KFZ Zulassungen jan-April 2009
die neueste kraftfahrtbundeamat statistik zeigt noch stärker den trend des glk zum "exoten", mit 3384 zugelassenen fahrzeugen in den ersten vier monaten liegt er auf platz sechs!
1 VW Tiguan
2 Audi Q5
3 BMW X3
4 Nissan Qashqai
5 Ford Kuga
6 Mercedes GLK
deshalb sieht man den glk auch relativ selten auf deutschen strassen, ausser in sinderfingen und bremen.
also erhalten wir ein recht exclusives auto....
aus mercedes sicht ist dies natürlich nicht positiv,
bmw hat mit seinem alten x3 immerhin noch mehr als 4000 fahrzeuge zugelassen!
da wird sich mercedes sicherlich noch die eine oder andere vertriebsaktivität einfallen lassen müssen, zumal audi q5 5700 fahrzeuge zugelassen hat, fast doppelt so viele wie mercedes!
aber daimler bringt ja zur zeit so viele neue modelle raus, dass sie wohl bald selbst nicht mehr durchblicken!
oder neue modelle werden nach ca 6 monaten schon verändert ,
glk 320 ....350 usw...
wie ist eure meinung?
meiner kommt übrigens im juni...(glk 220)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...
Natürlich sind die Foren da, um sich auszutauschen. Probleme sollen und dürfen genannt werden. Darüber ist jeder froh hier, mich eingeschlosen und hat mir geholfen, mich für den GLK zu entscheiden. Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von foxput
wenn ich mir die ganzen Probleme im Q5 Forum angucke, muß man sagen, von all dem hier bei uns im GLK Forum keine Spur ... es geht im Vergleich relativ ruhig zu... :-) bin froh beim GLK gelandet zu sein.
Du liest nur das was Du lesen willst, oder? So eine sinnfreie Liste lässt sich aus jedem Forum und bei so ziemlich allen Marken zusammensammeln, hier mal einiges zu GLK:
MDGH: Tastenfeld eingerissen
hinzith: Scheiben beschlagen, daß das Wasser die Heckscheibe runterläuft
wastl50: nach 1100km LMM defekt und ausgetauscht.
Klaus Reimers: Spaltmaße zu groß, speziell die Motorhaube
pcvalle: Tank zu klein
Klaus Reimer: Radiosystem hat schlechten Klang
KHK10: nach ca. 30 Min Fahrzeit fangen die Scheinferfer ganz leicht an zu zittern
Alf9: Meldung "Intelligent light system" ausgefallen
usw.
Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?
Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Es gibt auch Unterschiede bei den Emissionswerten.
Die 3L Diesel von Audi sind Euro5, die von Mercedes beim
GLK nur Euro4. (höhere CO2 Emission)Das hat Auswirkungen auf die Besteuerung.
der ausstoß von co2 hat prinzipiell nichts mit der euronorm zu tun.
spätestens in 3 wochen, wenn die co2-steuer in kraft tritt, verliert die euronorm eh ihre steuerliche bedeutung.
Zitat:
Original geschrieben von quastra
ich denke mal, daß sich die Zahlen vom GLK verbessern werden, da ja nun auch der 4-Zylinder Einstiegsdiesel den man bei Audi und Konsorten ja schon eher kaufen konnte. Also erst einmal geschmeidig abwarten was die nächsten Monate zeigen. Sicher wird der Audi vorne bleiben.
Kann auch nicht ganz sein. Was Du vielleicht nicht wußtest ist das der volumenstärkste Q5 2.0TDI mit S-tronic (automatik) auch erst seit Mai die Zulassungen des Q5 bereichert. Das jedenfalls war der Liefertermin für die Leute die Ende Februar als erste dieses Modell bestellt haben und sich vorab auf eine Warteliste haben eintragen lassen.
Die Zulassungen mit Handschalter spielen beim Q keine große Rolle. Ich persönlich würde so ein Auto auch nie handschalten wollen und DB tat gut daran das beim GLK nicht anzubieten.
Jeder Käufer der auf Hand setzt wird sich zudem später über einen deutlich schlechteren Wiederverkauf ärgern, auch wenn das auf AUDI weniger zutrifft wie auf DB allgemein. Einfach weil es bei DB mehr erwartet wird wie beim Audi mit eher jüngeren Kunden die Schalten eventuell noch Cool finden oder nie vorher Automatik gefahren sind... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ein Fahrzeug in der Summe zu bewerten ist doch immer sehr subjektiv, in der einen Zeitschrift gewinnt der GLK in der anderen der Q5, je nach Gewichtung der Tester. Im aktuellen ADAC-Heft ist zB der Q5 vor dem GLK und XC. Sagt das was? Das kann sogar soweit gehen das ein Tiguan den GLK oder Q5 schlägt weil er das Preiskapitel gewinnt.Interessanter sind schon eher ausgesuchte Kritikpunkte. Erst Recht wenn es um die Frage geht warum der GLK nicht so recht anschlägt. Da sind die verwendeten Materialen sicher nicht unwichtig prägen sie doch den ersten Eindruck des Autos im Showroom.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Es geht bei Mercedes generell ruhiger zu im Forum, vermutlich ist die etwas ältere Kundschaft weniger PC- und Netz-firm und online und klärt seine Probleme gleich beim Händler 😉Zitat:
wenn ich mir die ganzen Probleme im Q5 Forum angucke, muß man sagen, von all dem hier bei uns im GLK Forum keine Spur ... es geht im Vergleich relativ ruhig zu... :-)
nee das ist anders , die MB Fahrer finden ihren wagen so geil das sie garnicht mehr herauskommen aus diesen so wie ich . also dann mal tschüss ich cruise dann mal wieder los ......................................
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Es geht bei Mercedes generell ruhiger zu im Forum, vermutlich ist die etwas ältere Kundschaft weniger PC- und Netz-firm und online und klärt seine Probleme gleich beim Händler 😉
Bloße Behauptung ohne jeglichen Nachweis. Der "Traffic" auf den GLK-Seiten ist auf jeden Fall mindestens vergleichbar mit dem Q5 Forum. Was sagt das Fehlen von solchen Mängelberichten demnach aus? Weit weniger technische Probleme beim GLK als beim Q5. Daimler hat seine Hausaufgaben gemacht und aus der Vergangenheit (W211 Start) gelernt: Die Modelle sind vom Produktionsstart her perfekt gebaut. Wer Kinderkrankheiten sucht, kann ja zu Audi gehen.
PS: Mercedes ist mit seiner Oberflächenhaptik in den letzten Jahren sehr auf Audi zugegangen, weil man in Ingolstadt anscheinend den Massengeschmack am besten getrofen hat. Die Kunststoffoberflächen im Bereich Armaturenbrett sind auf jeden Fall genauso hochwertig wie beim Q5.
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...
Natürlich sind die Foren da, um sich auszutauschen. Probleme sollen und dürfen genannt werden. Darüber ist jeder froh hier, mich eingeschlosen und hat mir geholfen, mich für den GLK zu entscheiden. Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....
Beweis:Zitat:
Original geschrieben von foxput
Bloße Behauptung ohne jeglichen Nachweis. Der "Traffic" auf den GLK-Seiten ist auf jeden Fall mindestens vergleichbar mit dem Q5 Forum. Was sagt das Fehlen von solchen Mängelberichten demnach aus? Weit weniger technische Probleme beim GLK als beim Q5. Daimler hat seine Hausaufgaben gemacht und aus der Vergangenheit (W211 Start) gelernt: Die Modelle sind vom Produktionsstart her perfekt gebaut. Wer Kinderkrankheiten sucht, kann ja zu Audi gehen.Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Es geht bei Mercedes generell ruhiger zu im Forum, vermutlich ist die etwas ältere Kundschaft weniger PC- und Netz-firm und online und klärt seine Probleme gleich beim Händler 😉PS: Mercedes ist mit seiner Oberflächenhaptik in den letzten Jahren sehr auf Audi zugegangen, weil man in Ingolstadt anscheinend den Massengeschmack am besten getrofen hat. Die Kunststoffoberflächen im Bereich Armaturenbrett sind auf jeden Fall genauso hochwertig wie beim Q5.
Beiträge im Q5 - Forum: 21.866 Stück
Beiträge im GLK-Forum: 4.770 Stück
Seit wann geht denn Mercedes auf Audi zu, das sollte doch umgekehrt sein 😁
und die Kunststoffoberflächen sind im GLK keinesfalls so hochwertig !
Zitat:
Original geschrieben von foxput
Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....
Ja genau das ist ja das Thema gerade, was bedeutet die Tatsache, das ein Fahrzeug deutlich häufiger verkauft wird, was ist denn Deine Einschätzung dazu? (Ich verwende ausdrücklich nicht das wertende Wort "besser" verkauft.)
und ..."unkritisch"? ...die Tatsache dass ich so kritisch bin, treibt mich gerade von Mercedes weg zu Audi. Wir haben seit Jahrzehnten MB in der Firma, momentan noch 3 Mercedes und seit einem Jahr auch einen Audi. Mit Ablauf der Leasing-Verträge werden alle Mercedes ausgetauscht gegen Audi, selbst eine geschenkte Garantieverlängerung von MB ändert nichts daran.
...anstatt ständig in die Werkstatt (auch auf Garantie/Kulanz) zu fahren sitze ich lieber im Biergarten (natürlich alkoholfrei). ;-)
Zitat:
Original geschrieben von foxput
Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....
Was sind denn die Fakten? Die Verkaufszahlen im Vergleich? Die Zugriffszahlen in den Foren? Ich stelle in diesem Thread bei einigen eine Scheuklappenmentalität fest das eigentliche Thema aufzugreifen:
warum sich der GLK im Vergleich soviel schlechter verkauft als die Konkurrenz, d.h. kaum besser als der betagte X3 oder nur halb so oft wie neue Q5!
Stattdessen wird zur Ablenkung von Inhalten eine Verbalklopperei konstruiert (GLK-Bashing, Q5 Beweihräucherung) ?!
Darum geht es denen die von Mercedes enttäuscht sind und die sich nicht für den GLK entschieden haben aber überhaupt nicht. Sie fragen warum der GLK obwohl er technisch so gut ist wie er ist nicht besser angenomen wird?
Weiter oben finde sich ja auch eine Reihe erster Argumente.
Das sich der Q5 und der GLK in der Summe nicht viel nehmen steht doch gar nicht zur Diskussion. Das zeigen auch viele Tests mit wechselnden Siegern.
Oder muß man eine kritische und inhaltliche Auseinandersetzung über obiges Thema unbedingt abwürgen? Es scheint fast so, so simpel wie es hier ist sich ein halbes Dutzend "Daumen hoch" abzuholen wenn man nur das Thema in einer schlichte Markenkontroverse uminterpretiert, "ihr wollt nur den GLK miesmachen etc, euer X3/Q5 ist ja so toll - stoppt das!" und ähnliche Kindereien.
Wenn sowas funktioniert erinnert mich das an Wählerstimmenfang mit "Freibier für alle". Schon gehen die Daumen der Lemminge hoch. Schade wenn hier nicht mehr möglich ist!
Das gebetsmühlenartige Berichteschreiben in diesem Thread wird richtig langweilig.
Warum hat Audi mehr User? Weil sie was mitteilen wollen!
Warum hat Mercedes so wenig User? Weil sie zufrieden sind!
So kann man es in Kurzform sehen. ciao...
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Das gebetsmühlenartige Berichteschreiben in diesem Thread wird richtig langweilig.
Warum hat Audi mehr User? Weil sie was mitteilen wollen!
Warum hat Mercedes so wenig User? Weil sie zufrieden sind!
So kann man es in Kurzform sehen. ciao...
...na ja.... so einfach kann man sich alles machen...
wie in der politik...hilfe...
einer der vielen gründe ist sicherlich...und den halte ich für einen
bedeutenden...
die glk besitzer und interessenten sind im schnitt älter
als die q5 besitzer und interessenten,haben damit folglich weniger
mit internet am "hut"...
bringen damit auch nicht jedes "furz" detail hier zur diskussion
weil durch autoerfahrung und lebenserfahrung man doch viele dinge
viel abgeklärter sieht.
Zitat:
Original geschrieben von tacitus
...na ja.... so einfach kann man sich alles machen...Zitat:
Original geschrieben von faumax
Das gebetsmühlenartige Berichteschreiben in diesem Thread wird richtig langweilig.
Warum hat Audi mehr User? Weil sie was mitteilen wollen!
Warum hat Mercedes so wenig User? Weil sie zufrieden sind!
So kann man es in Kurzform sehen. ciao...
wie in der politik...hilfe...einer der vielen gründe ist sicherlich...und den halte ich für einen
bedeutenden...
die glk besitzer und interessenten sind im schnitt älter
als die q5 besitzer und interessenten,haben damit folglich weniger
mit internet am "hut"...
bringen damit auch nicht jedes "furz" detail hier zur diskussion
weil durch autoerfahrung und lebenserfahrung man doch viele dinge
viel abgeklärter sieht.Schau mal das Alter der Fahrer im gleichen Thread an! Es ist sogar eine junge Frau dabei.Grins. Spass beiseite, das kann es nicht sein! Gibt es doch in Volkshochschulen für Rentner; wie gehe ich mit dem Internet um.Und die haben sehr viel Zeit. Da hat man schon den Verdacht dass viele von ihnen bei Audi sind.ciao...
Zitat:
Original geschrieben von faumax
....haha... schon mal nen rentner gesehen der viel zeit hat?Zitat:
Original geschrieben von tacitus
...na ja.... so einfach kann man sich alles machen...
wie in der politik...hilfe...einer der vielen gründe ist sicherlich...und den halte ich für einen
bedeutenden...
die glk besitzer und interessenten sind im schnitt älter
als die q5 besitzer und interessenten,haben damit folglich weniger
mit internet am "hut"...
bringen damit auch nicht jedes "furz" detail hier zur diskussion
weil durch autoerfahrung und lebenserfahrung man doch viele dinge
viel abgeklärter sieht.Schau mal das Alter der Fahrer im gleichen Thread an! Es ist sogar eine junge Frau dabei.Grins. Spass beiseite, das kann es nicht sein! Gibt es doch in Volkshochschulen für Rentner; wie gehe ich mit dem Internet um.Und die haben sehr viel Zeit. Da hat man schon den Verdacht dass viele von ihnen bei Audi sind.ciao...
Zitat:
Original geschrieben von tacitus
....haha... schon mal nen rentner gesehen der viel zeit hat?
An der Warteschlange im Supermarkt haben die Renter es meistens am eiligsten 😁😉
Zitat:
Die Modelle sind vom Produktionsstart her perfekt gebaut. Wer Kinderkrankheiten sucht, kann ja zu Audi gehen.
Dieser Satz ist nicht ganz unwahr. Und ich berufe mich wieder auf's C-Klasse Forum. Ich erinnere mich, wie die C Klasse am Anfang verspottet wurde. Aber keinen unzufriedenen Nutzer, keine größeren Schwierigkeiten werden vermeldet. Im A4Forum ist das nicht der Fall.
Und die Ausrede, dass Audi mehr Usertraffic hat, bringt auch nichts. Und selbst prozentual gesehen gibt es mehr Mängelthreads im A4 wie im C Forum.
Und dieses Thema dreht sich langsam im Kreis....
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Und dieses Thema dreht sich langsam im Kreis....
Nö, es dreht sich überhaupt nicht mehr, es wird umschifft weil nicht sein darf was nicht sein kann:
Mercedes mit Absatzproblemen, überholt von der Konkurrenz. Um 100% beim GLK!
Stattdessen wird lieber darüber fabuliert welche Probleme doch andere Hersteller haben.
Vorallem der schlechte Audi der sich - Achtung Logikfalle! - deshalb auch gleich doppelt so oft verkauft?!
Gerade wenn AUDI so schlecht wäre wie es einige hier notieren wollen wäre doch umso interessanter die Frage zu stellen wieso DB nicht locker an ihnen vorbeizieht?
Wahrscheinlich ist es wie in der Politik, "der Wähler/Kaufer hat nicht verstanden?"
Warum nimmt er das mutmaßlich bessere Produkt dann nicht an? Nur eine Frage der Optik?
Was läuft da schief wäre das Thema und AUDI kann kaum die Antwort sein? Jedenfalls nicht im obigen Sinne.
Man kann den DB-Verantwortlichen nur wünschen das sie NICHT so ignorant sind nur etwaige (?) Kinderkrankheiten der erfolgreicheren Konkurrenten als Ursache für ihre eigenen Absatzprobleme zu vermuten.
Auf hohen Rössern findet man keine Lösungen, dazu muß man absteigen und da hingehen wo es unbequem wird!