Kia Stinger - Liste Modellfehler

Kia Stinger CK

Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.

Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.

Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.

Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.

Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.

Stinger-tsb-sa322-tail-gate-rattle
1126 weitere Antworten
1126 Antworten

Mein Wagen ist Anfang 10.2017 zugelassen, einer der ersten in Deutschland und ich habe keine Probleme, dass aus 2017, erste Rutsche kann also so nicht stimmen. Der Vorführer im Autohaus ist ebenfalls von Nomvember 2017, keine Riefen. Ich kenne auch einen Stinger der aus 2018 war und die Riefen hatte. April 2018 genau gesagt.

Für ein generelles Problem mit der Bemsanlage sind es auch zu wenige Schadensfälle. Und wie gesagt, bis auf den Fall hier, den die Werkstatt verbockt hat, kenne ich keinen Fall wo KIA das nicht anstandslos ersetzt hat.

Wie gesagt, ich würde das KIA melden, die ganze Story. Dann bekommt der Händler von KIA einen Aufruf zur Stellungsnahme und dann ärger. Bei solchen Aussagen und Verhalten von Händlern versteht KIA keinen Spaß.

Der KIA Händler bekommt auch über Kundenbewertungen (Google, Facebook) Feedback von KIA Deutschland. Wenn da jmd wenige Sterne als Bewertung gibt, dann fragt KIA da nach, was da los war. Ebenso bekommt der Händler über Kunderzufriedenheit auch Rabatt-Prozente auf den EK. KIA gängelt so die Händler in Richtung Service und Kundenzufriedenheit.

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 6. November 2018 um 07:52:12 Uhr:


Aus eigener Erfahrung und aus vielen Kommentaren hier aus dem Forum kann ich sagen, dass die Probleme mit den Bremsscheiben wohl nur die 2017er Modelle betreffen, also grundsätzlich keine Verallgemeinerung getroffen werden kann.

Ich hatte in beiden Bremsscheiben hinten teilweise starke Riefen. Beide wurden auf Kulanz anstandslos ausgetauscht (bei ca. 2000 km). Der Meister sagte mir, es seien zu Beginn der Serie wohl zu weiche Bremsbeläge verbaut worden, die angefangen haben zu bröckeln. Da setzt sich dann schnell ein Teilchen dazwischen und verursacht die Riefen. Empfehlung: den Wagen auch mal auf die Bühne stellen, denn bei mir waren auch Riefen an der Innenseite der Scheiben.

Ich würde Andre auf jeden Fall raten erstmal die Kundenbetreuung zu kontaktieren und den Fall zu schildern. Auf eigene Kosten austauschen kannst Du immer noch, wenn keine Kulanz gewährt wird.

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 6. November 2018 um 07:52:12 Uhr:



Zitat:

@TheSting schrieb am 5. November 2018 um 20:09:01 Uhr:


Immer diese Verallgemeinerungen. Wenn KIA generell ein Problem mit den Belgen oder Scheiben hätten, dann würde es jeden Stinger betreffen. Denn Bremsen müssen alle Stinger.

So wie ich das auch hier im Forum verstanden habe, soll das Bremsenproblem bloß die 2 Liter Benziner und die Diesel betreffen. Der große Benziner hat ja eine Brembo- Bremsanlage. Mich würde allerdings mal interessieren, wer der Zulieferer für die Bremsen der kleineren Modelle ist.

@andre2769:

Na super, wegen dir muss ich mich morgen jetzt noch Bilder von meinen Bremsscheiben machen. ^^

Hab den 2.0l von 4/2018

@andre2769

Evtl Dixcel..?...

Ähnliche Themen

Ja, bisher sind die Riefen nur bei den kleineren Motorisierungen bzw Bremsanlagen entstanden. Das Thema hatten wir aber schonmal durchgekaut 🙂

Moin Herrschaften - ich war bei continental beschäftigt ist aber schon eine weile her. Ich kann mich aber erinnern dass Kia/Hyundai die Bremsanlagen vorn-hinten (Sattel und Belege) von Continental bekommen hat. Ob es noch so ist kann ich nicht sagen. Ich hatte auch rillen an der Scheibe nach 300km mit 1000km sind die dann auf Kulanz ausgetauscht worden. Viel Spaß wünsche ich.

Zitat:

@mko87 schrieb am 7. November 2018 um 07:45:25 Uhr:



Zitat:

@nemo3957 schrieb am 6. November 2018 um 17:25:28 Uhr:


Ich hatte ein Problem mit der seitenwange des Fahrersitz autohaus meinte nix mit Garantie
Also foto auf fb gepostet 3 Tage später ruft kia Italien an und hat alles geregelt und siehe da auf einmal leuft es auf Garantie
Also ich würde es auf fb probieren
Jetzt ist was anderes bei mir aufgetaucht gereusch am Schiebedach hört sich als ob es darauf regnet an
Nix im brilkenfach oder sostwo rumliegen
Das gereusch hört auf wenn ich den Himmel schließe oder wenn ich das Dach kippe
Hat dasch schon jemand gehabt?

Genau das habe ich auch diese Woche das erste Mal beobachtet.

Himmel offen, Dach zu -> rassel, klappern je nach Straße
Himmel zu, Dach zu -> nichts
Himmel offen, Dach auf kipp -> nichts

Ich bin mir nicht sicher ob das schon länger so ist. Aber als ich den Wagen geholt habe bin ich häufiger mit offenen Himmel gefahren. Wäre mir bestimmt aufgefallen. In zwei Wochen muss ich zum ersten Service. Da spreche ich das mal an.

Ich war gestern beim Händler wegen paar Sachen und habe das Problem vorgetragen, wird demnächst behoben sobald die Teile für die Heckklappe da sind, er meinte meistens ist das nur eine Einstellungssache, bin gespannt ob die das hinbekommen.

Vielen Dank golfmillion ich werde es tun sobald sie mir die sitzwange richten

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 9. November 2018 um 07:51:23 Uhr:



Zitat:

@mko87 schrieb am 7. November 2018 um 07:45:25 Uhr:


Genau das habe ich auch diese Woche das erste Mal beobachtet.

Himmel offen, Dach zu -> rassel, klappern je nach Straße
Himmel zu, Dach zu -> nichts
Himmel offen, Dach auf kipp -> nichts

Ich bin mir nicht sicher ob das schon länger so ist. Aber als ich den Wagen geholt habe bin ich häufiger mit offenen Himmel gefahren. Wäre mir bestimmt aufgefallen. In zwei Wochen muss ich zum ersten Service. Da spreche ich das mal an.

Ich war gestern beim Händler wegen paar Sachen und habe das Problem vorgetragen, wird demnächst behoben sobald die Teile für die Heckklappe da sind, er meinte meistens ist das nur eine Einstellungssache, bin gespannt ob die das hinbekommen.

hab noch was fuer den gereusch am dach erfahren

es gibt schon eine aktion von kia bei sportage die das selbe problem haben

dort wird eine zusaetzliche dichtung montiert und die justirung bei geschlossenen dach eingestellt

das selbe sei bei stinger aber bei solch wenigen verkauften autos zumindest in italien haben sie diese aktion noch nicht fuer stinger ausgerufen aber bei anfrage wirds gleich gemacht

Danke, werde das mal im Hinterkopf behalten, hier in Deutschland konnte meine Werkstatt zu dem Thema nichts finden, zur Heckklappe hatte er sofort nachgesehen und gefunden.

das system und das problem muesste identisch fuer den sorrento sein
montag oder dienstag fahr ich zum freundlichen und frage nach
sollter jemnad inzwischen andere news bekommen sind immer gut zu haben um vorbereitet beim handler auftreten

*Hust* das die da nichts von wissen, halte ich für ein Gerücht. Beim Sorento, Optima und Sportage und ich meine sogar auch beim Ceed gab/gibt's es auch Probleme mit dem Sonnendach. Wenn die also schon ein paar Autos verkauft haben, dürften die das Problem schon mal gehabt haben und einen entsprechenden Lösungsansatz haben.

Als ich meinen Stinger vor einem Jahr gekauft habe, hat mich der Verkäufer extra darauf hingewiesen, dass es bei KIA immer mal wieder zu Problemen (Geräusche) bei den Sonnendächern kommt und die Werkstatt entsprechend genervt ist. Also habe ich mal kurz in mich hineingehorcht und einen Stinger ohne Sonnendach gekauft.

Die Windgeräusche sind ja auch generell nicht die einzigen Nachteile eines Sonnendaches.

in deutschland wurden einige stinger verkauft in italien deutlich weniger und erst ab maerz da haben sie von diesen auto noch keine oder zu wenige feed kia italien kennt probleme die in anderen laendern vorkommen leider nicht

Servus,

beim Durchsehen des Threads habe ich leider keine Antwort finden können, ob bei denen mit „Ruckeln“ eine Lösung gefunden wurde?!

Könnt ihr mir hierzu ein Update geben? Wir haben beim Beschleunigen zwischen 1500-3000 Umdrehungen ein kräftiges Stolpern drin...Wagen geht am Montag in die Werkstatt.

Hi,

Du hast deinen Stinger doch gerade erst ausgeliefert bekommen oder ?
Hast Modelljahr 2019 oder ?

Ich habe auch das Problem mit dem Ruckeln allerdings etwas anders als bei Dir:

- Ruckeln nach dem Motorstart im Roll (Segel-) -Betrieb. Dabei dann auch Drehzahlschwankungen.

Ich habe den Termin in der Werkstatt in der letzten November-Woche.

Zitat:

@Moelle91 schrieb am 10. November 2018 um 12:52:02 Uhr:


Servus,

beim Durchsehen des Threads habe ich leider keine Antwort finden können, ob bei denen mit „Ruckeln“ eine Lösung gefunden wurde?!

Könnt ihr mir hierzu ein Update geben? Wir haben beim Beschleunigen zwischen 1500-3000 Umdrehungen ein kräftiges Stolpern drin...Wagen geht am Montag in die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen