KIA Connected Services

Kia Ceed

Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.

Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.

Gruß Mirko

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.

Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.

Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.

Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.

Wlan Stick
746 weitere Antworten
746 Antworten

Im BC eingeschaltet das QI?

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 4. Juni 2019 um 15:31:25 Uhr:


Qi Laden kann man im BC Menü an oder ausschalten, vielleicht funktioniert es deswegen nicht bei Dir.

Hab ich sogar mehrfach, leider nix gebracht.

Na toll! Glaube, dass wir das hier noch nicht hatten, oder?
Allerdings sollte da eine Lösung eher einfach sein.
Viel Erfolg und vor allem trotzdem viel Spass

Bei meinem gehts, kann es nur leider nicht nutzen da ich ein Huawei habe.😛🙄

Ähnliche Themen

Hat die letzten Tage eigentlich auch mal einer einen Wagen bekommen, bei dem die Services gehen? Habe so das Gefühl, dass gerade die letzten Wochen das Problem vermehrt Auftritt

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 4. Juni 2019 um 15:40:26 Uhr:


Bei meinem gehts, kann es nur leider nicht nutzen da ich ein Huawei habe.😛🙄

Geht das bei Huawei grundsätzlich nicht? 😮
Oder nur bei Deinem Modell?

Zitat:

@TheShortOfIt schrieb am 4. Juni 2019 um 15:40:43 Uhr:


Hat die letzten Tage eigentlich auch mal einer einen Wagen bekommen, bei dem die Services gehen? Habe so das Gefühl, dass gerade die letzten Wochen das Problem vermehrt Auftritt

Ich glaube, da war einer bei 😉
Aber liegt wohl auch daran, dass jetzt deutlich mehr ankommen als noch vor ein paar Wochen und anscheinend ist das auch erst seit den Lieferungen von/ab Ende April so.

Na, ich bin ja gespannt wie es bei mir wird 🙄

Geht bei Huawei grundsätzlich nicht. Die haben dafür eine Schnellladefunktion für die normale Steckdose. Zur Not kann ich ja auch im Auto über USB laden.

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 4. Juni 2019 um 15:56:11 Uhr:


Geht bei Huawei grundsätzlich nicht. Die haben dafür eine Schnellladefunktion für die normale Steckdose. Zur Not kann ich ja auch im Auto über USB laden.

Hat das p30 Pro kein Qi?

Oder einer dabei wo alles funzt? Kann ja echt net sein auch wenn es neu auf dem Markt ist das so Sachen gleich dran sind für den Preis sollte doch wenigstens ne gescheite Abnahme im Werk gemacht werden oder einen Standard festsetzten

Das P30 Pro hat Qi und es funktioniert wunderbar. Ich habe aber das Gefühl, die Qi Ladeschale ist eher Linkslastig und geht nicht bis Rechts zur Seite. Das P30 Pro passt perfekt auf die Fläche, größer dürfte es nicht sein.

Zitat:

@Daniel8604 schrieb am 4. Juni 2019 um 16:26:37 Uhr:


Das P30 Pro hat Qi und es funktioniert wunderbar. Ich habe aber das Gefühl, die Qi Ladeschale ist eher Linkslastig und geht nicht bis Rechts zur Seite. Das P30 Pro passt perfekt auf die Fläche, größer dürfte es nicht sein.

Mit der linkslastigkeit habe ich auch schon festgestellt. Ganz links zum Rand und es funktioniert wunderbar.

Zitat:

@TheShortOfIt schrieb am 4. Juni 2019 um 15:40:43 Uhr:


Hat die letzten Tage eigentlich auch mal einer einen Wagen bekommen, bei dem die Services gehen? Habe so das Gefühl, dass gerade die letzten Wochen das Problem vermehrt Auftritt

Bei mir funktioniert es.
Auslieferung war am 20.05.

Zitat:

@westfalien schrieb am 4. Juni 2019 um 14:48:36 Uhr:


Bei meinem Proceed GT laufen die connected Services auch nicht. Zusätzlich ist das Qi-laden ohne Funktion, die Lenkung muss eingestellt werden (oder die Spur, kp), das Lenkrad steht leicht schief beim geradeaus fahren. Dazu kommt dann noch so eine Art „Unwucht“ vorne Links und die Heckklappe klappert ordentlich. War jetzt schon zwei mal beim Händler um zumindest die Lenkung und dieses Problem vorne links checken zu lassen, aber haben da „auf die Schnelle“ nichts gravierendes festgestellt und mich erstmal weiter fahren lassen. Hab in zwei Wochen einen Termin wegen Zubehör Einbau, da bleibt der Wagen den ganzen Tag in der Werkstatt um alles in Ruhe zu überprüfen.

Trotz alledem macht mir mein GT Spaß!

Vielleicht Banal die Lösung, aber ich und mein Händler standen erst vorm selben Problem, dass Qi nicht ging. Alles probiert. Simple Lösung, hatten die Türen auf und Zündung an, dann läd er nicht. Erst als beide Türen zu waren funktionierte das Laden. Hoffe dir hilft es weiter

Zitat:

@Daniel8604 schrieb am 4. Juni 2019 um 16:26:37 Uhr:


Das P30 Pro hat Qi und es funktioniert wunderbar. Ich habe aber das Gefühl, die Qi Ladeschale ist eher Linkslastig und geht nicht bis Rechts zur Seite. Das P30 Pro passt perfekt auf die Fläche, größer dürfte es nicht sein.

Ok danke, wusste ich nicht.

Gehört hier vlt nicht hin ... aber ich war neugierig. Das P30 (ohne Stern) soll nachrüstbar sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen