Kia Xceed 1.4 2020

Kia Ceed XCeed

Hallo an alle,

mein Bremssattel mit Elektrischer Feststellbremse hinten rechts scheint ein bischen fest zu sein. Kann man den wieder frei gängig bekommen?

Lieferung des Bremssattels 2 Wochen Problem ist ich will am 20.7. in Urlaub fahren.

Kia Händler sagt das es kein Reparatursatz gibt so das ich erst Mal fahren kann, bis der neue Sattel da ist, bzw. Das man nix anderes machen kann.

Ist aber ein Garantiefall sagt er.

Ich dachte auch schon einfach ein Zubehörteil kaufen und einbauen lassen, dass ich wenigstens fahren kann, dass will er aber nicht machen. Garantie kann er nicht auf das Teil geben, was mir klar ist und ich auch akzeptiere.

Kia hat die 1260-AEJ, 1.4 , 5.10.2020 Zulassung

Ich danke euch.

4 Antworten

Geh doch mal zu einem anderen Kia Händler oder zu mehreren wenn es dir eilig ist.

Aber NICHT anrufen sondern vorbeifahren.

Ich habe da nur gute Erfahrungen gemacht

Angerufen habe ich wo anders, aber der Bremssattel ist da auch nicht lieferbar.

Wenns eilt würd ich: in eine normale alteingessene frei Kfz Werkstatt oder eine Reifenbude die auch Bremsenservice macht. Boschdienst geht sicher auch.

Die werden dir den Sattel schon wieder gängig machen. Kostet halt dann ein paar € die dir dein Garantiegeber (Kia) sicherlich nicht ersetzt.

Ich glaub nicht ,dass der Sattel nach 5 Jahren so hin ist dass der sich nicht wieder gängig machen läßt.

Wenn der Garantiefall bereits anerkannt wurde (auf Antrag deiner Werkstatt schriftlich die Garantiezusage von Kia vorliegt) kriegst ja danach hoffentlich sowieso einen neuen eingebaut. Problematik ist halt, dass Kia evt das Altteil von der Werkstatt einsammelt (evtl wird fehleranalyse gemacht) und der Fehler ja dann schon beseitigt ist. (klär halt mit deiner Werkstatt wie der Ablauf ist)

Vielleicht reicht ja auch ein paar mal einfahren und ausfahren des Kolbens das scheint wohl mit 12V zu funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=jrTGFJWCBL8

https://www.youtube.com/watch?v=eYs4FA5z3ec

Wird die Kia Werkstatt so nicht machen die haben ja ihren Tester der diese Funktion sicher kann. Beläge raus (ggf ein paar deutlich abgenutzte rein) und dann ein paar mal ein und ausfahren, wenn du Glück hast ist das Problem dann erstmal für gewisse zeit gelöstet bis eben nach deinem Urlaub ein neuer Sattel rein kann. Ist am Ende halt eine Frage ob da jemand in deine Werkstatt bereit ist einfach etwas Arbeitszeit zu investieren - den Kunden wegzuschicken so nach dem Motto Ersatzteil ist halt erst in 2 Wochen da ist irgendwie blöd. Wirst du abgewimmelt rufst halt noch in deren Serviceraum mal direkt bei Kia Deutschland an und schildest dein Problem incl Urlaub usw - ich denke dann wird die Werkstatt dir vielleicht eine Lösung anbieten. Du kannst in einem sochem Gespräch mit Kia Deutschland auch versuchen am Ende des Gesprächs zu verlangen, dass er dir das gesagte nochmal schriftlich per Mail schickt, vielleicht hilft das gegenüber der Werkstatt weiter!

Vorhin gerade Anruf bekommen vom Händler, Sattel soll jetzt am 18.7. kommen. Wenn nicht, bauen die von einem anderen neuen Auto den Sattel ein, damit ich fahren kann. Musste erst mit der Geschäftsleitung geklärt werden. Einen Sattel vom Zubehör habe ich trotzdem für den Fall und der Einbau ist auch geklärt.

Danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen