Kia Connect Warnung Fahrzeugbatterie

Kia Ceed CD

Moin,

weiß jemand welche meiner Batterien die Kia Connect-App meint, wenn Sie eine Warnung zur Fahrzeugbatterie ausgibt?
Ist damit die 48V Traktionsbatterie(48V) oder die Starterbatterie(12V) gemeint?
Aus der Meldung geht das leider nicht konkret hervor, auch nicht was genau das Problem ist…

Asset.PNG.jpg
47 Antworten

Wer die Möglichkeit hat, zu Hause mit einem Ladegerät zu laden, der sollte das tun.
Hätte ich jedes mal fürs laden fremde Hilfe in Anspruch nehmen müssen, hätte ich den KIA schon längst verkauft.

Zitat:

@XCeedGTL24 schrieb am 1. Januar 2025 um 21:41:40 Uhr:


Zur Not fährt man eine Tankstelle mit Werkstatt an oder den TÜV, dekra, etc. Adac anrufen kann notfalls auch helfen. Alles besser als solche Fragen tagelang in Foren zu diskutieren ohne echt was zu unternehmen.

Chill dich doch mal, hier ist doch ein Forum, da sollte nachfragen in einem schon vorhandenen Thread doch kein Problem sein, auch für Dich nicht. Dazu sei noch angemerkt dass ich solch ein Problem mit keinem meiner 10 Autos vorher hatte, die gefahrenen Strecken, auch sehr kurze , waren auch da die gleichen wie jetzt

Ist doch alles easy. Ich frage mich nur manchmal warum echt wichtige Dinge lieber Tage lang hoch und runter diskutiert werden, mancher nachher einige verschiedene Meinungen hat, aber das eigentlich nahe liegenste bis dahin nicht ausprobiert hat. Soll heißen, mancher sitzt Probleme lieber aus und riskiert Folge Schäden wo Garantie nachher nicht mehr greift

Zitat:

@XCeedGTL24 schrieb am 1. Januar 2025 um 22:37:47 Uhr:


Ist doch alles easy. Ich frage mich nur manchmal warum echt wichtige Dinge lieber Tage lang hoch und runter diskutiert werden, mancher nachher einige verschiedene Meinungen hat, aber das eigentlich nahe liegenste bis dahin nicht ausprobiert hat. Soll heißen, mancher sitzt Probleme lieber aus und riskiert Folge Schäden wo Garantie nachher nicht mehr greift

Ich habe natürlich einen Plan, wenn ich es mal so nennen soll. Bin morgen eh unterwegs, Strecke von ca 40km…. Sollte dann die Meldung immer noch da sein fahr ich zum Händler. Habe ja hier jetzt genug gelesen, auch dass die Meldung nicht gleich weg ist usw . Nervig finde ich es trotzdem, wie gesagt, hatte sowas noch bei keinem meiner vorherigen Autos

Ähnliche Themen

Zitat:

@XCeedGTL24 schrieb am 1. Januar 2025 um 22:37:47 Uhr:


Ist doch alles easy. Ich frage mich nur manchmal warum echt wichtige Dinge lieber Tage lang hoch und runter diskutiert werden, mancher nachher einige verschiedene Meinungen hat, aber das eigentlich nahe liegenste bis dahin nicht ausprobiert hat. Soll heißen, mancher sitzt Probleme lieber aus und riskiert Folge Schäden wo Garantie nachher nicht mehr greift

Was ist denn deiner Meinung nach das naheliegendste?

Habe heute morgen mal mein Ladegerät angeschlossen.
85% Füllstand.

Wie mein Händler schon sagte. Einfach mal fahren.
Man sollte natürlich jetzt keine 3 Wochen nur 3km am Tag fahren.
Dann ist klar das sie nicht vollgeladen wird.
In meinem Fall bin ich Montag wieder auf der Autobahn.
Fertig.

Nicht immer direkt verrückt machen lassen.

Zitat:

@Michael0173 schrieb am 1. Januar 2025 um 22:52:51 Uhr:



Zitat:

@XCeedGTL24 schrieb am 1. Januar 2025 um 22:37:47 Uhr:


Ist doch alles easy. Ich frage mich nur manchmal warum echt wichtige Dinge lieber Tage lang hoch und runter diskutiert werden, mancher nachher einige verschiedene Meinungen hat, aber das eigentlich nahe liegenste bis dahin nicht ausprobiert hat. Soll heißen, mancher sitzt Probleme lieber aus und riskiert Folge Schäden wo Garantie nachher nicht mehr greift

Was ist denn deiner Meinung nach das naheliegendste?

Na bspw mal das Handbuch befragen, in ne Werkstatt fahren / muss ja kein kia sein.

Hallo, fahre viele Kurzstrecken, bisher keine Meldung in der App.

Hast du Ledersitze und benutzt du daher die Sitzheizung und möglicherweise auch eine Lenkradheizung?

Zitat:

@Oetteken schrieb am 3. Januar 2025 um 21:33:25 Uhr:


Hast du Ledersitze und benutzt du daher die Sitzheizung und möglicherweise auch eine Lenkradheizung?

Falls du mich meinst, beides ja

Nee, du warst nicht gemeint, sondern „Blade 1.8“

Ja ich habe Leder/Alcantara Sitze und ab 7 Grad die Lenkrad- u. Sitzheizung an. Manchmal zusätzlich die Frontscheibenheizung und Heckscheibenheizung.

Okay.
Mit deinem Ceed kenne ich mich nicht gut aus.
Der Motor ist ja wohl ähnlich dem, in meinem Sportage verbauten, nur 204 PS statt 180 PS.
Der wesentliche Unterschied ist wohl der, dass mein Sportage ein MHEV ist, während dein Ceed keine Elektrounterstützung hat, oder liege ich da falsch?
Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.

Kann man die Batterie im eingebauten, angeklemmten Zustand laden, oder sollte man sie lieber ausbauen?
Bleiben beim Ausbau alle Daten im KFZ erhalten(Radio, Navi, abgespeicherte Sitzpos. etc)

Kannst du im eingebauten Zustand laden, Ladegerät muss agm fähig sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen