KIA ProCeed Gt 22 Probleme Navi Update

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Abend ,
Ich wollte mal fragen ob jemand das gleiche Problem hat mit seinem Proceed. Wollte mein Navigation system updaten ging aber leider nicht. Immer Fehlermeldung Infotainment Aktualisierung fehlgeschlagen händler auf suchen. War dann beim Händler er hat mir dann Navi geupdatet. Und OTA freigeschaltet. Jetzt ist ja am 7 Dezember ein neues Update raus gekommen und kann es mal wieder nicht updaten. Weder per OTA (wird nichts angezeigt) noch per USB stick da kommt wieder Fehlermeldung. Hat vielleicht jemand eine idee was da los ist? Als Update hatte ich ausgewählt ceed pe my22 weil das mit dem softwarecode cd.pe...... übereinstimmt hat und cuv ist es ja nicht oder?

Software stand
Die neue software
Aktualisierung versuch
+2
55 Antworten

Da bin ich mal gespannt was mit dem Update kommt. - Wird ja dann das erste was per OTA auf die kompatiblen Autos gedrückt wird wenn ich mich gerade nicht irre.

An sich habe ich(!) keine Probleme zum aktuellen Zeitpunkt, läuft alles cremig.

Also das aktuellste für Gen5W ist vom 08.03.23, dazu müsste man aber zB Sorento PHEV 20 auswählen.

Ich glaube das könnte in die Hose gehen

[ quote]
@LinkseD schrieb am 27. April 2023 um 13:06:07 Uhr:
Also das aktuellste für Gen5W ist vom 08.03.23, dazu müsste man aber zB Sorento PHEV 20 auswählen.

Zitat:

@Joerggroh schrieb am 27. April 2023 um 13:38:04 Uhr:


Ich glaube das könnte in die Hose gehen

Nein, das wird es nicht. Die Pakete sind für alle Modelle von Hyundai / Kia mit Gen5W Navi geeignet. Man muss seit MJ22 nur auf das MJ achten.
Ich vermute mal, dass bei dem Update nur Änderungen für den Sorento enthalten sind und bei den anderen Modellen sich nichts wesentliches geändert hat. Sowas gab es schon ein paar mal.
Das Kartenmaterial wurde zudem auch nicht erneuert - damit ist dann mit dem Update im Mai/Juni zu rechnen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dachris21 schrieb am 25. April 2023 um 14:49:06 Uhr:


Kannst ja mal bescheid geben.

Update zum Update. Hat funktioniert.
Demnach lag es am Stick.
Die Prüfung der Aktualisierungsdaten dauerte gefühlt eine Ewigkeit, so dass ich schon Zweifel hatte, aber dann lief das Update durch.
Vielen Dank für den Support!!!

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 27. April 2023 um 13:47:43 Uhr:



Zitat:

@Joerggroh schrieb am 27. April 2023 um 13:38:04 Uhr:


Ich glaube das könnte in die Hose gehen

Nein, das wird es nicht. Die Pakete sind für alle Modelle von Hyundai / Kia mit Gen5W Navi geeignet. Man muss seit MJ22 nur auf das MJ achten.
Ich vermute mal, dass bei dem Update nur Änderungen für den Sorento enthalten sind und bei den anderen Modellen sich nichts wesentliches geändert hat. Sowas gab es schon ein paar mal.
Das Kartenmaterial wurde zudem auch nicht erneuert - damit ist dann mit dem Update im Mai/Juni zu rechnen

Habe das Sorento-Update vom März 23 auch mal aufgespielt. Es ist mit Erfolg durchgelaufen. Ob ne Änderung zu erkennen ist, schaue ich mal nach Feierabend im Auto

Ja, am Anfang sieht es teilweise für bis zu 20 Minuten so aus, als würde sich nix tun, aber es läuft dann und wird fertig.

Also außer dem aktuelleren Datum im System ist beim Sorento-Update fürs 10,25er Navi nix Neues zu erkennen.

Screenshot_20230429_184828_Kia Connect.jpg

Das Zwischen-Update von 3/2023 hat wohl nur kleinere Fehler beseitigt. Manche hatten berichtet, dass auf den Sprachbefehlt "Sitzheizung hinten an" die Alarmanlage losgegangen ist. Das z.B. wurde korrigiert.

Ich warte auf das nächste größere Update und lasse das vom März aus, weil ich momentan rundum zufrieden bin.

Bin neu in der Kia Welt und habe eine kurze Frage zu der Navi Update Thematik:

Wie weiss ich was die neueste Version ist ?
Hab die Software auf dem PC geladen.
Das Auto sagt mir nicht zufällig: Neue Software verfügbar ?

Zitat:

Wie weiss ich was die neueste Version ist ?
Hab die Software auf dem PC geladen.

https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeList

Hier werden die Infos zu den Updates veröffentlicht. Neue Updates kommen i. d. R. zweimal im Jahr (ich glaube ca. Mai und November). In der Software muss man dann das Updatepaket für sein Modell und Modelljahr auswählen.

Neuere Modelljahre unterstützen OTA. Wie automatisch das abläuft, weiß ich aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen