. Habe die erste Woche ein bisschen damit gespielt, danach nie wieder angefasst. Im jetzigen Auto sind keine drin. Ich vermisse nichts. Mag aber in beiden Autos am 110 kW TDI liegen, der ja vom Start weg ordentlich Wumms hat.

Um die Reaktions- und Schaltzeit zu verkürzen. Dass ein DCT manchmal etwas träge ist, ist ja nun keine neue Raketenwissenschaft. Bisher "schaltet" man durch den Gasfuss, also exakt der Pedalweg und die Sensoren erkennen den Unterschied, ob ein Gang runter reicht, ob 2 Gänge runter geschaltet werden muss etc.

Vielleicht fährst Du gar kein DCT.
Mein i30 DCT von 2016 schaltet z.B. AUSSCHLIESSLICH bei Stillstand in Gang 1 zurück.
Wenn ich noch 3km/h rolle, und dann anfahren möchte, schleift sich die Kiste wieder zu Tode in Gang 2.
Dies könnte man bequem eliminieren.
Stop and Go, Rushhour, spontanes Einfädeln, Reißverschluss uvm. wäre für mich alles komfortabler mit Schaltwippen.

Das geht schon morgens bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage los, dass das DCT auf der Steigung natürlich auch schon in Gang 2 schaltet....schleif schleif schleif....ich muss immer in die andere Gangwahlgasse (Hebel auf D - dann nach rechts) damit er in diesem manuellen Modus eben NICHT weiter hochschaltet, wenn ich es nicht will.

Ich könnte hier ausführlichst über meine nunmehr 4,5 Jahre DCT-Erfahrung referieren, aber das ist nicht meine Frage gewesen, ich habe unzählige Situationen täglich, wo Schaltwippen einfach ein enormer Komfortgewinn sind, wie z.B. auch Autohold, um nicht alle 3 Minuten für 2 Minuten auf dem Bremspedal stehen zu müssen.

Das kann ja auch jeder individuell sehen und handhaben, aber als erste Antwort dann: SCHWACHSINN Möchtegern-Rennfahrer, hier rein zu posaunen, ist völlig unbrauchbar.

Hallo,

ja doch, ich habe ein DCT in meinem Ceed. Ich kann deiner Ausführung jedoch nicht folgen, weil es hervorragend schaltet und es zu jeder Zeit richtig schaltet.
Ich würde auch keine Situation kennen, in der ich eingreifen müsste, zumindest nicht in der Stadt.

Ähnliche Themen

Drittklassig ist auch , das hier Beiträge schon wieder gelöscht worden sind, und die mit Schwachsinnig immer noch da sind.
Merkwürdiges Forum hier... bin raus.

Megitsune, das macht ja nichts, ich habe dir ja diverse Situationen genannt, wo ich Schaltwippen nutzen würde, wenn ich sie hätte.
Vermutlich weicht unser Fahrstil oder der Anspruch an das Fahren generell einfach voneinander ab, was völlig okay ist.

Ähnliche Themen