Kia Ceed 2022
376 Antworten
Zitat:
@xreees.a schrieb am 26. August 2021 um 15:51:27 Uhr:
Zitat:
Hast du bei deinem Händler mal nach dem Produktionsdatum gefragt? Das können die von der Disposition meistens genauer mitteilen (ist ja nicht abhängig von der Lieferfirma, die das Auto zu dir bringt). Mir wurde vorhin gesagt (vorausgesetzt es stimmt), dass alle, die jetzt noch nach August/September/Oktober produziert werden, das neue Facelift bekommen würden.
Im Zweifel wäre es ja in deinem Fall frei nach dem „Oh hey Überraschung - Sie haben doch das neue Modell erhalten!“..
nein, nach dem Produktionsdatum habe ich ihn nicht gefragt. Er hat mir nur geschrieben, dass mein Termin noch immer unbestätigt ist und er davon ausgeht, dass ich das noch aktuelle Modell erhalten sollte. Er würde mich aber natürlich informieren sobald er neues weiß.
Einfach nochmal telefonisch nachhaken. Wenn du jetzt noch keinen bestätigten Liefertermin hast, wird das wohl noch dauern. Dann denke ich ist telefonisch nachfragen wohl die beste Variante. Ich drücke dir die Daumen!! :-))
Zitat:
@S-line-3ver schrieb am 26. August 2021 um 12:16:18 Uhr:
Zitat:
@xreees.a schrieb am 26. August 2021 um 11:16:23 Uhr:
Hä? Der Ceed GT Line ist doch zusammen mit dem Ceed SW und dem Pro Ceed GT vorgestellt worden. Von allen 3 neuen Modellen sieht man Front und Heck. Nur vom Ceed GT sieht man bisher nichts.https://www.autozeitung.de/neues-kia-ceed-facelift-200476.html?image=2
Obacht und genau lesen: wir reden hier über den ProCeed GT-Line, und hier gibt es nun mal bislang keine offiziellen Bilder!!!
Der ProCeed GT wurde vor über 1 Monat vorgestellt, ebenso der Ceed GT-Line bzw. der SW PHEV - daher bleibt KIA noch Einiges hinsichtlich MY22 schuldig!!!
KIA bleibt da was schuldig - gerade auf der offiziellen Seite. Aber dieser Youtuber liefert schon ordentlich ab, wie ich finde :-)))
Zitat:
@CarChamp schrieb am 26. August 2021 um 23:09:38 Uhr:
Was liefert er??
Ich finde einen ganz guten Einblick, wie die neuen Modelle jetzt aussehen. Oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CeedFreak_BlueFlame schrieb am 27. August 2021 um 05:28:05 Uhr:
Zitat:
@CarChamp schrieb am 26. August 2021 um 23:09:38 Uhr:
Was liefert er??Ich finde einen ganz guten Einblick, wie die neuen Modelle jetzt aussehen. Oder nicht?
Er kommentiert nur das offizielle Kia Facelift Vorstellungsvideo und übersetzt die dort genannten Fakten aus dem Englischen ins Deutsche. Das macht er ganz gut, liefert aber nichts Neues.
Zitat:
@bootsstrom schrieb am 27. August 2021 um 07:18:08 Uhr:
Zitat:
@CeedFreak_BlueFlame schrieb am 27. August 2021 um 05:28:05 Uhr:
Ich finde einen ganz guten Einblick, wie die neuen Modelle jetzt aussehen. Oder nicht?
Er kommentiert nur das offizielle Kia Facelift Vorstellungsvideo und übersetzt die dort genannten Fakten aus dem Englischen ins Deutsche. Das macht er ganz gut, liefert aber nichts Neues.
Davon war ja auch nicht die Rede :-))
Danke für die Fotos!
Die dunklen Rückleuchten sehen schon mal gut aus, zu der blauen Farbe, finde ich.
Es bleibt spannend, wann die ersten Facelift live zu bestaunen sind.
Zitat:
@ogherby schrieb am 25. August 2021 um 23:58:25 Uhr:
Die ersten rollen schon zum Händler.
In der aktuellen AutoBild werden 13 Autos zum deutschen Durchschnittspreis 2020 für Neuwagen für ca. 36.500€ vorgestellt, darunter ist auch der facegeliftete KIA Ceed SW PHEV MY22, dazu gibt es auch einige Bilder.....
Schönen Sonntag!
Wolfgang
Hallo,
Zitat von Kia Press:
Darüber hinaus gibt es im Cockpit verschiedene technische Neuerungen. Beim volldigitalen Kombiinstrument mit 31,2-cm-Bildschirm (12,3 Zoll, ausstattungsabhängig) kann jetzt je nach Modell zwischen bis zu vier verschiedenen Grafikvarianten gewählt werden, darunter auch eine, bei der die Darstellung der jeweiligen Wetterlage und Tageszeit angepasst wird.
Erweitert wurde auch die Bluetooth-Funktionalität per Spracherkennung, daher lässt sich künftig zum Beispiel die Innenraumtemperatur per Sprachbefehl regeln. Bei den Ausführungen mit Navigationssystem (26 cm/10,25 Zoll), das standardmäßig über die Onlinedienste UVO Connect verfügt, lässt sich zudem die Kalender-Funktion jetzt nahtlos mit der Navigation verknüpfen. Dadurch kann sich der Fahrer direkt zum Ort des im Display angezeigten Termins lotsen lassen. Und wenn das Fahrzeug einer fremden Person überlassen wird, kann mit dem neuen Valet-Modus der Bildschirm gesperrt werden, damit die privaten Informationen des Infotainmentsystems nicht sichtbar sind. Der Modus stellt in der UVO-App außerdem Angaben zu Start- und Endzeitpunkt der Fahrt, zurückgelegter Strecke, Fahrzeit und Höchstgeschwindigkeit in der UVO-App bereit.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 4. September 2021 um 09:07:55 Uhr:
Hallo,Zitat von Kia Press:
Darüber hinaus gibt es im Cockpit verschiedene technische Neuerungen. Beim volldigitalen Kombiinstrument mit 31,2-cm-Bildschirm (12,3 Zoll, ausstattungsabhängig) kann jetzt je nach Modell zwischen bis zu vier verschiedenen Grafikvarianten gewählt werden, darunter auch eine, bei der die Darstellung der jeweiligen Wetterlage und Tageszeit angepasst wird.
Erweitert wurde auch die Bluetooth-Funktionalität per Spracherkennung, daher lässt sich künftig zum Beispiel die Innenraumtemperatur per Sprachbefehl regeln. Bei den Ausführungen mit Navigationssystem (26 cm/10,25 Zoll), das standardmäßig über die Onlinedienste UVO Connect verfügt, lässt sich zudem die Kalender-Funktion jetzt nahtlos mit der Navigation verknüpfen. Dadurch kann sich der Fahrer direkt zum Ort des im Display angezeigten Termins lotsen lassen. Und wenn das Fahrzeug einer fremden Person überlassen wird, kann mit dem neuen Valet-Modus der Bildschirm gesperrt werden, damit die privaten Informationen des Infotainmentsystems nicht sichtbar sind. Der Modus stellt in der UVO-App außerdem Angaben zu Start- und Endzeitpunkt der Fahrt, zurückgelegter Strecke, Fahrzeit und Höchstgeschwindigkeit in der UVO-App bereit.
Coole Features die man eigentlich nicht braucht.
Bin jetzt gespannt wann die ersten schreien warum sie es nicht in deren jetzigen model die Funktionen nicht als Update bekommen?! 😛
Hallo CarChamp,
brauchen tut das sicherlich niemand, aber irgendwas müssen die sich ja immer wieder einfallen lassen um das neue Model vom alten abzusetzen.
Ich glaube schon, dass ein wenig mehr Bling Bling für viele total wichtig ist.
Ich fände es z.B. schade, dass es die schönen analogen Instrumente nicht mehr gibt und jetzt immer digitale verbaut werden.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 4. September 2021 um 09:07:55 Uhr:
Hallo,Zitat von Kia Press:
Darüber hinaus gibt es im Cockpit verschiedene technische Neuerungen. Beim volldigitalen Kombiinstrument mit 31,2-cm-Bildschirm (12,3 Zoll, ausstattungsabhängig) kann jetzt je nach Modell zwischen bis zu vier verschiedenen Grafikvarianten gewählt werden, darunter auch eine, bei der die Darstellung der jeweiligen Wetterlage und Tageszeit angepasst wird.
Erweitert wurde auch die Bluetooth-Funktionalität per Spracherkennung, daher lässt sich künftig zum Beispiel die Innenraumtemperatur per Sprachbefehl regeln. Bei den Ausführungen mit Navigationssystem (26 cm/10,25 Zoll), das standardmäßig über die Onlinedienste UVO Connect verfügt, lässt sich zudem die Kalender-Funktion jetzt nahtlos mit der Navigation verknüpfen. Dadurch kann sich der Fahrer direkt zum Ort des im Display angezeigten Termins lotsen lassen. Und wenn das Fahrzeug einer fremden Person überlassen wird, kann mit dem neuen Valet-Modus der Bildschirm gesperrt werden, damit die privaten Informationen des Infotainmentsystems nicht sichtbar sind. Der Modus stellt in der UVO-App außerdem Angaben zu Start- und Endzeitpunkt der Fahrt, zurückgelegter Strecke, Fahrzeit und Höchstgeschwindigkeit in der UVO-App bereit.