KGE Einbau unmöglich mit Ansaugbrücke?

BMW 3er E46

Ich bins mal wieder... 🙄

Es ist zum kotzen ich habe gerade 3Stunden versucht das KGE Ventil an die vorgesehene Stelle zu bringen neben der Drosselklappe.
Ich habe jetzt aufgegeben weil ich einfach nur noch angepisst bin von dem Fummelscheiss!

Genau dieser scheiss ist mein Problem: https://www.youtube.com/watch?...
So alles schön und gut ich hab den Schlauch sogar durch bekommen und bin jetzt genau an dieser Stelle (siehe Bild). Die drei roten Kreis markieren die Punkte wo man hängen bleibt entweder am Schlauchstück selbst oder an der Öffnung von der Drosselklappe oder von der Ansaugbrücke das Runde Stück.

Hat jemand irgendeine Idee oder Tipp wie er es geschafft hat das Teil mit dem Schlauch an der Drosselklappe vorbei zu bekommen. Es ist super eng. Die Kaltlandausführung hab ich direkt wieder abgemacht damit geht das teil ja nie im Leben rein.

Bin etwas frustriert... 😠

Img-20140807-004806
42 Antworten

Wenn du ihn als Bajonettverschluss schließt, nicht. Wenn du ihm aufschiebst, muss auch der klicken.

Das muss Klicken, glaub mir... Schauen wir mal!

Also ich hatte ja zuerst eine "Trockenübung" gemacht und ihn davor getestet wie der Verschluss funktioniert. Am Endpunkt war bei mir einfach nur ein fest Widerstand. Da steht doch auch so eine Kunststoffnasse über das man es quasi nicht weiter drehen kann?
Ich schau mal ob ich in der Tonne noch das Altteil finde 🙂 Sonst muss ich alles wieder raus reißen 🙁

Das wäre nervig, weil da ja echt viel raus muss. 🙁

Ähnliche Themen

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und das alte Teil aus der Tonne gekramt 🙂

hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=IBtlOArt6Cw

es klickt defintiv nichts ich hab so weit gedreht bis sich der Schlauch gedreht hat 😉

Ich hab doch gesagt, dass es nicht klickt, wenn man das als Bajonettverschluss schließt. Nur, wenn man's draufklickt (daher die Bezeichnung). 😉

Hallo,

so, habe diesen Albtruam auch hinter mir
(gestern und heute morgen) - das ist ja
einfach saudumm ... denn der gedrehte An-
schlußschlauch, der quer durch den Ansaug-
trakt geht hat mich zum Wahnsinn getrieben
und genau, wie auf dem einen Bild geht es
nämlich wirklich nicht, den aufzustecken
und dann von unten nach oben reinzudrehen,
da dieser Nippel dran ist ... in diesem
Ami-Video mit 3 Teilen sieht das super ein-
fach aus ... von wegen und ich glaube auch
nicht, daß dies so machbar ist, wie dort ge-
zeigt ist - ich habe es dann nach 1,5 Stunden
auch nur geschafft, den Anschuß draufzuschie-
ben bei eingebautem Ventil - geht, ist aber
eine zeitraubende Prozedur, da nur sehr wenig
Platz vorhanden ist - mir tun jetzt noch die
Finger(kuppen) schmerzen ... dieser BMW-Ingen-
ieur hätte diesen Anschluß auch nur als Klick-
Version konstruieren sollen und fertig - oder
aber die Vierteldrehung genau andersrum konstru-
ieren sollen, weil hinten kein Platz ist, um
das Ventil nach vorn zu drehen - nun ja, warum
einfach, wenn`s auch kompliziert geht - kopf-
schüttel - einmal und nie wieder, hoffentlich

Glaub mir beim nächsten mal gehts besser :-) Willkommen im Club :-))))

Ich hab den Schlauch einfach aufs Ventil gedrückt, bis es klick gemacht hat, hab das nicht als sonderlich schwer empfunden.
Deswegen wundert mich das ein wenig.
Wenn ich ehrlich bin wußte ich damals gar nicht das man den Verschluss drehen muß 🙂

wenn es klick gemacht hat ist es gut :-) hahahaha

Jo, denk ich auch Andy 🙂
Sonst würde ich ja auch seit über 50tkm mit nicht korrekt angesteckter KGE rumfahren.
Das hätte ich gemerkt 😁

Also die 3 Ami Videos sind top, damit hab ich es in gut 2 Std locker geschafft.

Da haste aber noch ein paar Kaffee gekippt, oder :-))) Scherzle

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Da haste aber noch ein paar Kaffee gekippt, oder :-))) Scherzle

Nö 🙂

Bmw gibt sogar nur 1,5 Std vor.

Ich hab das Gefühl, meine Beiträge werden in diesem Thread ignoriert... 🙄

Wie man das in anderthalb Stunden schaffen soll, ist mir etwas schleierhaft. Ich hab knapp 5 Stunden gebraucht, aber auch zum ersten Mal gemacht.

1,5 std ist echt extrem, die armen bmw mechaniker 🙂
In 2 std,meinetwegen 2,5 std, und ich war durch.
Der krempel is ja schnell weggebaut,das ventil einbauen halt etwas friemelig.

Was du alledings in den 5 std gemacht hast is mir schleierhaft 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen