KIA Connected Services

Kia Ceed

Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.

Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.

Gruß Mirko

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.

Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.

Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.

Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.

Wlan Stick
746 weitere Antworten
746 Antworten

Zitat:

@Schalupke schrieb am 4. März 2020 um 09:58:01 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bräuchte mal euren Rat, da ich aktuell noch nicht ganz durchblicke, wo der Unterschied zwischen KIA Live und den Connected Services besteht.
Gestern bekam ich von meinem Händler die Info, dass mein EU XCeed aus Dänemark eingetroffen wäre. Diesen kann ich im laufe der nächsten Woche abholen.
Nach meinen Recherchen dürfte eigentlich keine eSIM eingebaut sein um KIA Live nutzen zu können? Auf einem Foto (anbei) welches mir der Händler bereits gesendet hat, ist allerdings im Display KIA Live mit angezeigter MAC-Adresse zu sehen. Müsste dann nicht doch eine eSIM enthalten sein? Und falls nicht, wie kann ich die Services dann trotzdem nutzen. Nur über einen HotSpot an meinem Smartphone?

Besten Dank im Voraus für ein paar Tips.

Schöne Grüße

Das ist die MAC Adresse des WLAN Adapters.

Zitat:

@Schalupke schrieb am 04. März 2020 um 09:58:01 Uhr:


Müsste dann nicht doch eine eSIM enthalten sein? Und falls nicht, wie kann ich die Services dann trotzdem nutzen. Nur über einen HotSpot an meinem Smartphone?

Richtig nur mit Handy. Oder wie mehrfach schon erwähnt mit Hilfe eines wifi sticks - allerdings einen mit sim-Karte. Also einen der ein WLAN macht und nicht einen der eines nutzt.

Danke erst mal für die Antworten, auch wenn ich noch nicht ganz durchblicke. Hier im Thread steht des öfteren, dass MJ20 mit digitalem Cockpit automatisch eine eSIM verbaut haben. Wie kann ich testen, ob meiner aus Dänemark diese hat? Oder ist das wirklich Länder abhängig?

Grüße

Hat er eine eSIM dann verbindet er sich gleich alleine und du hast alle online Services (Wetter, Tankstellen Preise etc)

Hat er keine und du benötigst Hot Spot, dann fehlen diese Funktionen. Außerdem kannst du wenn "mit eSIM" das Auto nicht mit einem wifi Hotspot verbinden.

Edit: laut deinem Bild Odem müsstest du wifi aktivieren und dich anschließend mit dem Hotspot (Handy oder Stick) verbinden.
Die Datenmengen sind übrigens äußerst gering (LTE oder 4g nicht mal notwendig und wenn es viel sind, dann ein paar MB pro Monat Datentraffic)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schalupke schrieb am 5. März 2020 um 08:32:06 Uhr:


Danke erst mal für die Antworten, auch wenn ich noch nicht ganz durchblicke. Hier im Thread steht des öfteren, dass MJ20 mit digitalem Cockpit automatisch eine eSIM verbaut haben. Wie kann ich testen, ob meiner aus Dänemark diese hat? Oder ist das wirklich Länder abhängig?

Grüße

In der deutschen Version, ja. In anderen EU Ländern unterschiedlich. Nicht alle haben die eSIM.

Mit den Thema habe ich mich noch nicht befasst, aber ich habe Ende Januar einen Ceed Probe gefahren und der hatte alle Onlinedienste und mir wurde auch gezeigt wie der Wagen vernetzt ist mit dem Smartphone. War ein Ceed SW PHEV, dänisches Modell, der hier in Dänemark, von einem dänischen Händler war.
Daher gehe ich davon aus, dass er hier auch eine eSim haben wird.

Wie lasse ich mir denn die Spritpreise anzeigen?Wenn ich tanken muss wird immer nur die tanke angezeigt aber ohne Preise.Desweiteren muss man die Funktion aktivieren mit dem.Telefon in Ablage vergessen?Hab's schon paar mal vergessen aber mir wird nichts angezeigt.My2020

Zitat:

@Kuennek schrieb am 5. März 2020 um 10:51:42 Uhr:


Wie lasse ich mir denn die Spritpreise anzeigen?Wenn ich tanken muss wird immer nur die tanke angezeigt aber ohne Preise.Desweiteren muss man die Funktion aktivieren mit dem.Telefon in Ablage vergessen?Hab's schon paar mal vergessen aber mir wird nichts angezeigt.My2020

Telefon vergessen "aktivieren" sollte es nicht geben .

Im Homesplitscreen auf Info klicken, dort sollten die Tankstellen mit Preisen zu finden sein. Zumindest bei meinem 8 Zoll System

Aber vorhanden ist es doch mit dem.vergessen Sie ihr Telefon nicht oder?echt ärgerlich wenn man es vergisst und wird nichts angezeigt

Wenn es richtig auf der induktiven „Ladeschale“ liegt, sollte es anzeigen. Funktioniert bei mir jedenfalls so. Denke mal das es nichts anzeigt wenn es falsch liegt und während der Fahrt nicht geladen wird. Dann hast das Fahrrad das Handy ja nicht erkannt

Wenn das Smartphone per USB verbunden ist oder kein induktives Laden unterstützt wird leider keine Meldung angezeigt.

Genau, ich kannte das ganze von Skoda/VW, aber KIA hängt leider bei gewissen Sachen Jahre hinterher

Das tut (Tschuldigung) Apple auch.

Aha, was hat das mit Apple zu tun?

Aiaiai, also Apple wartet ja auch bis sich etwas am Markt etabliert hat und kauft dann dazu *offtopic*. Also es macht wohl Sinn erstmal zu gucken, wann was wo funktioniert, um von den anderen zu lernen und dann auf den Markt zu werfen. Find ich jetzt nicht schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen