Kia cee’d (JD) 1.396 cm³ 73 kW (99 PS) - Leistung ausreichend? / Kaufberatung

Kia Ceed

Guten Tag zusammen,
ich liebäugel mit einem Kia Cee'd der in meinem Budget liegt.
Konkret geht es um dieses Fahrzeug:

Zitat:

Fahrzeugdaten:
Kia Cee'd 1.4 DREAM TEAM NAViGATION PREMIUM+
15.680 € (Brutto)
Erstzulassung: 04/2018
Kilometerstand: 10 km
Leistung: 73 kW (99 PS)
Farbe: Weiß

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bevor ich mich dorthin auf den Weg mache um mir das Fahrzeug anzuschauen:
Ist der Motor ausreichend um täglich eine Strecke von 40km einfach zu bewältigen?
Ich bin vorwiegend ein entspannter Fahrer, dh. 120 - 140 km/h auf der Autobahn.

Das Fahrprofil sieht ungefähr wie folgt aus

Zitat:

- Werktags 40 km pro Strecke entspricht 80 km pro Werktag für den Arbeitsweg.
- Arbeitsweg führt über die komplette B1 Dortmund richtung Bochum.
- Arbeitsweg führt über eine Umweltzone beschränkt auf die grüne Plakette (nicht die B1).
- Arbeitsstelle somit in Dortmund.
- Aufteilung ist mMn. so 70 % AB und 30 % Landstraße.
- Im Jahr ca. 25.000 km inkl. Arbeitsweg und Freizeit.
- Fahre max. 120 - 140 km/h auf der Autobahn. Muss also keine Rennmaschine sein.
- Der tägliche Pendelweg wird sich in den nächsten Monaten (ungefähr 3 - 9 Monaten evt. auch eher) auf die Hälfte reduzieren da wir vorhaben umzuziehen.

Für einen Cee'd mit mehr Leistung müsste ich etwas mehr auf den Tisch legen was ich ungern machen würde wenn nicht unbedingt nötig. Wie sieht ungefähr der durchschnittliche Verbrauch aus bei dem Fahrzeug.

Des weiteren:
Ist der Preis für das Fahrzeug in Ordnung / Gut?

Beste Antwort im Thema

Beim Wartungspaket wäre ich skeptisch. Der Ceed mit dem 1,4 Liter Motor muss alle 12 Monate oder 30.000 km zum Ölwechsel, bzw. alle 24 Monate oder 30.000 zur Inspektion. Heißt im Klartext, nach einem Jahr zum Ölwechsel, dann ein Jahr später zur Inspektion mit Ölwechsel und immer so weiter.
In meinem Fall (ich hatte den 1,6 GDi mit DCT) hieß das, ca. 170€ Ölwechsel, bzw. 300 bis 350€ für die Inspektion inkl. Ölwechsel. Selbst wenn das Paket 4 solcher Termine abdeckt, dann liegen die Preise auf dem gleichen Niveau.
Ich habe bei meinen Autos jeweils die Wartungspakete ausgehandelt, dann ist es ein gutes Geschäft.
Man sollte immer bedenken, ein Wartungspaket wird nicht ersetzt, wenn z.B. das Auto durch einen Unfall verloren geht...

56 weitere Antworten
56 Antworten

7 Jahre Sorgenfrei beruhigt ungemein, das wird nur noch von 7 Jahre Fehlerfrei überboten.

Ich habe damals mal ganz intensiv meinen Kia Carens mit dem aktuellen VW Touran verglichen und war eigentlich sehr erstaunt, dass der Carens viel wertiger wirkte. Viele Dinge die bei mit nur ein Kopfschütteln ausgelöst haben, wie die Mittelarmlehne die man nur nutzen kann, wenn man das Fach öffnet, dann die Armlehne in der Tür zu niedrig. Hartes Material, besonders hinten. Vorn ist ein Highline ja noch relativ ähnlich zum Carens Spirit, aber hinten ist es ein Transporter. Hartes Plastik überall, nicht mal eine simple Zierblende schafft es bis nach hinten. Im Carens war alles geschäumt und mit Leder und Zierleisten verkleidet. Das gleiche erlebe ich heute auch noch, wenn ich meinen Optima mit einem Passat vergleiche, den ich öfter mal als Leihwagen erhalte.

Ein Ceed braucht einen objektiven Vergleich zum Golf ganz sicher nicht scheuen...

Grüßt euch,
erst mal danke für die rege Beteiligung.

Ich mache mir das etwas schwer mit dem Kauf eines neuen Fahrzeuges, vor allem weil 15-17 k auf den Tisch zu legen schon etwas wehtut. Sei es drum, wenn wir mal vom Golf in dem Vergleich reden wollen dann wäre einer den ich ins Auge gefasst habe der folgende:

Zitat:

Fahrzeugdaten:
Volkswagen Golf VII 1.0 TSI Sound ACC SHZ PDC Klima BT L&S
17.440 € (Brutto)
Erstzulassung: 08/2017
Kilometerstand: 7.100 km
Leistung: 63 kW (86 PS)
Farbe: Weiß Metallic

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist eben die Sache.
Bei einem Golf würde nie jemand Bedenken kundtun, sondern jeder würde einem dazu beipflichten einen Golf zu kaufen, weil - da macht man ja schließlich nichts falsch mit.

Viele Grüße
Majo

Nun, Du vergleichst hier ein neues Auto (wenn auch Tageszugelassen) mit einem Gebrauchten welcher nun 1 Jahr alt ist und 7000 km gelaufen ist.

Wenn Du auf der einen Seite Bedenken äußerst, dann wundert es mich, wenn Du nun mit einem Auto kommst das gebraucht ist und im einem Jahr aus der Garantie läuft. Es wird auch schon seine Gründe haben, warum der Wagen nach einem Jahr wieder beim Händler steht.

Du musst es eben abwägen, wie wichtig dir die Meinung deiner Bekannten ist.

Man beobachtet immer ein kleines Phänomen, wenn es um solche Themen geht. Oft sagen die Leute, man kann mit einem Golf nichts falsch machen, die haben aber nie einen besessen, dann wiederum gibt es die die sagen lass die Finger von Kia, die haben ebenfalls nie einen besessen. Es ist eben das Image, welches die Leute dazu veranlasst.

Nun ja, der Golf kostet mit nur 86 PS (allerdings Turbo), weniger Garantie fast 17,5k Euro. Die Ausstattung vergleiche ich jetzt nicht. Es ist schließlich Sonntag. 😛 Allerdings schreibst du weiter oben, dass dir 18k zu viel sind. Mit etwas handeln, bekommst du den sicher auf den Preis vom Golf.
Am Anfang, war ich auch etwas auf der Schiene, Naja, Kia. Aber nachdem ich meinen jetzt fast 5 Jahre fahre, kann ich nicht sagen, dass es ein schlechtes Auto ist. Es waren bisher nur Kleinigkeiten, welche auf Garantie erledigt wurden. Zum Teil nervig, klar. Allerdings kann das mit einem Golf ebenso passieren. Was mich stört, sind die empfindlichen Oberflächen im Kia und der teilweise (zumindest gefühlt) träge Motor. Ich würde mir keinen mehr kaufen, was aber NUR am Motor liegt. Dem Kombi, mit mehr Power, wäre ich definitiv nicht abgeneigt. Denn wenn ich die Leistung für mich ausblende, bin ich eigentlich sehr zufrieden. Kleinigkeiten stören mich zum Teil. Das hätten allerdings andere Autos auch so oder sie wären wesentlich teurer. Der Große Vorteil ist bei Kia, die lange Garantie. Solange man nach deren Regeln spielt alles super. Und Wartungsintervalle einhalten und beim Kia-Händler machen lassen, ist echt nicht viel verlangt. Ich bringe zur Wartung sogar eigenes, anderes Öl mit und hatte trotzdem noch nie Probleme. Das kommt sicher auch auf den Händler drauf an. Aber den kann man zur Not auch wechseln. Erwähnt werden muss, dass von der Garantie Verschleißteile ganz ausgeschlossen sind und das Audiosystem "nur" 3 Jahre Garantie hat. Da war aber bei mir bisher nichts. Ich habe nur für Verschleißteile und Wartung bezahlt. Den Wagen kann ich jedem empfehlen, der einen ruhigeren Fahrstil hat. Und das mit gutem Gewissen.
Hier kannst du dir bei meinem Spritmonitor Profil mal die Betankungen rausfiltern und dir anschauen, was mit dem Wagen war. Ich trage ziemlich viel ein. Sonstiges beinhaltet meist Reifendruck kontrollieren. Aber das siehst du dann ja. 😉
Jedoch wirst du sehen, dass da nicht viel war.

Wenn ich irgendwann mal dazu komme, werde ich mal einen Erfahrungsbericht zu meinem kleinen schreiben. Kann allerdings noch dauern.

Ähnliche Themen

Hach wenn das alles immer nur so einfach wäre 🙂.
Wie gesagt, ich muss mir jetzt noch mal paar Tage Gedanken machen was es letztendlich wird.
Den Kia fand ich schon ziemlich schnieke. Vor allem ist der cee'd nicht so alltäglich zu sehen, also doch schon etwas exotisch 😉.

@Focu1999
Allerdings schreibst du weiter oben, dass dir 18k zu viel sind. Mit etwas handeln, bekommst du den sicher auf den Preis vom Golf.

Joa, schon. Dann sind wir aber immer noch bei fast 2.000 € differenz. Ob der 1.6er das Verbrauchstechnisch wieder reinholt bzw. wann ist auch eine Frage.

Ich fahre seit Januar einen Ceed, wie der aus deiner Anzeige, allerdings nicht Premium+. Hab ihn als Tageszulassung (04/17) gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Hatte vorher einen Golf 5 (75PS) und vermisse ihn nicht 🙂

Wartungsinterwalle müssen nicht zwingend beim Händler gemacht werden, wegen Garantie. Wichtig ist nur, dass es nach Herstellervorgaben durchgeführt wird

Zitat:

@Corey-T schrieb am 29. Juli 2018 um 15:46:27 Uhr:


Wartungsinterwalle müssen nicht zwingend beim Händler gemacht werden, wegen Garantie. Wichtig ist nur, dass es nach Herstellervorgaben durchgeführt wird

Ist aber sicherlich nicht von Nachteil, wenn man es bei einem Kia Händler machen lässt. Denn dann muss man gar nichts nachweisen. So teurer ist die Wartung bei Kia ja nicht, sich deswegen mehr Stress im Garantiefall aufzuhalsen.

Zitat:

@Majoko schrieb am 29. Juli 2018 um 15:43:02 Uhr:


Joa, schon. Dann sind wir aber immer noch bei fast 2.000 € differenz. Ob der 1.6er das Verbrauchstechnisch wieder reinholt bzw. wann ist auch eine Frage.

Dein verlinkter Golf ist aber doch auch über 17k. Deshalb meinte ich, dass man den Ceed mit 1.6er GDI sicher auch auf den Preis des Golfs drücken kann. Davon ausgehend, dass dies dein Maximum ist.

Ich vermute, dass der 1.6er im Endeffekt sogar mehr als der 1.4er verbrauchen wird. Kraft kommt halt von Kraftstoff...

Zitat:

@Majoko schrieb am 29. Juli 2018 um 15:43:02 Uhr:


Joa, schon. Dann sind wir aber immer noch bei fast 2.000 € differenz. Ob der 1.6er das Verbrauchstechnisch wieder reinholt bzw. wann ist auch eine Frage.

Das habe ich ja schon geschrieben, mit dem Verbrauch holst Du gar nichts rein. Wie gesagt, ein Liter macht etwa 200€ im Jahr aus.

Aber Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft eine Kia-Tageszulassung mit 10km mit einem 2.000€ teureren Golf Jahreswagen mit 7000km auf der Uhr, der auch noch weniger Leistung (Turbo hin oder her) und eine erheblich kürzere Garantie hat, oder? Und das nur, weil (unter anderem) VW'ler dazu neigen, sich ihren Wagen schön zu reden, was Defekte, Kulanzregelung und Preis angeht?

Mach da bloß keinen Fehler, Du ärgerst Dich hinterher grün und blau. Auch wenn Du dann einen noch so 'soliden' VW fährst...

/Edit: OK, der Vergleich geht schon auf den teureren 1,6er raus.

Zitat:

@Majoko schrieb am 29. Juli 2018 um 00:56:34 Uhr:


@waldyman

Allerdings: Warum fährst du einen Beziner bei der Laufleistung pro Tag?
Wie viel € Steuern zahlst du für das Fahrzeug pro Jahr?

Ein Diesel war auf die Schnelle in der Nähe nicht aufzutreiben. Ich brauchte quasi von heut auf morgen ein neues Auto.
Steuern hab ich 124€ wegen diesem blöden CO2-Zuschlag. Zum Thema "billig" kann ich nur sagen das ich positiv überrascht bin. Hatte auch erst so ein paar Zweifel. Aber als ich das erste Mal zur Probefahrt drin saß hat mein Bauch gesagt"das ist er". Man fühlt sich sofort wohl im Kia. Nix billig,eher hochwertige Verarbeitung. Mein Focus der mich ja dann im Stich gelassen hat wahr "billig". Aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin jetzt jedenfalls glücklich mit meinem Ceed.

MfG

Meine Freundin möchte sich einen Kia Ceed zulegen.
Er ist ja an und für sich ein super Auto und auch schön.
Jetzt aber die Frage....welchen Motor sollen wir nehmen?
Wir sind den 1.4 Benziner mit 100PS probegefahren.
Fährt sich super gemütlich, allerdings ist der Motor speziell im 5. und 6. Gang schon sehr müde.
Wir möchten daher auch den Diesel probieren.
In der Umgebung gäbe es einen schönen mit 90PS.
Ich tendiere aber eher zum 1.6 Diesel mit 110PS.
Baujahr geht so in die Richtung 2014 - 2016......10000€ -12000€
Was meint ihr?

Danke schon mal

Das muss doch aber eher Deine Freundin wissen... 😁

Also ich fahre den CeedSW mit DCT und damit wiegt das Auto schon über 1400kg leer. Für mich war der 136PS CRDi wirklich die Minimalmotorisierung, sonst hätte ich mir was anderes zugelegt. Im Stadtverkehr völlig OK, bei gemütlicher bis durchschnittlicher Fahrweise auch Überland/BAB, nur wenn man mal außerhalb geschlossener Ortschaften bergauf einen LKW vor sich hat, macht es wirklich keinen Spaß mehr, zu überholen.

Nun wiegt der normale Ceed und mit eher manueller Schaltung etwas weniger. Und wenn man mal davon ausgeht, dass Deine bessere Hälfte nicht ganz so sportliche Ambitionen hat, sollte der 110PS'ler auch ausreichen.

Mit 90 PS wird das aber dann wirklich lahm. Ich hatte vorher einen Rio mit dem 90PS CRDi, der war ausreichend motorisiert, aber sportlich ist dann doch anders. Der Vorgänger-Rio davor hatte noch 110PS, die habe ich in den letzten 7 Jahren jedes mal vermisst. Und wenn der Ceed noch ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt, wird das nicht besser.

Aber im Endeffekt hilft da nur eine Probefahrt.

Es ist jetzt der 1.6 Diesel Active Pro mit 128PS geworden.

Echt geil das Teil und sieht sportlich aus.
Sehr gute Ausstattung.
Sogar Leder, Elektrischer Fahrersitz mit Memory, Xenon, Spurhalteassistent, Sitzheizung, Lenkradheizung usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen