KIA Connected Services

Kia Ceed

Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.

Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.

Gruß Mirko

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.

Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.

Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.

Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.

Wlan Stick
746 weitere Antworten
746 Antworten

Wir hatten doch erst vor kurzem ET bei uns...!?

Zitat:

@Djambo schrieb am 5. März 2020 um 16:06:47 Uhr:


Wir hatten doch erst vor kurzem ET bei uns...!?

Sogar 2x...peinlicher Typ.

Zitat:

@Soli_Soli schrieb am 5. März 2020 um 11:13:03 Uhr:



Zitat:

@Kuennek schrieb am 5. März 2020 um 10:51:42 Uhr:


Wie lasse ich mir denn die Spritpreise anzeigen?Wenn ich tanken muss wird immer nur die tanke angezeigt aber ohne Preise.Desweiteren muss man die Funktion aktivieren mit dem.Telefon in Ablage vergessen?Hab's schon paar mal vergessen aber mir wird nichts angezeigt.My2020

Telefon vergessen "aktivieren" sollte es nicht geben .
Im Homesplitscreen auf Info klicken, dort sollten die Tankstellen mit Preisen zu finden sein. Zumindest bei meinem 8 Zoll System

Genau. In der Ansicht mit den Tankstellen steht rechts oben "live" glaube ich. Anklicken und dann zeigt er die Preise an und dann kann man sich das nach Entfernung oder Preis sortieren lassen. Zumindest beim 8" Normalo ceed

Hallo. Habe mal eine Frage zu dem Hotspot im Feed. Für Android gibt es ja die Kia App zum automatischen einschalten des Hotspot am Handy. Gibt es das auch für Apple? Habe im Store gesucht aber nur die UFO App gefunden. Die geht bei meinem nicht. Ist BJ.19

Ähnliche Themen

Nein gibt es nicht bei iOS.

Kann Mann das denn irgendwie einstellen das das Gerät bei einer Bluetooth Verbindung automatisch den Hotspot einschaltet.?

Nein. Normalerweise verbinden sich die Geräte selber mit dem Handy. Aber das Auto leider nicht.

Eben der Grund warum ich einen W LAN Stick mit kostenloser SIM Karte von netzclub nutze. Da muss ich nichts mehr machen.

Achso. Da war es mit dem android aber besser. Naja dann muss ich wohl damit leben. Trotzdem danke.????

Das würde bei iOS nur mit Hilfe von Drittanbieterprogrammen funktionieren die einen Jailbreak voraussetzen. Ansonsten leider wie bereits hier gesagt im Gegensatz zu Android von Apple so nicht gewollt.

Für die die mit nem iPhone Hotspot immer Probleme haben..:
https://www.golem.de/.../...n-ios-13-nicht-fehlerfrei-2003-147417.html

Hallo in die Runde,

suche jemandens Expertise mit einer Navigationseinheit ohne UVO-Funktion; also MJ 2018/2019 (?). Jemanden, zu dessen Navigationseinheit die BA im Anhang gehört, der also auf die connected services via Hotspotverbindung zum Smartphone oder WLAN-Stick zugreift.

Zum Hintergrund: Ich fahre einen bulgarischen Proceed ohne esim, also auch ohne UVO. Ich kann eine Hotspotverbindung zum Smartphone mit mobilen Daten herstellen. Jedoch bietet mir eine bestehende Hotspotverbindung keinen Nutzen, da darunter bspw. weder Live-Wetter- noch Live-Verkehrsdaten verfügbar sind. Bei der Routenführung werden selbst Straßensperrungen nicht berücksichtigt.

Ich habe in der Angelegenheit Mailverkehr zum Verkaufsleiter KIA Bulgarien. Der schreibt mir im Bild unten stehendes. Leider wiederholt er sich darin, dass die connected services eine Funktion in UVO seien. Das stimmt so ja nicht! Meiner Kenntnis nach, konnte dieser service bereits vor Einführung von UVO genutzt werden und allen Besitzern früherer Modelle ohne UVO bleibt weiterhin der Zugriff auf connected services via Hotspotverbindung oder WLAN-Stick. Er schreibt auch, dass auch bei meinem Fahrzeug die Routenführung bei bestehender Verbindung zum Smartphone mit Livedaten aktualisiert werden würde. Wie gesagt, ist das bei mir leider nicht der Fall.

Um ihm nun das Fehlen dieser Funktion darstellen zu können, würde ich gerne einen Eindruck von dieser Funktion bekommen. Kann mir jemand ein Bildschirmfoto dieser Funktion schicken? Evtl. sogar ein Video von der Herstellung der Hotspotverbindung mit Abrufen der Live-Verkehrsdaten? Alles gerne als PN.

Vielen Dank und besten Gruß!

Mailverkehr

Die Connected Services werden m. W. von TomTom bereitgestellt. Das Fahrzeug wird sich in irgendeiner Weise beim Server von TomTom authentifizieren müssen, damit es Zugriff auf die Live-Daten erhält.

Bei den deutschen Ausführungen sind die Services für 7 Jahre kostenlos inkludiert, vermutlich sind die Fahrzeuge für diesen Zeitraum automatisch freigeschaltet.

Sind die Services bei der bulgarischen Variante ebenfalls kostenlos? Falls nicht, würde ich mich an einen deutschen Kia Servicepartner wenden. Gegen "Münzeinwurf" wird eine Freischaltung sicherlich möglich sein

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:37:52 Uhr:


Die Connected Services werden m. W. von TomTom bereitgestellt. Das Fahrzeug wird sich in irgendeiner Weise beim Server von TomTom authentifizieren müssen, damit es Zugriff auf die Live-Daten erhält.

Bei den deutschen Ausführungen sind die Services für 7 Jahre kostenlos inkludiert, vermutlich sind die Fahrzeuge für diesen Zeitraum automatisch freigeschaltet.

Sind die Services bei der bulgarischen Variante ebenfalls kostenlos? Falls nicht, würde ich mich an einen deutschen Kia Servicepartner wenden. Gegen "Münzeinwurf" wird eine Freischaltung sicherlich möglich sein

Danke für die neue Perspektive!🙂🙂

Also bei meinem Tschechen gehen die Service Sachen...nur die Blitzer gehen nicht mehr

Zitat:

Hallo in die Runde,


Ich habe in der Angelegenheit Mailverkehr zum Verkaufsleiter KIA Bulgarien. Der schreibt mir im Bild unten stehendes. Leider wiederholt er sich darin, dass die connected services eine Funktion in UVO seien. Das stimmt so ja nicht! Meiner Kenntnis nach, konnte dieser service bereits vor Einführung von UVO genutzt werden und allen Besitzern früherer Modelle ohne UVO bleibt weiterhin der Zugriff auf connected services via Hotspotverbindung oder WLAN-Stick. Er schreibt auch, dass auch bei meinem Fahrzeug die Routenführung bei bestehender Verbindung zum Smartphone mit Livedaten aktualisiert werden würde. Wie gesagt, ist das bei mir leider nicht der Fall.

Er schreibt aber das Du kein UVO hast sondern die normalen Live Daten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen