KIA Connected Services
Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.
Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.
Gruß Mirko
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.
Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.
Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.
Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.
746 Antworten
Ach so ... sorry. Doch falsch gedeutet. Die POIs kann man nur als Ziel auswählen.
Das steht auch so in der BA ... leider ...
Bei Handy heute das gleiche. Werde es beobachten.
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.
Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.
Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.
Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.
Vielen lieben Dank für deinen Bericht.
Wenn du jetzt noch Links zu den Produkten postest wäre das perfekt. Ich kann nämlich mal wieder nichts finden bei alieneypress.
Ist der Stick nicht an der 12v angeschlossen?
Ähnliche Themen
Bei wievielen km hast Du die 0.40 verbraucht? Sind das dann 6 cent je MB oder wie wird das berechnet?
KuWFi Hotspot(EU Version auswählen!):
https://de.aliexpress.com/.../32433161110.html?...
USB-Verlängerung (Links auswählen):
https://www.ebay.de/.../382938444796?...
Smartmobil:
https://www.smartmobil.de/prepaid-tarife
Ja, man zahlt 6 Cent pro MB. Wie viel KM ich gefahren bin, kann ich nicht sagen. Es waren zumindest 44 neu Verbindungen mit je 50 bis 600 kb (siehe Anhang)
Großartig. Vielen Dank. Habe jetzt alles genau so bestellt wie du. Ganz großen Dank. Mit Netzclub hatte mich nämlich auch gestört, irgendwoher muss ja das kostenlose kommen. Die, die Werbung dort schalten werden auch gleich die Daten bekommen. Und das sind nach ne Weile sicher viele. Wenn’s dann nen Euro im Monat kostet bei smartmobil ist es mir das Wert. Noch mal Danke.
hab mit netzclub keinerlei probleme und in
4 jahren nicht einen cent bezahlt.
bei der anmeldung werbung an email ausgewählt und nach der freischaltung auf eine fake email geändert.
fertig 😉
Und deine Adresse ist auch Fake? Ich habe damit schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht und es hat lange gedauert bis ich diesen SPAM, online wie offline, los wurde. Daher, nein danke.
Die Weitergabe der Daten beschränken sich auf Alter und Geschlecht und natürlich die Rufnummer auf die Werbung geschickt wird. Ich habe die Karte nun schon fast drei Jahre, die meiste Zeit lag sie jedoch in der Schublade.
Werbung habe ich bisher nie erhalten, weder an meine Postadresse noch per E-Mail. In der Zeit habe ich vielleicht eine Handvoll E-Mails seitens Netzclub erhalten, wie z.B. die Anhebung der Datenmenge.
Jetzt arbeitet die Karte dauerhaft im Roaming, ob ich Werbung erhalte kann ich nicht sagen, weil die Karte im Stick ist und ich von dort keine Daten erhalte.
Ich verbrauche je nach Nutzung des Fahrzeugs 5 bis 10 MB im Monat.
nein, sonst würde die sim ja nicht ankommen.
vll hast du das ein oder andere häkchen falsch gesetzt.
ich bekomme weder post noch irgendwelche werbung.
läuft bei mir im huawei stick.
meine mutter hat die netzclub karte als normale sim.
100mb reichen ihr, bissi wa und en paar emails.
sonst machen die älteren herrschaften ja nicht viel.
werbung wie oben auf ne fake email und ansonsten kommt da echt nix auf ihrem handy an.
kann bis jetzt nur positives berichten.
aber gut, so macht jeder seine erfahrungen.
Jeden seins....
Auszug AGBs:
"Ich bin einverstanden, dass netzclub mich über netzclub-Produkte informiert und für Marktforschung befragt und zwar per E-Mail und sonstiger elektronische Nachrichten. Ich bin einverstanden, dass netzclub ein Nutzungsprofil erstellt, um bedarfsgerechte netzclub-Produkte zu gestalten und um mir solche anzubieten, und zwar auf Grundlage meiner Bestandsdaten und Verkehrsdaten."
Als Verkehrsdaten gilt auch dein Aktueller Standort, welches Gerät du Nutzt und vieles mehr. Hab jetzt nicht weiter in dem AGBs, da das mit schon reicht. Ich mein auch gelesen zu haben, dass solche Daten an die Muttergesellschsft O2 weitergegeben dürfen.
Moinsen!
Ein Gedankengang meinerseits dazu.
Da ja scheinbar nur kb an Daten pro Fahrt übertragen werden ; würde nicht eine Karte vom Schlage "Congstar wünsch dir was" ohne Aufladung ausreichen?
Denn laut meinen Infos, bietet sie dann trotzdem noch 64kb/s an Downloadspeed.
Reicht das nicht aus?
Da ich ja nun auch bald meinen Ceed bekommen soll, ärgert es mich etwas dass ich bei Vodafone 5€ pro Monat extra zahlen soll für so eine datensim.
Zitat:
@pp-jan schrieb am 11. Juni 2019 um 21:08:40 Uhr:
Jeden seins....Auszug AGBs:
"Ich bin einverstanden, dass netzclub mich über netzclub-Produkte informiert und für Marktforschung befragt und zwar per E-Mail und sonstiger elektronische Nachrichten. Ich bin einverstanden, dass netzclub ein Nutzungsprofil erstellt, um bedarfsgerechte netzclub-Produkte zu gestalten und um mir solche anzubieten, und zwar auf Grundlage meiner Bestandsdaten und Verkehrsdaten."Als Verkehrsdaten gilt auch dein Aktueller Standort, welches Gerät du Nutzt und vieles mehr. Hab jetzt nicht weiter in dem AGBs, da das mit schon reicht. Ich mein auch gelesen zu haben, dass solche Daten an die Muttergesellschsft O2 weitergegeben dürfen.
nutzt du ein smartphone?
sag ich nur maps bzw. standortfreigabe
whatsapp
fb
Zitat:
@Rambodieschen schrieb am 11. Juni 2019 um 21:13:27 Uhr:
Moinsen!Ein Gedankengang meinerseits dazu.
Da ja scheinbar nur kb an Daten pro Fahrt übertragen werden ; würde nicht eine Karte vom Schlage "Congstar wünsch dir was" ohne Aufladung ausreichen?
Denn laut meinen Infos, bietet sie dann trotzdem noch 64kb/s an Downloadspeed.
Reicht das nicht aus?
Da ich ja nun auch bald meinen Ceed bekommen soll, ärgert es mich etwas dass ich bei Vodafone 5€ pro Monat extra zahlen soll für so eine datensim.
sollte eigentlich reichen.
zumindest für die blitzerfunktion und die live traffic.