ki defekt / uhr stehengeblieben/ tacho läuft nach
hi folx!
bin seit einem tag besitzer eines vw passat kombi 1,8 cl 07/93. das gute stück hat probleme mit dem tacho. der läuft nach (km/h-anzeige startet erst ab ca. 15 km/h und behält nachlauf bei). die uhr ist auch stehen geblieben. ansonsten scheint alles zu funktionieren (temp/lichter...). weist das auf einen bestimmtem defekt hin? eher ki oder geber?
vielen dank!
19 Antworten
Das ist super, ich hab da nämlich keinen Bock mehr drauf nachdem ich mir soviel Mühe mit dem Design gegeben habe die ganze Kacke wieder rauszprimeln. Und beim Löten hörts eh auf, außer die Lötstelle ist breiter als 2cm...
Trotzdem noch einmal die Frage woran es liegen könnte:
Manuelles KI ausm Facelift mit kleiner Digitaluhr von MotoMeter
Wegstrecken und Gesamtkmzähler funktioniert einwandfrei auch wenn Tachonadel nicht will
DZM funktioniert einwandfrei
Tachonadel bleibt beim ersten Starten des Motors 30sek bis 30min bei 0 stehen, dann Anzeige einwandfrei...
Hatte es gestern das das KI einwandfrei gefunzt hat, bei 6 Neustarts.
Nach 5 Tagen Stand funktionierte auch die Tank und Tempanzeige am Freitag erst nach 10min
Die Nadeln springen dann rasant in Position und funktionieren.
Alle anderen Sachen am KI funktionieren einwandfrei, alle Kontrolllämpchen, Blinker, Beleuchtung sowie DigiUhr.
LG,
Alex
sind die Zeiger lackiert worden. Dann haften die meißt am Anschlag :-) da hilft nur ein behertztes Klopfen oder man reinigt die Stelle mit Wattestäbchen und Reiniger :-))) Ansonsten sind die Stellmotoren beim Facelift auch gerne fritte, aber das zeigt sich meißt anders.
Aber zu 99% Farbe oder UV Farbe oder so nen Zeug... zum probieren einfach mal nen Schnibsel Taschentuch dazwischen, dan weißt du bescheid...
Also ich weiß noch, dass ein Facelift(Bj96) KI mit MFA und weißen Zifferblätter 240€ gekostet hat. Allerdings ließen die sich wirklich nicht vom Laie einfach zerlgen, so wie man das bei den älteren gewöhnt ist.
Ähnliche Themen
Meine Zeiger sind lackiert, mit VW Originallack sowie Klarlack. Die Folien bestanden aus Hochglanzpapier.
Ich hatte es damals extra so ausgeschnitten das die Steckplätze der Nadeln viel Freiraum hatten, man dies aber trotzdem nicht sah.
Ich hatte mir die Platine des KI "damals" angeguckt, die war jungfräulich und absolut in Ordnung.
Ist nur komisch das es ne Zeit lang wunderbar geklappt hat. Vielleicht hat sich jetzt auf grund der hohen Temperaturen etwas ausgedehnt oder eingezogen 😁
LG,
Alex