KIA Connected Services
Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.
Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.
Gruß Mirko
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.
Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.
Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.
Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.
746 Antworten
Zitat:
@ProceedPaulchen schrieb am 7. Juni 2019 um 17:26:47 Uhr:
Wenn es nicht Connected ist auch das Blitzersymbol nicht da (falls aktiviert)
Ok Danke.
Lafratutti......... Funktioniert nun bei mir auch endlich. Habe sogar einen Anruf von einer netten Dame von Kia-Deutschland bekommen das nun, nach und nach, alle Connected Services funktionieren sollten die bisher Probleme hatten..... Wird sich mein Freundlicher freuen, das er meine neues Navi bzw. Steuergerät oder what ever, wieder abbestellen kann.
@ Einfahrer Hattest du ein Beschwerde-Ticket bei Kia-Deutschland eröffnet?
Bei mir läuft es nun auch 🙂
Ähnliche Themen
Gerade ne Mail von Kia bekommen:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxx,
wir beziehen uns auf die vorausgegangene Korrespondenz.
Wir erhielten von der technischen Fachabteilung die Information, dass TomTom derzeit die Freischaltung der Navigationssysteme vornehme. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns mitzuteilen, ob Sie die Funktionen des Navigationssystems mittlerweile umfassend nutzen können.
Wir bedanken uns für Ihre Kooperation im Voraus und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Na ich bin noch auf Arbeit, heut Abend mal kontrollieren
Bei mir klappt es jetzt auch!!
Bei *mir laufen die connected Services auch!
Nachdem es ja nun bei vielen geklappt habe ich meinen auch nochmal aus der Garage geholt.
Was soll ich sagen Online Daten werden geladen.
Wird ja auch Zeit.
Jaaaa perfekt... Da freut man sich doch auf den Bock wenn er demnächst da ist... Was lange währt, wird endlich gut.
Moin,also bei meinem funzt es nun auch,tipitop!
Funktioniert wunderbar, hat uns gestern bei der langen Fahrt und der Verkehrslage sehr geholfen .
Bei mir funktioniert auch. Kurze Frage Kia connect ist einfach nur das Symbol in der Mitte wo dann das Wetter, Live pois etc. angezeigt wird?
Was ist Unterschied zwischen live pois und die normalen pois?
Bei Verkehrsdaten stand keine infos. Kann es sein das erst wenn eine Route eingegeben wird dann erst Meldungen auf meine Strecke erscheint?
Habt ihr ALLE ein Ticket oder ähnliches auf gehabt? Habe erst jetzt wieder hier gelesen, stand gestern Abend hatte ich noch die Fehlermeldung. Schaue aber gleich nochmal wenn ich zur Arbeit fahre.
Ich hatte eins offen, aber erst seit 3 Tagen und vermutlich nur mit meiner Vin als info.
Zitat:
@slim86 schrieb am 8. Juni 2019 um 09:29:53 Uhr:
Bei mir funktioniert auch. Kurze Frage Kia connect ist einfach nur das Symbol in der Mitte wo dann das Wetter, Live pois etc. angezeigt wird?Was ist Unterschied zwischen live pois und die normalen pois?
Bei Verkehrsdaten stand keine infos. Kann es sein das erst wenn eine Route eingegeben wird dann erst Meldungen auf meine Strecke erscheint?
Kia Connect ist erst mal ein Verbindungssystem über das verschiedene Daten abgerufen werden. Das Symbol für Info ist dann weiterführend zum Wetter usw.
Live POIS wären zum Beispiel Tankstellen mit aktuellen Benzinpreisen, aktuelle Wetterdaten Deines Standorts usw.
Bei Verkehrsdaten kannst Du zum Einen einstellen, ob Du z.B. die auf Deiner Route sehen willst. Im Einstellungsmenü findest Du dazu Möglichkeiten.
Verkehrsdaten erhältst Du natürlich nur, wenn etwas relevantes vorliegt.
Die "normalen" Daten über tmc sind meist nicht so aktuell wie die Live-Daten. Eine Baustelle wird angesagt/angezeigt aber zum Beispiel nicht unbedingt der Stau in oder vor der Baustelle. Den Hinwies bekommst Du dann als Download über den Hotspot/Connect.
Blitzerdaten sind im übrigen auch POIS, werden aber als Extra-Kategorie aufgeführt aus teilweise rechtlichen Gründen.