Kia drosselt 1.5 T-GDI 2023/24 für Neufahrzeuge auf 140 PS - Update: auch bestellte Wagen betroffen

Kia Ceed

Hallo zusammen,

wollte mir gestern Vormittag einen 1.5 T-GDI (160 PS, um 250 Nm Drehmoment) Kia Ceed SW, Spirit bestellen. Bzw. eigentlich sogar am Dienstag, da war mein Händler aber leider nicht erreichbar. Ich habe gestern dann die Info erhalten, dass Kia (ebenfalls gestern) beschlossen hat, den 1.5er auf 140 PS zu drosseln. Dies soll lt. Information von Kia, die dem Händlern gestern zuging, auch bereits bestellte Fahrzeuge, die nicht unmittelbar/kurzfristig produziert werden, betreffen.

Mein freundlicher meint nun, da es beim gleichen Motor bleibt (1,5er) und dieser "nur" per Software in seiner Leistung eingeschränkt wird, würde ich das beim Fahren nicht merken - wenngleich er zugab, es könnte auch ein etwas geringeres Drehmoment geben. Auch sagte er, dass der Motor so wohl etwas sparsamer werden wird. Was haltet ihr davon? Der 140 PS, 1.4er, der früher verbaut war (ja anderer Motor), war ja im Vergleich zum 1.5 T-GDI, 160 PS, nach meiner Kenntnis nicht gerade als Sparwunder bekannt.

Genaue Daten zu Drehmoment, Verbrauch (WLTP) Beschleunigung etc. konnte er leider nicht bereitstellen. Finde ich von Kia mehr als ungünstig kommuniziert. Offenbar sollen Kunden auch ohne diese Info den Wagen kaufen. Auch meinte er, dass der 1.5 auf der Website zwar noch konfigurierbar mit 160 PS ist, aber Kia hier wohl immer (teilweise wochenlang) schlampt...

Wie seht ihr das? Ein Grund von dem Auto Abstand zu nehmen? Hatte mich eigentlich gerade auf den Wagen entschlossen. Fahrprofil: komplett allround, Stadt/Land/Autobahn, durchaus auch mal im hügeligen (im Urlaub auch bergigen) Gelände. Autobahn üblicherweise 150/160 max., meist nur 130/140. Packt der das noch einigermaßen vernünftig.

Beste Grüße

1074 Antworten

Zitat:

@panther2k schrieb am 2. Februar 2024 um 12:10:15 Uhr:



Zitat:

@ogherby schrieb am 2. Februar 2024 um 11:14:16 Uhr:


Angeblich sollen die Händler, laut Kia Hotline, noch gebrieft werden, was die Käufer als "Entschädigung" bekommen wenn sie nicht vom Kaufvertrag zurücktreten.

Die wurden inzwischen gebrieft.
Als Entschädigung gibt's 600€ pro die 20 PS und 200 für den Parkassistent.

Hat das jemand schon so vorgeschlagen bekommen?

Mich würden die Leute brennend interessieren, die jetzt ihren Ceed bekommen, welche Variante es ist und zwar alle bis zum 31.03.24. Dann kann man eigentlich sehen, ob diese Deadline stimmt, oder nicht.

Meldet euch mal nach und nach bitte, interessiert mich sehr :-)

Habe noch den 160Ps bekommen. Letzte Woche geliefert.

Mein Händler hat aktuell einen ProCeed GT in Lunarsilber dastehen. Sogar ohne Glasdach!

Eventuell Frage ich mal ob ich auf den Wechsel kann. Auch wenn ich unbedingt einen blauen wollte und eben nicht den GT

Ähnliche Themen

Am Samstag habe ich die Info erhalten, das alle Autos bis 31.01. mit 160 PS - Motoren ausgestattet wurden und jetzt nur noch die mit 140 PS produziert werden.

Zitat:

@Chef64 schrieb am 5. Februar 2024 um 09:02:43 Uhr:


Am Samstag habe ich die Info erhalten, das alle Autos bis 31.01. mit 160 PS - Motoren ausgestattet wurden und jetzt nur noch die mit 140 PS produziert werden.

Aussage vom Händler?

Habe bzgl. der Thematik am Freitag mal einen Anwalt befragt, nachdem sich Kia Deutschland und das Kia-Autohaus gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben. Das Autohaus sieht Kia als Hersteller in der Pflicht, was aber kompletter Murks ist, da der Kaufvertrag zwischen dem Autohaus und einem selber zustande gekommen ist und nicht mit Kia als Hersteller.

Grundsätzlich kann man Schadenersatz bzgl. der geringeren PS-Zahl geltend machen.
Dieses wird aber erst ab einer Änderung der Leistung um 10% möglich (was bei der Reduktion von 160 auf 140 PS ja gegeben wäre), und auch nur für den Fall, wenn im Kaufvertrag nichts ausschließendes verklausuliert worden ist.
Bei mir im Kaufvertag steht zum Beispiel:

"Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein daraus keine Rechte hergeleitet werden.".

Da dies so herrlich schwammig formuliert ist, ist man zumindest rechtlich aufgeschmissen, es sei denn, das Autohaus bietet von sich aus eine Kompensation an, oder dass man vom Kaufvertrag zurücktreten kann.

Hatte doch mal jemand geschrieben, dass KIA wohl 600 Euro für die Drosselung und 200 Euro für den Parkassistenten gibt. Ob das stimmt, kein Plan.

Zitat:

@panther2k schrieb am 2. Februar 2024 um 12:10:15 Uhr:



Zitat:

@ogherby schrieb am 2. Februar 2024 um 11:14:16 Uhr:


Angeblich sollen die Händler, laut Kia Hotline, noch gebrieft werden, was die Käufer als "Entschädigung" bekommen wenn sie nicht vom Kaufvertrag zurücktreten.

Die wurden inzwischen gebrieft.
Als Entschädigung gibt's 600€ pro die 20 PS und 200 für den Parkassistent.

Das hab ich auch gelesen. Nur wie du bereits schreibst, wissen wir es nicht mit Gewissheit, da ohne Quelle, etc..
Ein konkretes Statement von Kia werden wir wohl auch nicht erhalten, wenn sie ihrer Informationspolitik treu bleiben sollten...
Da ich noch nichts von "meinem" Kia-Händler diesbezüglich gehört habe, wollte ich nur die Informationen aus meinem Gespräch mit dem Anwalt mitteilen und das, was die rechtliche Handhabe wäre.

Danke für deine Infos. Das habe ich auch schon so vermutet. Bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.

Zitat:

@Chef64 schrieb am 5. Februar 2024 um 09:02:43 Uhr:


Am Samstag habe ich die Info erhalten, das alle Autos bis 31.01. mit 160 PS - Motoren ausgestattet wurden und jetzt nur noch die mit 140 PS produziert werden.

Mein Fahrzeug wird erst noch produziert, ich soll aber noch die 160ps erhalten angeblich. Aussage vom Autohaus.
Ich bin gespannt, welche Info denn dann nun stimmt

Habe mein Autohaus gerade mit dem Gerücht der 600€ und 200€-Rückerstattung konfrontiert. Deren Aussage nach, kann man mir keine Rückerstattung anbieten.
Wieder ein reines Wirrwar an Informationsständen.

Ein Rücktritt bei solch einer Änderung ist definitiv möglich. Die wollen nur nicht auf den Kisten sitzen bleiben, verständlich.

Klar, der Rücktritt ist möglich, mir ging es speziell um eine Teilrückerstattung und dass diese an Bedingungen geknüpft ist. 🙂

Am Freitag bekam ich folgende Information von meinem Autohaus per E-Mail:

Hallo Herr XXX,

wir sind soeben darüber informiert worden, dass alle bestellten Ceed´s auf Modelljahr 2025 umgestellt werden. So auch Ihr bestellter.

Das Modelljahr 2025 hat demnach folgende Änderungen:

Mit Modelljahr 2025 der Ceed-Familie erfolgen einige Änderungen beim Ausstattungsangebot:

In allen Ausstattungsvarianten wird mit Hinblick auf GSR2 (General Safety Requirements) der Intelligente Geschwindigkeitsassistent (Intelligent Speed Limit Assist, ISLA) serienmäßig

Entfall des Intelligenten Parksystems (Parking Assist-Perpendicular Reverse, PA-PDR) mit Einparkassistent zum Parallel- und Quereinparken sowie Parallelausparken. Dadurch wurde das Technologie-Paket mit MJ25 um -200€ UPE inkl. MwSt. reduziert.

Zudem wird das Modelljahr 2025 nicht mehr wie bisher 140PS aufweisen sondern dann 140PS.

Dafür bietet KIA eine sog. Kompensationszahlung in Höhe von netto 418,49 an.

Sie haben nun zwei Möglichkeiten:

Der Auftrag bleibt so bestehen und erhalten die genannte Zahlung oder aber Sie haben auch die Möglichkeit den Auftrag zu stornieren.

Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten und freue mich auf Ihre Rückmeldung

Ähnliche Themen