Kia Sorento Diesel 2021 Lieferzeitpunkt nun unbestimmt

Kia

Moin,
Ich wollte mal fragen, ob vielleicht jemand Infos zur Lieferzeit des Kia Sorento 2021 Diesel hat. Der Kia Händler kann uns jetzt Nicht einmal mehr sagen, wann vorraussichtlich was kommen wird, also null Info. Bestellt wurde der Wagen im März diesen Jahres und sollte im Juni kommen. Meint ihr das wird bis Weihnachten noch was?
Gruß Leo

1250 Antworten

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 24. Mai 2022 um 09:48:49 Uhr:


Jetzt kommt auch noch hinzu, dass Hyundai die Förderung bei den E-Fahrzeugen garantiert, (...)

Tun sie nicht.

Hyundai selbst

schreibt dazu:

Zitat:

Für viele ist Elektromobilität die Zukunft – wir liefern sie. Bestellen Sie jetzt Ihr Hyundai Modell mit alternativem Antrieb und Hyundai garantiert Ihnen die Umweltpämie.1

(1) Beim Kauf eines Hyundai TUCSON Plug-in-Hybrid bis spätestens zum 31.05.2022 oder eines Hyundai KONA Elektro oder SANTA FE Plug-in-Hybrid bis spätestens zum 30.06.2022 durch einen Privatkunden bei einem teilnehmenden autorisierten Vertragshändler, garantiert Hyundai Motor Deutschland bei einer Auslieferung des Fahrzeugs auch nach dem 31.12.2022 die Innovationsprämie, wenn die Voraussetzungen für den Erhalt des Umweltbonus im Übrigen gegeben sind. Nur solange der Vorrat reicht.

Es gilt also lediglich für drei Fahrzeugmodelle und bezieht sich auf die Innovationsprämie.

Witzig, dass dein Link auf die Seite von Hyundai führt und dort die Umweltprämie und nicht die Innovationsprämie genannt wird und in den Fußnoten diese dann wie folgt erklärt wird:

+"Die Umweltprämie setzt sich zusammen aus dem Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 4.500,00 EUR (Umweltbonus inklusive Innovationsprämie, die nur bis zum 31.12.2022 gewährt wird) und dem Herstelleranteil von Hyundai bzw. von dem Hyundai Vertragshändler in Höhe von 2.677,50 EUR (brutto)."

bzw.

+"Die Umweltprämie setzt sich zusammen aus dem Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 3.750,00 EUR (Umweltbonus inklusive Innovationsprämie, die nur bis zum 31.12.2022 gewährt wird) und dem Herstelleranteil von Hyundai bzw. von dem Hyundai Vertragshändler in Höhe von 2.231,25 EUR (brutto)."

+Quelle Hyundai Homepage

Natürlich abhängig vom Listenpreis.

Die Aktion gilt, bzw. galt für Ioniq 5, Kona, Tucson und Santa Fe. Für den Ioniq 5 ist sie bereits abgelaufen.
Also eigentlich für alle in Deutschland förderfähigen Modellen. Der alte Ioniq ist nicht dabei, dieser ist aber sehr kurzfristig teilweise sofort verfügbar.

Also was war jetzt genau falsch an der Aussage?

Übrigens in erster Linie garantiert Hyundai eine Auslieferung noch in diesem Jahr:

*"Dank unserer kurzen Produktions- und Lieferwege können wir garantieren, dass Elektroautos und Plug-in-Fahrzeuge, die jetzt oder bald im Rahmen unseres Versprechens gekauft werden, bis zum Jahresende an Kunden ausgeliefert sind. Hyundai hat durch eine umsichtige Unternehmenslogistik bereits frühzeitig Lösungen gefunden, um die seit Jahren kontinuierlich steigenden Kundenwünsche nach alternativen Antrieben so schnell wie möglich erfüllen zu können."

*Quelle Hyundai Pressestelle

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 25. Mai 2022 um 08:40:07 Uhr:


Also was war jetzt genau falsch an der Aussage?

Es wird nur ein Teil der Förderung garantiert, daher ist "die Förderung bei den E-Fahrzeugen garantiert" falsch, weil es zu unpräzise ist.

"Umweltprämie" ist zudem ein Phantasiebegriff des Herstellers.

Entscheidende Frage ist für mich eher, warum der Kona Elektro in der dieser Aktion von Hyundai aufgeführt ist. Elektrofahrzeuge sollen gemäß den aktuellen Vorschlägen des Wirtschaftsministeriums in 2023 mit 6.380€ gefördert werden (Gesamtverkaufspreis bis 65.000€).

Ich verstehe nicht worauf Du hinaus willst?

- Hyundai schreibt klar und deutlich, dass die Förderung (Hersteller- und staatlicher Anteil) garantiert werden.

- Dann schreibt Hyundai detailliert auf um welche Summen es sich dabei handelt.

Wenn es im nächsten Jahr eine höhere Förderung geben sollte, dann kann der Kunde dies dich ganz normal beantragen, aber das ist doch alles reine Spekulation. Vielleicht bleibt auch die Förderung für PHEV erhalten. Keiner weiß es genau.
Aber ein Kunde der heute ein entsprechendes Auto kauft, will doch gern die Gewissheit haben. Hyundai gibt sie, unsere Regierung und andere Hersteller machen dagegen den Fahrzeugkauf zum Glücksspiel.

Und hey, seien wir doch mal ehrlich, wie Hyundai das ganze nennt kann mir als Kunden vollkommen egal sein, solange die genannten Rabatte verrechnet werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 25. Mai 2022 um 12:29:23 Uhr:


- Hyundai schreibt klar und deutlich, dass die Förderung (Hersteller- und staatlicher Anteil) garantiert werden.

- Dann schreibt Hyundai detailliert auf um welche Summen es sich dabei handelt.

Ohne einen Link zur Quelle kann man diese Angaben nicht nachprüfen.

In dieser Pressemeldung schreibt Hyundai lediglich, bis zu welchem Zeitpunkt ein Fahrzeug fest bestellt sein muss, damit die Auslieferung (und damit Erstzulassung) noch in 2022 erfolgen kann.

Auf hyundai.de ist eindeutig beschrieben, um welchen Teil der Förderung es sich handelt:

Zitat:

Beim Kauf eines Hyundai KONA Elektro oder SANTA FE Plug-in-Hybrid bis spätestens zum 30.06.2022 durch einen Privatkunden bei einem teilnehmenden autorisierten Vertragshändler, garantiert Hyundai Motor Deutschland bei einer Auslieferung des Fahrzeugs auch nach dem 31.12.2022 die Innovationsprämie, wenn die Voraussetzungen für den Erhalt des Umweltbonus im Übrigen gegeben sind. Nur solange der Vorrat reicht.

Ich werde jedoch künftig solche Dinge auch per Screenshot sichern, denn wie man lesen kann gehört der Tucson Plug-In Hybrid inzwischen nicht mehr dazu.

Hyundai_Innovationsprämie

Ich habe nur Deinen Link zitiert.

https://www.hyundai.de/kampagne/suv/alternative-antriebe/

Den hast Du selbst gepostet.

Da Du aber nicht einmal weißt was Du selbst verlinkst, sollten wir glaube ich zum Thema zurück kehren, bevor es für dich noch peinlich wird.

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 25. Mai 2022 um 13:14:13 Uhr:


Ich habe nur Deinen Link zitiert.

Offensichtlich nicht, denn in deinem Beitrag ist auch etwas mit "*Quelle Hyundai Pressestelle" gekennzeichnet.

Hyundai führt mit Fußnote 2 lediglich aus, wie sich die Förderung in DE zusammensetzt.

Du kannst ja mal schauen wo die Fußnote 2 in der Website aufgeführt ist. Ich konnte nichts finden und habe daher die Vermutung, dass es ein Rest einer älteren Version der Website ist, der inzwischen entfernt wurde.

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 25. Mai 2022 um 13:14:13 Uhr:


Da Du aber nicht einmal weißt was Du selbst verlinkst, sollten wir glaube ich zum Thema zurück kehren, bevor es für dich noch peinlich wird.

Ich mache mir in diesem Bezug keine Sorgen. Fußnote 1 sagt eindeutig welche Fahrzeuge abgedeckt sind und um welchen Bestandteil der Förderung es sich handelt.

Als genereller Hinweis: Wir schätzen hier bei MT einen freundlich sachlichen Umgangston, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

Sorry, ich schätze auch einen sachlichen und freundlichen Umgangston.
Kannst Du mir vielleicht kurz zeigen an welchem Punkt ich nicht freundlich und sachlich war?

🙄
Jungs, alles wird gut. Letztendlich sind wir nur genervt, weil wir so lange auf unsere Karren warten müssen.
Ich finde Euch beide nicht unfreundlich, aber dass ist ja hier der Diesel-Tröt und daher ist mir persönlich das Förderungsthema auch eher Wumpe!
Da könntet man ja auch einen eigenen Kanal aufmachen 😁
Also PEACE!

@DieBommels,

ich wollte das Thema auch nicht in die Länge ziehen, aber die Aussagen von Hyundai wurden ja in Zweifel gezogen.

Nun BTT.

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 25. Mai 2022 um 14:20:34 Uhr:


ich wollte das Thema auch nicht in die Länge ziehen, aber die Aussagen von Hyundai wurden ja in Zweifel gezogen.

Nicht von meiner Seite. Ich habe die ganze Zeit die Aussage des Herstellers wiederholt: Kona Elektro und Santa-Fe Plug-In Hybrid erhalten in 2023 die Innovationsprämie vom Hersteller, wenn eine Auslieferung bis Ende 2022 nicht erfolgt.

Jetzt gab es hier 4 Tage keinen Beitrag…

Da frag ich mich, wieviele Sorentos eigentlich in dieser Zeit für uns zusammen geklöppelt wurden.

Zitat:

@DieBommels schrieb am 29. Mai 2022 um 18:27:30 Uhr:


Jetzt gab es hier 4 Tage keinen Beitrag…

Da frag ich mich, wieviele Sorentos eigentlich in dieser Zeit für uns zusammen geklöppelt wurden.

Nicht genug!

Also ich kenne mich in so einer Fertigung nicht wirklich aus, aber da gehen doch pro Stunde mehrere vom Band würde ich annehmen

In der KW 24 bekommt mein Händler wohl einen geliefert für einen anderen Kunden da geb ich die Hoffnung ja nicht auf das meiner ggfs mit dabei ist oder auch bald kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen