KIA Connected Services

Kia Ceed

Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.

Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.

Gruß Mirko

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.

Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.

Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.

Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.

Wlan Stick
746 weitere Antworten
746 Antworten

Habe nur meinen Händler informiert. Von mir aus habe ich kein Ticket geöffnet

Zitat:

@TCB66 schrieb am 8. Juni 2019 um 12:29:57 Uhr:



Zitat:

@slim86 schrieb am 8. Juni 2019 um 09:29:53 Uhr:


Bei mir funktioniert auch. Kurze Frage Kia connect ist einfach nur das Symbol in der Mitte wo dann das Wetter, Live pois etc. angezeigt wird?

Was ist Unterschied zwischen live pois und die normalen pois?

Bei Verkehrsdaten stand keine infos. Kann es sein das erst wenn eine Route eingegeben wird dann erst Meldungen auf meine Strecke erscheint?

Kia Connect ist erst mal ein Verbindungssystem über das verschiedene Daten abgerufen werden. Das Symbol für Info ist dann weiterführend zum Wetter usw.

Live POIS wären zum Beispiel Tankstellen mit aktuellen Benzinpreisen, aktuelle Wetterdaten Deines Standorts usw.

Bei Verkehrsdaten kannst Du zum Einen einstellen, ob Du z.B. die auf Deiner Route sehen willst. Im Einstellungsmenü findest Du dazu Möglichkeiten.
Verkehrsdaten erhältst Du natürlich nur, wenn etwas relevantes vorliegt.
Die "normalen" Daten über tmc sind meist nicht so aktuell wie die Live-Daten. Eine Baustelle wird angesagt/angezeigt aber zum Beispiel nicht unbedingt der Stau in oder vor der Baustelle. Den Hinwies bekommst Du dann als Download über den Hotspot/Connect.
Blitzerdaten sind im übrigen auch POIS, werden aber als Extra-Kategorie aufgeführt aus teilweise rechtlichen Gründen.

Auf der Fahrt hat das Navi vor Staus gewarnt, die in der Zwischenzeit entstanden sind und Alternativen mit Angabe Mehrweg für die Umfahrung und Zeitersparnis angezeigt. Könnte man dann entscheiden, ob man will oder nicht.

Bei funktioniert der Service nun auch. Meinem Händler habe ich nicht Bescheid gegeben. Allerdings hatte ich ein Ticket eröffnet... worauf ich einen wenig hilfreichen Anruf durch KIA erhielt.
Zur Info, komme aus Österreich

Interessantes Video gefunden auf YouTube. Wer sich noch App's auf sein Infotainment System laden möchte...step by step Anleitung. Für die, die es vielleicht nicht wußten oder kannten.
Ob oder ob nicht, soll jeder für sich selber entscheiden.

https://youtu.be/r6ea3k8qc4w

Ähnliche Themen

ist das dies hier?

https://www.motor-talk.de/.../...proceed-verstecke-menue-t6596537.html

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 10. Juni 2019 um 11:45:26 Uhr:


ist das dies hier?

https://www.motor-talk.de/.../...proceed-verstecke-menue-t6596537.html

Auf der Seite war es irgendwo schon mal. Aber etwas versteckt. Und wir haben ja auch einige neue Mitglieder bekommen.
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen...

Bei mir geht es nun auch, ohne zutun. Einzige was nun ist, WLAN ist ab und zu Aus, obwohl es vorher immer AN war...ab und zu muss ich das nun Manuell auf AN stellen....aber immerhin gehen die Services nun.

Zitat:

@Daniel8604 schrieb am 10. Juni 2019 um 11:57:59 Uhr:


Bei mir geht es nun auch, ohne zutun. Einzige was nun ist, WLAN ist ab und zu Aus, obwohl es vorher immer AN war...ab und zu muss ich das nun Manuell auf AN stellen....aber immerhin gehen die Services nun.

Vlt haste es schon gesagt ... ios oder Android?

Wenn Android, in der Kia-App Berechtigung zum Ausschalten WLAN abstellen.

Android, nutze aber den LTE Stick von Huawei. Vor dem "Fix" durch TomTom / KIA hat er sich jedesmal beim starten des Autos verbunden und mir dann nach kurzer Zeit die bekannte Fehlermeldung gezeigt. Jetzt ist WLAN entweder an und er sagt mir "Aktuelle Verkehrsdaten Verfügbar...blabla" oder er zeigt mir nix an und beim nachgucken entdecke ich dann das WLAN nicht an ist. Aktiviere ich dieses dann per Hand verbindet er sich dann problemlos.

Natürlich stehen nicht immer neue Daten zur Verfügung (oder doch?!) bei 5 Versuchen (nicht absichtlich, war ein bisschen unterwegs) war 3x das WLAN einfach aus. 2x hat er sich ohne Probleme verbunden und WLAN war so wie ich es verlassen hatte, auf AN.

Das habe ich bei mir auch schon feststellen müssen.
Das Wlan lässt sich manchmal auch nicht einschalten. Klappt dann aber nach mehreren Versuchen.
Meistens ist es deaktiviert wenn ich nur kurz (weniger als 30min) das Auto verlasse.
Scheint ein Bug in der Software(Android) der HU zu sein.
Habe es bereits der Kia Hotline gemeldet, aber bis jetzt keine Info bekommen.

Zitat:

@Daniel8604 schrieb am 10. Juni 2019 um 12:36:26 Uhr:


Android, nutze aber den LTE Stick von Huawei. Vor dem "Fix" durch TomTom / KIA hat er sich jedesmal beim starten des Autos verbunden und mir dann nach kurzer Zeit die bekannte Fehlermeldung gezeigt. Jetzt ist WLAN entweder an und er sagt mir "Aktuelle Verkehrsdaten Verfügbar...blabla" oder er zeigt mir nix an und beim nachgucken entdecke ich dann das WLAN nicht an ist. Aktiviere ich dieses dann per Hand verbindet er sich dann problemlos.

Natürlich stehen nicht immer neue Daten zur Verfügung (oder doch?!) bei 5 Versuchen (nicht absichtlich, war ein bisschen unterwegs) war 3x das WLAN einfach aus. 2x hat er sich ohne Probleme verbunden und WLAN war so wie ich es verlassen hatte, auf AN.

Und wenn Du das mit dem Handy versuchst? Also Stick aus! Hast Du dann das selbe Phänomen? Mit und ohne KiaApp?
Stick mal komplett neu verbunden mit dem System? Also raus aus dem Navi und Erstinstallation?

im Stick mal die Einstellungen geprüft?

Passt nicht unbedingt hier rein aber vielleicht kann ja doch einer helfen.
Eigene POIs mit USB Stick importiert. Sie werden auch unter Meine POI gezeigt.
Aber wie bekomme ich die nun auf die Karte.
Unter Navigation, POI Anzeigen werden nur die Standart POIs angezeigt.

@Einfahrer

Laut BA "Nav > meine POI" auswählen (je nach Gruppenname, den Du beim Import angelegt hast hast)

Nicht "Nav > POI"

solltest bei POI eigentlich dann Standard und eigene haben.

Eben nicht.
Ist wahrscheinlich so das man die nur anklicken an und dann fährt er dich dort hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen