Kia drosselt 1.5 T-GDI 2023/24 für Neufahrzeuge auf 140 PS - Update: auch bestellte Wagen betroffen
Hallo zusammen,
wollte mir gestern Vormittag einen 1.5 T-GDI (160 PS, um 250 Nm Drehmoment) Kia Ceed SW, Spirit bestellen. Bzw. eigentlich sogar am Dienstag, da war mein Händler aber leider nicht erreichbar. Ich habe gestern dann die Info erhalten, dass Kia (ebenfalls gestern) beschlossen hat, den 1.5er auf 140 PS zu drosseln. Dies soll lt. Information von Kia, die dem Händlern gestern zuging, auch bereits bestellte Fahrzeuge, die nicht unmittelbar/kurzfristig produziert werden, betreffen.
Mein freundlicher meint nun, da es beim gleichen Motor bleibt (1,5er) und dieser "nur" per Software in seiner Leistung eingeschränkt wird, würde ich das beim Fahren nicht merken - wenngleich er zugab, es könnte auch ein etwas geringeres Drehmoment geben. Auch sagte er, dass der Motor so wohl etwas sparsamer werden wird. Was haltet ihr davon? Der 140 PS, 1.4er, der früher verbaut war (ja anderer Motor), war ja im Vergleich zum 1.5 T-GDI, 160 PS, nach meiner Kenntnis nicht gerade als Sparwunder bekannt.
Genaue Daten zu Drehmoment, Verbrauch (WLTP) Beschleunigung etc. konnte er leider nicht bereitstellen. Finde ich von Kia mehr als ungünstig kommuniziert. Offenbar sollen Kunden auch ohne diese Info den Wagen kaufen. Auch meinte er, dass der 1.5 auf der Website zwar noch konfigurierbar mit 160 PS ist, aber Kia hier wohl immer (teilweise wochenlang) schlampt...
Wie seht ihr das? Ein Grund von dem Auto Abstand zu nehmen? Hatte mich eigentlich gerade auf den Wagen entschlossen. Fahrprofil: komplett allround, Stadt/Land/Autobahn, durchaus auch mal im hügeligen (im Urlaub auch bergigen) Gelände. Autobahn üblicherweise 150/160 max., meist nur 130/140. Packt der das noch einigermaßen vernünftig.
Beste Grüße
1074 Antworten
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass sich der aktuelle Ceed mit 160 PS noch schwächer und zugeschnürter anfühlt als 140 PS. Hätte ich den Wagen ohne die Leistungsdaten zu kennen zum ersten Mal getestet, hätte ich die Leistung vermutlich auf ungefähr 120 PS geschätzt.
Von den im technischen Datenblatt versprochenen 253 Nm, die bereits ab 1.500 U/min anliegen sollen, ist ebenfalls wenig zu spüren.
Insgesamt wirkt der Wagen mit dieser Antriebseinheit relativ blutleer.
Kann ich nicht unterschreiben.
Bin auch den ProCeed mit den 160 PS und DCT Probe gefahren und fand den ziemlich flott.
Zitat:
@ms303 schrieb am 30. Januar 2024 um 13:49:53 Uhr:
Für 31-32K bekommt man auch schon den ProCeed GT, nur mal so als Hinweis.https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Das kann ich bestätigen, habe für meinen neuen ProCeed GT mit allem außer Pano 31.900€ bezahlt. Etwa Ende August bestellt und Anfang Januar konnte ich ihn abholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scopeman schrieb am 30. Januar 2024 um 16:05:13 Uhr:
Zitat:
@ms303 schrieb am 30. Januar 2024 um 13:49:53 Uhr:
Für 31-32K bekommt man auch schon den ProCeed GT, nur mal so als Hinweis.https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Das kann ich bestätigen, habe für meinen neuen ProCeed GT mit allem außer Pano 31.900€ bezahlt. Etwa Ende August bestellt und Anfang Januar konnte ich ihn abholen.
Der ProCeed kam für mich als Vater von 2 Kindern nicht in Frage. Alleinstehend oder als Paar ohne Kinder, wäre er auch meine Wahl gewesen.
Nachdem die Meldung mit der Drosselung hier aufgeploppt ist, hab ich sofort alle Angebote für den Ceed SW GT-Line bei mobile verglichen und Händler angeschrieben. Selbst Tageszulassungen waren für den Preis nicht zu bekommen.
So gesehen bin ich ganz zufrieden....
Schlecht ist der Preis ja auch nicht und du hast ihn noch mit den alten Motorwerten direkt bekommen. Ich musste für den Preis auch etwas verhandlen und hatte in dem Autohaus auch schon meinen Ceed 1.4 Spirit gekauft, den ich dann in Zahlung gegeben habe.
Ich wollte es ja auch nur erwähnt haben als mögliche Alternative für das gleiche Geld.
Der Kofferraum vom ProCeed ist auch sehr groß, nur nicht ganz so gut nutzbar in der Höhe durch das abfallende Dach bzw. die schräg stehende Hecksecheibe.
Das ist gut gemeint, aber es geht nicht um die Suche nach Alternativen, sondern rein um das Downgrade.
Zitat:
@ogherby schrieb am 30. Januar 2024 um 17:59:07 Uhr:
Ist schon jemandem aufgefallen, dass das GT-LINE Logo nicht mehr in Silber ist
Schaut aber so viel schöner aus. Gefällt mir 🙂
Zitat:
@MadMax schrieb am 30. Januar 2024 um 17:00:07 Uhr:
...aber es geht nicht um die Suche nach Alternativen, sondern rein um das Downgrade. ...
Und wer entscheidet, wie 'rein' ein Thema bleibt? 😕
Was für ein Blödsinn, es muss im Zusammenhang mit einem angesprochen Hauptthema selbstredend auch um entsprechende Alternativen gehen können. Was ist daran denn so schlimm. Oder willst Du jetzt wegen jedem Nebenthema ein neuen Threat aufmachen? 'Kia drosselt 1,5 T-GDI Motor.... Welche Alternativen'
Also lass' den Forenpolizisten mal schön aus dem Thema raus.
Dann kann der Ceed eh nicht so toll sein, wenn 10km/h geringere VMax schon die Suche nach Alternativen wecken. 😉
Zitat:
@Locorella schrieb am 31. Januar 2024 um 11:33:58 Uhr:
Dann kann der Ceed eh nicht so toll sein, wenn 10km/h geringere VMax schon die Suche nach Alternativen wecken. 😉
Und du entscheidest, wie andere zu denken haben und was ok für sie ist, was mit ihrem Geld gemacht werden darf und was nicht?
Jeder Mensch (und das ist gut so), hat andere Präferenzen.
Und es waren 18km/H. Wenn du deswegen nicht wechseln würdest, schön für dich. Sagt keiner was gegen.
Deswegen hat man einen Vertrag, für sich persönlich zugeschnitten, mit den Händlern oder Leasingfirmen, den man in solchen Fällen gegebenenfalls stornieren kann.- Wenn man denn will.
😉
Außerdem geht es hier auch ein wenig ums Prinzip. Einfach Leistungen (beim Motor, den Park-Assistent) streichen, alles im laufenden Bestellvorgang. Und für aktuelle Bestellungen auch noch Preise anheben für die verringerte Ausstattung.
Und das es mit den 10km/h alleine nichts zu tun hat, sollte Dir (@Locorella) auch selber klar sein, denn wenn es darum alleine ginge, fielen ja auch alle anderen 'untermotorisierten' Autos auf dem gesamten Markt raus, weil sie dann natürlich auch keine Alternative wären und nichts besseres zu bieten haben, oder?
Man sucht sich sein Fahrzeug eben nach bestimmten Eigenschaften aus und diese erwartet man auch zu bekommen. Ansonsten sucht man sich alternative Fortbewegungsmittel, weil man schlicht die Auswahl hat, wenn manche Hersteller meinen, ihre Kunden für blöd verkaufen zu wollen.
Und manche Käufer lassen das ja offensichtlich auch noch gut mit sich machen, weil ihre Ansprüche offensichtlich nicht sehr hoch sind. Na dann bekommen sie doch jetzt demnächst viele frei gewordene Angebotsfahrzeuge... 😁