KFZ Zulassungen jan-April 2009
die neueste kraftfahrtbundeamat statistik zeigt noch stärker den trend des glk zum "exoten", mit 3384 zugelassenen fahrzeugen in den ersten vier monaten liegt er auf platz sechs!
1 VW Tiguan
2 Audi Q5
3 BMW X3
4 Nissan Qashqai
5 Ford Kuga
6 Mercedes GLK
deshalb sieht man den glk auch relativ selten auf deutschen strassen, ausser in sinderfingen und bremen.
also erhalten wir ein recht exclusives auto....
aus mercedes sicht ist dies natürlich nicht positiv,
bmw hat mit seinem alten x3 immerhin noch mehr als 4000 fahrzeuge zugelassen!
da wird sich mercedes sicherlich noch die eine oder andere vertriebsaktivität einfallen lassen müssen, zumal audi q5 5700 fahrzeuge zugelassen hat, fast doppelt so viele wie mercedes!
aber daimler bringt ja zur zeit so viele neue modelle raus, dass sie wohl bald selbst nicht mehr durchblicken!
oder neue modelle werden nach ca 6 monaten schon verändert ,
glk 320 ....350 usw...
wie ist eure meinung?
meiner kommt übrigens im juni...(glk 220)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...
Natürlich sind die Foren da, um sich auszutauschen. Probleme sollen und dürfen genannt werden. Darüber ist jeder froh hier, mich eingeschlosen und hat mir geholfen, mich für den GLK zu entscheiden. Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Mercedes mit Absatzproblemen, überholt von der Konkurrenz. Um 100% beim GLK!
Gut, wenn das alles ist - mach dir ein Glas Wein vor dem Computer auf und freue dich. 😕
Ich frage mich ernsthaft, was manche damit bezwecken wollen, mit den Absatzzahlen sich profilieren zu wollen. Als ob das eigene Auto auch nur Ansatzweise besser werden würde.
Man fährt ein Auto, dass einem persönlich zu spricht. Und nicht anderen, fremden Leuten.
Um das Verkaufsproblem wieder abzuwälzen: Q7 vs. M-Klasse. Recht eindeutig. Ausgleichende Gerechtigkeit, die Grabenkämpfe sind zu Ende. Juchuu... oder nein, was kommt nun? Die Optik ist der Grund? Die "miserable" Verarbeitung? Jo mei... ich fahr weder Kuh noch GLK, weder Audi noch Benz. Mir ist demnach auch egal, wer den imaginären Blumentopf für die "beste" Marke gewinnt.
Zitat:
Stattdessen wird lieber darüber fabuliert welche Probleme doch andere Hersteller haben.
Vorallem der schlechte Audi der sich - Achtung Logikfalle! - deshalb auch gleich doppelt so oft verkauft?!
Logikfalle? Viele lassen sich einerseits von der Puplicitiy beeinflussen. Andererseits... werde
nur"gute" Autos häufig verkauft? Genehmige ich mir einen Blick auf die Zulassungsstatistik, auch der vergangenen Jahre, so darf man sich doch über diese Logik wundern. Sehr stark, z.T.
Zitat:
Auf hohen Rössern findet man keine Lösungen, dazu muß man absteigen und da hingehen wo es unbequem wird!
Und auf Audi bezogen... Hochmut kommt vor dem Fall 😉
"Nummer 1 im Premiumsegment." Diese Verkaufssteigerung, die Audi im Moment erlebt, hat Mercedes Benz schon ein Jahrzehnt hinter sich.
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Gut, wenn das alles ist - mach dir ein Glas Wein vor dem Computer auf und freue dich. 😕
Ich frage mich ernsthaft, was manche damit bezwecken wollen, mit den Absatzzahlen sich profilieren zu wollen. Als ob das eigene Auto auch nur Ansatzweise besser werden würde.
Der Stil Deiner Antwort zeigt das Du das Thema nicht auf einer anspruchsvollen Ebene diskutieren kannst. Profilieren über die Absatzzahlen... hallo? Sind wir 16? Ohne Worte... Naja, Internet halt. Würd man sich in einem persönlichen Gespräch diese Frage stellen käme keiner auf diese Idee. Übrigens bin ich langjähriger Db-Fan (M-Klasse, C-Klasse u.a.), zur Zeit aber vergräzt. Dieses kindische Mein-Auto-ist-besser-wie-Deins-Markengetue was einige hier konstruieren ist nicht sonderlich gehaltvoll.
Ich glaube man kann das aufgeben, GLK-Fans wollen das nicht wissen und diejenigen die sich enttäuscht vom GLk abgewendet haben weil sie sich wohl mit den überharten Kanten und dem nicht mehr ganz zeitgemäßen Offroad-Erscheinungsbild nicht mehr anfreunden wollten posten im X3, Q5 oder XC - Forum.
Und von denen haben anscheinend die wenigsten ein Interesse DB bei der Suche nach den Gründen für das Absatzdesaster zu helfen.
Und ein Desaster ist es wenn ein so alter Konkurrent wie der X3 von einer Neuentwicklung nicht klar distanziert wird. Das sagt selbst DB hinter vorgehaltener Hand, ich kenne da ein paar Verkäufer.
Was soll erst werden wenn 2010 der neue X3 kommt? Das der hinter dem GLK landet ist wohl kaum anzunehmen, der wird sich eher ein Kopf-an-Kopf-Duell mit dem Q5 liefern. Soll es uns egal sein, Mercedes soll das analysieren und die GLk-Fahrer sollen sich über ihr Auto freuen. Ist ja auch ein schönes wenn mans mag! Und sonst würd man es ja nicht kaufen. Und darum den GLk schlecht zu machen geht es wahrlich nicht bei dem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Leute,ein ganz banale, evtl. naive Frage:
Ist der GLK aus Sicht MB's ein Misserfolg? (Weil nur Platz 6?)
Hi All,
jetzt muss ich doch noch mal zu diesem (nervigem (meine Meinung!)) Thema mein Senf geben:
Vor fast genau 4 Wochen stellt ich die o.g. Frage. Die sicherlich von uns (den GLK Fahren) und von den Q5-Kollegen und den sonstigen Experten definitiv NICHT beantwortet werden kann.
Ich hatte gestern ein sehr interessantes Telefonat mit meinem Key-Account Manager (dazu sagte man früher Großkunden-Verkäufer), er meinte das der GLK sich exakt der MB internen prognostizierten Zahlen verkauft. Ob diese Aussage stimmt - weiß ICH definitiv nicht, ich nehme diese Aussage als"gegeben hin" (macht das evtl. wenn möglich auch) Von einem Desater sprich angeblich niemand.
Viele Grüße - und auch friedfertig freundliche Grüße in's Q5-Forum
angeldust
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
....Und von denen haben anscheinend die wenigsten ein Interesse DB bei der Suche nach den Gründen für das Absatzdesaster zu helfen.
JA - ich bekenne mich dazu - zumindest ICH habe dazu kein Interesse und auch kein Zeit.
Es freut mich sehr, dass der Q5 so extrem gut läuft.
und nein, ich erwähne nicht, main-stream-mäßig, single frame ....
OT: Wenn ich mir die neuen VW-Modelle anschaue, u.a. Golf, neuer Polo, Touran da macht VW ja das Gleiche (wertungfreie Äusserung) wie Audi - die sehen ja alle gleich aus ...... wer's mag ...
In diesem Sinne
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Ich glaube man kann das aufgeben, GLK-Fans wollen das nicht wissen und diejenigen die sich enttäuscht vom GLk abgewendet haben weil sie sich wohl mit den überharten Kanten und dem nicht mehr ganz zeitgemäßen Offroad-Erscheinungsbild nicht mehr anfreunden wollten posten im X3, Q5 oder XC - Forum.Und von denen haben anscheinend die wenigsten ein Interesse DB bei der Suche nach den Gründen für das Absatzdesaster zu helfen.
Und ein Desaster ist es wenn ein so alter Konkurrent wie der X3 von einer Neuentwicklung nicht klar distanziert wird. Das sagt selbst DB hinter vorgehaltener Hand, ich kenne da ein paar Verkäufer.
Was soll erst werden wenn 2010 der neue X3 kommt? Das der hinter dem GLK landet ist wohl kaum anzunehmen, der wird sich eher ein Kopf-an-Kopf-Duell mit dem Q5 liefern. Soll es uns egal sein, Mercedes soll das analysieren und die GLk-Fahrer sollen sich über ihr Auto freuen. Ist ja auch ein schönes wenn mans mag! Und sonst würd man es ja nicht kaufen. Und darum den GLk schlecht zu machen geht es wahrlich nicht bei dem Thema.
Und was ausser provozieren soll das? GLK Fans (was ist das eigentlich?) sind keine homogene Gruppe über die man Aussagen treffen kann. Für mich ist das reine Trollerei von Besserwissern. Daher ist dies mein letzter Post in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von mji
Für mich ist das reine Trollerei von Besserwissern.
100% Zustimmung!
Zur Sache geht Dein Beitrag nicht insofern darst Du dich ruhig enthalten.
Zitat:
Ich hatte gestern ein sehr interessantes Telefonat mit meinem Key-Account Manager (dazu sagte man früher Großkunden-Verkäufer), er meinte das der GLK sich exakt der MB internen prognostizierten Zahlen verkauft. Ob diese Aussage stimmt - weiß ICH definitiv nicht, ich nehme diese Aussage als"gegeben hin" (macht das evtl. wenn möglich auch) Von einem Desater sprich angeblich niemand.
Überrascht Dich das? Da sind die wie Politiker. Bevor ein Unternehmen oder Offizieller irgendwas dieser Art offiziell einräumt passiert einiges. Lehmann war auch bis zuletzt eine AAA-Adresse 😉
Da würd ich eher auf Aussagen von Leuten an der Basis hinter vorgehaltener Hand vertrauen, die sagen eher was Sache ist.
Wenn DB sich von Anfang nicht mehr zutraut hat als die Zahlen des X3 einzustellen dann ist man sehr bescheiden geworden in Stuttgart. Ein Hersteller wie DB sollte das Ziel haben die gleichteure Konkurrenz zu toppen, erst Recht wenn ein Modell schon in die Jahre gekommen ist wie der X3.
Aber wenn es es wirklich so ist wie Dein Manager sagt, dann ist der GLk ja doch ein Erfolg und wir können freidlich schliessen. 😉
Zitat:
Vor fast genau 4 Wochen stellt ich die o.g. Frage. Die sicherlich von uns (den GLK Fahren) und von den Q5-Kollegen und den sonstigen Experten definitiv NICHT beantwortet werden kann.
Ich hatte gestern ein sehr interessantes Telefonat mit meinem Key-Account Manager (dazu sagte man früher Großkunden-Verkäufer), er meinte das der GLK sich exakt der MB internen prognostizierten Zahlen verkauft. Ob diese Aussage stimmt - weiß ICH definitiv nicht, ich nehme diese Aussage als"gegeben hin" (macht das evtl. wenn möglich auch) Von einem Desater sprich angeblich niemand.
Viele Grüße - und auch friedfertig freundliche Grüße in's Q5-Forum
angeldust
Was soll ein Verkäufer seinem Kunden auch auch zu diesem Thema antworten? Alles andere hieße, sie in ihrer Kaufentscheidung zu verunsichern.
Hätte er Recht, müsste man allerdings den Marketingstrategen von MB hellseherische Fähigkeiten bescheinigen: sie hätten schon den Beginn der weltweiten Krise weit vorausgesehen und ihre Produktionerwartungen daran angepasst.
Ein DB Verantwortlicher, der eine Produktentwicklung in die Wege leitet mit der Zielstellung auf Platz 3 zu landen wäre mit Sicherheit seinen Job los.
Nach meiner Meinung ist das fürdie GLK Fahrer nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass sie mit Ihrer Entscheidung zufrieden sind. Schlimmer und langweiliger im Straßenbild wäre es, wenn es den GLK nicht gäbe.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Zur Sache geht Dein Beitrag nicht insofern darst Du dich ruhig enthalten.
Das ist ja unglaublich - solche Äusserung!
u.a. schrieb ich: "... ich nehme diese Aussage als"gegeben hin" .
Bist Du nicht der der solche Blödsinn schreibt wie
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Original geschrieben von Klaus ReimersPaßt dieses Niveau wirklich zu Mercedes und seine Fahrer?
Aber Danke für das Coming Out!
Gechrieben vom Q.D.I :Gerade wenn AUDI so schlecht wäre wie es einige hier notieren wollen wäre doch umso interessanter die Frage zu stellen wieso DB nicht locker an ihnen vorbeizieht?
Wahrscheinlich ist es wie in der Politik, "der Wähler/Kaufer hat nicht verstanden?"
Warum nimmt er das mutmaßlich bessere Produkt dann nicht an? Nur eine Frage der Optik?
Wieder eine einfache Antwort auf die Politik bezogen:Herr Schröder hat damals auch wieder gewonnen! Nicht weil er besser war, sondern er sich besser vermarkten konnte.
So sehe ich es auch beim Audi.
Mercedes hat vieles verschlafen, besonders unter Schremp. Keine Frage, Top sind sie noch immer nicht, aber den Weg zur Besserung haben sie schon mal mit der neuen C, GLK und E- Klasse gemacht.
Fazit: Schön das ihr weiter redet, nett zu lesen, manchmal muss man sogar lächeln. Aber ihr könnt machen was ihr wollt, ich traue Mercedes in der Zukunft mehr zu als den Konkurrenten, und ich bleibe bei meinem GLK, weil er so zuverlässig ist. ciao...
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Gechrieben vom Q.D.I :Gerade wenn AUDI so schlecht wäre wie es einige hier notieren wollen wäre doch umso interessanter die Frage zu stellen wieso DB nicht locker an ihnen vorbeizieht?
Die Meisten schauen erst mal auf die Optik und da ist Audi eben vorne.
Die Qualitätsprobleme treten erst bei höherer Laufleistung auf.
Ich bin gespannt ob sich Audi noch längere Jahre auf dem jetzigen
Platz behaupten kann.
Und DB hat eben Hinterradantrieb, auch nicht gerade ein Plus in unseren
Breiten. ( E-Klasse )
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Dieses kindische Mein-Auto-ist-besser-wie-Deins-Markengetue was einige hier konstruieren ist nicht sonderlich gehaltvoll.Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Gut, wenn das alles ist - mach dir ein Glas Wein vor dem Computer auf und freue dich.
Da hast du meine Zustimmung. Und 3x darfst du raten, auf welchen Sachverhalt mein Rotwein-Beispiel gedacht war. Nicht auf dich, sondern eben auf dieses kindische Verhalten einiger User
Nimm es nicht persönlich, es war nämlich nicht persönlich gemeint 😉
Zitat:
Und DB hat eben Hinterradantrieb, auch nicht gerade ein Plus in unseren
Breiten. ( E-Klasse )
Das darfst du gerne nochmal erklären...? Man hat im Winter in 1 Woche u.U. Probleme - aber sonst ?
Zitat:
Und DB hat eben Hinterradantrieb, auch nicht gerade ein Plus in unseren
Breiten. ( E-Klasse )
"Das darfst du gerne nochmal erklären...? Man hat im Winter in 1 Woche u.U. Probleme - aber sonst ?"Wenn ich im Winter auf den Rennsteig zum Skilaufen fahre,
sehe ich immer mindestens einen DB der sich festgefahren
hat.
Oder Dreher auf der Landstraße aus dem Nichts.
Wer einmal Allrad hatte, will eben ungern absteigen.
Und Fronttriebler wühlen sich auch überall durch, funktioniert aber nur bis zu
einer gewissen PS Zahl, dann wird nur noch gekratzt.
Gruß
Andreas
Zitat:
Wer einmal Allrad hatte, will eben ungern absteigen.
Und Fronttriebler wühlen sich auch überall durch, funktioniert aber nur bis zu
einer gewissen PS Zahl, dann wird nur noch gekratzt.
Da aber auch der GLK Allrad hat ist das irgendwie am Thema vorbei, oder?
@4711:
wo lernt man denn so gekönnt aus dem Zusammenhang zu zitieren? Prima! 😉