- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Kia Optima kaufen ja oder nein ?
Kia Optima kaufen ja oder nein ?
Moin .
Da ich mit meinem CC Baujahr 2012 nur Probleme habe und mit nach 15 Monate die Motorkontrollleuchte leuchtet , hab ich mich entgültig entschlossen Rechtliche Schritte einzuleiten... Da dass Auto mehr Werkstatt als Straße gesehen hat und zum 2 mal auch Wasserpumpe kaputt ist ,2 mal schon Glühkerzen gewechselt wurde und einmal Steuergerät von den Glühkerzen. Diverse Kabel/Kabelbaum was auch zum 2 mal kaputt ist .. am Ende hieß es noch , mein AGR Ventil wird nur gewechselt, wenn ich die neue Diesel-Software drauf spielen lasse und diese selber Zahle ..
Nach langem rumstreiten mit dem Händler, habe ich mit Strafanzeige gedroht und das ich mich an dem Chef in Berlin wende ... Nach paar Stunden kam der Anruf , ich sollte es doch sein lassen die wollen sowas vermeiden .. ich kann mir bis 15000 € Ein neues Auto raussuchen und die versuchen es mit der Bank , dass ich es tauschen kann. Der VW CC wurde finanziert, jetzt wollen die quasi, wenn ich es so richtig verstanden habe , an die Bank die Ablöse dafür zahlen und mir ein neues Auto geben . Wie genau das ganze noch Funktionieren soll werde ich Morgen sehen .
Langer Text blöder Sinn ^^
Ich stehe nun vor der Aufgabe, welches Auto ich nehmen sollte..
Ein Seat Leon ST Baujahr 2015 150PS Diesel normale Ausstattung.
Und ein
KIA Optima 1.7 Baujahr 2012 Vollausstattung ..
Viele sagen lieber Seat aber da hab ich quasi wieder ein VW ...
Beim Kia hab ich jetzt schieß, weil ich gehört und gelesen habe , dass die Kupplung faxen macht und man diese schon bei geringer laufleistung wechseln müsste ..
Was sagt Ihr Kia Fahrer dazu ? Ich bin Familienvater , der Kofferraum macht mir nichts , der cc hatte genauso kleine Öffnung und tiefe.
Beste Antwort im Thema
Wenn dir Platz im Innenraum nicht so wichtig ist, dann würde ich zum Seat tendieren. Er ist drei Jahre jünger (Kilometer unbekannt) und ist später bei Reparaturen leichter zu handhaben als ein alter Optima.
Man kann nicht von der Hand weisen, dass es einen Vorteil hat, ein Fahrzeug mit einer Technik zu fahren die man in Deutschland hunderttausendfach vorfindet und mit der die meisten Werkstätten vertraut sind.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Das ist ärgerlich was sind das für Schwätzer alle 2 Jahre austauschen :/
Lass dich beim Anwalt beraten geh deinem Recht hinterher anders funktioniert das nicht mehr heut zu tage.
Das der Kunde König ist das ist auch schon lange her in Deutschland.
Das sollte dir der Anwalt sagen können.
Moin auch wenn der letzte Tread schon Jahre her ist, hätte ich gerne gewusst wie es ausgegangen ist. Ich liege seid nunmehr fast 3 Jahren im Rechtsstreit mit Kia Autohauskette. Motorschaden mit 68000km nachdem vorher 1 Injektor komplett getauscht wurde und 2 instandgesetzt. Ursächlich war Ölverdünnung daher 0 bar Kompression auf dem Zylinder wo der Injektoren getauscht wurde. Der Gutachter ist mehr als schwammig und die Werkstatt uneinsichtig was ihr Handeln betrifft obwohl die echt armselig gearbeitet haben. Gruß Lone