KFZ Zulassungen jan-April 2009
die neueste kraftfahrtbundeamat statistik zeigt noch stärker den trend des glk zum "exoten", mit 3384 zugelassenen fahrzeugen in den ersten vier monaten liegt er auf platz sechs!
1 VW Tiguan
2 Audi Q5
3 BMW X3
4 Nissan Qashqai
5 Ford Kuga
6 Mercedes GLK
deshalb sieht man den glk auch relativ selten auf deutschen strassen, ausser in sinderfingen und bremen.
also erhalten wir ein recht exclusives auto....
aus mercedes sicht ist dies natürlich nicht positiv,
bmw hat mit seinem alten x3 immerhin noch mehr als 4000 fahrzeuge zugelassen!
da wird sich mercedes sicherlich noch die eine oder andere vertriebsaktivität einfallen lassen müssen, zumal audi q5 5700 fahrzeuge zugelassen hat, fast doppelt so viele wie mercedes!
aber daimler bringt ja zur zeit so viele neue modelle raus, dass sie wohl bald selbst nicht mehr durchblicken!
oder neue modelle werden nach ca 6 monaten schon verändert ,
glk 320 ....350 usw...
wie ist eure meinung?
meiner kommt übrigens im juni...(glk 220)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...
Natürlich sind die Foren da, um sich auszutauschen. Probleme sollen und dürfen genannt werden. Darüber ist jeder froh hier, mich eingeschlosen und hat mir geholfen, mich für den GLK zu entscheiden. Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....
228 Antworten
Ich habe den GLK gerade wegen seiner kantigen Form gekauft. Es ist das erste Auto seit langem, das bei mir wieder Emotionen ausgelöst hat.
Ich habe den Q5 probegefahren. Die meisten die ich kenne tendieren inzwischen auch ehrer zu Audi und damit auch zum Q5.
Gerade den Q5 finde ich optisch völlig nichtssagend.
Aus dem Mehr an cm wird für mir kein mehr an Raum gewonnen. Der Kofferraum ist für mich mit großem Hund überhaupt nicht nutzbar. Im GLK geht das schon.
Mein einziger Wunsch wären ca. 10 cm mehr Kofferraum und Leder-Verkleidung für die Türen und die Mittelarmlehnen. Aber die gibts ja notfalls bei Brabus.
Leider gilt bei vielen "trendig-erfolgreichen" Leuten Mercedes als völlig indiskutabel.
Meine Frau arbeitet im Media/Beratungsbereich und ist überzeugte Mercedes-Fahrerin. Dafür erntet sie regelmäßig Erstaunen von Kollegen und Kunden.
Ich war bei der Präsentation des GLK und der E-Klasse in der Niederlassung.
Beim GLK war es überschaubar und bunt gemischt. Bei der E-Klasse hatte es Volksfest-Charakter mit einem Durchschnittsalter über 60 Jahre.
Mir gefällt der ML z.B. nicht besonders. Immer noch irgendwie amerikanisch. Aber es ist schon etwas besser geworden.
Der GLK erinnert mich etwas an meinen ersten Golf. Kompakt und solide (hoffentlich).
Hoffentlich verwässert Mercedes das Design bei der 1. MOPF nicht sondern bessert das Interieur nur etwas auf.
Ich hoffe das ich in einer Woche noch genauso begeistert schrfeiben kann, denn dann sollte meiner endlich vor meiner Tür stehen!
Die späte Verfügbarkeit des 4-Zylinder ist sicher ein Problem. Die Wagen die heute zugelassen werden wurden doch bestellt ohne die Möglichkeit einer Probefahrt. Ich hab mich dann für den 6-Zylinder entschieden. Andere dann für einen Audi oder BMW. Der BMW hat im Moment auch die Nase beim Kraftstoffverbrauch vorne.
Mercedes bietet einen 4-Zylinder mit fast 6-Zylinder komfort. BMW bietet einen 6-Zylinder mit fast 4-Zylinder Verbrauch. Und das ist im Moment zur Recht gefragt!
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thofah320
Leider gilt bei vielen "trendig-erfolgreichen" Leuten Mercedes als völlig indiskutabel.
Meine Frau arbeitet im Media/Beratungsbereich und ist überzeugte Mercedes-Fahrerin. Dafür erntet sie regelmäßig Erstaunen von Kollegen und Kunden.
Ich war bei der Präsentation des GLK und der E-Klasse in der Niederlassung.
Beim GLK war es überschaubar und bunt gemischt. Bei der E-Klasse hatte es Volksfest-Charakter mit einem Durchschnittsalter über 60 Jahre.
Damit sprichst Du ein großes Problem von Mercedes im Verglech zu AUDI und BMW an. Mercedes gilt im Vergleich als die unmodernste d.h. am wenigsten trendige Marke.
Als DB-Fahrer hat man nach einer Imagestudie das Etikett der Altherrenfraktion sicher, gilt als spießig, gesettelt und konservativ. Und es riecht immer noch ein wenig nach Bonzenauto was weitere Sympathiepunkte kostet.
Während Audi und BMW als modern und innovativ (AUDI), sportlich (bmw) und jung aber erfogreich (beide) gesehen werden.
Im Media- und Werbebereich ist nur angesagt was genau diese Werte ausstrahlt, da kannst mit einem GLK nicht kommen. Ist ein echtes Imagesproblem dem Mercedes schon bei der neuen C-Klasse mit seiner krampfhaft aud sportlich getrimmten Sportline versucht gegenzusteuern.
Andererseits wo wäre Mercedes wenn sie das ältere Publikum vergraulen würden? Das können sie auch nicht wollen und so bleiben die Schritte sehr vorsichtig mit verschiedenen Modell-Linien.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Damit sprichst Du ein großes Problem von Mercedes im Verglech zu AUDI und BMW an. Mercedes gilt im Vergleich als die unmodernste d.h. am wenigsten trendige Marke.Zitat:
Original geschrieben von thofah320
Leider gilt bei vielen "trendig-erfolgreichen" Leuten Mercedes als völlig indiskutabel.
Meine Frau arbeitet im Media/Beratungsbereich und ist überzeugte Mercedes-Fahrerin. Dafür erntet sie regelmäßig Erstaunen von Kollegen und Kunden.
Ich war bei der Präsentation des GLK und der E-Klasse in der Niederlassung.
Beim GLK war es überschaubar und bunt gemischt. Bei der E-Klasse hatte es Volksfest-Charakter mit einem Durchschnittsalter über 60 Jahre.Als DB-Fahrer hat man nach einer Imagestudie das Etikett der Altherrenfraktion sicher, gilt als spießig, gesettelt und konservativ. Und es riecht immer noch ein wenig nach Bonzenauto was weitere Sympathiepunkte kostet.
Während Audi und BMW als modern und innovativ (AUDI), sportlich (bmw) und jung aber erfogreich (beide) gesehen werden.Im Media- und Werbebereich ist nur angesagt was genau diese Werte ausstrahlt, da kannst mit einem GLK nicht kommen. Ist ein echtes Imagesproblem dem Mercedes schon bei der neuen C-Klasse mit seiner krampfhaft aud sportlich getrimmten Sportline versucht gegenzusteuern.
Andererseits wo wäre Mercedes wenn sie das ältere Publikum vergraulen würden? Das können sie auch nicht wollen und so bleiben die Schritte sehr vorsichtig mit verschiedenen Modell-Linien.
Ich sehe nur Einen der hier krampfhaft Erklärung sucht, warum er einen Q5 gekauft hat. Bleib auf deinen Gebiet und rede nicht über Dinge wo du keine Ahnung hast.
Just for fun, und da sehe ich weit und breit keine Kuh🙂🙂🙂. ciao..
Zitat:
der hier krampfhaft Erklärung sucht, warum er einen Q5 gekauft hat.
Hoffen wir das DB nicht so ignorant ist wie manch seiner Fahrer und sich die Frage stellt warum sich der alte X3 besser verkauft als der neue GLK.
Das ist die noch wichtigere Frage als der Q5 weil der X3 sicher nicht das bessere Auto ist. Nicht das es Mercedes geht wie Opel mit dem Insignia: tolles Auto, aber es verkauft sich zu wenig?!
Nur wenn sie das analysieren kommen sie da weiter, nicht durch ignorieren. Das Forum hier wird da wohl keine große Hilfe sein wenn alle so reagieren.
Ähnliche Themen
Weiss nicht, inwiefern sich die Hersteller hier in solchen Foren repräsentativ über Ihrer Modelle informieren. Da fehlen doch zu jeder Meinung wichtige Zusatzinformationen (Alter, Zielgruppe, Funktion, Vorlieben, Fremdmarke ...).
Man sieht ja schon: GLK Fahrer sind begeistert - Nicht-GLK Fahrer sind gespalten. Also wie relevant sollen dann die hier abgegebenen Mutmassungen für einen Hersteller sein? Da startet der doch lieber eigene Umfragen mit statistischer Relevanz. Und diese werden schon in der Entwicklungsphase eines Fahrzeugs durchgeführt, inclusive Stellung am Markt, der eigenen und die der Mitbewerber.
Was natürlich nicht ausschliesst, das die Hersteller sich hier durchaus mal umschauen - aber ob das zu konkreten Massnahmen führt? Sicher nur mit einer recht geringen Gewichtung.
Sehen wir es mal etwas provokant genau von der anderen Seite: Wer kann denn dann ausschliessen, dass sich die Konkurrenz nicht in den Foren rumtreibt und miese Stimmung gegen den Mitbewerber macht? Darüber schon einmal nachgedacht?
Der GLK ist schon ein feines Auto.
Was mir etwas negativ aufgefallen ist,
der recht klein wirkende Innenraum.
Der könnte ruhig 10cm breiter sein und die B- Säule
sollte etwas weiter hinten sitzen.
Naja, bis zum Herbst bleibt mir noch etwas Zeit.
Wenn man sich die Datenblätter so anschaut, landet man
immer wieder bei Audi. (Co2 und Verbrauch)
Eigentlich wollte ich ja mal was Anderes fahren.
Was hat es mit negativer Stimmung zu tun wenn man versucht die Gründe zu diskutieren warum der neue GLK weniger Zulassungen erfährt als der alte am Ende seines Modellzyklus stehende X3?Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Sehen wir es mal etwas provokant genau von der anderen Seite: Wer kann denn dann ausschliessen, dass sich die Konkurrenz nicht in den Foren rumtreibt und miese Stimmung gegen den Mitbewerber macht?
Das ist Fakt und das wird auch handfeste Gründe haben. Genauso wie das der Q5 über zweieinhalb mal so oft am Ende eines Kaufentscheidungsprozesses dem GLK vorgezogen!
Nur wie oben schon geschrieben wird man die Gründe des Nicht-Kaufes nicht von GLK-Fans erfahren sondern von verhinderten GLK-Fahrern.
Das Problem ist dann allerdings das jedes kritische Wort als "negative Stimmung machen" gedeutet wird von denen die nichts anderes als Lob für ihr neues Auto ertragen können.
Man könnte auch beim X3 diskutieren warum dieser noch besser läuft als sein neuer Konkurrent nur ist diese Fragestellung für einen (Ex-) Mercedesinteressierten weniger von Belang wie anders rum.
Kann es daran liegen, daß der X3 deswegen besser läuft, weil BMW hier konditionell enorm puscht?
Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Mich wundert es schon die ganze Zeit warum keiner seine Meinung aus dem Lager des X3´s hier in Massen schreiben, sondern nur diese Bauern mit Ihren Kühen so lautstark sind.
Ganz einfach, die BMW-Fahrer sind Stolz auf ihre Marke. Sie halten zu ihrem Produkt.
Anders scheint es bei Audi zu sein! In ihrem eigenen Forum metzeln sie sich gegenseitig nieder, wenn einer eine andere Meinung vertritt. Jetzt schieben sie schon den X3 vor damit sie sich mit dem Q5 dahinter verstecken können und ab und zu machen sie Muh.🙂🙂
Geht auf eure Weide und drinkt die eigene Milch bevor diese sauer wird.
Oder dürft ihr nicht mehr in euren Thread zurück?😁😁😁
Der Kommentar spricht für sich selbst. Paßt dieses Niveau wirklich zu Mercedes und seine Fahrer?
Aber Danke für das Coming Out!
Zitat:
Original geschrieben von hinzith
Kann es daran liegen, daß der X3 deswegen besser läuft, weil BMW hier konditionell enorm puscht?
Puscht BMW den X3 denn stärker als Mercedes den GLK? Und kann man in dieser Preisklasse so leicht über den Preis verkaufen?
Ich glaube wer bereit ist 50TSd € für ein Auto auszugeben läßt sich von ein paar % mehr Rabatt nicht auf ein Modell locken was er ansich nicht haben wollte. Wäre es so müßte ja der Volva XC60 auch besser laufen als der GLK, X3 und Q5.
Die zweite Frage wäre wieso sich die X3 Konditionen vorallem auf den Absatz des GLK negativ ausirken und der Q5 dessen unbeeindruckt soviel besser verkauft wird.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Paßt dieses Niveau wirklich zu Mercedes und seine Fahrer?
Aber Danke für das Coming Out!
Können wir langsam mal aufhören mit dieser Diskussion? Der Anteil Polemik steigt von Tag zu Tag ...
Für Nicht-GLK-Fahrer wünsche ich extrem hohe Zulassungszahlen im Mai - damit endlich Ruhe ist! Bitte!
Da gebe ich Dir Recht. Hättest aber das hier zitieren dürfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Mich wundert es schon die ganze Zeit warum keiner seine Meinung aus dem Lager des X3´s hier in Massen schreiben, sondern nur diese Bauern mit Ihren Kühen so lautstark sind.
Ganz einfach, die BMW-Fahrer sind Stolz auf ihre Marke. Sie halten zu ihrem Produkt.
Anders scheint es bei Audi zu sein! In ihrem eigenen Forum metzeln sie sich gegenseitig nieder, wenn einer eine andere Meinung vertritt. Jetzt schieben sie schon den X3 vor damit sie sich mit dem Q5 dahinter verstecken können und ab und zu machen sie Muh.🙂🙂
Geht auf eure Weide und drinkt die eigene Milch bevor diese sauer wird.
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Können wir langsam mal aufhören mit dieser Diskussion? Der Anteil Polemik steigt von Tag zu Tag ...Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Paßt dieses Niveau wirklich zu Mercedes und seine Fahrer?
Aber Danke für das Coming Out!
Für Nicht-GLK-Fahrer wünsche ich extrem hohe Zulassungszahlen im Mai - damit endlich Ruhe ist! Bitte!
Es wird leider nicht aufhören, solange den Menschen (K.R.) geantwortet wird, die es auf diese Polemik anlegen.
Dieser Thread ist mit einer Demo zu vergleichen, wo viele mitlaufen ohne zu wissen um was es eigentlich geht.
"Paßt dieses Niveau wirklich zu Mercedes und seine Fahrer?"
Ist dies nicht eine Bestätigung was ich geschrieben habe?
Abwarten wieviele Antworten auf diesen Satz kommen, oder helfen meine Zeilen es zu verstehen!?
Hi Kihe,
2 x Zustimmung. Hast absolut Recht!
Werde mich jetzt auch definitiv nicht mehr dazu äußern, auch wenn die Zahlen für Mai vorliegen. Scheinbar ist K.R.'s "F reund" O.D.I in Urlaub, deshalb ist es diese Woche so ruhig. 😁 ... Urlaubsvertretung?😁
Den Kuh-Treibern - weiterhin viel Spaß, und uns GLK'lern - logischerweise auch!
Gruß
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Das ist Fakt und das wird auch handfeste Gründe haben. Genauso wie das der Q5 über zweieinhalb mal so oft am Ende eines Kaufentscheidungsprozesses dem GLK vorgezogen!
Aus den Zulassungszahlen kann man also sehen, wie der Entscheidungsprozess läuft?
Stückzahl Modell 1
----------------------- = Vorzugsfaktor für Kaufenscheidungsprozess.
Stückzahl Modell 2
Coole Rechnung. Wer sagt denn, dass jeder Q Käufer den GLK mit in der Überlegung hatte. Soviel also zu der von mir angesprochenen Zuverlässigkeit von Äusserungen in Foren für die Entscheidung zur Modellpolitik der Hersteller.
Also @Kihe & @angeldust: Ihr habt Recht - ich bin dann hier auch mal weg. Ciao.