Kia cee’d (JD) 1.396 cm³ 73 kW (99 PS) - Leistung ausreichend? / Kaufberatung
Guten Tag zusammen,
ich liebäugel mit einem Kia Cee'd der in meinem Budget liegt.
Konkret geht es um dieses Fahrzeug:
Zitat:
Fahrzeugdaten:
Kia Cee'd 1.4 DREAM TEAM NAViGATION PREMIUM+
15.680 € (Brutto)
Erstzulassung: 04/2018
Kilometerstand: 10 km
Leistung: 73 kW (99 PS)
Farbe: WeißDurch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bevor ich mich dorthin auf den Weg mache um mir das Fahrzeug anzuschauen:
Ist der Motor ausreichend um täglich eine Strecke von 40km einfach zu bewältigen?
Ich bin vorwiegend ein entspannter Fahrer, dh. 120 - 140 km/h auf der Autobahn.
Das Fahrprofil sieht ungefähr wie folgt aus
Zitat:
- Werktags 40 km pro Strecke entspricht 80 km pro Werktag für den Arbeitsweg.
- Arbeitsweg führt über die komplette B1 Dortmund richtung Bochum.
- Arbeitsweg führt über eine Umweltzone beschränkt auf die grüne Plakette (nicht die B1).
- Arbeitsstelle somit in Dortmund.
- Aufteilung ist mMn. so 70 % AB und 30 % Landstraße.
- Im Jahr ca. 25.000 km inkl. Arbeitsweg und Freizeit.
- Fahre max. 120 - 140 km/h auf der Autobahn. Muss also keine Rennmaschine sein.
- Der tägliche Pendelweg wird sich in den nächsten Monaten (ungefähr 3 - 9 Monaten evt. auch eher) auf die Hälfte reduzieren da wir vorhaben umzuziehen.
Für einen Cee'd mit mehr Leistung müsste ich etwas mehr auf den Tisch legen was ich ungern machen würde wenn nicht unbedingt nötig. Wie sieht ungefähr der durchschnittliche Verbrauch aus bei dem Fahrzeug.
Des weiteren:
Ist der Preis für das Fahrzeug in Ordnung / Gut?
Beste Antwort im Thema
Beim Wartungspaket wäre ich skeptisch. Der Ceed mit dem 1,4 Liter Motor muss alle 12 Monate oder 30.000 km zum Ölwechsel, bzw. alle 24 Monate oder 30.000 zur Inspektion. Heißt im Klartext, nach einem Jahr zum Ölwechsel, dann ein Jahr später zur Inspektion mit Ölwechsel und immer so weiter.
In meinem Fall (ich hatte den 1,6 GDi mit DCT) hieß das, ca. 170€ Ölwechsel, bzw. 300 bis 350€ für die Inspektion inkl. Ölwechsel. Selbst wenn das Paket 4 solcher Termine abdeckt, dann liegen die Preise auf dem gleichen Niveau.
Ich habe bei meinen Autos jeweils die Wartungspakete ausgehandelt, dann ist es ein gutes Geschäft.
Man sollte immer bedenken, ein Wartungspaket wird nicht ersetzt, wenn z.B. das Auto durch einen Unfall verloren geht...
56 Antworten
@fplgoe:
Der 1,6 GDi ist trotzdem ein Sauger, auch wenn er das Benzin direkt in den Brennraum spritzt.
Sauger bedeutet, dass er sich die Luft in den Brennraum saugt und nicht wie bei einem Turbo in den Brennraum gedrückt bekommt.
Der 1,4 Liter ist im Gegensatz zum 1,6 Liter ein Saugrohreinspritzer, d.h. er spritzt sein Benzin vor dem Ventil in den Luftstrom und saugt es dann in den Brennraum. Vorteil, das Gemisch ist homogener und die Verbrennung ist sauberer, daher so gut wie kein Feinstaub.
Ich komme noch aus der Generation Saugmotor vs. Einspritzer... so war das damals definiert.
Ja, ich hatte noch zwei 'echte' Saugmotoren... einen Opel Manta (schon klar.... jetzt kommen die Witze...) und einen Ford Capri. Dann kam das Wunderwerk Einspritzmotor mit einem Honda Civic... ;-)
Bin ich da so auf dem Holzweg unterwegs?
Ähnliche Themen
Gut die Frage ist ob das jetzt so ausschlaggebend sein soll. Wie gesagt. Aktuell befinde ich mich bei 25k im Jahr. Arbeitsstrecke allein 18500.
Soll sich aber in naher Zukunft auf fast die Hälfte ändern.
Auf der anderen Seite finde ich das Angebot schon ziemlich gut. Für den Preis. Wobei mir natürlich bei KIA auch der Vergleich fehlt.
So einen golf oder Leon finde ich auch chique. Aber die sind entsprechend teurer.
Autokauf ist wirklich nicht einfach
Zitat:
@Majoko schrieb am 28. Juli 2018 um 19:22:18 Uhr:
Gut die Frage ist ob das jetzt so ausschlaggebend sein soll.
Das wirst am Ende nur du allein für dich entscheiden können. Schlaf nochmal drüber und überlege, was dir gefallen hat und was nicht. Ein großes Plus ist jedenfalls die Ausstattung. Ein Minus oder nur neutral der Motor. Überlege dir, ob er dir langfristig reicht. Wenn ja, dann ist es ein gutes Angebot.
Jetzt muss auch mal meinen Senf dazu geben. Ich fahre seit März auch einen Ceed JD 1,4 von 2014. Hab auch einen täglichen Arbeitsweg von 130 km und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil. Gut der Motor könnte etwas mehr Pepp haben aber reicht allemal für die Fahrt zur Arbeit. Ich cruise gemütlich mit 120 über die Autobahn. Hab etwa 80/20 Autobahn/Landstraße. Vom Verbrauch her ist er sehr sparsam, anzeigen tut er mir 5,3 l meine Tank App sagt 5,6-5,8 l auf 100 km im Durchschnitt.
Also ich kann das Auto guten Gewissens weiter empfehlen.
MfG
@waldyman
Das klingt natürlich gut. Also dein Verbrauch.
Da die Straßen morgens sowieso komplett voll sind kann ich ohnehin nicht heizen.
Allerdings: Warum fährst du einen Beziner bei der Laufleistung pro Tag?
Wie viel € Steuern zahlst du für das Fahrzeug pro Jahr?
@Focu1999
Dem kann ich nur zustimmen was du sagst.
Einzig was mich noch ein wenig hemmt ist eben das es "KIA" ist.
Im Bekanntenkreis wird von den Koreanern immer abgerat weil billig etc.
Das pflanzt sich dann natürlich im Kopf ein.
Beispielsweise assoziiert man mit Golf = Premium und KIA = Billig.
Ich habe jetzt mal nach dem 1.6 Modell geschaut - der würde fast 18.000 € kosten.
Das sprengt dann leider wieder das Budget.. und ob es unbedingt nötig ist, ist die andere Frage.
"Im Bekanntenkreis wird von den Koreanern immer abgerat weil billig etc.
Das pflanzt sich dann natürlich im Kopf ein.
Beispielsweise assoziiert man mit Golf = Premium und KIA = Billig."
Wieviele von Deinen Bekannten fahren denn einen Kia?
Leider sind es immer besonders die die keine Erfahrung mit Kia haben, die wirklich ihren Senf dazu geben.
Bei Golf = Premium musste ich nun ein wenig schmunzeln. Leider ist es aber wirklich so, dass die Leute das immer mal wieder so assoziieren. Das ist eben Image. Obwohl ich mich bis heute Frage wo dieses Image her kommt.
Ja und leider wird Kia heute auch immer noch als Billig eingeschätzt, aber das liegt eben daran, dass die Leute keine Erfahrung mit Kia haben. Zieht man einen direkten Vergleich zwischen einen VW und einem Kia dann erkennt man schnell, dass VW auch nur mit Wasser kocht und man sehr viel für das Image bezahlt...
Leider ist heute immer noch der Eindruck teuer sei gut in den Köpfen. Ich wäre jedoch nicht bereit mehr zu zahlen, nur um einen Namen zu kaufen.
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und den hier angebotenen Ceed, der für einen Listenpreis von ca. 20.000€ (Dreamteam + Premium + Klimaautomatik) angeboten wird, mit einem Golf verglichen. Bei etwas gleicher Ausstattung kostet ein Golf Trendline mit 85 PS ganze 25.899€. Das natürlich immer noch nach Trendline aussieht und auch nicht alles hat wie der Ceed ist klar. Aber zumindest 5 Jahre Garantie sind da mit bei.😁
Für das Geld bekomme ich einen Hyundai i30N (250 PS) der derzeit für 25.990€ Listenpreis angeboten wird.
Ja... Garantie, das ist ja auch immer so ein Punkt, den sich ein 'Nicht-Kia'ianer' nicht vorstellen kann: Die funktioniert. 7 Jahre Ruhe vor Fehlern und Defekten, aus denen sich VW & Co. gern herausredet. Ich weiß das aus Erfahrung, ich hatte früher auch mal einen Seat. Ich kenne alle Standard-Briefe mit Standard-Floskeln auswendig.
Bei Kia hatte ich in 11 Jahren lediglich Bremsen rundherum neu die Kia nicht zahlen wollte (nach nur 30tsd km), ansonsten ist alles auf die Garantie gemacht worden, selbst solche Dinge wie Wasser im Rücklicht oder eine defekte Sitzheizung nach 6 Jahren. Das sind typische Beispiele, die Du bei VW in keiner erweiterten Garantie bezahlt bekommst, weil es immer auf Beschädigungen oder Verschleiß geschoben wird.
Also, 7 Jahre praktisch sorgenfrei ist auch etwas wert.
PS: Und wer mal in einem Kia gesessen hat (wenn es jetzt nicht gerade der Picanto in der kleinsten Ausstattung war) wird auch niemals sagen, dass ein Kia billig aussieht oder verarbeitet ist. Gerade in der Einstiegsklasse bieten die VW's auch kein Oberklasse-Interieur, da würde ich Kia deutlich hochwertiger verarbeitet einstufen.