1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. KFZ Zulassungen jan-April 2009

KFZ Zulassungen jan-April 2009

Mercedes GLK X204

die neueste kraftfahrtbundeamat statistik zeigt noch stärker den trend des glk zum "exoten", mit 3384 zugelassenen fahrzeugen in den ersten vier monaten liegt er auf platz sechs!
1 VW Tiguan
2 Audi Q5
3 BMW X3
4 Nissan Qashqai
5 Ford Kuga
6 Mercedes GLK

deshalb sieht man den glk auch relativ selten auf deutschen strassen, ausser in sinderfingen und bremen.

also erhalten wir ein recht exclusives auto....

aus mercedes sicht ist dies natürlich nicht positiv,
bmw hat mit seinem alten x3 immerhin noch mehr als 4000 fahrzeuge zugelassen!
da wird sich mercedes sicherlich noch die eine oder andere vertriebsaktivität einfallen lassen müssen, zumal audi q5 5700 fahrzeuge zugelassen hat, fast doppelt so viele wie mercedes!

aber daimler bringt ja zur zeit so viele neue modelle raus, dass sie wohl bald selbst nicht mehr durchblicken!
oder neue modelle werden nach ca 6 monaten schon verändert ,
glk 320 ....350 usw...

wie ist eure meinung?

meiner kommt übrigens im juni...(glk 220)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG



Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?

Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...

Natürlich sind die Foren da, um sich auszutauschen. Probleme sollen und dürfen genannt werden. Darüber ist jeder froh hier, mich eingeschlosen und hat mir geholfen, mich für den GLK zu entscheiden. Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....

228 weitere Antworten
228 Antworten

Da spielt die Wirtschaftskrise sicherlich eine nicht unbedeutende Rolle.
Bei Mercedes gehen gerade durch alle Modellreihen hinweg die Zulassungen zurück, ausgenommen die neue E-Klasse.

Sehe ich auch so. Für MB nicht sonderlich gut, aber für uns ist -um so mehr- der GLK aussergewöhnlich!
btw - ich bin froh nur Platz 6 zu fahren und nicht 1, 3 - 5!

Grüße

angeldust

Viele MB-Betriebsangehörige und MB-Rentner kaufen keinen Jahreswagen mehr.

Früher bekam man bei dem Verkauf nach 1 Jahr und ca. 8 - 10.000 km. ca. 20 - 22 % unter dem Listenpreis. Heute nur ca. 30 - 35 %. Ferner muss man noch Steuern an das Finanzamt zahlen.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Sehe ich auch so. Für MB nicht sonderlich gut, aber für uns ist -um so mehr- der GLK aussergewöhnlich!
btw - ich bin froh nur Platz 6 zu fahren und nicht 1, 3 - 5!
Grüße
angeldust

Was andere fahren ist wohl bei Großserienautos relativ egal, exklusiver wird ein Polo nicht wenn er weniger verkauft wird wie ein Golf.

Gleiches gilt für den GLK. und da hat DB den Markt wohl schlecht eingeschätzt, ich war auch erst beim GLK und bin dann gewechselt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Was andere fahren ist wohl bei Großserienautos relativ egal, exklusiver wird ein Polo nicht wenn er weniger verkauft wird wie ein Golf.
Gleiches gilt für den GLK. und da hat DB den Markt wohl schlecht eingeschätzt, ich war auch erst beim GLK und bin dann gewechselt...

Der GLK ist erst seit 8 Monaten auf dem Markt. Warum hast du dein fahrzeug schon nach wenigen Monaten verkauft und was fährst du jetzt?

Ich denke der GLK hat zwei Probleme:

- Optik, für einen "StadtSUV" was er ja wohl ist genau wie seine Konkurrenz, einfach zu eckig da passt nichts.

- Der Preis, das ist aber ein allgm. Problem von Mercedes deswegen verkauft man auch deutlich weniger Autos wie BMW oder Audi
gerade in der jetztigen Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf


Ich denke der GLK hat zwei Probleme:

- Optik, für einen "StadtSUV" was er ja wohl ist genau wie seine Konkurrenz, einfach zu eckig da passt nichts.

- Der Preis, das ist aber ein allgm. Problem von Mercedes deswegen verkauft man auch deutlich weniger Autos wie BMW oder Audi
gerade in der jetztigen Zeit.

super Beitrag!

Naja ... 1, Optik ist Geschmack - von allgemeinem Problem würde ich da nicht reden, eher von einem "weidiudorf / persömnlichem Problem"

2. Preis - jetzt erzähl nicht, dass der X3 Und/oder Q5 sooo viele preiswerter ist - ganz im Gegenteil!

Kopfschütel!!!

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von foxput



Zitat:

Was andere fahren ist wohl bei Großserienautos relativ egal, exklusiver wird ein Polo nicht wenn er weniger verkauft wird wie ein Golf.
Gleiches gilt für den GLK. und da hat DB den Markt wohl schlecht eingeschätzt, ich war auch erst beim GLK und bin dann gewechselt...

Der GLK ist erst seit 8 Monaten auf dem Markt. Warum hast du dein fahrzeug schon nach wenigen Monaten verkauft und was fährst du jetzt?

Ne, ich hatte schon einen GLK ausgehandelt, Vertrag auf dem Tisch - und bin dann noch gewechselt. Als 20j-langer DB Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf


Ich denke der GLK hat zwei Probleme:

- Optik, für einen "StadtSUV" was er ja wohl ist genau wie seine Konkurrenz, einfach zu eckig da passt nichts.

- Der Preis, das ist aber ein allgm. Problem von Mercedes deswegen verkauft man auch deutlich weniger Autos wie BMW oder Audi
gerade in der jetztigen Zeit.

...die preisaussage: mercedes ist zu teuer...ist typisch..

inzwischen ist audi (hier bezogen auf den q5) eindeutig preisführer.

habe mir die preislisten der beiden fahrzeuge genau angeschaut.

und siehe da der mercedes ist teilweise preisgleich zum teil sogar preiswerter

Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf


Ich denke der GLK hat zwei Probleme:

- Optik, für einen "StadtSUV" was er ja wohl ist genau wie seine Konkurrenz, einfach zu eckig da passt nichts.
...

Genau. Und die VW-mässige

Paket

politik tut ihr weiteres dazu: z.B.

MUSS

man das

Sportfahrwerk

mit Tieferlegung bestellen nur um dem Äußeren des Wagens ein passables Erscheinungsbild zu geben! (das Offroadpaket mit den schwarzen Plastikfängern geht IMHO gar nicht - sieht ja aus wie ein FIAT Panda 4x4).

Das größte Problem ist aber der Innenraum (Cockpit und Mittelkonsole) - da fühlt man sich in die Achtziger versetzt - wie in einem Opel Omega. Grausam. Dabei gibt es doch so schöne Vorbilder im eigenen Hause (z.B. ML) von denen man Kopieren könnte. Zugegeben, man gewöhnt sich an alles - ich nehm die vergleichbar grauenhaften Design-Elemente im Innenraum meines aktuellen W204 mittlerweile nicht mehr wahr...

Bleibt zu hoffen, dass die kommende Preisliste wenigstens mehr Freiheitsgrade bei der Konfig zuläßt...ich kann warten 🙂
Der GLK-Konfigurator auf der MB-Seite wird ja auch fast wöchentlich geändert?!

-slklover

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I



Zitat:

Original geschrieben von foxput


Der GLK ist erst seit 8 Monaten auf dem Markt. Warum hast du dein fahrzeug schon nach wenigen Monaten verkauft und was fährst du jetzt?

Ne, ich hatte schon einen GLK ausgehandelt, Vertrag auf dem Tisch - und bin dann noch gewechselt. Als 20j-langer DB Fahrer...

Dann viel Spaß bei der Konkurrenz!

Zitat:

Original geschrieben von tacitus


die neueste kraftfahrtbundeamat statistik zeigt noch stärker den trend des glk zum "exoten", mit 3384 zugelassenen fahrzeugen in den ersten vier monaten liegt er auf platz sechs!
...
deshalb sieht man den glk auch relativ selten auf deutschen strassen, ausser in sinderfingen und bremen.

also erhalten wir ein recht exclusives auto....
...

...was ist das denn für eine Logik? ...erst ist es ein "Exot" und dann ein "exclusives Auto", weil er so selten zugelassen wird.

Ein Lancia Thesis wird im ganzen Jahr vielleicht so oft zugelassen wie ein 5er BMW pro Tag.... nur deswegen ist ein Thesis kein exclusiveres Auto als der 5er....

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG


nur deswegen ist ein Thesis kein exclusiveres Auto als der 5er....

Öhm, doch? 😛

Zitat:

nur deswegen ist ein Thesis kein exclusiveres Auto als der 5er....

im Wortsinn wahrscheinlich schon weil exklusiv kein Qualitätsmerkmal ansich ist.

Wenn Du dir selber ein Auto bastelst dann ist auch exklusiv und trotzdem nicht unbedingt erstklassig 🙂

Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht, einen Mißerfolg bei den Zulassungen gegen Audi und BMW als "Exklusiv" verkaufen zu wollen entbehrt nicht einer gewissen Ironie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen