KFZ Zulassungen jan-April 2009

Mercedes GLK X204

die neueste kraftfahrtbundeamat statistik zeigt noch stärker den trend des glk zum "exoten", mit 3384 zugelassenen fahrzeugen in den ersten vier monaten liegt er auf platz sechs!
1 VW Tiguan
2 Audi Q5
3 BMW X3
4 Nissan Qashqai
5 Ford Kuga
6 Mercedes GLK

deshalb sieht man den glk auch relativ selten auf deutschen strassen, ausser in sinderfingen und bremen.

also erhalten wir ein recht exclusives auto....

aus mercedes sicht ist dies natürlich nicht positiv,
bmw hat mit seinem alten x3 immerhin noch mehr als 4000 fahrzeuge zugelassen!
da wird sich mercedes sicherlich noch die eine oder andere vertriebsaktivität einfallen lassen müssen, zumal audi q5 5700 fahrzeuge zugelassen hat, fast doppelt so viele wie mercedes!

aber daimler bringt ja zur zeit so viele neue modelle raus, dass sie wohl bald selbst nicht mehr durchblicken!
oder neue modelle werden nach ca 6 monaten schon verändert ,
glk 320 ....350 usw...

wie ist eure meinung?

meiner kommt übrigens im juni...(glk 220)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG



Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?

Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...

Natürlich sind die Foren da, um sich auszutauschen. Probleme sollen und dürfen genannt werden. Darüber ist jeder froh hier, mich eingeschlosen und hat mir geholfen, mich für den GLK zu entscheiden. Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Was nennst du Prämium?Den Q5? ......s 40.000,-€ der Q5 das meistverkaufte Auto. Zählt man erst ab 50.000,-€ dann ist der Meistverkaufte ein GLK. ciao...
Faumax - der war gut

- give me high 5!

Sind wir mal alle auf den eifrigen Schreiber "Q.D.I " gespannt was er wieder ventiliert ....

Duck & weg

Dann wünsche ich Euch allen ein super-schönes Pfingstwochenende!

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von faumax


Was nennst du Prämium?Den Q5? ......s 40.000,-€ der Q5 das meistverkaufte Auto. Zählt man erst ab 50.000,-€ dann ist der Meistverkaufte ein GLK. ciao...
Faumax - der war gut - give me high 5!

Sind wir mal alle auf den eifrigen Schreiber "Q.D.I " gespannt was er wieder ventiliert ....

Duck & weg

Dann wünsche ich Euch allen ein super-schönes Pfingstwochenende!

angeldust

schönes Pfingstwochenende das ist gut, wünsche ich Euch auch allen.....

hätte "Q.D.I" auch gerne so etwas geschrieben nur mir ist am Bild afgefallen oben so gerade !?

Ob er ein Schiebedach im Q5 hat 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von faumax



Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Stimmt ja nicht wenn man die Zulassungen der Fahrzeuge innerhalb einer Preisklasse vergleicht.
So schlau sollte der geneigte Leser schon sein.
Wir reden von Premium-Kompakt-SUVs wie GLK, X3 und Q5.
Und die nehmen sich preislich nichts also kann man deren Zahlen auch vergleichen.
Das sich der alte am Ende seines Lebenszyklus stehende X3 besser verkauft als der nagelneue GLK ist schon ein harter Brocken für DB schätze ich.

Was nennst du Prämium?Den Q5? Tatsache ist wenn man mit den Verkauf nach Wert des Fahrzeuges geht, dann ist bis 40.000,-€ der Q5 das meistverkaufte Auto. Zählt man erst ab 50.000,-€ dann ist der Meistverkaufte ein GLK. ciao...

Selten so gelacht 🙄.... für 40 Tsd. darfst du dich im Q5 vielleicht mal reinsetzen und staunen, aber dass willst du ja gar nicht, da ja nur du über ein Prämiumfahrzeug verfügst 😎

Zitat:

Original geschrieben von R-Bully



Zitat:

Original geschrieben von faumax



Was nennst du Prämium?Den Q5? Tatsache ist wenn man mit den Verkauf nach Wert des Fahrzeuges geht, dann ist bis 40.000,-€ der Q5 das meistverkaufte Auto. Zählt man erst ab 50.000,-€ dann ist der Meistverkaufte ein GLK. ciao...
Selten so gelacht 🙄.... für 40 Tsd. darfst du dich im Q5 vielleicht mal reinsetzen und staunen, aber dass willst du ja gar nicht, da ja nur du über ein Prämiumfahrzeug verfügst 😎

stimmt!!! hier sieht man welches unwissen in diesem forum herrscht!

einen Q5 für 40.000 €....da kann ich auch nur lachen....

der Q5 ist, wenn man sich die preisliste von audi genau anschaut

genau so teuer, teilweise teurer als der GLK...

Ähnliche Themen

Zitat:

stimmt!!! hier sieht man welches unwissen in diesem forum herrscht!

Nicht nur das. Es besteht auch erstaunlich wenig Interesse daran ernsthaft etwaige Ursachen für die Probleme beim GLK-Absatz zu diskutieren, stattdessen wird jede Kritik am eigenen Fahrzeug bockig und beleidigt mit kindischen Sprüchen quittiert. Der der Probleme beim Namen nennt ist das Problem, nicht das Problem selbst. 😉

Da geht man im Q5- oder X3 - Forum mit Problemen schon kritischer und reifer um, aber der GLK ist offensichtlich eine heilige Kuh an der es nichts zu granteln geben darf 🙂 Also hoffen wir auf bessere Zulassungszahlen im Mai für DB.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I



Zitat:

stimmt!!! hier sieht man welches unwissen in diesem forum herrscht!

Nicht nur das. Es besteht auch erstaunlich wenig Interesse daran ernsthaft etwaige Ursachen für die Probleme beim GLK-Absatz zu diskutieren, stattdessen wird jede Kritik am eigenen Fahrzeug bockig und beleidigt mit kindischen Sprüchen quittiert. Der der Probleme beim Namen nennt ist das Problem, nicht das Problem selbst. 😉
Da geht man im Q5- oder X3 - Forum mit Problemen schon kritischer und reifer um, aber der GLK ist offensichtlich eine heilige Kuh an der es nichts zu granteln geben darf 🙂 Also hoffen wir auf bessere Zulassungszahlen im Mai für DB.

Endlich hast du es gerafft hier . Der GLK hat keine Probleme zumindestens nichts gravierendes und wenn hier mal jemand was schreibt dann wird ihm auch so gut es geht geholfen .

Nur uns interessieren diese Zulassungszahlen nicht, auch ist es nicht unser Problem welches Mercedes mit dem GLK zwecks Absatz hat , da wir alle dieses kantige ungehobelte Auto vor jeglicher Zulassungsstatistik bestellt haben .

Noch eine bitte habe ich an dich nenne unser "baby" nicht die heilige Kuh den kühe baut nunmal Audi , was können wir denn dafür das eure nicht heilig gesprochen werden .

Euch allen noch ein schönes Pfingstfest

Du schreibst es interessiert uns nicht. Das stimmt nicht.

Mich interessiert es weil ich dieses Auto ursprünglich kaufen wollte als alter DB-Fan. Genauso wie wohl auch DB und auch andere verhinderte GLK-Käufer. Es sollte schon ein mögliches Thema sein warum Interessente sich nicht zum Kauf entscheiden konnten.

Das ist kein Problem des GLK als Auto ansich sondern von DB und ihrer Strategie und Produktplatzierung wenn der GLK hinter dem alten X3 landet! Die Fragestellung spricht auch weniger die an die sich für den GLK entschieden haben sondern die die es nicht konnten.

In diesem Thread geht es um Zulassungszahlen. Dies auch im Vergleich, natürlich!

Wen dieser Vergleich nicht interessiert braucht hier nicht reinklicken. Aber es ist schon sonderbar das manche GLK-Besitzer die zufrieden sind all jenen die es nicht ganz sind und sich deshalb umorientiert haben eine Denk- oder Diskussionsverbot erteilen wollen durch die Blume. Darauf bezog sich die "heilige Kuh", die darf man auch nicht zur Seite schieben.

Von daher würde ich an die Gesprächskultur und Toleranz appellieren, dies ist ein Diskussionforum, Themenoffen - oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mercix



Nur uns interessieren diese Zulassungszahlen nicht, auch ist es nicht unser Problem welches Mercedes mit dem GLK zwecks Absatz hat , da wir alle dieses kantige ungehobelte Auto vor jeglicher Zulassungsstatistik bestellt haben .

Hi Mercix - sehe ich auch so. Für mich ist das mit den Zulassungzahlen auch kein Problem. Dies ist es aber sicher in der Tat für die DB-Strategen und Marketingexperten, da hat Q.D.I sicher Recht.

Tatsache ist aber auch, dass wir dieses "Problem" für DB, falls es eines ist, hier nicht lösen können. Und an Spekulationen kann und möchte ich mich nicht beteiligen. Man kann ja genausowenig erwarten, dass ein GLK die Zulassungszahlen einer C-Klasse gefährdet.

Aussage meines MB-Händlers: Der GLK ist ein Nischenfahrzeug und wurde so auch platziert. Also, über Erfolg oder Misserfolg dieser Platzierung kann man nicht diskutieren. Wissen wir denn, welche Erwartungen DB in den GLK gesetzt hat? Natürlich wäre es fein, wenn man in der Verkaufsrangliste gleich höher stehen würde. Aber für ein - wie man hier sieht - derartig polarisierendes Modell ist der Erfolg des GLK doch gar nicht so schlecht.

Zitat:

Hi Mercix - sehe ich auch so. Für mich ist das mit den Zulassungzahlen auch kein Problem. Dies ist es aber sicher in der Tat für die DB-Strategen und Marketingexperten, da hat Q.D.I sicher Recht.

Tatsache ist aber auch, dass wir dieses "Problem" für DB, falls es eines ist, hier nicht lösen können. Der GLK ist ein Nischenfahrzeug und wurde so auch platziert. Also, über Erfolg oder Misserfolg dieser Platzierung kann man nicht diskutieren. Wissen wir denn, welche Erwartungen DB in den GLK gesetzt hat?

Natürlich kann man darüber diskutieren, die Summe der Gründe derer die sich einem Kauf verweigert haben sind der Grund dafür das nicht einmal der Oldie X3 vom Erzrivalen BMW erreicht wird.

SUVs sind eine Nische, aber eine recht große das zunehmende von jedem Autoherrsteller besetzt wird. Genau wie bei der A- und B-Klasse auch.

Es kann doch für Mercedes nicht beruhigend sein wenn ihr Angebot in dieser Nische - wie groß diese auch sein mag - weniger Erfolg hat wie das Angebot von Audi und BMW bei vergleichbaren Preisen.

Dann muß ich forschen und die Verbraucher fragen was ihnen bei uns nicht und bei anderen besseren gefällt. Dazu kann auch dieses Forum seinen Beitrag leisten wenn man nicht nur auf die hört für die "ihr Auto" sowieso nur das einzig Beste ist.

Die Erwartung die Mercedes in de GLK gesetzt hat wird mindestens gewesen sein das sie mit einem nagelneuen Modell einem alten Modell X3-Paroli bieten. Was denn sonst?
Wenn nicht kann man nur festhalten das in Stuttgart inzwischen schon recht kleine Brötchen gebacken werden und man AUDI als Neukonkurrenten im Premiumsegment kampflos das Feld überläßt. Das wäre schade für die deutsche Autolandschaft zumal ein neuer X3 nächste Jahr noch dazukommt und dann wird es für den GLK noch schwerer als heute schon.
Ich könnte mir gut vorstellen das Mercedes früher als üblich das kantige Design etwas entschärft und dem der relativ beliebteren M-Klasse annähert. Zumindest bei der Front.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Ich könnte mir gut vorstellen das Mercedes früher als üblich das kantige Design etwas entschärft und dem der relativ beliebteren M-Klasse annähert. Zumindest bei der Front.

In diesem Zusammenhang bin ich auch sehr auf das bevorstehende R-Klasse Facelift gespannt.

Hier wird sich zeigen, ob Mercedes etwas gelernt hat. Die R Klasse ist eigentlich ein prima Auto (viel Platz, viel Komfort, erhöhte Sitzposition), nur sieht sie von vorne zum 😠 aus.

Die M-Klasse entstand unter dem früheren Designchef Peter Pfeiffer. Der GLK wohl schon unter Gordon Wagener , dem neuen Designchef. Inwiefern Wagener sich wieder mehr der Eleganz widmet, bleibt offen. Momentan ist er mehr der Freund von Kanten und Ecken.

Das neue Cockpitdesign der E-Klasse soll an einen Flugzeugträger erinnern?! Da frage ich mich doch aus, was für Philosophien so manche Designer bei DB haben😁

Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn die Preise für den GLK, vor allem für Jahreswagen, nach Erscheinen des neuen X3 in 2010 noch mal in den Keller gehen.

Bin nämlich selbst ein Riesenfan des GLK, gerade mit Sportpaket und den 20-Zöllern in ein absoluter Traum. Wenn die Preise dementsprechend nachgeben, wäre ein GLK 220 CDI als Jahreswagen ggf. mein nächster Mercedes.

Hatte die Tage mal in einem GLK gesessen, ist meinem W204 sehr ähnlich, nur mit einem viel besseren Überblick. Glückwunsch an alle GLK-Fahrer, ist ein absolutes Spitzenauto.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Bin nämlich selbst ein Riesenfan des GLK, gerade mit Sportpaket und den 20-Zöllern in ein absoluter Traum. Wenn die Preise dementsprechend nachgeben, wäre ein GLK 220 CDI als Jahreswagen ggf. mein nächster Mercedes.

Hatte die Tage mal in einem GLK gesessen, ist meinem W204 sehr ähnlich, nur mit einem viel besseren Überblick. Glückwunsch an alle GLK-Fahrer, ist ein absolutes Spitzenauto.

Danke für die Glückwünsche! - Aber Du kannst Dich ruhig hier einschmeicheln - mein GLK jedenfalls steht in einem Jahr garantiert nicht zur Verfügung! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I



Zitat:

stimmt!!! hier sieht man welches unwissen in diesem forum herrscht!

Nicht nur das. Es besteht auch erstaunlich wenig Interesse daran ernsthaft etwaige Ursachen für die Probleme beim GLK-Absatz zu diskutieren, stattdessen wird jede Kritik am eigenen Fahrzeug bockig und beleidigt mit kindischen Sprüchen quittiert.

Jungs, lasst bitte die "Kirche im Dorf"!

Auch die naiven & blauäugigsten GLK Fahrer wissen, dass der Q5 in der gleichen Liga spielt (Zum Thema Preis, OK?)
Wenn ich solche Aussagen lesen muss, wie "welchen Unwissen in DIESEM Forum herrscht" .... lass stecken, Junge. Diese Aussage ist ebemso 100% polemisch - 1:1, OK?

"...bockig und beleidigt mit kindischen Sprüchen...." vielleicht siehst Du hier einfach etwas zu eng - und geht's zum Lachen in den Keller.
Zumindest ICH finde, wir gehen hier sachlich mit einer Portion Humor und Spaß miteinander um, lieber ODI - seh das ganze mal bitte etwas lockerer, please.

Back to the roots, Zulassungszahlen:

ICH kann damit ganz locker leben, dass der GLK "sooo" erfolglos ist, ganz im Gegenteil - wenn ich einen SUV fahren wollte den ich auf 10km 10 Mal sehe, hätte ich einen Tiguan geordert.
Nachdem ICH nicht im Vorstand von MB bin, auch keine Aktien von Daimler habe ... geht es mir ziemlich am A**** vorbei ob erfolgreich oder nicht, und ob irgendwelche CIO's Bonuszahlungen bekommen oder nicht - ist auch mir total egal!

ICH habe mich bewusst für den GLK entschieden, weil er definitiv nicht main-stream-mäßig aussieht.
... und ja - auch bei mir war nach der R-Klasse auch der Q5 in der engeren Auswahl!

Liebe Q5-Mitleser - ich hab bewusst NICHT das "Single-Frame/Face-Design" von Audi erwähnt, auch NICHT die div. -ich sage mal- "Problem-Beiträge" in Eurem Forum verwiesen. Peace! - Lasst uns gemeinsam vernünftig mit dem Quäntchen Humor umgehen ...

Ich bin mir bewusst, dass das ein oder andere "GLK-Problem" hier auch noch aufschlagen wird.

In diesem Sinne .... viele Grüße

angeldust

Zitat:

Back to the roots, Zulassungszahlen:

ICH kann damit ganz locker leben, dass der GLK "sooo" erfolglos ist, ganz im Gegenteil - wenn ich einen SUV fahren wollte den ich auf 10km 10 Mal sehe, hätte ich einen Tiguan geordert.

Du sagst back to the roots um sie auch gleich wieder zu verlassen. Es geht doch nicht darum das GLK Fahrer damit leben können. Der Glk ist ein schönes gutes Auto und wer einen hat dem kann es egal sein was andere kaufen. Was sonst?

Die Frage die sich hier stellt und irgendwie nicht diskutiert werden will ist das Mercedes damit nicht zufrieden kann das der GLK schlechter läuft als der alte X3 und der neue Q5? Für deren PR- und Entwicklungsabteilung ist das ein Schlag ins Gesciht, das könnt ihr glauben! Sie werden sich die Köpfe nach dem Warum zerbrechen!

Da sind die Ursachen bei denen zu suchen die sich gegen den GLK entschieden haben!

Ich könnte mir vorstellen das GLK vielleicht zu stark auf die Offroad Schiene gesetzt hat während der Q5 mehr das hochgestetzte Stadtauto gibt?! Viele wollen vielleicht genau das und nehmen das politisch nicht mehr ganz korrekte Offroad Erscheinungsbild nur notgedrungen in Kauf für die erhabene Sitzposition?! Der GLK ist auf jeden Fall mehr Offroader und Geländergängig als die Q5 der eher ein Boulevardauto ist. Anderseits ist die Frage wieso der X3 noch besser läuft als der GLK? Normalerweise zieht ein neues Mercedes modell erstmal an einem neuen BMW-Modell vorbei und umgekehrt, s. C-Klasse/Dreier.

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Nicht nur das. Es besteht auch erstaunlich wenig Interesse daran ernsthaft etwaige Ursachen für die Probleme beim GLK-Absatz zu diskutieren, stattdessen wird jede Kritik am eigenen Fahrzeug bockig und beleidigt mit kindischen Sprüchen quittiert.

Jungs, lasst bitte die "Kirche im Dorf"!

Auch die naiven & blauäugigsten GLK Fahrer wissen, dass der Q5 in der gleichen Liga spielt (Zum Thema Preis, OK?)
Wenn ich solche Aussagen lesen muss, wie "welchen Unwissen in DIESEM Forum herrscht" .... lass stecken, Junge. Diese Aussage ist ebemso 100% polemisch - 1:1, OK?

"...bockig und beleidigt mit kindischen Sprüchen...." vielleicht siehst Du hier einfach etwas zu eng - und geht's zum Lachen in den Keller.
Zumindest ICH finde, wir gehen hier sachlich mit einer Portion Humor und Spaß miteinander um, lieber ODI - seh das ganze mal bitte etwas lockerer, please.

Back to the roots, Zulassungszahlen:

ICH kann damit ganz locker leben, dass der GLK "sooo" erfolglos ist, ganz im Gegenteil - wenn ich einen SUV fahren wollte den ich auf 10km 10 Mal sehe, hätte ich einen Tiguan geordert.
Nachdem ICH nicht im Vorstand von MB bin, auch keine Aktien von Daimler habe ... geht es mir ziemlich am A**** vorbei ob erfolgreich oder nicht, und ob irgendwelche CIO's Bonuszahlungen bekommen oder nicht - ist auch mir total egal!

ICH habe mich bewusst für den GLK entschieden, weil er definitiv nicht main-stream-mäßig aussieht.
... und ja - auch bei mir war nach der R-Klasse auch der Q5 in der engeren Auswahl!

Liebe Q5-Mitleser - ich hab bewusst NICHT das "Single-Frame/Face-Design" von Audi erwähnt, auch NICHT die div. -ich sage mal- "Problem-Beiträge" in Eurem Forum verwiesen. Peace! - Lasst uns gemeinsam vernünftig mit dem Quäntchen Humor umgehen ...

Ich bin mir bewusst, dass das ein oder andere "GLK-Problem" hier auch noch aufschlagen wird.

In diesem Sinne .... viele Grüße

angeldust

Angeldust, du sprichst mir aus der Seele. Jetzt muss es jeder kapiert haben was wir meinen. Nochmal zurück zu den 40.000€ für einen Q5 und den 50.000€ für den GLK. Das sind die Durchschnittswerte für einen ausgehandelten Preis. Die Rabattschlacht ist bei Audi sehr hoch angesiedelt (gilt auch für den X3) . Die Verkaufszahlen im Jahr 2008 beim Audi über 1 Millionen!! Stimmt nicht ganz, die stehen jetzt auf der Halde!!Kann sein das jetzt wieder geschwindelt wird? Ich sag nichts dazu, weils mir egal ist.

Über den Babybenz haben auch viele geschimpft, heute ist es die tragende Säule von DB. GLK wird auch seinen Weg machen, egal ob hinter oder vor Q5, X3 oder andere Marken.Konkurrenz belebt den Markt und macht diesen Markt so Vielfältig. Es ist schön das wir GLK-Fahrer nicht an jeder Ecke stehen. Es ist schön das es Q5 und X3 gibt, sonst hätten wir nichts zu reden!🙂🙂🙂 ciao...

Deine Antwort
Ähnliche Themen