Kia Ceed - Display des Navi löst sich Kulanz

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

bei meinem Ceed BJ 09/2018 löst sich seit Juni ca. das Display des Navi ab (sieht nach Blasenbildung aus, was sich immer weiter ausbreitet).

Leider sind hier ja nur 3 Jahre Garantie. Laut Werkstatt würde eine Reparatur (nur Tausch möglich) 4910 EUR kosten :O.

Nach einem Kulanzantrag übernimmt Kia den größten Teil. Es würden aber immer ca. 1.050 EUR an mir hängen bleiben. Das ist leider immer noch eine Stange Geld die ich mir gerade nicht leisten kann 🙁

Habt ihr Erfahrungen ob Kia mit sich reden lässt und ggf. die Summe die sie übernehmen erhöht?
Das Auto ist immer bei den Wartungen gewesen und hat nur 20.000 km auf der Uhr.

Laut meiner Werkstatt bin ich auch nicht der einzige mit dem Problem, nur dass die anderen "Glück" hatten und es in den 3 Jahren Garantie auftrat - daher finde ich es erst recht nicht toll über 1.000 EUR zahlen zu sollen.

Gibt es hier Leute mit ähnlichem Problem?
Können diese sagen, ob das Display evtl. gar nicht mehr funktioniert wenn sich das weiter zieht oder ob es halt nur s.... aussieht?

Danke euch 🙂

193 Antworten

Für mich auch eindeutig eine Folie. Oben auf dem Navi sieht man hier doppelte Kante, die es nicht gibt ohne Folie, rechts am Rand bündig, also nicht perfekte Größe, oder ungenaue Platzierung einer Folie. Ich würde da an einer Ecke mal vorsichtig versuchen, die zu entfernen.

Es ist schon lustig, was soll ich dazu sagen?

Wahrheit kann sich je nach Betrachter ändern, wenn man Anderes sieht. In diesem Fall sind die Blasen zwischen Außenglas und LCD Bildschirm. Vertraut mir, und dem Mechaniker der es sich angesehen hat.

Ei mir sah es auch so aus. Da ist keine Folie drauf.

@r0m4n ok, habe mich wohl auf Grund des Bildes getäuscht, also bleibt wohl nur tauschen übrig, wo man leider etwas zahlen muss. Mein Xceed ist jetzt 3 Jahre alt, hoffentlich bleibt das Display weiterhin fehlerfrei.

Ähnliche Themen

Ja, bei mir ist es noch innerhalb der Garantie und wird daher kostenfrei getauscht.

Zitat:

@lordpower schrieb am 29. August 2022 um 18:01:26 Uhr:


Hallo zusammen,

bei meinem Ceed BJ 09/2018 löst sich seit Juni ca. das Display des Navi ab (sieht nach Blasenbildung aus, was sich immer weiter ausbreitet).

Leider sind hier ja nur 3 Jahre Garantie. Laut Werkstatt würde eine Reparatur (nur Tausch möglich) 4910 EUR kosten :O.

Nach einem Kulanzantrag übernimmt Kia den größten Teil. Es würden aber immer ca. 1.050 EUR an mir hängen bleiben. Das ist leider immer noch eine Stange Geld die ich mir gerade nicht leisten kann 🙁

Habt ihr Erfahrungen ob Kia mit sich reden lässt und ggf. die Summe die sie übernehmen erhöht?
Das Auto ist immer bei den Wartungen gewesen und hat nur 20.000 km auf der Uhr.

Laut meiner Werkstatt bin ich auch nicht der einzige mit dem Problem, nur dass die anderen "Glück" hatten und es in den 3 Jahren Garantie auftrat - daher finde ich es erst recht nicht toll über 1.000 EUR zahlen zu sollen.

Gibt es hier Leute mit ähnlichem Problem?
Können diese sagen, ob das Display evtl. gar nicht mehr funktioniert wenn sich das weiter zieht oder ob es halt nur s.... aussieht?

Danke euch 🙂

Die kulanz ist top, kulanz ist freiwillig. Mir stellen sich 2 fragen, 5k für so ein display sind realitätsfremd und wieso fährt man ein neueres fahrzeug, wenn 1000 euro das budget sprengen.

Zitat:

@gotthard schrieb am 1. Mai 2023 um 11:14:03 Uhr:


... wieso fährt man ein neueres fahrzeug, wenn 1000 euro das budget sprengen.

Und im Gegenzug: wer 1.000€

mal eben

aus der Portokasse übrig hat, fährt wohl kaum einen Kia.

Ganz zu schweigen davon, dass es durchaus ein Unterschied ist, ob man sich was nettes leistet, oder das Geld ohne Gegenwert auf den Tisch gelegt werden muss, weil der Hersteller bei der Qualität gespart hat. 😕

Zitat:

@fplgoe schrieb am 1. Mai 2023 um 17:17:55 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 1. Mai 2023 um 11:14:03 Uhr:


... wieso fährt man ein neueres fahrzeug, wenn 1000 euro das budget sprengen.

Und im Gegenzug: wer 1.000€ mal eben aus der Portokasse übrig hat, fährt wohl kaum einen Kia.

Muss ich meinen jetzt wieder verkaufen? 🙁

Ja, du MUSST den KIA unbedingt wieder loswerden und sicher ein paar andere auch.
Dann müssen wir wieder zurück zu VW und Konsorten gehen, so ein Mist.
Oder am Besten gar nicht outen ...

Zitat:

@Simi_2302 schrieb am 1. Mai 2023 um 19:34:21 Uhr:


Muss ich meinen jetzt wieder verkaufen? 🙁

Nein, untersteh Dich... 😁

Du weißt schon was ich meine: wer nicht mal eben einen Tausender über hat, soll sich nur noch Gebrauchtwagen kaufen? So ein Schwachsinn. Vor allem werden ja gerade bei Gebrauchtwagen die Reparaturen häufiger und tendenziell teurer, also ist diese Logik schon völlig falsch.

Anders herum wird ein Schuh draus, man kauft sich einen neuen Wagen, weil man eben nicht ständig Reparaturen bezahlen will.

Auch bei meinem KIA habe seit letzter Woche eine Blasenbildung. Baujahr 03/2019, also raus aus der Garantie. Da in der Zwischenzeit so viele Probleme mit dem Auto habe, bin Ich froh, wenn endlich mein neues kommt. Nie wieder KIA!

Leider bin ich ebenfalls von der Blasenbildung am Navi meines vierjährigen KIA Sportage betroffen! Ich finden es ein UNDING dass sich die Displays auflösen und noch dreister finde ich dass das Naiv von der Garantie ausgeschlossen ist !!!
Übrigens mein Wagen ist ein Garagenwagen, Checkheft gepflegt und hat die lächerliche Laufleistung von gerade mal 16.000 km ...
Ein Schelm der böses dabei denkt wenn die Garantie ausgerechnet auf Teile ausgenommen ist die so schnell kaputt gehen.
UND NEIN ich sehe nicht ein dass ein Entertainmentsystem ein Verschleißteil ist wie z.B. eine Starterbatterie.
Habe immer vermutet dass diese vielgepriesenen Vieljahresgarantien nur Lug und Trug sind ... jetzt hab ich es quasi schriftlich.
Auch ja ... hohle Hüfte hat der nette Servicemitarbeiter auch was von 4.000-5.000 € Euronen gemurmelt.
KIA hat doch wohl die Ratten !! Was sind das für Mondpreise für so ein kleines lumpiges Teil ...???
Der nächste Wagen kommt dann wohl aus China ...

So teuer wird es sicher nicht.

Das Thema mit den angeblichen ca. 5000€ für ein neues Display usw. hatten wir schon mal, ich glaube sogar hier in diesem Thread Am Ende hat es den Nutzer ca. 1000€ gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Klar, immer noch nicht günstig, aber immerhin ordentlich weniger als was zuerst auch ihm gesagt wurde.

Vielleicht gibts auch Firmen die das reparieren können, wenn mans einschickt. Könnte man sich erkundigen - da gibt es ja doch ein paar die so steuergeräte und infotainment reparieren.
Schwachsinn dass Display und Computer eine Einheit sind, sonst könnteman einfach selbst das Display tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen