Kia XCeed PHEV Spirit
Hallo
Leider hat mein XCeed Diesel Mild Hybrid Probleme mit dem Getriebe und mein Händler bietet mir an das Fahrzeug gegen einen PHEV Benziner mit gleicher Ausstattung plus DCT zu tauschen. Ist ein Vorführwagen.
Bedenken habe ich, da ich rund 20.000-25.000 km fahre. Mit dem Diesel und 136 ps habe ich rund 5,4 Liter gebraucht.
Meine einfache Fahrstrecke ist zwischen 50 und 80
Km zur Arbeit. Da ist dann der Strom wohl leer.
Aber offenbar kann man ja auch wählen als Modus dass er Strom und Benzin gleichzeitig nutzt.
Was braucht er denn da?
Und: kann man das Auto zuhause an der Steckdose laden? Oder muss man für 800 Euro das Teil von Kia kaufen? Ist es an öffentlichen Ladestationen teurer?
Ich habe eine 200m hier entfernt stehen.
Lg
Jo
434 Antworten
Zitat:
@joka1972 schrieb am 17. Juli 2021 um 10:27:07 Uhr:
Im normalen XCeed dct ist die ganganzeige auch aktiv im Automatik Modus. Im phev aber wohl nicht.
So isses...
Ist bei meinen sw PHEV leider genau so!
Eigentlich schade das es nicht angezeigt wird…
Ähnliche Themen
Hallo,
ist bei meinem natürlich nicht anders.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich wüsste nicht wozu ich das brauchen könnte.
Der PHEV fährt entweder elektrisch oder ich überlasse ihm im Hybridmodus alles selbst. Dafür ist er ja auch gemacht.
Ich habe mit bei den Auto noch nie Gedanken gemacht in welchem Gang ich mich gerade befinde.
Ich habe die Anzeige schon vermisst, zumal sie in der Betriebsanleitung beschrieben ist. Natürlich ist die Information im Normalbetrieb nicht erforderlich, aber wenn sie bei anderen Fahrzeugen angezeigt wird, warum dann nicht auch bei uns. Aber das sind wahrscheinlich grundsätzliche Unterschiede zwischen den Fahrern: die einen wollen so viel Information wie möglich, die anderen nur so viele wie nötig, wahrscheinlich um nicht abgelenkt zu werden.
Hallo,
naja, das Auto ist eben ein Hybrid mit Automatik und kein Sportwagen. Das Zusammenspiel zwischen E-Motor und Verbrenner ist genau wie die Gangwahl die Aufgabe des Hybridsystems.
Sicher auch ein Grund warum man auf die Schaltwippen verzichtet hat.
Im Automatic-Modus vermisse ich die Ganganzeige genauso wenig wie die Anzeige der Motordrehzahl.
Auto macht und gut. Im manuellen Modus wird der Gang ja angezeigt. Ist das im Sportmodus eigentlich auch so?
Schaltpaddel hatte ich im MB-Diesel.
Nutzte ich ganz selten zum runterschalten beim ausrollen vor einer Ampel.
Dafür rekupetieren wir jetzt ja.
Der normale XCeed verbrenner dct hat als Spirit auch keine Wippen. Der Gang wird trotzdem angezeigt. Manchmal wäre es schon praktisch, wenn sich der kleine Motor wieder mal abmüht zu wissen, in welchem habt er lst. Gefühlt fährt der manchmal zu lang im Ort bei ca 55 km/h (leicht bergauf) im dritten Gang. Und schaltet erst, wenn ich mal vom Gas gehe. Und wie ich auch schon schrieb, wenn was in der Bedienungsanleitung steht , dann schau ich da schon mal rein, was mein Auto da so macht.
Zitat:
@WiBusch schrieb am 17. Juli 2021 um 15:25:54 Uhr:
Im Automatic-Modus vermisse ich die Ganganzeige genauso wenig wie die Anzeige der Motordrehzahl.
Auto macht und gut. Im manuellen Modus wird der Gang ja angezeigt. Ist das im Sportmodus eigentlich auch so?
Ich glaube ja, wobei ich da nicht immer so genau drauf achte. Ich denke, dass im Sport Modus und im manuellen Modus (Schalthebel zur Seite) im KI die Gänge angezeigt werden. Das ist meiner Meinung nach auch nicht so ungewöhnlich. Mein Vater hatte Ende der 90er einen 5er BMW mit Automatik. Da war das soweit ich mich erinnere genauso: Die Ganganzeige kam erst, wenn man von D den Hebel zur Seite in den Sport-Modus bewegt hat, wo mann dann selbst hoch/runter schalten konnte
Ja. So ist es. Das meinte ich ja. Wenn man selbst schaltet steht der Gang da. Automatik nicht. Im eco Modus wie im Sport Modus. Es sei denn der Eco Modus fliegt raus, wenn man manuell schaltet.
Hallo. Habt ihr bei eurem phev auch so hohe Ölstände? Ich fürchte Benzin im Öl. Riecht auch streng. 9.800 km. EZ Dezember 2020