Kia XCeed PHEV Spirit

Kia Ceed XCeed

Hallo
Leider hat mein XCeed Diesel Mild Hybrid Probleme mit dem Getriebe und mein Händler bietet mir an das Fahrzeug gegen einen PHEV Benziner mit gleicher Ausstattung plus DCT zu tauschen. Ist ein Vorführwagen.

Bedenken habe ich, da ich rund 20.000-25.000 km fahre. Mit dem Diesel und 136 ps habe ich rund 5,4 Liter gebraucht.

Meine einfache Fahrstrecke ist zwischen 50 und 80
Km zur Arbeit. Da ist dann der Strom wohl leer.

Aber offenbar kann man ja auch wählen als Modus dass er Strom und Benzin gleichzeitig nutzt.

Was braucht er denn da?

Und: kann man das Auto zuhause an der Steckdose laden? Oder muss man für 800 Euro das Teil von Kia kaufen? Ist es an öffentlichen Ladestationen teurer?
Ich habe eine 200m hier entfernt stehen.

Lg
Jo

434 Antworten

Am Montag kann ich das Auto zugelassen abholen. Morgens wird mein Marder gerät umgebaut. Und die winterräder auf RadKS geändert und beim alten abgemacht und auf den neuen Wagen gezogen. Zum Glück spielt die Zulassung mit.

Hallo,

ein schönes Weihnachtsgeschenk.

Ja. Danke!
Mit den Sensoren hat sich mein Verkäufer geirrt.
Er dachte geht ohne.

Zahle jetzt 150 Euro mit Montage für die Sensoren.
Das Marder Strom Teil baut man so um.

Denke, jetzt sollte alles klar gehen.

Grüße

Hallo,

hatte der vorherige keine RDKS Sensoren?

Ähnliche Themen

Nein. Der mildhybrid hatte das nicht.

Hallo,

das wundert mich. Naja, 150€ ist auch okay.

Dachte auch er hätte rdks. Aber nein. Auch mein Schwiegervater mit dem Benziner Spirit hat kein rdks.

Ich vermute Rdks bedeutet Reifendruckkontrollsystem?
Ich wünschte, ich hätte dies nicht.
Überflüssiges Zeugs, der Polo meiner Frau hats auch. Nervt öfters.
Naja, meins zickt noch nicht.

Hallo, der vorherige mit MildHybrid wird auch RDKS gehabt haben, aber ein anderes. Vermutlich war es vorher passiv, und der PHEV benötigt aktive Sensoren. RDKS ist für Neuwagen seit ein paar Jahren Pflicht

Ja. Er hatte natürlich ein passives. Klar. Ohne Sensoren für jedes Rad. Macht da wohl der ABS Sensor glaube ich.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 19. Dezember 2020 um 17:09:46 Uhr:


Ja. Er hatte natürlich ein passives. Klar. Ohne Sensoren für jedes Rad. Macht da wohl der ABS Sensor glaube ich.

Nee, das sind auch Sensoren jeweils im Ventil. Aber halt andere und günstigere als die aktiven. Musste mich da auch schonmal mit beschäftigen beim Auto meiner Frau, als es um Winterräder ging.
Das mit den ABS Sensoren gab es mal z.b. war das bei meinem 2009er Civic der Fall. Da wurde wohl ein Druckverlust anhand der Umdrehungsgeschwindigkeiten indirekt diagnostiziert. Zählt aber nicht als RDKS

Hallo Xceedler, was den Phev betrifft, hätte ich gerne mal Angaben zum Kofferraum. Man liest so von "nur" 260 (?) Liter Koffersumvolumen,aber wie sieht das in der Realität wirklich aus mit der Nutzbarkeit? Kann jemand mal Maße hier durchgeben,oder sogar Fotos hier einstellen?
Das wäre msl super.
Mein hiesiger Händler kann mir bisher keinen Xceed als Phev i Natura zeigen.....

Hallo,

vielleicht gibt dir das Auskunft.

https://www.youtube.com/watch?v=XSYQp2w4RdU&feature=youtu.be

Falscher Post

Der mildhybrid hat rein optisch auch nicht mehr. Zumindest der mit Soundsystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen