Kia Ceed 2022
376 Antworten
Bevor ich eine Bestellung unterschreibe, möchte ich genau vom Verkäufer wissen, was ich bekomme, egal ob Auto, oder sonst was!
Hi,
auf dem Kaufvertrag steht nur eine kurze Bezeichnung "Kia 1.6T GT DCT GD Komfort", kein Kommentar "Facelift". Nehme an ähnlich wie bei dir.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler versucht, mir ein altes/ bereits produziertes (Vor-Facelift-)Fahrzeug "unterzujubeln", zumal mich der Verkäufer erst angeschrieben hat, sobald das Facelift bestellbar war, mit eindeutiger Kommunikation.
Hab' neue Preis-/Ausstattungsliste ausgedruckt bekommen, mit Facelift Foto vorne drauf, neuer Ausstattung ("Rückleuchten mit 48 wabenförmigen LED Modulen", Navi im GT Preis inkludiert kein SA mehr, etc).
Nehme an du hast mit deinem Händler mündlich über Facelift gesprochen und machst dir Gedanken, dass du es nicht schriftlich hast, oder konnte es dir dein Händler nicht sagen?
Ein Mix aus alt und neu kann ich mir keinesfalls vorstellen.
Was ist HSN/ TSN?
Gruss
Zitat:
@Fabiooqko schrieb am 8. September 2021 um 13:49:34 Uhr:
@schlaun Ich hab vor ca. 2 Wochen bestellt. Bekommst Du bereits das Facelift? Hast Du das explizit bestellt mit ggf. geänderter Aussstattungsliste bzw. Preisliste?
Ich hab exakt nach aktuellem Konfigurator bestellt und frag mich, was passiert, wenn es ein Facelift Fahrzeug wird. Bekomme ich dann die beim Kauf gültige Konfiguration und "nur" die optischen Änderungen (z.B. neues Logo)? Oder auch evtl. Ausstattungsänderungen.
Weißt Du, ob sich HSN/TSN ändern beim Facelift?
übliche
Ich tippe das der Ceed Facelift die gleiche TSN wie der Alte hat. Es wird wohl nur ein neuer Varianten Code und Ausführung sein
@schlaun Ich glaube mein Verkäufer hatte vom Facelift noch weniger Ahnung, als ich :-) Er hat mir mehr oder weniger gesagt, dass ich das Vor-Facelift Auto bekomme, wenn ich jetzt bestelle. Wenn ich die Infos aus dem Forum hier nehme, dann ist es aber quasi ausgeschlossen, dass mein Auto, das voraussichtlich nächstes Jahr im März produziert wird, ein Vor-Facelift Auto sein wird. Und jetzt frag ich mich halt, was passiert. Die optischen Änderungen werde ich einfach bekommen, vermute ich. Das ist ja im Kaufvertrag nicht festgehalten. Aber was ist mit Änderungen bezüglich Konfiguration? Wenn man mal den Konfigurator anderer Länder "durchspielt", dann sind da ja auch die wildesten Kombinationen möglich. Vielleicht bekomme ich dann wirklich die Vor-Facelift Konfiguration (falls sich da was ändert)...Tja, ich lass mich dann wohl mal überraschen ;-)
HSN=Herstellerschlüsselnummer (ok, die wird sich wohl nicht ändern merk ich grad)
TSN=Typschlüsselnummer
Ich wollte nur wissen, ob ich mich z.B. jetzt schon um Winterräder kümmern kann mit HSN/TSN bzw. Typgenehmigungsnummer des aktuellen SW. Oder ob sich da was ändert und dann gilt das Gutachten für die Felge z.B. nicht mehr.
Ist die Ausstattungsliste denn allgemein gehalten, die Du bekommen hast? Oder spiegelt die Dein Auto wieder? Wenn allgemein...darf man die hier posten?
Ähnliche Themen
@fabiooqko mach dich nicht verrückt. Beim letzten Facelift wusste vorher auch keiner genaueres.
Da war es so, dass die die "ungefragt" das FL bekommen haben, weder die Mehrkosten (Preiserhöhung) tragen mussten, noch das wesentliche Merkmale gefehlt haben. Ist ist imho wahrscheinlich, dass eher Aussttatung dazu kommt und oder das Design "verbessert" wird. Natürlich Geschmackssache. Zum Beispiel gab es als "Überraschung" beim letzten FL das 10er Navi und das DigiTacho oder später den 1.5er statt 1.4er Motor, also tendenziell ein Upgrade.
Soll heißen, wenn du Zusatzausstattung gekauft hast, wird die dabei sein evtl halt sogar mehr. Das etwas aus der Konfigurstion rausgegangen ist, ist mir gerade nicht bekannt.
Hast du z.b. Technik-Paket genommen , dann gibt es das "aktuelle" Technikpaket, gleiche mit Lederausstattung etc . Quasi so, als würdest du ihn jetzt erst konfigurieren.
Kannst ja den Vergleich machen, deine Bestellung und das aktuelle Modell, dann siehst du ja dein plus.
Wie mehrfach geschrieben, wirst du heute schon kein VFL mehr gebaut bekommen sondern nur noch das aktuelle Modell. Und Lagerfahrzeug sollte mit Lieferung 03/2022 ausgeschlossen sein oder zumindest höchst unwahrscheinlich, falls nicht gerade fehlende "Chips" (wie beim VAG Konzern ) die Ursache sind, da aber schon neue Modelle geliefert werden, denke ich ist das unwahrscheinlich.
@mueck Interessante Infos, danke! :-) Ein größeres Navi gefällt vermutlich den meisten. Aber ein anderer Motor sogar?!? Das hat ja Auswirkungen auf die Folgekosten (Steuer, Versicherung, Verbrauch, Wartung, etc.)...krass. Leder z.B. würde ich nicht haben wollen. Kunstleder gleich noch weniger...na so ist Spannung garantiert bis ich die evtl. neue Ausstattungsliste gesehen hab. :-)
Zitat:
@Fabiooqko schrieb am 9. September 2021 um 13:47:29 Uhr:
@mueck Interessante Infos, danke! :-) Ein größeres Navi gefällt vermutlich den meisten. Aber ein anderer Motor sogar?!? Das hat ja Auswirkungen auf die Folgekosten (Steuer, Versicherung, Verbrauch, Wartung, etc.)...krass. Leder z.B. würde ich nicht haben wollen. Kunstleder gleich noch weniger...na so ist Spannung garantiert bis ich die evtl. neue Ausstattungsliste gesehen hab. :-)
Es ist tatsächlich so dass Kia einfach was ändert, aber wenn, dann ein Upgrade.
War bei mir so. Hatte letzten September den 1.4 T-GDI bestellt und im März den 1.5 T-GDI bekommen. Ich habe ähnliche Gedanken wie du, aber da es den Motor schon über 1 halbes Jahr im I30 gab und man nichts von Problemen gehört hatte, war dann doch eher die Freude ohne Aufpreis mehr PS und Drehmoment zu bekommen größer. Den Motor finde ich recht sparsam, Versicherung ist gleich und Steuer sogar geringfügig günstiger, trotz mehr Hubraum.
Soweit alles im grünen Bereich, aber komisch habe ich das schon gefunden, dass man nicht gefragt sondern nur informiert wird.
In dem Fall konnte Kia wohl nicht mehr anders, weil der 1,4 nur 6d temp war und ab Januar 2021 Neuwagen das finale 6d, das der 1.5 hat, haben müssen.
Ich schätze, dass ich vom Vertrag zurücktreten hätte können, aber ich nahm die Zugabe gern.
Zitat:
Es ist tatsächlich so dass Kia einfach was ändert, aber wenn, dann ein Upgrade.Zitat:
@Fabiooqko schrieb am 9. September 2021 um 13:47:29 Uhr:
@mueck Interessante Infos, danke! :-) Ein größeres Navi gefällt vermutlich den meisten. Aber ein anderer Motor sogar?!? Das hat ja Auswirkungen auf die Folgekosten (Steuer, Versicherung, Verbrauch, Wartung, etc.)...krass. Leder z.B. würde ich nicht haben wollen. Kunstleder gleich noch weniger...na so ist Spannung garantiert bis ich die evtl. neue Ausstattungsliste gesehen hab. :-)
War bei mir so. Hatte letzten September den 1.4 T-GDI bestellt und im März den 1.5 T-GDI bekommen. Ich habe ähnliche Gedanken wie du, aber da es den Motor schon über 1 halbes Jahr im I30 gab und man nichts von Problemen gehört hatte, war dann doch eher die Freude ohne Aufpreis mehr PS und Drehmoment zu bekommen größer. Den Motor finde ich recht sparsam, Versicherung ist gleich und Steuer sogar geringfügig günstiger, trotz mehr Hubraum.
Soweit alles im grünen Bereich, aber komisch habe ich das schon gefunden, dass man nicht gefragt sondern nur informiert wird.
In dem Fall konnte Kia wohl nicht mehr anders, weil der 1,4 nur 6d temp war und ab Januar 2021 Neuwagen das finale 6d, das der 1.5 hat, haben müssen.
Ich schätze, dass ich vom Vertrag zurücktreten hätte können, aber ich nahm die Zugabe gern.
Ich hab noch 20 bestellt und März 21 dann bekommen - da hatten sie dann die Kofferraumentriegelung der Rücksitzbank trotz Platinum ersatzlos gestrichen und kommentarlos von der Homepage entfernt und informiert wurde ich auch nicht..
@howaboutno Das ist echt ein starkes Stück :-( Grad wenn man sich wegen so etwas für oder gegen ein Paket bzw. Ausstattungslinie entschieden hat. Vermutlich hat @BenJohn62 Recht und man könnte sogar vom Kauf zurücktreten...aber dann muss man ja wieder ein halbes Jahr warten...
Ich hab mich z.B. bewusst gegen das "Leder-Paket" entschieden, weil ich kein Kunstleder mehr haben will. Hätte aber gerne die elektrischen Sitze und die Sitzheizung hinten gehabt...wenn die mir jetzt Ledersitze reinmachen, dann...dann...dann nehm ich ihn trotzdem...aber verärgert ;-)
Zitat:
@Fabiooqko schrieb am 9. September 2021 um 13:47:29 Uhr:
@mueck Interessante Infos, danke! :-) Ein größeres Navi gefällt vermutlich den meisten. Aber ein anderer Motor sogar?!? Das hat ja Auswirkungen auf die Folgekosten (Steuer, Versicherung, Verbrauch, Wartung, etc.)...krass. Leder z.B. würde ich nicht haben wollen. Kunstleder gleich noch weniger...na so ist Spannung garantiert bis ich die evtl. neue Ausstattungsliste gesehen hab. :-)
Höhere Verbrauchskosten hat ein größerer Motor nicht unbedingt, schon gar nicht bei 0,1 l Differenz. Dieser braucht eher weniger da er nicht so hochtourig laufen muss für gleiche Leistung und die Motorsteuerung besser optimiert werden kann.
Zu mindestens war das bei meinem letzten Fahrzeug Hyundai i30 so. Ich hatte den mit 1,6 l, dieser war im Verbrauch mit 0,2 l weniger angegeben als der i30 mit 1,4 l.
Versteht mich nicht falsch 😁 ich meinte nicht, es gibt plötzlich Ledersitze, sondern, wenn man Ledersitze bestellt, dann werden die beim Facelift sicher wieder dabei sein. Ebenso falls man das Navi paket oder Technik oder was auch immer bestellt, dann wird das sicher auch dabei sein, nur eben in der aktuellen "Paketversion" . Daher das Beispiel, statt 8" gibt es 10" Navi.
Zitat:
@schlaun schrieb am 8. September 2021 um 12:22:32 Uhr:
Danke für den Link zum polnischen YouTube Video.
Es gibt inzwischen eine Preis- und Ausstattungsliste zum Kia Ceed Facelift/ Modelljahr 2022.
Der Konfigurator wird wohl am 17.09.2021 umgestellt.
Ich hab' diese Woche bestellt🙂
Lieferfrist die übliche Schätzung 6 Monate, wobei das momentan wohl wenig aussagekräftig ist.
Zitat:
@schlaun schrieb am 8. September 2021 um 12:22:32 Uhr:
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 5. September 2021 um 17:14:18 Uhr:
Heck finde ich gelungen, Front naja, dieser schwarze, glänzende Streifen vorne seitlich geht mal garnicht!
Bin mal gespannt, wann deiner dann ankommt.
Lieferzeit 6 Monate.. das ist immer sehr lang :-/
Ich war mal wieder gestern beim Freundlichen. Als ich Ostern meinen Proceed bestellt hatte, zeigte der Computer an Produktion KW 36, Auslieferung an Kunden KW 38. Siehe da, wir haben KW 36 und mein Auto ist fertig. Nur die Aislieferung verzögert sich um eine Woche. Ist bei mir nicht so problematisch, da ich noch Luft habe, bis ich meinen alten abgeben muss. Dann haben wir noch ein wenig geplaudert. Dabei wurde mir die Übersicht gezeigt über den Fahrzeugbestand der Autos in Deutschland, die schon produziert sind und von Kia vorkonfiguriert wurden. Da stand überall 0. Bei Lagerbestand, unterwegs oder schon produziert. Nur die Bestellungen werden abgearbeitet. Dann haben wir probeweise eine Autobestellung ausprobiert. Liefertermin errechnet Ende März 22. Per E-Mail haben aber die Händler gestern eine Info bekommen, das zukünftige Liefertermine nicht eingehalten werden können und mit Wartezeiten von bis zu 12 Monaten zu rechnen sei. Hintergrund ist der Chipmangel und zudem hat KIA fast allen Fahrzeugen ein Facelift verpasst. Sogar der neue Sorento bekommt eins. Nur ein oder 2 Modelle sind vom Facelift verschont.
Das nenne ich mal eine ehrliche Verkäuferin. Ich weis schon, warum ich meinen Händler gewechselt habe. Letztens habe ich meine Frau von der Arbeit abgeholt und dachte ich schau mal meinem alten Händler vorbei. Hab mich ganz dumm gestellt und nach Lieferzeiten für den Proceed gefargt. Maximal 4 Monate dauert die Wartezeit, haben jede Menge Auto's im Pool in Deutschland stehen. Wenn ich mir überlege, das ich bei dem Autohaus in den letzten Jahren 6 Autos geleast habe und immer gut beraten war. Leider hat mein Verläufer das Autohaus gewechselt und ist nicht mehr verfügbar. Dort wurde ich immer gut betreut. Vor Ablauf der Leasingzeit habe ich immer neue Angebote bekommen. Bei den jetzigen Verkäufern habe ich erstmal 1,5 Jahre gesucht, bis sich jemand bereit erklärte, für KIA verantwortlich zu sein. Im Mai letzten Jahres habe ich schon Interesse an einen Proceed angemeldet. Bis heute keine Angebot oder Gesprächstermin.
@senator.s,
Wo gibt's denn die von dir genannte PuA-Liste zum Ceed 2022?
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 10. September 2021 um 10:39:08 Uhr:
@senator.s,
Wo gibt's denn die von dir genannte PuA-Liste zum Ceed 2022?
WelcDa must du bei schlauen Fragen. Mein Händler kann zur Zeit keine konfigurieren.