KFZ Zulassungen jan-April 2009
die neueste kraftfahrtbundeamat statistik zeigt noch stärker den trend des glk zum "exoten", mit 3384 zugelassenen fahrzeugen in den ersten vier monaten liegt er auf platz sechs!
1 VW Tiguan
2 Audi Q5
3 BMW X3
4 Nissan Qashqai
5 Ford Kuga
6 Mercedes GLK
deshalb sieht man den glk auch relativ selten auf deutschen strassen, ausser in sinderfingen und bremen.
also erhalten wir ein recht exclusives auto....
aus mercedes sicht ist dies natürlich nicht positiv,
bmw hat mit seinem alten x3 immerhin noch mehr als 4000 fahrzeuge zugelassen!
da wird sich mercedes sicherlich noch die eine oder andere vertriebsaktivität einfallen lassen müssen, zumal audi q5 5700 fahrzeuge zugelassen hat, fast doppelt so viele wie mercedes!
aber daimler bringt ja zur zeit so viele neue modelle raus, dass sie wohl bald selbst nicht mehr durchblicken!
oder neue modelle werden nach ca 6 monaten schon verändert ,
glk 320 ....350 usw...
wie ist eure meinung?
meiner kommt übrigens im juni...(glk 220)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...
Natürlich sind die Foren da, um sich auszutauschen. Probleme sollen und dürfen genannt werden. Darüber ist jeder froh hier, mich eingeschlosen und hat mir geholfen, mich für den GLK zu entscheiden. Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....
228 Antworten
Offensichtlich bist Du der Weihnachtsmann und hast Deine Mütze über Augen und Ohren, denn die 16 % sind auch mir angeboten worden und nicht utopisch.
Wie sagt man "jeden Morgen steht ein Dummer auf" man muss ihn nur finden der mit 11% zufrieden ist.
Sorry, wenn Du das warst!
So jetzt kommt mein Brüller😁 😁 😁Wer es glaubt wird seelig 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Offensichtlich bist Du der Weihnachtsmann und hast Deine Mütze über Augen und Ohren, denn die 16 % sind auch mir angeboten worden und nicht utopisch.Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Das mit den 15 % Rabatt kann ich absolut nicht bestätigen!!
Jeder Audihändler ( 4 Stück ) in meiner Umgebung hat mal gerade bei 7-8 % Rabatt angefangen und mit ein wenig gut zureden kommst du dann auf max. 11%.
Ich glaube du warst bei einem Weihnachtsmann, der Dir ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen wollte 😁 😁
Ansonsten sind diese Aussagen utopisch von vornherein 15 % bei Audi geschenkt zu bekommen, höchstens mit Schwerbehindertenausweis. Vielleicht hast du den ja vorgezeigt und du kannst dich nicht mehr genau daran erinnern 😁
Wie sagt man "jeden Morgen steht ein Dummer auf" man muss ihn nur finden der mit 11% zufrieden ist.
Sorry, wenn Du das warst!
So jetzt kommt mein Brüller😁 😁 😁
von 15 % auf 16 % 😕 wer bietet mehr 25 % ??
der nächste bekommt den Q5 vom Händler jetzt dann geschenkt 😁 😁
Zitat:
Einspruch euer Ehren - der GLK ist wohl eher ein GL-Klein. Die Designsprache stammt eher vom GL als vom runden ML.
Und warum und weshalb in diesem Thema eigentlich ständig diskutiert und gezofft wird... 😕
Ob GL oder ML, die Designsprache ist in beiden Fällen auf Geländewagen ausgerichtet was obigem Gedankenansatz nicht entgegensteht. Gezofft wird hier eigentlich nur dann wenn GLK-Fans auftauchen die die Diskussion warum der GLK weniger Zulassungen aufweist als der Q5 und X3 abwürgen wollen. Dabei werden hier nur ganz sachlich die Gründe eruiert.
Bisher haben wir als Ideen
- uU Preisunterschiede wegen unterschiedlich hoher Rabatte auch wenn ich das bezweifel
- Verärgerung über die Bundlepolitik von DB
- GLK zu sehr auf Offroadschiene und damit neben dem Trend ?!
- GLK kommt noch - auch die C-Klasse gewann spät an fahrt (ist es so?)
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Das mit den 15 % Rabatt kann ich absolut nicht bestätigen!!Zitat:
Original geschrieben von foxput
Du irrst. "Ein paar Prozente mehr" spielen in der 50000 €uro Klasse sehr wohl eine Rolle und bilden häufig ein kaufentscheidendes (!) Argument, wenn die Modelle vergleichbar sind.. . Fakt ist: Audi gibt für ein absolut brandneues Modell einen deutlich höheren Rabatt als Mercedes. Während beim GLK für ein Bestellfahrzeug (inzwischen) 8-10% sicher drin sind, bekommst Du für einen Q5 3.0 nach einfacher Anfrage 15%. Das sind keine Fabelzahlen, sondern von mir selbst erfragt (Stand März/April 09). Bei BMW wärens übrigens für den X3 sogar 16-17% gewesen. Es gibt viele Käufer, die (nur) zwischen den drei deutschen Premiummarken entscheiden, da ist Volvo also kein sonderlich überzeugendes Argument. Und da das Geld heute überall schmäler sitzt, auf Prestige und Premium aber nicht verzichtet werden will, wird der billigste der drei genommen. Auch das Märchen, daß der Q5 von den Listenpreisen her deutlich niedriger sei, ist nicht nachvollziehbar. Das gilt nur für den Basispreis. Ich ihabe m Audi und MB Konfigurator Q5 3.0TDI und GLK 320cdi mit verschiedenen Austattungen verglichen, 2x war der Audi teurer, einmal der Daimler (nur 200 €).
Jeder Audihändler ( 4 Stück ) in meiner Umgebung hat mal gerade bei 7-8 % Rabatt angefangen und mit ein wenig gut zureden kommst du dann auf max. 11%.
Ich glaube du warst bei einem Weihnachtsmann, der Dir ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen wollte 😁 😁Ansonsten sind diese Aussagen utopisch von vornherein 15 % bei Audi geschenkt zu bekommen, höchstens mit Schwerbehindertenausweis. Vielleicht hast du den ja vorgezeigt und du kannst dich nicht mehr genau daran erinnern 😁
...hier muss ich noch hinzufügen, dass dieser Rabatt bei Inzahlungnahme eines gebrauchten KFZ in Betracht gezogen werden muss bzw. ein Gebrauchter drangegeben wurde!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Wäre mir neu. Aber dafür werden bei DB sehr viele Kurzzulassungen angeboten, zb typischerweise ein GLK 320 cdi Liste 62TSD für ca. 50tsd! Aber die meisten Q5 sind sowieso mit dem 2.0 TDI, und die meisten GLK mit dem 220CDI.
Da sind die Rabatte auf jeden Fall sehr ähnlich!
Audi und BMW bieten in D prozentual mehr Fahrzeuge als Tageszulassungen an als Daimler!
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Ich glaube du warst bei einem Weihnachtsmann, der Dir ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen wollte 😁 😁
Ich glaube, du träumst..... ich war nicht bei einem Weihnachtsmann sondern beim Audi Zentrum Reutlingen, ok? Die angebotenen 14,9% galten für einen Q5 3.0 TDI in Wunschbestellung, Stand April 09. Für den 6 Zylinderdiesel gibts bei Audi übrigens mehr Rabatt als für den 2.0 TDI, weil der 3.0TDI kaum gefragt ist beim Q5, der Vierzylinder hingegen schon. Außerdem spielen noch andere Faktoren eine Rolle wie Eroberungsprämie etc. (andere Marke beim Vorfahrzeug, doppelte Umweltprämie etc.), so kamen wir halt auf die 14,9%. Das Angebot galt für einen Barkauf ohne Inzahlungnahme eines Gebrauchten, bevor ein paar Schlaumeier hier meinen, der Rabatt kommt über die niedrige Inzahlungnahme wieder herein. Ich hab mich trotzdem gegen den Audi und für den GLK entschieden, auch wenn es dort ein bisschen weniger Rabatt gab... der GLK ist schlichtweg das bessere und komfortablere Auto in meinen Augen.
Zitat:
Original geschrieben von foxput
Ich glaube, du träumst..... ich war nicht bei einem Weihnachtsmann sondern beim Audi Zentrum Reutlingen, ok? Die angebotenen 14,9% galten für einen Q5 3.0 TDI in Wunschbestellung, Stand April 09. Für den 6 Zylinderdiesel gibts bei Audi übrigens mehr Rabatt als für den 2.0 TDI, weil der 3.0TDI kaum gefragt ist beim Q5, der Vierzylinder hingegen schon. Außerdem spielen noch andere Faktoren eine Rolle wie Eroberungsprämie etc. (andere Marke beim Vorfahrzeug, doppelte Umweltprämie etc.), so kamen wir halt auf die 14,9%. Das Angebot galt für einen Barkauf ohne Inzahlungnahme eines Gebrauchten, bevor ein paar Schlaumeier hier meinen, der Rabatt kommt über die niedrige Inzahlungnahme wieder herein. Ich hab mich trotzdem gegen den Audi und für den GLK entschieden, auch wenn es dort ein bisschen weniger Rabatt gab... der GLK ist schlichtweg das bessere und komfortablere Auto in meinen Augen.Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Ich glaube du warst bei einem Weihnachtsmann, der Dir ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen wollte 😁 😁
OK !! ich glaube es Dir ja!! Mein Stand war vor einem halben Jahr als ich meinen bestellt habe, aber ich habe auch bei meinem Gebrauchten einen sehr guten Preis bekommen. Außerdem spielt dies bei deinem Angebot auch eine große Rolle, wenn du keinen Gebrauchten mitbringst, da ist der Verhandlungsspielraum gleich ein anderer, wenn die Händler das Altfahrzeug nicht mehr losbekommen müssen.
Deine weiteren Argumente sind (inzwischen) auch in sich schlüssig.
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
OK !! ich glaube es Dir ja!! Mein Stand war vor einem halben Jahr als ich meinen bestellt habe, aber ich habe auch bei meinem Gebrauchten einen sehr guten Preis bekommen. Außerdem spielt dies bei deinem Angebot auch eine große Rolle, wenn du keinen Gebrauchten mitbringst, da ist der Verhandlungsspielraum gleich ein anderer, wenn die Händler das Altfahrzeug nicht mehr losbekommen müssen.
Deine weiteren Argumente sind (inzwischen) auch in sich schlüssig.
Genau so ist es. Natürlich ist es völlig ungewöhnlich, daß für brandneue Modelle, und das sind GLK und Q5 nunmal, inzwischen zweistellige Rabatte gewährt werden, zumal bitter für Frühbesteller aus dem Sommer/Herbst 08, aber wir leben inzwischen in einer völlig anderen Käufer-Welt, als noch vor 9 Monaten. Auch wenn die Rabatte bei allen Marken inzwischen hochgegangen sind, ist Audi mit einem höheren Rabatt an den Start gegangen. Da fragt man sich, warum die das nötig haben....
Zitat:
Auch wenn die Rabatte bei allen Marken inzwischen hochgegangen sind, ist Audi mit einem höheren Rabatt an den Start gegangen. Da fragt man sich, warum die das nötig haben....
Audi hat eigentlich nichts nötig, sie stehen besser da als DB und BMW wenn Du mal die Geschäftsberichte ansiehst. Hast Du für Deine wiederholten Aussagen auch Quellen oder beschränkst Du dich auf 2 Händlerangaben als Stichprobe? Ich kann aus meinen Vergleichen Ende letzten Jahres berichten das es sowohl bei DB wie bei Audi um die 8-10% waren.
Aber wie auch immer, ich glaube auch das wir an den wahren Gründen vorbeidiskutieren wenn wir uns nur auf Rabatte beschränken.So leicht ist das Premium-SUV-Segement nicht zu steuern und es scheint wohl sehr utopisch anzunehmen das der GLK je am Q5 vorbeiziehen wird, so groß sind die Differenzen!
Mit mit ein paar mehr Rabattprozenten kann man vielleicht die eigenen Absätze um 10-15% puschen, man kann sie aber nicht verdoppeln bis verdreifen. Und genau das müßte DB beim GLK schaffen.
Ich denke nach wie vor das es vorallem am wahrgenommen Konzept der Fahrzeuge liegt.
Der GLK als Geländewagen, der Q5 eher als universelles aber eindeutig strassenorientiertes Allround-Fahrzeug. Wenn es so dann ist das nicht negativ für den GLK, man muß einfach nur feststellen das er im Grunde als Fahrzeug eines anderen weniger Absatzstarken Segmentes wahrgenommen wird! Dann ist die Differenz nur logisch weil die Nische kleiner ist.
In der neuen Allroad-Bild ist ein Artikel über Pläne des neuen ML und BLK. Dort steht das gewissen Offroad-Elemente künftig bewußt zurückgefahren werden bzw ihr Nutzen für die Strasse hin optmiert wird wie bei der Luftfederung. Der ML wird flacher und leichter, genau wie der nächste Touareg und Q7.
Das würde bestätigen das DB diesen Zusammenhang erkannt hat und künftig auch mehr in Richtung Strasse geht, von Offroad bleiben nur noch ein paar optische Stilelemente. Der Q5 hat das heute schon vorweggenommen. Für den GLK ist 2012 ein Facelift angekündigt stand da zu lesen.
Es gibt auch Unterschiede bei den Emissionswerten.
Die 3L Diesel von Audi sind Euro5, die von Mercedes beim
GLK nur Euro4. (höhere CO2 Emission)
Das hat Auswirkungen auf die Besteuerung.
Zitat:
Original geschrieben von foxput
Auch wenn die Rabatte bei allen Marken inzwischen hochgegangen sind, ist Audi mit einem höheren Rabatt an den Start gegangen. Da fragt man sich, warum die das nötig haben....
Ganz so stellt sich dies wiederum nicht dar. Die erzielbaren Rabatte für GLK und Q5 beim Händler bewegen sich in der Regel im einstelligen Prozentbereich. (ohne Sondereffekte wie Fangprämie u.a.).
Bei den Internetanbietern hat allerdings der GLK die Nase mit 19 % Nachlass gegenüber 14,5% eindeutig die Nase vorn.
Ich freue mich schon auf die Interpretationen der Zahlen aus dem Mai:
Tabelle 1: Die Zulassungs-Top 5 im Mai
VW Tiguan, 4.787 Fahrzeuge (+ 62,5 %)
Audi Q5, 2.239 Fahrzeuge (neu seit 9/08)
Ford Kuga, 1.741 Fahrzeuge (+ 650,4 %)
Mercedes GLK, 1.141 Fahrzeuge (neu seit 8/08)
BMW X3, 1.114 Fahrzeuge (- 31,4 %)
Quelle: OffRoad Magazin
Zitat:
Original geschrieben von mara_toni
Ganz so stellt sich dies wiederum nicht dar. Die erzielbaren Rabatte für GLK und Q5 beim Händler bewegen sich in der Regel im einstelligen Prozentbereich. (ohne Sondereffekte wie Fangprämie u.a.).Zitat:
Original geschrieben von foxput
Auch wenn die Rabatte bei allen Marken inzwischen hochgegangen sind, ist Audi mit einem höheren Rabatt an den Start gegangen. Da fragt man sich, warum die das nötig haben....Bei den Internetanbietern hat allerdings der GLK die Nase mit 19 % Nachlass gegenüber 14,5% eindeutig die Nase vorn.
hat denn hier im forum schon jemand einen glk mit 19% internetrabatt bestellt, und auch geliefert bekommen?
würd bestimmt viele interessieren die noch keinen glk geordert haben...
vor ein paar Wochen war es aber bei den Internet-Anbietern die Verträge mit deutschen Händlern vermitteln, denn nur das kann ein ANhaltspunkt für mögliche Rabatte beim Vertragshändler sein, dass es für den GLK ca. 9%, für den Q5 ca. 14,5% und für den X3 ca. 20% Rabatt gab.
Leider finde ich die Seiten im Moment nicht mehr. Mich würde interessieren wie die Rabatte heute sind.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mji
Ich freue mich schon auf die Interpretationen der Zahlen aus dem Mai:Tabelle 1: Die Zulassungs-Top 5 im Mai
VW Tiguan, 4.787 Fahrzeuge (+ 62,5 %)
Audi Q5, 2.239 Fahrzeuge (neu seit 9/08)
Ford Kuga, 1.741 Fahrzeuge (+ 650,4 %)
Mercedes GLK, 1.141 Fahrzeuge (neu seit 8/08)
BMW X3, 1.114 Fahrzeuge (- 31,4 %)Quelle: OffRoad Magazin
Hihi, das ist meiner dabei! 😉