KIA UVO

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag zusammen habe über das Thema UVO von Kia nichts direkt gefunden, deswegen mach ich hier mal was auf! Kennt sich schon einer mit dem System aus ? Was es kann? Was man mit der App machen kann usw.

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Das gibt es schon als Thema!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO Update' überführt.]

Ach... 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO Update' überführt.]

Was ich meinte, war die Überprüfung deiner aktuellen Batterie, das sollte jede Werkstatt können. 😉

Die Werkstatt die das drauf macht ohne den Kunden zu fragen würde ich nie wieder aufsuchen und so einen aufstand machen das denen die Ohren wackeln

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO Update' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,

nicht alle Kunden lesen hier im Forum mit und wenn es zum regulären Plan gehört ein Update zu machen, dann wird die Werkstatt es tun, wenn sie niemand darum bittet es nicht zu tun.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO Update' überführt.]

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO Update' überführt.]

Es ist doch völlig normal, dass die Werkstätten das Fahrzeug beim Service auf den neuesten Stand bringen. Schließlich ist das kostenlose Update für 7 Jahre für viele ein tolles Angebot von Kia. Den meisten Kunden, die hier wohl auch nicht mitlesen, ist das völlig egal. Die sehen dann halt die neue Software und gewöhnen sich dran. Wenn ich bewusst etwas nicht machen lassen will, etwa Scheibenwischer Gummis, oder Wischwasser auffüllen, dann sage ich das bei der Abgabe des Autos, ganz einfach. Nachher einen Aufstand deswegen zu machen ist bescheuert. Wer sich für die Optik des Navigationssystems interessiert, wird wohl hier, oder im Internet, oder YouTube mitbekommen, dass es eine andere Darstellung gibt und kann dann entsprechend reagieren beim Händler. Beschweren würde ich mich nur, wenn trotz Hinweis von mir, etwas gemacht wird, dass ich nicht wollte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO Update' überführt.]

die werkstatt hat die batterie bei der inspektion überprüft und der Status nach 12 Monaten lautet : gut

Die Varta Batterie kostet ca. 200€ auf den ersten Blick .

Wenn es soweit ist, nehme ich eine Hausmarke von einem Händler vor Ort mit Start Stop 70Ah für 98€ .

Weiß hier jemand ob das Fahrzeug seine Netzwerkverbindung nach einem bestimmten Zeitraum deaktiviert?
Ich habe gerade probiert eine Verbindung zum Fahrzeug herzustellen um den Status abzufragen. Jetzt kommt die Meldung "Keine Antwort vom Fahrzeug". Das gleiche kommt wenn ich den Standort abrufe.
Die letzte Aktualisierung ist vom 19.01., seitdem habe ich das Fahrzeug nicht mehr benutzt.
Heute früh stand er aber noch in der Garage als ich den Schneebesen rausgeholt habe.

Meiner steht auch seit mehreren Tagen unbewegt in der Garage.
Aber die Status Abfrage in der App funktioniert bei mir ohne Probleme.

Hab auch Probs mit dem Status ...

Bei mir im Moment auch keine Abfrage möglich. Kommt mal vor, aber selten bisher.

Jetzt hat mir das keine Ruhe gelassen und ich war neugierig was damit ist. Ich also noch einmal raus in die kalte Dunkelheit und bei meinem XCeed einfach die Zündung angeschaltet und einige Sekunden gelassen bis das System hochgefahren war. Den Motor habe ich nicht gestartet.
Jetzt noch einmal die UVO-App gestartet und siehe da, es wird alles wieder abgefragt.
Es sieht so aus als ob nach einigen Tagen das Fahrzeug vom Netz angemeldet wird.

Habe gerade Standort abgefragt, dann Status aktualisiert, jetzt gehts wieder, vorhin bei direkter Status Aktualisierung nicht, schon seltsam. Gefahren bin ich zuletzt vorgestern.

Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 9. Februar 2021 um 20:24:23 Uhr:



Es sieht so aus als ob nach einigen Tagen das Fahrzeug vom Netz angemeldet wird.

Das hatte ich vor ein paar Wochen auch gedacht,das sich das System nach einer Weile "abschaltet' bzw. in eine Art Energiespar Modus geht und diverse Dinge runter fährt.
Bei mir reagierte die Komfortöffnung von der Heckklappe nicht mehr,als das Fahrzeug 14 Tage nicht bewegt oder geöffnet wurde.
Dem war aber dann nicht so .(auch nach den Erfahrungen im Forum hier)
Danach ging es plötzlich wieder, auch nach längerer Pause...

Deine Antwort
Ähnliche Themen