Kia drosselt 1.5 T-GDI 2023/24 für Neufahrzeuge auf 140 PS - Update: auch bestellte Wagen betroffen

Kia Ceed

Hallo zusammen,

wollte mir gestern Vormittag einen 1.5 T-GDI (160 PS, um 250 Nm Drehmoment) Kia Ceed SW, Spirit bestellen. Bzw. eigentlich sogar am Dienstag, da war mein Händler aber leider nicht erreichbar. Ich habe gestern dann die Info erhalten, dass Kia (ebenfalls gestern) beschlossen hat, den 1.5er auf 140 PS zu drosseln. Dies soll lt. Information von Kia, die dem Händlern gestern zuging, auch bereits bestellte Fahrzeuge, die nicht unmittelbar/kurzfristig produziert werden, betreffen.

Mein freundlicher meint nun, da es beim gleichen Motor bleibt (1,5er) und dieser "nur" per Software in seiner Leistung eingeschränkt wird, würde ich das beim Fahren nicht merken - wenngleich er zugab, es könnte auch ein etwas geringeres Drehmoment geben. Auch sagte er, dass der Motor so wohl etwas sparsamer werden wird. Was haltet ihr davon? Der 140 PS, 1.4er, der früher verbaut war (ja anderer Motor), war ja im Vergleich zum 1.5 T-GDI, 160 PS, nach meiner Kenntnis nicht gerade als Sparwunder bekannt.

Genaue Daten zu Drehmoment, Verbrauch (WLTP) Beschleunigung etc. konnte er leider nicht bereitstellen. Finde ich von Kia mehr als ungünstig kommuniziert. Offenbar sollen Kunden auch ohne diese Info den Wagen kaufen. Auch meinte er, dass der 1.5 auf der Website zwar noch konfigurierbar mit 160 PS ist, aber Kia hier wohl immer (teilweise wochenlang) schlampt...

Wie seht ihr das? Ein Grund von dem Auto Abstand zu nehmen? Hatte mich eigentlich gerade auf den Wagen entschlossen. Fahrprofil: komplett allround, Stadt/Land/Autobahn, durchaus auch mal im hügeligen (im Urlaub auch bergigen) Gelände. Autobahn üblicherweise 150/160 max., meist nur 130/140. Packt der das noch einigermaßen vernünftig.

Beste Grüße

1074 Antworten

Ich sehe das ähnlich. Ich kann jetzt nur für die 204 und 370 PS Motoren sprechen. Die ziehen ziemlich linear und dadurch subjektiv unspektakulär durch. Andere, wie auch die typischen Diesel, haben einen deutlichen Turbopeak. Das fühlt sich dann nach mehr an, ist aber eigentlich Mist. Ich mag die „Saugercharakteristik“ der mir bekannten Kia Motoren. Ich gehe mal davon aus, dass die 1,5 er Motoren sich ähnlich verhalten.

KI (Künstliche Intelligenz) sagt folgendes dazu 😁

Das ist richtig. Kia hat angekündigt, dass es ein Softwareupdate für den 1,5-Liter-Ceed herausgeben wird, das die Leistung des Motors von 160 PS auf 140 PS reduziert. Das Update soll in den nächsten Wochen verfügbar sein.

Kia hat diese Entscheidung mit der aktuellen Situation auf dem Weltmarkt begründet. Aufgrund der Lieferengpässe bei Halbleitern ist es für Kia schwierig, den 1,5-Liter-Motor mit der vollen Leistung zu produzieren. Das Softwareupdate soll dazu beitragen, die Produktion zu vereinfachen und die Lieferzeiten zu verkürzen.

Das Update wird für alle 1,5-Liter-Ceed verfügbar sein, die ab dem 1. Januar 2023 produziert wurden. Für Fahrzeuge, die vor diesem Datum produziert wurden, wird das Update nicht verfügbar sein.

Kia hat angekündigt, dass Kunden, die mit der Leistungsreduzierung nicht einverstanden sind, den Kaufvertrag widerrufen können.

Hier sind die Details des Softwareupdates:

* Die Leistung des Motors wird von 160 PS auf 140 PS reduziert.
* Das Drehmoment wird von 250 Nm auf 230 Nm reduziert.
* Die Höchstgeschwindigkeit wird von 225 km/h auf 215 km/h reduziert.
* Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird von 8,3 Sekunden auf 9,0 Sekunden erhöht.

Kia hat angekündigt, dass das Softwareupdate die Emissionen des 1,5-Liter-Ceed nicht beeinflussen wird.

Interessant, vor allem woher die KI diese Informationen hat.

Zitat:

@RFB18 schrieb am 30. Januar 2024 um 08:19:17 Uhr:


Interessant, vor allem woher die KI diese Informationen hat.

Wahrscheinlich 1 zu 1 hier aus dem Forum gezogen XD.
Die hälfte passt ja auch nicht zu dem was hier sonst so berichtet wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@don_stephano schrieb am 30. Januar 2024 um 08:04:04 Uhr:


KI (Künstliche Intelligenz) sagt folgendes dazu 😁
Hier sind die Details des Softwareupdates:

* Die Leistung des Motors wird von 160 PS auf 140 PS reduziert.
* Das Drehmoment wird von 250 Nm auf 230 Nm reduziert.
* Die Höchstgeschwindigkeit wird von 225 km/h auf 215 km/h reduziert.
* Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird von 8,3 Sekunden auf 9,0 Sekunden erhöht.

Kia hat angekündigt, dass das Softwareupdate die Emissionen des 1,5-Liter-Ceed nicht beeinflussen wird.

Da stimmen einige Zahlen aber garne.
Künstliche Intelligenz,auch so ein Käse wie 72 Geschlechter.

Auch ist es völliger Käse das ein 1,5er TSI genauso geht wie ein Proceed/Ceed GT,das ist ein Märchen aus dem Zauberwald.
Nur VW mit Anhänge hat es geschafft die Zahlen in den Prospekten als Megamotoren zu verkaufen,die Praxis sieht immer anders aus.
Schwiegervater hat nen 1,5er TSI im Leon Kombi,der geht vorallen obenraus deutlich schlechter was Natur ist.
Selbst mein Focus geht mit 182 PS Serie besser wie der Leon aber nicht so deutlich .

Das ein 160er Ceed weniger Leistung hat wie Angabe glaube ich auch ne zumal hier mal einer mit 170 PS gemessen wurde.

So, frisch angemeldet. Hallo erstmal!

Ich möchte mich bei euch für die ganzen Informationen hier bedanken!
Ich lese hier schon seit Monaten mit, weil ich schon länger plane einen Ceed SW GT-Line zu kaufen. Eigentlich war der Kauf für nächstes Jahr geplant. Da ich aber unbedingt die 160PS wollte und auch nicht auf Annehmlichkeiten wie den Parkassistenten verzichten wollte, habe ich kurzfristig einen Neuwagen gekauft der beim Händler auf dem Hof steht. Morgen werden die letzten Details geklärt.

Leider muss ich knapp über 400km zum Händler fahren, aber dem Angebot konnte ich nicht widerstehen. Letztendlich zahle ich für meinen Ceed SW in Penta mit allen Paketen knapp 32k. Nur die AHK fehlt.

Ich finde die Kommunikation von Kia diesbezüglich eine Frechheit.

Zitat:

Das ein 160er Ceed weniger Leistung hat wie Angabe glaube ich auch ne zumal hier mal einer mit 170 PS gemessen wurde.

Das wären ja genau die Zahlen die wir bräuchten. Wo und wie wurden die 170 PS ermittelt?

Auffällig ist doch, dass ein paar Leute (wie ich) behaupten, subjektiv haben die Fahrzeuge keine 160 PS, andere wiederum sind der Meinung, dass die 160 PS passen.

Entweder gibt es hier sehr große Serienstreuungen (hatte VW in den 90ern beim Golf GTI auch) oder unser subjektives Empfinden ist halt einfach zu unterschiedlich

Zitat:

Auffällig ist doch, dass ein paar Leute (wie ich) behaupten, subjektiv haben die Fahrzeuge keine 160 PS, andere wiederum sind der Meinung, dass die 160 PS passen.

Ich habe hier einen Fiesta St-Line MK7 mit 140PS 1.0 Ecoboost aus 2019 und einen Ceed SW GT-Line 1.5 160PS aus 2022.
Der Ceed schiebt mal deutlich beser voran als der Fiesta. Also für mein empfinden passt das mit 160PS.

Zumal es ja sogar welche gibt die sagen der 1,5er geht kaum schlechter wie der GT.
Einige werden garne wissen wie ihre "160" gehen,die werfen teils hier mit Verbräuchen um die 5l umher was ne zu dieser Diskussion passt,für die wären wo 120PS ausreichend was sie vielleicht nichtmal merken.

@Majo330ci

Das kann ich dir jetzt nicht sagen,ob da ein Protokoll anhing oder ne weiß ich nemehr,keine Ahnung in welchen Thread das stand,eh alles durchmischt.

Ford hat seinen 1,5er Ecoblue von 120 auf 115PS gedrosselt,es wurde ein Leimtopf daraus der am Boden klebt,Unterschied wohl wie Tag u.Nacht.

Um ehrlich zu sein, finde ich die Diskussion, ob der aktuelle 1.5 TGDI aufgrund von Serienstreuung vielleicht nur 140 PS hat, ziemlich abstrus. Klar gibt es Serienstreuung, aber kaum nach unten. Das kann sich kein Hersteller (auch nicht Kia) leisten. Es muss nur einer mal auf den Prüfstand fahren und dabei wird festgestellt, die Leistung wäre unterhalb der erlaubten Toleranz, dann ist die Ka... am Dampfen.

Subjektives Empfinden ist wie streiten über Geschmack - das führt zu nix.

Meine Kernaussage sollte eigentlich optimistischer Natur sein: Ich wollte denen, die jetzt nur noch einen 140 PS Motor bekommen können ein wenig Hoffnung machen, dass dieses "Triebwerk" garnicht soviel schlechter im realen Betrieb sein wird, wie das vielleicht die (auf dem Papier) fehlenden 20 PS zunächst suggerieren könnten.

Wir werden es erst wissen, wenn die ersten Fahrzeuge mit dem "Update-Motor" im direkten Vergleich zum alten Motor getestet werden können (vielleicht von autommybil)

Zitat:

@Majo330ci schrieb am 30. Januar 2024 um 12:23:55 Uhr:


Subjektives Empfinden ist wie streiten über Geschmack - das führt zu nix.

Meine Kernaussage sollte eigentlich optimistischer Natur sein: Ich wollte denen, die jetzt nur noch einen 140 PS Motor bekommen können ein wenig Hoffnung machen, dass dieses "Triebwerk" garnicht soviel schlechter im realen Betrieb sein wird, wie das vielleicht die (auf dem Papier) fehlenden 20 PS zunächst suggerieren könnten.

Wir werden es erst wissen, wenn die ersten Fahrzeuge mit dem "Update-Motor" im direkten Vergleich zum alten Motor getestet werden können (vielleicht von autommybil)

Aber wenn die 140 PS die "tatsächlichen" 160PS "sein sollten", wieso hat dieses neue Sofwarte downgrade für den 1.5er 140PS weniger Leistung in Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit?

Das passt für mich nicht zusammen. 18km/H VMAX sind 18km/H und fast eine Sekunde mehr Beschleunigung sind eben fast 1 Sekunde.

Wie das selbe hört sich das für mich nicht an.

Ich warte aber erst mal auf eingespeiste KIA Tester, wie schon erwähnt, AUTOMMYBIL und dann sehen wir weiter.

Zitat:

So, frisch angemeldet. Hallo erstmal!

Ich möchte mich bei euch für die ganzen Informationen hier bedanken!
Ich lese hier schon seit Monaten mit, weil ich schon länger plane einen Ceed SW GT-Line zu kaufen. Eigentlich war der Kauf für nächstes Jahr geplant. Da ich aber unbedingt die 160PS wollte und auch nicht auf Annehmlichkeiten wie den Parkassistenten verzichten wollte, habe ich kurzfristig einen Neuwagen gekauft der beim Händler auf dem Hof steht. Morgen werden die letzten Details geklärt.

Leider muss ich knapp über 400km zum Händler fahren, aber dem Angebot konnte ich nicht widerstehen. Letztendlich zahle ich für meinen Ceed SW in Penta mit allen Paketen knapp 32k. Nur die AHK fehlt.

Ich finde die Kommunikation von Kia diesbezüglich eine Frechheit.

Kannst du mir die Händlerinfo geben? Da ich mir auch überlege einen direkt vom Hof zu kaufen. 32K hört sich ganz vernünftig an.

Ging über Schwerbehindertenrabatt. Da ich leider einen Schwerbehindertenausweis benötige.

Für 31-32K bekommt man auch schon den ProCeed GT, nur mal so als Hinweis.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Ähnliche Themen