KIA UVO

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag zusammen habe über das Thema UVO von Kia nichts direkt gefunden, deswegen mach ich hier mal was auf! Kennt sich schon einer mit dem System aus ? Was es kann? Was man mit der App machen kann usw.

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Ebenfalls gutes neues Jahr! Vor ein paar Wochen, als es mehrere Tage sehr kalt war und ich weniger und kürzere Strecken fuhr, stand bei mir in der App auch „Achtung“ bei Batterie Status. Nach einigen und längeren Fahrten über 30km Strecke pro Tag änderte es sich wieder auf „normal“. Könnte ein Warnhinweis sein für mögliche Entladung.

Beim Batteriestatus stand bei mir vorgestern auch "Achtung", war mir nach dem App Update auf Version 1.5.3 Android aufgefallen, dachte zuerst es liegt daran. Fahre in letzter Zeit aber viel Kurzstrecke mit Sitz- und Lenkradheizung, bin dann mal ohne Verbraucher ca. 12 km gefahren und seit dem steht der Status wieder auf "normal".

Funktioniert dann Start-Stop bei euch noch?

Bei mir steht ebenfalls "Achtung" bei der Batterie. Start/Stop geht nicht.

Ähnliche Themen

Fahre jeden Tag 2x 25 km und Start-Stop funktioniert schon wieder nicht. Der Sensor an der Batterie wurde schon Mal getauscht.

das mit der Start-Stop im Winter bekommt Hyundai/Kia nie funktional.
Sowohl beim Kia Ceed und Hyundai Fastback kommt nur das Orange A mit Kreis, zeigt also an das es nicht funktioniert.
Im Winter egal wie ob mit Verbraucher oder ohne, ob Kurz- oder Langstreck, sie funktioniert einfach nur bei wärmeren Temperaturen.
Hier gab es einer im Forum, der hat seinen jede Nacht an einen Baterielader angesteckt und da funktionierte dann die Start-Stop.
Auch beim neunen 1,5 Liter, 159 PS Motor mit iMT (elektrische Schaltung) wird das nicht besser, was man aus den Test erahnen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=JnsjlT0XN2c

Also ich kann sagen dass es bei mir einwandfrei funktioniert.
Mein XCeed steht in der Garage,
fahre zuhause los immer so zwischen 50 und 120 je nach Verkehr. Nach etwa 10 km bin ich an der ersten Ampel und ab da schaltet sich der Motor regelmäßig bei jedem Stop ab.
Manchmal nervt mich das Stop and Go sogar, so dass ich es abschalte.
Ich kann da keinen Unterschied zu meinem BMW feststellen den ich bis November gefahren habe.

Ich Frage mich momentan was das alles mit dem Thema KIA UVO zu tun hat...
Nichts desto trotz:
Ein frohes, vor allem gesundes neues Jahr @all !

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 3. Januar 2021 um 11:02:29 Uhr:


Ich Frage mich momentan was das alles mit dem Thema KIA UVO zu tun hat...
Nichts desto trotz:
Ein frohes, vor allem gesundes neues Jahr @all !

Da hast du recht, hab ich mich nach meinem Beitrag auch selbst gefragt.

Zitat:

@Nightliner77 schrieb am 2. Januar 2021 um 21:27:54 Uhr:


Beim Batteriestatus stand bei mir vorgestern auch "Achtung", war mir nach dem App Update auf Version 1.5.3 Android aufgefallen, dachte zuerst es liegt daran. Fahre in letzter Zeit aber viel Kurzstrecke mit Sitz- und Lenkradheizung, bin dann mal ohne Verbraucher ca. 12 km gefahren und seit dem steht der Status wieder auf "normal".

Auf iPhone wurde es auf 1.5.2 Aktualisiert. Da wurde wohl aufm Android noch Fehler ausgebügelt, vielleicht wurde da ein Bug eingeschlichen. Wie ist die Batterie Ladung?

@CarChamp Verstehe deine Frage "Wie ist die Batterie Ladung?" nicht. Wo/wie kann ich die Batterie Ladung ablesen? Ein separates Messgerät habe ich nicht.

Schalte Start/Stop übrigens immer direkt zu Fahrtbeginn aus, da es mich tierisch nervt. Fahre allerdings auch fast nur Landstraße, hier kommt es selten zu längeren Stopphasen, sodass es sich aus meiner Sicht nicht lohnt.

Nehme an das hier wird gemeint sein mit der Batterie Ladung...

UVO

ja genau @jimmy_1

Asset.PNG.jpg

Hallo,
habe heute für meinen Xceed die erste Inspektion mit Kartenupdate bekommen,
leider ist damit auch eine neue 2 teilige Darstellung verbunden.
Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit auf die dreiteilige Darstellung zurück zurückzusetzen ?

Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO Update' überführt.]

Nein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'UVO Update' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen