GLK 2015 schon auf Genfer Auto-Salon ??
Hallo ins Forum,
ich habe irgendwo im www gelesen, dass der neue GLK bereits im März 2015 auf dem Genfer Autosalon erstmals vorgestellt wird. Stimmt das wohl? Hat jemand weitere Informationen??
Gruß Herby
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. Februar 2015 um 21:49:15 Uhr:
Daimler wird demnach in Genf nur eine Studie vom G-Modell 4x4 vorstellen, dazu den neuen CLA als Shooting Brake u. den Pullman.
http://www.motor-talk.de/.../...heiten-des-genfer-salons-t5223906.html
Sorry, aber die Studie des G500 nennt sich
4x4². Um exakt zu sein.🙂
Also die kleine Korrektur nicht so „eng sehen“.😁
Und warum
HOCH ²? Sieht man(n) /Frau im Video wohl sehr deutlich.
https://www.youtube.com/watch?v=Du2Ck1TqdEo&feature=youtu.be@edit: Preis so ab ca. 300.000€ ohne Extras
Grüße
hpad
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arbeitsschutz
Hallo ins Forum,ich habe irgendwo im www gelesen, dass der neue GLK bereits im März 2015 auf dem Genfer Autosalon erstmals vorgestellt wird. Stimmt das wohl? Hat jemand weitere Informationen??
Gruß Herby
Ja das ist gut möglich, zusammen mit dem neuen W213.
Marktstart wäre aber für den GLK wohl erst ab September.
Daimler wird demnach in Genf nur eine Studie vom G-Modell 4x4 vorstellen, dazu den neuen CLA als Shooting Brake u. den Pullman.
http://www.motor-talk.de/.../...heiten-des-genfer-salons-t5223906.html
von meiner Garage habe ich, zu Genf, diese Mail bekommen 🙂
Ich hoffe sehr, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind.
Wir schauen voraus auf ein spannendes 2015. Am diesjährigen Automobilsalon dürfen wir viele Neuheiten präsentieren. Gerne schenken wir Ihnen Ihre Tickets, welche Sie am Kunden-Empfang Ihrer Filiale erhalten.
Auf dem Salon Genf feiert der neue Mercedes-Maybach S 600 Pullmann Weltpremiere. Europapremiere haben der GLE Coupé, der CLA Shooting Brake, der C 350 e (PLUG-IN HYBRID) und der Mercedes-Maybach S 600. Als weiteres Highlight wird der Mercedes-AMG GT als Schweizer Messepremiere vor Ort sein. Auf einer herausgehobenen „Lane“ werden unsere Hybrid- und Electric Drive Fahrzeuge dargestellt, angeführt von dem Formel 1 MERCEDES-AMG PETRONAS Weltmeisterfahrzeug. Zudem wird fast unsere gesamte Modellpalette gezeigt. Insgesamt werden 36 Fahrzeuge auf dem Stand stehen.
Diese Modelle möchten wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen. Selbstverständlich laden wir Sie auch dieses Jahr wieder gerne ein zum 85. Automobilsalon von Genf. Unser Verkaufsteam empfängt Sie gerne am Stand von Mercedes-Benz. Bitte beachten Sie dazu unseren Einsatzplan. Sie haben aber natürlich auch die Möglichkeit, anlässlich unserer Frühlingsausstellung die Salon-Neuheiten und selbstverständlich auch ein riesiges Sortiment an Occasionsfahrzeugen in aller Ruhe bei uns zu besichtigen. Reservieren Sie sich bereits jetzt das Wochenende vom 20. bis 22. März 2015.
Ich freue mich auf viele gute Begegnungen mit Ihnen im 2015 und auf Ihren Besuch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. Februar 2015 um 21:49:15 Uhr:
Daimler wird demnach in Genf nur eine Studie vom G-Modell 4x4 vorstellen, dazu den neuen CLA als Shooting Brake u. den Pullman.
http://www.motor-talk.de/.../...heiten-des-genfer-salons-t5223906.html
Sorry, aber die Studie des G500 nennt sich
4x4². Um exakt zu sein.🙂
Also die kleine Korrektur nicht so „eng sehen“.😁
Und warum
HOCH ²? Sieht man(n) /Frau im Video wohl sehr deutlich.
https://www.youtube.com/watch?v=Du2Ck1TqdEo&feature=youtu.be@edit: Preis so ab ca. 300.000€ ohne Extras
Grüße
hpad
Weß einer von euch, wie die Übergangsphase vom X 204 zum Nachfolger abläuft?Ab welchem Stichtag genau wird der Nachfolger produziert und wie lange wird jetzt der X 204 noch gebaut bzw. wird er überhaupt noch produziert?Gibt es für die Umstellung auf den Neuen viel Zeit dazwischen, bzw. wie lange stehen die Bänder dann still?
Grüße
kai
Auf den Tag genau kann das wohl keiner genau sagen, die Vorserie läuft noch etwa 2 Monate. Uns wurde nur gesagt, der Produktionswechsel von X204 zu X253 findet im 2. Qrtl. statt u. wird wie üblich einen möglichst fließenden Übergang darstellen. Das dürfte dann wohl Ende Mai sein. Denn im Juni wird die erste Serienfertigung präsentiert.
Danke für die schnelle Auskunft.
Ich verstehe nur nicht, was die jetzt auf den Bändern vom X 204 produzieren?
Wir wollten gern noch einen X 204, weil uns die Form deutlich besser gefällt, als bei dem kommenden.Wenn ich aber bei NL anfrage oder bei meinauto.de, da sagen die es werden keine mehr produziert.Läuft da jetzt noch bzw. schon die Vorserie drauf?
Zitat:
@kai73uwes schrieb am 26. März 2015 um 23:17:55 Uhr:
Danke für die schnelle Auskunft.
Ich verstehe nur nicht, was die jetzt auf den Bändern vom X 204 produzieren?Wir wollten gern noch einen X 204, weil uns die Form deutlich besser gefällt, als bei dem kommenden.Wenn ich aber bei NL anfrage oder bei meinauto.de, da sagen die es werden keine mehr produziert.Läuft da jetzt noch bzw. schon die Vorserie drauf?
Es gibt kein X204-Band.
Das habe ich bei der Abholung in Bremen im Oktober 2014 wieder gesehen.
Auf dem Montageband läuft alles wild durcheinander gemischt, was auf der C-Klasse basiert.
Gruß Norbert
Zitat:
@autopetz schrieb am 27. März 2015 um 09:33:19 Uhr:
Es gibt kein X204-Band.Das habe ich bei der Abholung in Bremen im Oktober 2014 wieder gesehen.
Auf dem Montageband läuft alles wild durcheinander gemischt, was auf der C-Klasse basiert.Gruß Norbert
Das gilt aber nur fürs Endmontageband, selbstverständlich muss es Blechstanzwerkzeuge geben, die vollautomatisch von einer Blechrolle aus das Karosserieblech stanzen, die Teile zusammensetzen zu Bodengruppen, Türen, Hauben, Dach usw., diese dann vollautomatisch verschweißen und an die Lackier-Vorbehandlung weiterreichen.
Sodann erfolgt die Lackierung und die anschließende Komplettierung der Bauteile, bevor sie dann endlich ans Endmontageband gebracht werden.
Du hattest wohl nur einen kurzen Blick aufs Endmontageband erhaschen können, die Vorfertigung hat man dir nicht gezeigt.
Man hat wohl nach dem Ende der Produktion des GLK die Stanzwerkzeuge gegen die neuen für den GLC ausgewechselt und die Maschinen neu eingerichtet, das braucht schon etwas Zeit, bis das alles umgestellt ist. Da ist man wohl gerade dabei.
Grüße
Udo
Das ist ja verrückt.Das heißt also wirklich, daß wir keinen neuen "alten" GLK mehr bestellen können.Hätte ich nicht für möglich gehalten, daß der jetzt schon nicht mehr bestellbar ist.
Naja, müssen wir mal überlegen, was wir nun machen.
Zitat:
@kai73uwes schrieb am 1. April 2015 um 00:08:53 Uhr:
Das ist ja verrückt.Das heißt also wirklich, daß wir keinen neuen "alten" GLK mehr bestellen können.Hätte ich nicht für möglich gehalten, daß der jetzt schon nicht mehr bestellbar ist.
Naja, müssen wir mal überlegen, was wir nun machen.
Es wird wohl nur noch Lagerfahrzeuge geben.
Mein Tipp: Einfach mal deinen Mercedes-Händler befragen, der müsste herausbekommen können, wo welche Typen mit welchen Ausstattungsmerkmalen stehen, eventuell ist ja dein "beinahe-Wunschkandidat" dabei?
Was nicht mehr geht (schon seit mehreren Monaten) ist die persönliche Wunschkonfiguration auszuwählen, da muss man Abstriche machen. Es werden jedoch noch so einige GLKs "auf Halde" stehen.
Grüße
Udo
Danke für deinen Tip.Ich werde auf jeden Fall nochmal persönlich vorsprechen.Mal schauen, ob was interessantes rauskommt.
Da wir aber ziemlich genaue Vorstellungen haben (GLK200, Benziner, Handschalter, ohne viel Schnickschnack) und diese Auswahl nicht soo der Renner ist, ist auch das ziemlich schwierig.
Die ersten 3 Auswahlkriterien sind für uns "nicht verhandelbar", bei allen anderen Dingen werden wir uns wohl, wenn überhaupt noch möglich, nur noch auf Kompromisse einlassen können.
Schauen wir mal...